Golf Variant als Firmenwagen - welche Ausstattung lohnt sich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem ich nun einen Golf VII Variant als Firmenwagen bekommen soll, stellt sich mir die Frage, wie ich mir einen solchen für unter 35.000 Euro zusammenstellen kann/soll.

Billig ist ja leider anders (verglichen z.B. mit einem Skoda oder auch X-bliebigen Japaner).

Als erste Frage stellt sich mir die Motorisierung. Klar, 2.0 TDI mit DSG wäre super, dann ist aber starker Verzicht in Sachen Ausstattung angesagt. Wird wohl ein 1.6er werden. Dann aber dafür mit dem 7DSG Getriebe.

Habe nun einige Konfigurationen durch und würde aktuell auf exakt 34.500 Euro kommen. Hier wäre es dann wie folgt.

- Golf Variant "LOUNGE"
- 1,6 l TDI 81 kW (110 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
- Uranograu ohne Aufpreis (sieht ja auch ganz nett aus)
- Leichtmetallräder "Novara"

Als Sonderausstattung habe ich nun gewählt:
- Ambientebeleuchtung
- Business Premiumpaket mit Navigationsfunktion "Discover Media" mit Freistprecheinrichtung etc.
- Panoramaschiebedach
- beheizbares Miltifunktions-Lederlenkrad mit Schaltwippen
- Standheizung (nachdem das Auto wohl kaum in der Garage stehen wird)
- Winterräder auf Stahlfelgen 16"

Oder sollte man evtl doch auf eine stärkere Motorvariante gehen?! Sparen könnte man bestenfalls noch bei dem Panoramaschiebedach und der Standheizung. Aber beides sind Dinge, die ich schon gerne mal hätte. Auch wenn ich mich beim Panoramadach echt frage, ob man das denn wirklich braucht *g*.

Was auf jeden Fall sein MUSS ist Automatik. Habe ich aktuell auch bei meinem Privatwagen und möchte es wirklich nicht mehr missen. Auch wenn ich viele Jahre der Meinung war, Automatik ist für Rentner und Leute, die nicht Schalten können...

Ich denke aber, diese Konfiguration kommt doch schon ganz gut?!

Wäre aber klar für Tips und Erfahrungen recht dankbar. UND, ja es muss leider ein Golf sein. Keine anderen Fabrikate oder Modelle vorerst freigegeben als Neueinsteiger in der Firma... Sonst würde ich am ehesten auf Skoda Superb, Oktavia oder in Sachen VW auf Touran gehen *g*

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@crypt_keeper schrieb am 22. August 2015 um 13:17:37 Uhr:



- Uranograu ohne Aufpreis (sieht ja auch ganz nett aus)

Ja so sehen alle Restmüll-Tonnen in D aus.

Laß das Pannendach weg und nimm Metallic-->Night Blue Metallic oder die LOUNGE Sonderfarbe Kryptongrau Metallic wirkt Seriös.

Denk noch über ACC und LA nach.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@juli29 schrieb am 22. August 2015 um 19:07:41 Uhr:



Zitat:

@adilhoxha schrieb am 22. August 2015 um 18:27:41 Uhr:


Sage Deinem Händler, dass keine Hankook Reifen drauf sollen. Die habe ich und der Variant fährt sich sehr bescheiden.
Da kann der Händler im Werk nichts dran ändern. Höchstens nachher vor Auslieferung selbst wechseln.

Zitat:

@juli29 schrieb am 22. August 2015 um 19:07:41 Uhr:



Zitat:

@adilhoxha schrieb am 22. August 2015 um 18:27:41 Uhr:


Das beheizbare Lenkrad ist sooooo genial und der 2.0 hat eine hohe Endgeschwindigkeit, schaffe laut Tacho 242km/h, laut GPS 234.
Damit lägst du 18km/h über der angegebenen v/max, das ist ziemlich unglaublich.

An den Threadopener:
Ich würde mich das Panoramaschiebedach sparen. Als Fahrer ist das in meinen Augen unsinnig, da das Fenster erst hinter der Sichtlinie anfängt. Das ist was, wenn Leute auf der Rückbank sitzen und die Landschaft genießen sollen.

Ich geniesse beim Panoramadach, dass es heller im Auto ist, dass es im Sommer luftiger ist und die Mitfahrer nutzen - wen sie mal dabei sind - geniessen tatsächlich auch die Aussicht :-)

Echt?
Hab das jetzt mehrfach getestet. Auf der MFA steht dann 242km/h.

Bin aber gerade in Österreich, da kann ich das nicht fahren und nen Bild machen. Kann das aber gerne nach reichen.
Heute hatte ich in D voll beladen auf der Geraden bei freier AB 230 bis 234km/h geschafft.
Dafür kann ich bei 1400U/min Vollgas geben und es passiert garnix, also wirklich nichts.
Meine beiden anderen 2.0 Variant gingen unten herum deutlich besser.
Da scheint es eine große Streuung zu geben.

Zitat:

@adilhoxha schrieb am 22. August 2015 um 19:13:50 Uhr:


Echt?
Hab das jetzt mehrfach getestet. Auf der MFA steht dann 242km/h.

Bin aber gerade in Österreich, da kann ich das nicht fahren und nen Bild machen. Kann das aber gerne nach reichen.
Heute hatte ich in D voll beladen auf der Geraden bei freier AB 230 bis 234km/h geschafft.
Dafür kann ich bei 1400U/min Vollgas geben und es passiert garnix, also wirklich nichts.
Meine beiden anderen 2.0 Variant gingen unten herum deutlich besser.
Da scheint es eine große Streuung zu geben.

242 km/h auf dem Tacho/MFA? Das kann ich mir nicht vorstellen! Bei 234 km/h mit GPS sind das 18 km/h mehr als VW als max. Höchstgeschwindigkeit angibt. Das ist eine sehr große Abweichung/Streuung. 234 Km/h auf der MFA/dem Tacho könnte ich mir noch vorstellen. Da hast du ja einen Bonus bekommen. Fotos wären super wenn du wieder zurück bist 🙂

Zitat:

@adilhoxha schrieb am 22. August 2015 um 19:13:50 Uhr:


Echt?
Hab das jetzt mehrfach getestet. Auf der MFA steht dann 242km/h.

Bergab und/oder mit Rückenwind. Sonst wäre der Motor überdurchschnittlich potent.

Zitat:

@adilhoxha schrieb am 22. August 2015 um 19:13:50 Uhr:


Dafür kann ich bei 1400U/min Vollgas geben und es passiert garnix, also wirklich nichts.

Da ist der Turbo mangels Drehzahl ja auch nicht dabei.

Ähnliche Themen

Also wenn dann Highline mit R-Line Paket.

Zitat:

@juli29 schrieb am 22. August 2015 um 19:31:45 Uhr:



Zitat:

@adilhoxha schrieb am 22. August 2015 um 19:13:50 Uhr:


Echt?
Hab das jetzt mehrfach getestet. Auf der MFA steht dann 242km/h.
Bergab und/oder mit Rückenwind. Sonst wäre der Motor überdurchschnittlich potent.

Zitat:

@juli29 schrieb am 22. August 2015 um 19:31:45 Uhr:



Zitat:

@adilhoxha schrieb am 22. August 2015 um 19:13:50 Uhr:


Dafür kann ich bei 1400U/min Vollgas geben und es passiert garnix, also wirklich nichts.
Da ist der Turbo mangels Drehzahl ja auch nicht dabei.

Ja was denkt ihr wie doof ich aus der Wäsche geschaut hatte, als ich das erste mal die Werte sah.

Bilder reiche ich nach, hab ja nix zu verstecken.

Habe diesmal beim Einfahren alles anders gemacht, der hat nach 200km Vollgas bekommen, nachts auf ner freien Autobahn. Meinen vorherigen Golf 6 mit 140 PS hatte ich in zwei Woxhen 3000km langsam eingefahren und der lief am Ende auf der Geraden wie auch bergab 205km/h laut GPS, Tacho war bei 220 und ich hatte das Gefühl, dass die Elektronik abriegelt. Dieser Tacho hatte einen sehr großen Vorlauf, was VW nie beseitigen konnte/wollte.

Ja, bei 1400U/min hat der Turbo keine große Leistung, nur haben sich die anderen beiden 7er Variant so verhalten wie mein 6er Golf, man hat am Popometer gespürt das was passiert und das Auto hatte akzeptabel beschleunigt.
Mein 7er Variant beschleunigt da aber fast gar nicht, man muss immer schalten. Das ist in der Stadt sehr nervig, wenn man ein anderes Verhalten gewöhnt ist und man weiß, das zwei gleiche andere Gölfe deutlich besser sind. VW findet nichts, es ist alles OK.

BTT, Highline mit R Line Paket sieht sehr schick aus.

Achja, ich habe die Premium MFA, die wöllte ich nicht mehr missen. Hatte ich auch im 6er Golf.

Moin, ich hatte drei Jahre lang den 6er Variant mit 1.6 TDI und DSG. Der Motor war nicht schlecht und auch das viel diskutierte 7 Gang DSG hat einen guten, störungsfreien Job gemacht. Seit 10 Monaten fahre ich den 7er Variant 2.0 TDI/DSG und ich würde die Kombination nicht mehr hergeben. Mach mal eine Probefahrt.

Also die Sonderffarbe Krypton grau ist super! Urano grau geht gar nicht!
Ich habe dann den 2.0 tdi mit dsg, acc als perfekte Kombination gewählt..... Sehr zu empfehlen!!!
Dann das Business Paket mit Discovery Media und das sonderpaket Lounge.
Alles andere ist nice to have aber nicht nötig.... Das navi ist auch gut und ausreichend...

Ich habe jetzt im Italienurlaub auf den GTI verzichtet und habe rund 3.000km mit dem 1,6er meiner Frau zurückgelegt. Fazit zum Motor: Er reicht als Alltagsauto vollkommen aus.

Was ja bei meinem Sohnemann auch wieder gegeben wäre *g*... Ist auch mit der Hauptgrund wieso ich auf das Panoramadach komme. Wäre ein klein wenig Ablenkung für ihn wenns mal wieder auf längere Strecken geht...

Ich stand vor der selben Entscheidung und habe mir folgendes bestellt:

VW Golf Variant 1.6 TDI BlueMotion Comfortline
81 KW, 1598 ccm, Diesel, 5 Türen, Schaltgetriebe 6-Gang

ZUBEHÖR UND SONDERAUSSTATTUNG
Blind Spot-Sensor mit Ausparkassistent 310,92 €
Dachreling, silber eloxiert 142,86 €
Frontscheibe drahtlos beheizbar 285,71 €
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) red. 0,00 €
Klimaanlage "Climatronic" 319,33 €
Lenkrad: Multifunktions-Lederlenkrad beh 273,11 €
Navi.funk. Discover Media für Compos.M. 466,39 €
Netztrennwand red. 0,00 €
Paket: Ambientebeleuchtung 155,46 €
Paket: Licht und Sicht 281,51 €
Paket "Business" inkl. Radio "Comp.Med." 844,54 €
Parklenkass."Park Assist" inkl. ParkPil. 176,47 €
Radio Composition Media für Navigationsf red. 0,00 €
Radiozubehör😁igitaler Radioempfang DAB+ 201,68 €
Rückfahrkamera "Rear View" 247,90 €
Sitz: Sportsitze vorn 130,25 €
Telefonschnittstelle "Comfort" für Navig 348,74 €
Xenon-Scheinwerfer 743,70 €
Handy-Adapter 0,00 €
Winterreifen-Ausl.Alu 0,00 €

Wagen kommt KW38. Bin mal gespannt. Unter normalen Umständen hätte ich auch den 2.0 TDI mti DSG genommen, aber da hätte ich eine Zuzahlung mit der obigen Ausstattung von ca. 4000€ gehabt und das wollte ich nicht. Jetzt sind es knapp 800€

Beheizbare Frontscheibe hatte ich ursprünglich auch drin wurde aber von VW entfernt da das wohl nicht mit DAB+ Radio funktioniert....

Wir haben auch den 1,6er Diesel mit DSG. Absolut ausreichend und auf den Serpentinen der Südalpen getestet 😉. Es ist aber nur ein Trendline mit automatischer Klima und dem einfachen Navi, welches etwas träge ist. Was man da vermisst, ist das Multifunktionslenkrad und der nach vorn klappbare Vordersitz für den Transport längerer Gegenstände. Ansonsten vollkommen ausreichend....

Zitat:

@FranksterJ schrieb am 24. August 2015 um 09:17:34 Uhr:


VW Golf Variant 1.6 TDI BlueMotion Comfortline
81 KW, 1598 ccm, Diesel, 5 Türen, Schaltgetriebe 6-Gang
Beheizbare Frontscheibe hatte ich ursprünglich auch drin wurde aber von VW entfernt da das wohl nicht mit DAB+ Radio funktioniert....

irgendetwas passt hier nicht.

Beim 1.6 TDI BlueMotion kann man doch gar keine beheizbare Frontscheibe auswählen.😕

Nur beim 1.6 TDI BluemotionTechnologie aber der hat nur 5 Gänge.

Deshalb ist der BlueMotion bei uns rausgefallen.

In dem Leaseplankonfigurator ging das. Nach der Bestellung wurde es dann gestrichen. :-(

Dann ist es ein Fehler im Leaseplankonfigurator.
Denn beim VW-Konfigurator erscheint beim BlueMotion die beheizbare Frontscheibe nicht im Konfigurator und deshalb wurde sie bei der Bestellung auch gestrichen.
Hat deshalb auch nichts im Zusammenhang mit DAB+ zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen