Golf VI 2.0 TDI - Hilfe mein Verbrauch ist zu hoch!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ich wende mich nun hilfesuchend an diese Community, da ich nicht mehr wirklich weiter weiß.
Ich habe vor 2 1/2 Jahren einen Golf 6 2.0L TDI von meinem Vater geerbt und bin super zufrieden mit dem Wagen.
Leider habe ich seit ca 5 Monaten einen deutlichen Verbrauchszuwachs.
Dies macht sich grade im Stadtverkehr bemerkbar. Zuvor kam ich eigentlich überall mit 6,xL an und hatte maximal Schwankungen in der Nachkommastelle. An guten Tagen (wenig Verkehr/grüne Welle) konnten es auch mal 5,x oder sogar 4,x Liter sein.
Der tolle Verbrauch hat mich immer sehr erstaunt. Da ich Student bin und das mein erstes eigenes Auto ist, kam mir das auch immer sehr zugute.
Nun habe ich jedoch meist einen Verbrauch zwischen 7,x und 9,x Litern im Stadtverkehr. Ich bin absolut kein Raser und habe meine Fahrweise nur zwecks Ruspartikelfilter etwas angepasst, da mir mein VW Techniker sagte dass ich den Diesel nicht so niedrig-tourig fahren soll. Daher fahre ich in der Stadt nun meist im 3. Gang zwischen 1800-2200 Umdrehungen.
Nach meinen Beobachtungen relativiert sich der Verbrauch erst auf der Autobahn/Landstraße oder im fließenden Verkehr. Dort liegt der Momentanverbrauch dann immer bei 3,6~5.2L und somit schaffe ich dann Durchschnittswerte von 6,x L. Beim Anfahren an der Ampel etc. geht die Anzeige aber bis auf 49.9L hoch. Also grade im Anfahren und Beschleunigen ist er sehr am "saufen".
Ich war bereits bei Hülpert und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen ( Kein Eintrag ).
Anschließend habe ich das AGR nachgucken lassen ( nur leicht verschmutzt ) - ebenso ist der LMM unauffällig und der Luftfilter sauber und nochmals von mir gereinigt worden.
Ein bekannter von mir (ADAC Service Mitarbeiter) hat mir noch ein Adaptiv von LiquidMolly gegeben, welches ich zwei Tankfüllungen mit in den Tank gegeben habe.
Da alles nichts verändert hat, war ich nochmals in der Werkstatt und habe die Einspritzung nachsehen lassen. Die Einspritzmengen sind mit minimalen Abweichungen und nach zwei unabhängigen Meinungen unbedenklich.
Also bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Ich habe was den Motor betrifft keine Ahnung mehr was es noch sein kann. Mitlerweile sagt man mir schon Paranoia nach :/ aber ich kann mich doch nicht so vertun.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

120 Antworten

Auch hier nochmals LMM SOLL und IST Werte vergleichen.
Das ganze aus hohem Gang (minimum 4.Gang oder höher), Volllast von 1200-4000U/min.
Die Wert mittels VCDS mit logen und hier posten.
Am besten MWB 3-8-11 mit logen.

Ich finde deine Momentanverbräuche völlig normal.. Abgesehen davon solltest du bei 60 km/h auch ruhig mal in den 4. Gang schalten😉

Also ich vermute auch mal ne sonde - bekomme vielleicht die tage die Chance an ein vcds zu kommen. Gibt es da einen log oder so den ich posten kann oder wie sieht das dann aus? Hab da null Ahnung von - ach ja zum Nachtrag. Die Batterie ist zweimal unerklärlich leer gewesen und im Stand hab ich mal 1.2L und mal 0.6 - scheint nicht wirklich von der Außentemperatur abzuhängen sonst hätte ich Klima gesagt

Das ist normal das der Wagen am anfang ca 1.2L hat und sich nachher dann runter regelt auf die 0.6 bzw. 0.5L

Ähnliche Themen

Naja werde kommende Woche mal posten was ich so bei vcds raus bekomme ^^

Zitat:

@Smart_Fahrer schrieb am 8. April 2016 um 21:28:31 Uhr:


Ich finde deine Momentanverbräuche völlig normal.. Abgesehen davon solltest du bei 60 km/h auch ruhig mal in den 4. Gang schalten😉

Ich kann dir manche 2.0 TDI zeigen, die im 4 Gang bei 60km/h kurz vor dem verrecken sind!

Zitat:

@Flow1989 schrieb am 8. April 2016 um 22:02:20 Uhr:


Naja werde kommende Woche mal posten was ich so bei vcds raus bekomme ^^

Mach das mal, das Problem bei der ganzen sache ist das soviel sachen eine Rolle spielen, um immer den verbrauch niedrig zuhalten!
Ich fahre seit jahren die selbe strecke, aber der verbrauch ist nie gleich, mal fahr ich die Strecke mit 5.2L beim nächsten mal komm ich nicht unter 6.0L!
Glaub auch du könntest eine strecke mit 5 verschiedenen Golf 6 2.0 TDI fahren und es kommt immer was anderes daraus beim verbrauch...

Naja das sehe ich genauso aber du wirst mit recht geben wenn ich behaupte dass knapp 9l für einen Diesel bei ca 12grad viel sind auch wenn es innerorts ist

Ganz klar das 9.0L viel zu hoch sind!
Ich würde mir das gerne mal ansehen, weil mich so sachen voll interessieren 😉
Der Wagen muss endlich wieder mal normale Werte verbrauchen!

Auf der Kurzstrecke, grade bei geringen Temperaturen und im Stadtverkehr ist der Verbrauch höher, das ist normal. Die Vorglühanlage glüht auch noch 5 Minuten nach oder bis 18°C Kühlwassertemp. erreicht werden, die Lichtmaschine hebt die Ladespannung etwas an um die - vermutlich kurzstreckenbelastete - Batterie wieder vollzubekommen, evl. hast Du auch noch einen el. Zuheizer, das Öl ist noch kalt, die Reibungsverluste sind höher.
Bei deinem Beispiel von 14°C Luft und 7km Strecke im Stadtverkehr finde ich den Verbrauch im Rahmen.

Auch die Momentanverbräuche schnellen beim Anfahren oder bei kaltem Motor in die Höhe - auch normal. Der Momentanverbrauch wird ausserdem entweder auf eine Stunde oder auf 100km hochgerechnet, daher ist der Wert der bei einem Gasstoß oder beim Anfahren angezeigt wird sowieso quatsch weil hier einfach ein viel zu kurzer "Verbrauchswert" hochgerechnet wird.

Das einzige was mir dazu einfällt - auch weil Du schreibst das die Batterie 2x "leer" war: Ladespannung der Lichtmaschine kontrollieren, Ruhestromaufnahme kontrollieren, Batterieruhespannung prüfen. Wenn die Batterie einen Zellenschluss hat, oder kurz vorm Exitus steht, Du eine stillen Verbraucher hast und jedesmal nach dem Start erstmal die Leerlaufdrehzahl und/oder Ladespannung hochgefahren wird um die Batterie wieder aufzuladen könnte das grade auf den kurzen Strecken deutlich ins Gewicht fallen.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 8. April 2016 um 22:03:09 Uhr:



Zitat:

@Smart_Fahrer schrieb am 8. April 2016 um 21:28:31 Uhr:


Ich finde deine Momentanverbräuche völlig normal.. Abgesehen davon solltest du bei 60 km/h auch ruhig mal in den 4. Gang schalten😉

Ich kann dir manche 2.0 TDI zeigen, die im 4 Gang bei 60km/h kurz vor dem verrecken sind!

Zeig her😁

Hast du nicht bei Problemen mit der Batterie einen verbrauch im Stand von 0.7L ? @ Alex

Zitat:

@Smart_Fahrer schrieb am 8. April 2016 um 22:18:28 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 8. April 2016 um 22:03:09 Uhr:


Ich kann dir manche 2.0 TDI zeigen, die im 4 Gang bei 60km/h kurz vor dem verrecken sind!

Zeig her😁

Scheisse muss ich doch ein Video mal machen 😁

Zitat:

@GolfCR schrieb am 8. April 2016 um 22:19:41 Uhr:


Hast du nicht bei Problemen mit der Batterie einen verbrauch im Stand von 0.7L ? @ Alex

Ganz ehrlich: Keine Ahnung. :-) Ob man das soo genau festlegen kann? Es kommen ja mehrere Gründe in Frage (Glühanlage, el. Zuheizer, leere Batterie). Was da aktiv ist könnte man aber mit VCDS und einer Logfahrt rausfinden. Wenn die Batterie aber 2x leer war - würde ich auf jeden Fall in dieser Richtung suchen. Bei starkem Kurzstreckenverkehr und kaltem Wetter ist die Batteriebelastung schon recht hoch.

Ok Leute
So viele Vorschläge für die ich natürlich echt dankbar bin. Also meine Checkliste. Ich lass am Montag mal die Batterie durchmessen und hau den Meister mal an wegen der Lichtmaschine. Ergebnisse poste ich natürlich. Zusätzlich kümmere ich mich um das vcds, sodass ich kommende Woche mal ne logfahrt machen kann. Hab ich was vergessen 😁?

Deine Antwort
Ähnliche Themen