Kopfstützen im Golf 6 einfach zu hoch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Die Stützen sind im Minimum eingefahren/versenkt einfach viel zu hoch, passt wohl ab dann 1,85 -plus irgendwie in Größe besser- aber bei mir halt nicht wirklich. Und besonders, hat ja dabei in entsprechend optimalerer Höhe in Einstellung eben auch einen wesentlichen Sicherheitsaspekt!

Wenn man das Teil nach unten etwas an den Stegen nun abflext/verkürzt , kann man dann die Versenkung der Stütze gesamt erweitern, also sitzt dann die Stütze auch einen Klick tiefer!?

Ja ist klar, alles dann nicht wirklich so §§-gerecht und entsprechen nicht konform/kondom in Ausführung/Veränderung aber jetzt eher mal als rein technische Frage so.... 😉

Kopf1
Kopf2
14 Antworten

IST DAS EIN SPASSTHREAD? Es gibt auch Sitzerhöhungen für Kinder. Wenn die Stütze nicht weit genug runter geht, schadet das der Sicherheit in keinster Weise, der Kopf wird dann direkt von der Rückenlehne gestützt.

Spaßthread?? Sommerferien!!

Wenn die Stütze nicht weit genug runter geht, schadet das der Sicherheit in keinster Weise, der Kopf wird dann direkt von der Rückenlehne gestützt.

Ist das so...!? Also kenne noch die Ansage, eine Kopfstütze ist korrekt eingestellt, wenn sie etwa mittig in Höhe auf der Höhe der Ohren in Position ist.

Nein, die Oberkante der Stütze soll ebenso hoch wie die höchsten Stelle des Kopfes sein. Höher ist allerdings auch kein Problem.

Du findest dazu sogar einen Beitrag auf MT und ggf. sogar in der Anleitung des Fahrzeugs.

Ähnliche Themen
Zitat:
@VolksAudist schrieb am 10. August 2025 um 11:06:27 Uhr:
Ist das so...!? Also kenne noch die Ansage, eine Kopfstütze ist korrekt eingestellt, wenn sie etwa mittig in Höhe auf der Höhe der Ohren in Position ist.

Rein anatomisch geht es um die Halswirbelsäule (7 Wirbelkörper), die soll, im Fall der Fälle nach hinten nicht überstreckt werden. Ob das nun die Rückenlehne oder die Kopfstütze erledigt ist nicht von Bedeutung.

Ob das nun die Rückenlehne oder die Kopfstütze erledigt ist nicht von Bedeutung.

Ok, aber so liegt das eher gerade völlig dazwischen...das Teil ist einfach in Null-Stellung ergonomisch bei ca. 1,75 -mit einem normalen Ober-Thorax dabei- viel zu hoch!

Dann muss eben ein Autofahrerkissen her. Deluxe ist es, wenn man sich was Schönes vom Sattler passend machen lässt, vielleicht auch in Leder.

Sorry bei meinem 1,75 Körpermaß soll ich mir jetzt besser ein Kissen anfertigen, um auf die richtige Höhe zu kommen...!?

Also ab und an nehme ich auch meine -biologisch nun eher klein geschrumpfte- 92 jährige Mutter mobil mal mit, da bestell ich dann wohl am besten mal ein Aufblas-Kissen als Mobil-Sofa in gerechter Anpassung....🤔

Klar, Lösungen gibt es immer....♿...

Mit deinem Gesamtkörpermaß scheint das wenig zu tun zu haben. Bekannterweise gibt es ja Sitzriesen und Sitzzwerge und da hat jeder ein individuelles Schicksal.

Gerne kann deine Lösung mit der Flex herbeigeführt werden. Spontan weiß ich auch gar nicht, welcher § da dagegen sprechen sollte.

Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht.

Die Kopfstütze ist vor allem dazu da, um beim unfallbedingten zurückschleudern des Kopfes ein Überstrecken der Halswirbelsäule zu verhindern.

Das ist hier doch gegeben. Es gibt kein Sicherheitsrisiko.

Abflexen würde ich da definitiv nichts.

Ich denke mal, dass VolksAudist sich bequem seinen Kopf bei Fahrt auf die Stütze legen möchte. Insgesamt mehr liegen als sitzen. Habe ich früher auch so gemacht, da konnte man noch Kopfstützen kaufen und über den Sitz drüberstülpenfer. (VW Käfer). Das waren noch Zeiten...😊

Wollte einfach die Stütze eher komplett einfahren -siehe Bild 1- als das jetziges "Minimum", damit hätte die Stütze durch die eher hohe Rückenlehne immer noch mehr, als eine nun "nötige" Höhe. Ok, erledigt...

Sorry, aber zumal jetzt so ein eher geistiger Schwachfug zur Frage geschrieben wird:

Ich denke mal, dass VolksAudist sich bequem seinen Kopf bei Fahrt auf die Stütze legen möchte. Insgesamt mehr liegen als sitzen. 

👎👎👎

Zitat:
@VolksAudist schrieb am 11. August 2025 um 17:06:01 Uhr:
Wollte einfach die Stütze eher komplett einfahren -siehe Bild 1- als das jetziges "Minimum", damit hätte die Stütze durch die eher hohe Rückenlehne immer noch mehr, als eine nun "nötige" Höhe. Ok, erledigt...
Sorry, aber zumal jetzt so ein eher geistiger Schwachfug zur Frage geschrieben wird:
👎👎👎

Natürlich würden Sie sich nicht in das Auto legen. Aber scheinbar eine bequeme Sitzposition erreichen.

Rüsten Sie halt Ihr Auto mit teuren Recaro-Sitzen um.😁

Tolle Idee, hatte die auch mal nachgerüstet auf speziellem Unterbau in meinem S2...

Sorry, aber sowas mache ich nicht mehr zwecks irgendwie Optimierung!

Das nun dabei Liegen in Argumentation war so eher völlig daneben, eher doch out of sense 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen