Golf VI oder auf neuen Astra warten?
Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.
Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...
Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?
Beste Antwort im Thema
Komische Frage für ein Golf VI-Forum...
Trotzdem: Äpfel und Birnen? Da hat wohl einer die rosarote Fanbrille aufgezogen.....
Ich persönlich finde großen Gefallen am neuen Astra. Der alte war schon ein feines Auto, allerdings noch scheußlicher als ein Golf V, wenn man von der Coupé-Variante GTC einmal absieht. Verarbeitung und Qualtität gingen voll in Ordnung, aber die Motoren waren und sind nicht wirklich brauchbar, aber das ändert sich mit den kleinen Turbobenzinern hoffentlich grundlegend. Optisch macht das Auto jedenfalls sehr viel her und sieht doch wesentlich dynamischer aus als der traditionell eher biedere Golf.
Ich denke man bekommt mit dem neuen Astra ein sehr solides Auto, das sich nicht hinter dem Golf verstecken braucht. Zudem gibt es einige Technikschmankerl, die in dieser Klasse einzigartig sein dürften. Schon das alte Modell konnte diesbezüglich mit adaptivem Fahrwerk, diversen Fahrassistenten und Kurvenlicht punkten.
Ich habe den Golf bestellt, allerdings war da die Situation auch eine andere. Der Fördertopf gebot Eile und der Astra kam nicht in Frage, da Auslaufmodell mit schwachen Motoren. Inzwischen hat sich ja rausgestellt, dass man auch hätte warten können.
Sei es drum, der VW ist bestimmt kein schlechtes Auto und günstig war er auch, also sollte ich zufrieden sein, auch wenn der Astra das schönere Automobil ist.
919 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von worldlocal
Hallo,
ich hatte mit meinen Astras ebensowenige Probleme wie mit VW Produkten. Auch die Qualitätsunterschiede sehe ich nicht. Die Opelwerkstätten sind nicht gerade ein Traum, aber so arrogant wie bei VW nun sicherlich nicht. Der Golf ist sicherlich ein sehr gutes Auto, aber der Astra ist zumindest nah dran.
Gruss
worldlocal
...nach VW - dann Opel - dann Ford und jetzt wieder VW:
Die Qualität der Werkstätten kann man nicht über einen Kamm scheren - das liegt einfach an den Menschen, die drin arbeiten - aber eins kann ich dazu sagen:
Egal welche der oben genannten Marken:
Es hat sich bisher keine von mir besuchte Werkstatt mit Ruhm bekleckert....
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
Ich bin noch in keinem Insignia gesessen - ist die Qualität nicht so dolle?Zitat:
Original geschrieben von mtmatias
Warum werden wieder Äpfel mit birnen vergleichen?
Allein am Preis wird man merken, dass es ein Astra nicht mit dem Golf aufnehmen kann/will.
Wer mal wirklich in einem Astra oder auch im neuen Insignia gesessen ist weiß auch warum.
Außerdem: Welcher VW-Fan will schon ein Amerikaner fahren???
ich bin mal den Insignia gefahren und war auf das angenehmste Überrascht. Ich dachte wirklich, bei Opel tut sich endlich was. Das meine ich jetzt im Ernst !!!
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...nach VW - dann Opel - dann Ford und jetzt wieder VW:Zitat:
Original geschrieben von worldlocal
Hallo,
ich hatte mit meinen Astras ebensowenige Probleme wie mit VW Produkten. Auch die Qualitätsunterschiede sehe ich nicht. Die Opelwerkstätten sind nicht gerade ein Traum, aber so arrogant wie bei VW nun sicherlich nicht. Der Golf ist sicherlich ein sehr gutes Auto, aber der Astra ist zumindest nah dran.
Gruss
worldlocalDie Qualität der Werkstätten kann man nicht über einen Kamm scheren - das liegt einfach an den Menschen, die drin arbeiten - aber eins kann ich dazu sagen:
Egal welche der oben genannten Marken:
Es hat sich bisher keine von mir besuchte Werkstatt mit Ruhm bekleckert....
Die Qualität oder nicht Qualität von Werkstätten ist nicht markenabhängig und es gibt auch wirklich gute Werkstätten. Aber die sind (leider) in der Minderheit. Und es gibt auch sehr gute (freie) Werkstätten, die aber solange es um Garantie und Kulanz geht, leider nicht in Frage kommen.
Puh, eigentlich ein unpassendes Schriftstück in einem VW Forum. Naja!
VW und Opel ... das gehört für mich zusammen. Einfach schade mit dieser ganzen Autokrise, schlimm einfach.
Denkt doch mal an Filme wie "Manta, Manta"! Das war doch cool -> lustig. 🙂
Oder an vergangene DTM Zeiten wo der Calibra ganz vorne gegen die 155 von Alfa gefahren ist.
Ich hoffe Opel bekommt die Kurve und es gibt noch viele Vergleiche Astra gegen Golf.
Sollten wir das als Autofans nicht alle hoffen?
Ähnliche Themen
das Top-Modell GTC Turbo soll es dank Turbo 2.0 auf 270 PS bringen
Früher hatte mal ein Porsche 250 PS. Wie die Zeit sich doch verändert.
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Der VW war bis dato meist hier und da ein bisschen besser, das mag ja sein, dennoch ist auch ein Opel Astra im internationalen Vergleich ein tolles Auto. Wenn man Autozeitschriften liest, dann entscheidet sich der Testsieg oft nur mit Dingen, die ein normaler Mensch im Alltag niemals bemerken würde. Da wedelt der eine in 55,4 Sekunden um die Pylonen, der andere in 54,3 Sekunden. Da wird das halbe Auto demontiert um dann sagen zu können, dass unter dem Teppich nacktes Blech liegt. 🙄
Da jagt man Autos über übelste Straßen und bemängelt, dass der eine ein bisschen mehr hüpft als der andere....
ich bezieh mich mit dem link jetzt nur auf deine aussagen:
http://www.autobild.de/.../...elklasse-kombis-im-vergleich_881983.htmlalso da schlägt VW den opel deutlich, nicht nur in kleinigkeiten... 🙂
Meine Meinung zum Hauptthema:
Nicht warten. Ich glaube zwar, das der Astra mit dem Golf gleichziehen wird, ihn aber nicht übertreffen wird. Vor allem nicht bei Motoren und Getriebe. Wenn der Golf jetzt gefällt, dann würde ich ihn auch kaufen.
Ich würde es Opel wirklich zutrauen und wünschen, dass sie in der Kompaktklasse noch konkurrenzfähiger werden, mit dem Astra I werden sie meiner Meinung nach zwar deutlich aufholen, aber noch nicht überholen.
Allgemein zu Opel:
Sie werden auf jeden Fall in letzter Zeit immer besser. Auf die finanzielle Situation und GM will ich jetzt gar nicht weiter eingehen.
Auf der einen Seite ist doch die VW-Opel Rivalität ganz lustig, die ganzen Fanatiker könnten von mir aus aber auch gerne aussterben (auf beiden Seiten)🙄
Bei Opel hab ich immer so das Gefühl, das sie weniger Kompromisse eingehen als zB VW. Zumindest in Test die mit Punkten bewerten ist das dann immer deutlich sichtbar (worauf dann viele besonders AMS und AB gerne "sponsored by VW" vorwerfen, was ich für Schwachsinn halte). Der Insignia ist zum Beispiel ein gutes Auto, aber er beschränkt sich eben auf den sportlichen Fahrer. Dementsprechend wenig Platz bietet er (vornehmlich als Lifestyle-Objekt) gegenüber dem Passat. Auch das "schlechtere" ESP zollt der sportlichen Auslegung Tribut. So kommt es dann das dann die Allrounder den Sieg einfahren, und das schafft VW meistens am besten.
Deshalb finde ich solche Tests vom Ergebnis her auch meist für die Tonne weil dabei eigene Vorzüge natürlich nicht einbezogen werden können. Das Design sowieso nicht. VW ist nicht aus Zufall die größte europäische Automarke sondern weil sie die besten Kompromisse bieten, die dann natürlich auch auf mehr potentielle Kunden zugeschnitten sind. Das die anderen schlecht sind heißt das ja nicht, sondern nur das der Massenmarkt eben durch die besten Kompromisse lebt.
Ja also was ich sagen wollte ist das Test meist keine/kaum Aussagekraft haben und ich glaube das dort Opel aus genannten Gründen nicht erster werden wird, das sie aber trotzdem gute Autos bauen. Ist ja so ähnlich wie beim 1er BMW. Fahrdynamisch top, aber damit alleine kann man keinen Test gewinnen, der objektiv über alle Kriterien urteilt.
Was dem Astra imagemäßig nicht gut bekommen wird ist die Tatsache, dass er wohl künftig in Korea entwickelt wird:
http://www.focus.de/.../...l-astra-in-korea-entwickeln_aid_378532.html
Beim Antara ist das schiefgegangen.
Auch der nächste Corsa wird "mady by Daewoo" sein:
http://www.focus.de/.../...rise-zittern-rechnen-hoffen_aid_375876.html
(12. Absatz)
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpfbert
Hat der Astra ein Automatikgetriebe, das dem DSG ebenbürtig ist? Falls nein ist er für mich keine Alternative.
Hallo zusammen.
Ich nehme mal dieses Zitat, weil ich dazu letztens Erfahrungen sammeln konnte. Aber mal vorab zum Thema Vergleich: Fast alle, die das hier lesen, haben sich aus unterschiedlichsten Gründen für einen Golf VI entschieden. Deshalb ist es nicht ganz fair im Nachhinein der Entscheidung über die Konkurrenz zu lästern. Aber zum Thema Golf vs. Astra, im Fall Getriebevergleich, hatte ich gerade die Vergleichsmöglichkeit. Ein nagelneuer Astra mit Easytronic. Es war eine Katastrophe wie der Wagen schaltet. Ruckartig mit Kraftschlussunterbrechung. Beim plötzlichen Gasgeben entstehen Schaltpausen und dann heult der Motor auf, als wenn er das Versäumte nachholen wollte. Also ebenbürtig wäre nur ein Wandlergetriebe von Opel...und das verbraucht garantiert mehr Sprit.
Auch die Verarbeitung innen, wie z.B. ein Lenkrad mit immitierten Nähten aus Plastik...ne, ne das wäre sogar schon echt unfair diesen Wagen mit dem Golf V zu vergleichen. Zum VI'er hat er Null Chance. Ehrlich gesagt traue ich Opel im neuen Astra nicht den Quantensprung zu, den VW zum Golf VI geschafft hat. Aber nicht weil sie es vielleicht nicht könnten, sondern weil sie nicht über Investitionen verfügen können, die sie dazu bräuchten.
Optisch gut auszusehen und viel PS unter der Haube zu haben, ist eben nicht alles. 😉 Darum meine Entscheidung: Golf VI mit DSG. Technik die mich begeistert...
........wie wäre es den vielleicht mit dem neuen Hyundai Coupe..... 🙄
Also echt Leute gibts..... wie kann man den über ein Auto urteilen was es noch nicht mal auf dem Markt gibt. Es gibt keine Anhaltspunkte zum Thema Qualität, Wertigkeit etc..... Da finde ich es ziemlich schwierig zu sagen ob der Astra nicht das bessere Auto wäre. Wenn du doch so unschlüßig bist warte bis der Astra da ist und fahr in Probe!
Außerdem was willst du eigentlich anderes als in einen Golf VI Forum hören. Das der Opel besser ist?!?!? Hier haben doch die meißten nicht mal nen G VI und der kleine Rest von dennen die einen haben, haben eh noch die Rosa Brille auf!!
Das war meine Meinung dazu!!
Bei GM gehen voraussichtlich am 1.6. teilweise die Lichter aus.
Dann greift nach US-Recht Chapter eleven.
Was dann noch für Opel geht, bleibt abzuwarten, auch was den Astra angeht.
Im Übrigen, ohne einen Investor wird es keinerlei Staatsknete für Opel geben...
Und der Insignia ist sicherlich ein interressantes Auto, wenn da nicht der Verbrauch wäre, und siehe oben.
😎
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...
Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?
darthvadermenge hat bestimmt Recht, aber der Themengeber wollte hören, "...was meint ihr?" Auch er ist den neuen Astra noch nicht probegefahren....😎
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Ich hoffe Opel bekommt die Kurve und es gibt noch viele Vergleiche Astra gegen Golf.
Sollten wir das als Autofans nicht alle hoffen?
Und ob wir das hoffen sollten ... ich persönlich stehe der globalen Automobilindustrie nämlich mit sehr gemischten Gefühlen gegenüber.
Starke Konkurrenz bei den Volumenmodellen (sprich: Polo/Golf/Passat mit Fiesta/Focus/Mondeo und Corsa/Astra/Insignia auf nahezu Augenhöhe) ist letztlich genau das, was der Endverbraucher benötigt. Alle Wettbewerber wachsen dabei aneinander und keiner kann sich auf alten Lorbeeren ausruhen.
Das Resultat sind dann - zumindest in der grauen Wirtschaftstheorie - bessere Produkte zu besseren Preisen. Und davon haben alle etwas.
Also für mich kommt der neue Astra ein halbes Jahr zu spät. Deshalb probiere ich jetzt mal VW.😉 Der aktuelle Astra H war mir zu viel Billigplastik, der Innenraum wird beim I deutlich aufgewertet, die Verarbeitung kommt an den Insignia heran. Der Insignia wurde allerdings zu sehr auf Design und zu wenig auf Nutzen getrimmt. Das soll beim neuen Astra besser werden. Beim Astra und Golf findet man ebenso gute Motoren, lediglich die Automatik/DSG spricht für den Golf. Die angedachten Features wie AFL+ klingen schon mal gut. Außerdem erwarte ich beim neuen Astra modernere Audiosysteme mit USB und Bluetooth gegen geringeren Aufpreis. Außerdem sind einige Features beim Astra bereits serienmäßig, wo VW zusätzliches Geld möchte (je nach Ausstattung). Genaueres werden wir aber erst sehen, wenn der neue Astra konfigurierbar ist. Sollte er wirklich mich begeistern, wird der Golf halt getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny27
yep, ist auch so. auch wenn ich jetzt vielen auf die füße treten werde, aber opel fahrer sind überwiegend bauern und rüpel, das merkt man schon in der opel werkstatt was da für unfreundliche deppen arbeiten.
kübel bitte in den hof fahren, ich will ihn nicht mehr sehen.amen und gruß,
sunny.
Sag mal meinst du die Sprüche ernst, oder ist das irgendwie seltsam versteckter Humor? 🙄
Zum Thema: bevor der neue Opel nicht auf der Strasse steht, kann man sich die Vergleiche eigentlich noch sparen. Es sei denn die Autobild macht jetzt schon Vergleichstests mit digitalen Vorserienmodellen....