Golf VI oder auf neuen Astra warten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.

Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...

Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?

Opel Astra Modelljahr 2010

Beste Antwort im Thema

Komische Frage für ein Golf VI-Forum...

Trotzdem: Äpfel und Birnen? Da hat wohl einer die rosarote Fanbrille aufgezogen.....

Ich persönlich finde großen Gefallen am neuen Astra. Der alte war schon ein feines Auto, allerdings noch scheußlicher als ein Golf V, wenn man von der Coupé-Variante GTC einmal absieht. Verarbeitung und Qualtität gingen voll in Ordnung, aber die Motoren waren und sind nicht wirklich brauchbar, aber das ändert sich mit den kleinen Turbobenzinern hoffentlich grundlegend. Optisch macht das Auto jedenfalls sehr viel her und sieht doch wesentlich dynamischer aus als der traditionell eher biedere Golf.
Ich denke man bekommt mit dem neuen Astra ein sehr solides Auto, das sich nicht hinter dem Golf verstecken braucht. Zudem gibt es einige Technikschmankerl, die in dieser Klasse einzigartig sein dürften. Schon das alte Modell konnte diesbezüglich mit adaptivem Fahrwerk, diversen Fahrassistenten und Kurvenlicht punkten.
Ich habe den Golf bestellt, allerdings war da die Situation auch eine andere. Der Fördertopf gebot Eile und der Astra kam nicht in Frage, da Auslaufmodell mit schwachen Motoren. Inzwischen hat sich ja rausgestellt, dass man auch hätte warten können.
Sei es drum, der VW ist bestimmt kein schlechtes Auto und günstig war er auch, also sollte ich zufrieden sein, auch wenn der Astra das schönere Automobil ist.

919 weitere Antworten
919 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Letti90



Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


Ich bin noch in keinem Insignia gesessen - ist die Qualität nicht so dolle?

nur plastik (auch bei lederausstattung)
viiiiiiiiiiiiiiiiiile zu viele knöpfe und unübersichtlich angeordnet
extrem schwergängige kupplung
auch ohne cd-wechsler is der cd-schacht im handschuhfach (!!!!!)
usw..........

also:
pfoten weg von Insignia und Co und her Mit nem ordentlichen Golf VI
😁😁😁😁😁

es scheint, das du noch in keinem Insignia gesessen hast bzw. eine spezielle Brille auf hattest 😉

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von Letti90


nur plastik (auch bei lederausstattung)
viiiiiiiiiiiiiiiiiile zu viele knöpfe und unübersichtlich angeordnet
extrem schwergängige kupplung
auch ohne cd-wechsler is der cd-schacht im handschuhfach (!!!!!)
usw..........

also:
pfoten weg von Insignia und Co und her Mit nem ordentlichen Golf VI
😁😁😁😁😁

es scheint, das du noch in keinem Insignia gesessen hast bzw. eine spezielle Brille auf hattest 😉

ich kann die beruhigen, trifft beides NCIHT zu 😉

btw: wie kommst du auf das?

Zitat:

Original geschrieben von Letti90



Zitat:

Original geschrieben von thomas56


es scheint, das du noch in keinem Insignia gesessen hast bzw. eine spezielle Brille auf hattest 😉

ich kann die beruhigen, trifft beides NCIHT zu 😉

btw: wie kommst du auf das?

na, ganz einfach 🙂 weil ich vom Insignia einen ganz anderen Eindruck hatte. Und wenn, um wieder zum Thema zurückzukommen, der

Astra

egenau so gut rüberkommt, könnte es ein wirklicher Konkurrent für den Golf werden.

Zitat:

Original geschrieben von Letti90


nur plastik (auch bei lederausstattung)

Woraus besteht der Golf? Seide, Marmor und Satin?

Zitat:

Original geschrieben von Letti90


viiiiiiiiiiiiiiiiiile zu viele knöpfe und unübersichtlich angeordnet

Bei einem System wie dem BMW I-drive meckern die einen, sie haben lieber altmodische Knöpfe, bei Knöpfen meckern die anderen, sie haben lieber so ein i-Drive Dingen wie bei BMW, also hat Opel beides gemacht, so daß sich jeder aussuchen kann, wie er seinen Wagen bedienen möchte. Jetzt meckern nochmehr Leute, es gäbe zuviele Knöpfe...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Letti90


extrem schwergängige kupplung

Wär mir jetzt nicht aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Letti90


auch ohne cd-wechsler is der cd-schacht im handschuhfach (!!!!!)

Das ist quatsch. Ein Einschubfach ist immer unter den Tasten, egal bei welchem Radio/Navi.

€: Da ich meiner Erinnerung nicht 100% traue habe ich jetzt bei Tests, auf der Homepage und im Katalog nachgesehen und wurde bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von Letti90


also:
pfoten weg von Insignia und Co und her Mit nem ordentlichen Golf VI
😁😁😁😁😁

Nein, nur Pfoten weg von solchen absolut unobjektiven Kommentaren wie dem deinigen, welche entweder durch eine Glasbodendicke VW Brille entstanden sind, oder nur durch Dinge die du "irgendwo" aufgeschnappt hast. Vor allem die Sache mit dem CD-Spieler lässt drauf schließen, daß du nochnie dringesessen hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von Letti90


ich kann die beruhigen, trifft beides NCIHT zu 😉

btw: wie kommst du auf das?

na, ganz einfach 🙂 weil ich vom Insignia einen ganz anderen Eindruck hatte. Und wenn, um wieder zum Thema zurückzukommen, der Astra egenau so gut rüberkommt, könnte es ein wirklicher Konkurrent für den Golf werden.

ich finde den insignia nich so prickelnt aber jedem das seine 😉

zum astra:
der aktuelle astra gefällt mi innen mehr oder weniger aber von aussen...
das einzige was die optik ruiniert (wie ich finde) is das stufige heck...passt so gaaaaar nicht zum astra
sollte der astra 2010 tatsächlich so aussehen, bin ich positiv von opel überrascht, das diese in der vergangenheit punkto optik öfters in klo gegriffen haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von Letti90


nur plastik (auch bei lederausstattung)
Woraus besteht der Golf? Seide, Marmor und Satin?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von Letti90


viiiiiiiiiiiiiiiiiile zu viele knöpfe und unübersichtlich angeordnet
Bei einem System wie dem BMW I-drive meckern die einen, sie haben lieber altmodische Knöpfe, bei Knöpfen meckern die anderen, sie haben lieber so ein i-Drive Dingen wie bei BMW, also hat Opel beides gemacht, so daß sich jeder aussuchen kann, wie er seinen Wagen bedienen möchte. Jetzt meckern nochmehr Leute, es gäbe zuviele Knöpfe...🙄

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von Letti90


extrem schwergängige kupplung
Wär mir jetzt nicht aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von Letti90


auch ohne cd-wechsler is der cd-schacht im handschuhfach (!!!!!)
Das ist quatsch. Ein Einschubfach ist immer unter den Tasten, egal bei welchem Radio/Navi.

€: Da ich meiner Erinnerung nicht 100% traue habe ich jetzt bei Tests, auf der Homepage und im Katalog nachgesehen und wurde bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von Letti90


also:
pfoten weg von Insignia und Co und her Mit nem ordentlichen Golf VI
😁😁😁😁😁
Nein, nur Pfoten weg von solchen absolut unobjektiven Kommentaren wie dem deinigen, welche entweder durch eine Glasbodendicke VW Brille entstanden sind, oder nur durch Dinge die du "irgendwo" aufgeschnappt hast. Vor allem die Sache mit dem CD-Spieler lässt drauf schließen, daß du nochnie dringesessen hast.

tatsache:

bin das teil ziemlich zu anfang mit einem freund probegefahren.....ich habe gesehen was ich gesehen habe und ob der cd schacht normlaerweise wo anders is, is mir komplett egal

wenn ich mir so den titel des threads ansehe "Golf VI oder auf neuen Astra warten?" sind hier, glaube ich auch zum teil subjektive meinungen gewünscht!

zur glasbodendicken vw-brille:
ich fahre erst seit dez08 vw und bin anderen marken gegenüber nicht abgeneigt. aber ich darf schon noch MEINE eindrücke und meinungen posten bzw preisgeben, ohne dass mir jemand vorschreibt, was ich gesehen, gedacht, gefühlt habe!

@Letti90
Mich würde dann auch interessieren wie du den Golf VI oder Passat siehst. Ok, der Golf VI ist schon sehr hochwertig, aber garantiert nicht besser als der Insignia. Und der Passat hat ja noch wesentlich mehr Plastik als der Opel, noch dazu klappern viele der Passats die ich jetzt gefahren bin.
Ich finde der Insignia ist ein sehr gutes und hochwertiges Auto, und wenn der Astra hier gleich zieht, dann ist er auf jeden Fall eine gleichwerige Konkurrzenz zum Golf VI.

den passat kann ich nicht beurteilen, da ich nie in einem gessen bin.
dass der golf vi besser ist als der insignia, habe ich nie behauptet. rein für MICH ist der golf einfach harmonischer in sachen optik und vearbeitung. (Innenausstattung usw.)

klar, der insignia ist ein hochwertige auto, keine frage, ab er MIR PERSÖNLICH gefällt dieser eher nicht. der astra wirde definitiv gleichziehen mit dem insignia und wenn sich vw nicht einfallen lässt, werden die kunden nach und nach zu opel wechseln, da diese nicht ein auto 6.generationen (!!!) überarbeitet.

ich hab mir nicht die Mühe gemacht hier alles zu lesen.

aber allein das Thema.....😁

ich bin eingefleischter VW Fahrer, mein 1. Auto war ein Golf II GTI mit 112 PS.

seitdem 3 weitere GTI's, ein VW Golf IV TDI, Passat Variant VR6 und jetzt wieder den neuen Golf VI GTI
bestellt.

Für mich käme NIE ein Opel in Frage, egal welches Modell, egal ob Auto des Jahres usw😉

ich kann mich auch noch sehr gut an einen Opel Kadett GSI 16V erinnern, den ich damals mal paar Tage als Leihwagen gefahren bin....oh mein Gott!!😰
Toller Motor, aber das Auto....Plastik, Plastik, billig, billig......schlimm😠

ok...ich hab schon bisschen die VW Brille auf, also....jedem das seine und Opel braucht ja dringend paar Kunden....😁

@hestia
Du schreibst ja wenigstens schon daß du ein eingefleichter VW Fahrer bist. Darum kann man gegen deine Aussage auch nichts sagen. Ein richtiger Fan einer Marke fährt das Auto auch wenn die absolute Katastrophenkiste ist.
Ich habe vor einiger Zeit auch mal gedacht, daß ich nie etwas anderes als VW fahren würde, aber nachdem meiner damaliger Passat 3B die größte Klapperkiste war die ich jemals gefahren habe, mußte ich doch mal die Marke wechseln. Seit dem fahre ich Opel, denn dort habe ich die Autos bekommen, die ich von VW erwartet hätte. Die Klapperkisten von Kadett kann man ja mit jetztigen Opel Fahrzeugen nicht mehr vergleichen, da sich Opel und VW doch schon auf gleichem Niveau befinden.
Vielleicht trifft es ja dann sogar mal dich daß du von VW enttäuscht bist und doch eine andere Marke (evtl. sogar Opel) kaufst....

Also, ich habe mir nun den ganzen Thread durchgelesen, und ich muss hier wirklich mal ein Lob aussprechen.
Mal abgesehen von ein Paar Ausreissern, geht es in diesem Thread doch recht sachlich zu, was man zb. von einem gewissen neuen Opel Forum nicht immer sagen kann.
Ich finde es gut wenn man Fahrzeuge nicht durch eine Markenbrille betrachtet, sondern objektiv die verschiedenen Vor u. Nachteile sachlich hervorhebt.
Ich bin in meinen nun mehr 23 Autojahren verschiedene Hersteller gefahren. Darunter auch VW und BMW, und an meinen jetzigen Caravan bin ich geraten weil er für meine Familie und mich das damals günstigste Preis - Leistungsverhältniss bot.
Es muss aber beim nächsten mal nicht unbedingt wieder ein Opel sein, zumal das Auto dann sicherlich nicht mehr so groß sein muss.

In diesem Sinne....weiter so

Gruß....Andi

@Andi
Wo man sich überall trifft.😉
Dann käme der neue Astra ja eventuell in Frage, der Insignia leidet ja äußerlich an Größenwahn. Ich stelle mir gerade vor, der neue Astra Caravan als Familienwagen und mein bestellter VIer als Zweitwagen. Was will man mehr, alle Lager bedient und zufrieden.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Also, ich habe mir nun den ganzen Thread durchgelesen, und ich muss hier wirklich mal ein Lob aussprechen.
Mal abgesehen von ein Paar Ausreissern, geht es in diesem Thread doch recht sachlich zu, was man zb. von einem gewissen neuen Opel Forum nicht immer sagen kann.

Jaja, das ist mir hier auch aufgefallen, im Opel-Forum geht es manchmal drunter und drüber und hier ist die Diskussion größtenteils sachlich und ohne Beleidigungen. Dafür auch von mir ein Lob!🙂

Zitat:

Original geschrieben von PrimaKlima01



Das stimmt, aber 16500 Euro mit 6,5 Liter Durchschnittsverbrauch scheinen mir weniger klein, preiswert noch inovativ zu sein!

Dann sag doch mal, was für dich klein, preiswert und inovativ wäre.

Bin für Vorschläge jederzeit empfänglich.

Für mich:

klein, preiswert: Skoda Fabia/Roomster

klein, innovativ: evtl. Honda Jazz

innovativ: Honda Insight/Toyota Prius

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@hestia
Du schreibst ja wenigstens schon daß du ein eingefleichter VW Fahrer bist. Darum kann man gegen deine Aussage auch nichts sagen. Ein richtiger Fan einer Marke fährt das Auto auch wenn die absolute Katastrophenkiste ist.
Ich habe vor einiger Zeit auch mal gedacht, daß ich nie etwas anderes als VW fahren würde, aber nachdem meiner damaliger Passat 3B die größte Klapperkiste war die ich jemals gefahren habe, mußte ich doch mal die Marke wechseln. Seit dem fahre ich Opel, denn dort habe ich die Autos bekommen, die ich von VW erwartet hätte. Die Klapperkisten von Kadett kann man ja mit jetztigen Opel Fahrzeugen nicht mehr vergleichen, da sich Opel und VW doch schon auf gleichem Niveau befinden.
Vielleicht trifft es ja dann sogar mal dich daß du von VW enttäuscht bist und doch eine andere Marke (evtl. sogar Opel) kaufst....

toi toi toi hatte ICH persönlich nie NIE größere Probleme mit meinen VW's.

Die Krönung ist mein jetziger Ver GTI. Einfach perfekt das Auto.
Ich hoffe natürlich das das beim VIer dann auch so sein wird.

und wenn doch mal ne andere Marke...dann Audi🙂

Ähnliche Themen