Golf V - Wieviel Auto fürs Geld???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

demnächst soll unser A3 BJ 1999 ersetzt werden. An dessen Stelle soll ein möglichst schickes, individuelles Fzg. in der Kompaktklasse her, wobei wir auch einem Roadster gegenüber aufgeschlossen sind.

Die heutige Sitzprobe in einem neuen Mazda MX-5 verlief heute Nachmittag leider sehr ernüchternd - bei einer Körpergröße von 1,93m liegt das Lenkrad direkt an meinen Beinen an. Schade, der wärs gewesen - schicker Wagen zu einem fairen Preis!

Weiterhin im Rennen der BMW 118i - die Probefahrt steht übermorgen an.

Der Golf in der folgenden Konfig wäre eine weitere Alternative, aber ich bin mir nicht sicher ob im Vergleich zu einem 118i das gewisse Etwas bieten kann. Trotzdem hat das Auto immerhin 150PS:

Hier die Konfig:
Golf 5 Sportline 2.0 FSI 6-Gang
Shadow Blue Metallic
RCD 300 8LS (Taugt das was? Bisher eher schlechte Erfahrungen mit VW Autoradio!!!)
Scheiben getönt
Winterpaket 1
Chrompaket
Indianapolis 7x17
Designpaket Individual
24152,00€ lt. Konfigurator

Eine Menge Geld würde ich sagen, aber bietet dieses Auto auch das gewisse etwas, sol heißen stellt isch beim Fahren ein "Ahh" und "Ohhh" ein???
Der GTI wäre vom KP sicherlich möglich, allerdings sind mir die HAltungskosten zu hoch - das Fahrzeug wird max. 15000km im Jahr bewegt.
Wie fühlen sich die Fahrer eines solchen Wagens - ist es einfach nur ein Golf und man fährt ihn einfach oder macht es einfach Spass damit zu kurven...
Besonders interessieren mich ein paar Meinungen zum Motor...!!!
Noch was, was haltet Ihr von der Automatik???

62 Antworten

Soll das heißen, dass ich alles über meinen Händler regle??? ICh weiss ja nicht, aber ich glaube ja nicht, dass er sonderlich begeistert ist, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Maniac09


Stimmt, an den TT oder TTR hatte ich bis dato gar nicht gedacht, dabei war das mal mein Traumwagen anno 1996 oder so...werde mich mal schlau machen...;-)

TT oder TTR?

Ist Audi TT gemeint?? Wenn ja,was bedeutet R dahinter?

Und wenn die Kiste gemeint ist, sicher das das Auto nicht ca 30t Euro kostet???

HI,
der TT ist das Coupé, der TTR der Roadster mit Stoffverdeck, wobei ich sagen muss, dass mir der TTR auch nur offen gefältt. Geschlossen wirkt das Verdeck aufgesetzt.

Der Preis ist genauso schön wie das Auto ;-). Somit ist der TT nur Interessant als JAhreswagen oder Dienstwagen, wobei man aber hier eine sehr ausgereifte Technik bekommt, im Gegensatz zum GTI.

Zitat:

Original geschrieben von Maniac09


, wobei man aber hier eine sehr ausgereifte Technik bekommt, im Gegensatz zum GTI.

Ausgereifte Technik?? Man kann auch sagen, teilweise veraltet 😁

Die TT Technik ist über 8 jahre alt,oder??Naja, wems gefällt.

Wobei Unterhalt wohl das doppelte vom GTI beträgt im Jahr.

Und wo hat der GTI denn keine bewährte technik zu bieten?
Bei sovielen GTI Fahren hie rim Forum hat man erstaunlich wenig probs zu lesen.

Ähnliche Themen

Veraltet, Ausgereift? Das ist immer eine Streitfrage. Fakt ist, dass die Autobauer bei Neuentwicklungen immer mehr einsparen müssen und auf "einfachere" Lösungen zurückgreifen.

Was den Preis betrifft hast Du sicherlich recht, ein GTI ist auch nicht teurer!

Probleme? Na ich weiss nicht, habe mal so ein bisschen quer gelesen und war doch sehr erstaunt, dass es so viele Beschwerden gab. Angeblich soll die Qualität der aktuellen VWs nicht gerade berauschend sein...

Naja, ich bin sehr zufrieden. Ist halt ein Forum hier und im Forum werden nunmal Probs angesprochen. Auch halte ich die Voerstellungen einiger VW Fahrer für überzogen. Über was für Kleinigkeiten sich da manchmal beschwert wird ist teilweise schon lächerlich. Hat sich VW aber vieleicht selbst eingebrockt mit ihrem Premiumanspruch.
Der TFSI Motor jedenfalls ist schon zigtausendfach bewährt.

Wie gesagt, von 200.000 Kunden tummeln sich ein verschwindend kleiner Anteil im Forum mit Probs und dann auch teilweise lächerliche. Warum sollte jemand der zufrieden ist ins Forum schreiben?
Aber eins muss ich doch loswerden. Wenn Du nen Golf holst, order schonmal beim 🙂 neue Türgummis 😉
Gruß

Re: Re: Re: Golf V - Wieviel Auto fürs Geld???

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Was hat Handschaltung mit sportlich zu tun?? Sportlich im Sinne von erhöhten Kalorienaufwand beim ständigen Kupplung durchtreten und Gänge selber einlegen???

(1) Keine Automatik der Welt kann wissen, was der Fahrer als nächstes vorhat. Woher auch?

(2) Was ist am Gänge einlegen bitte schlecht? Das Fahren mit Automatik ist einfach langweilig.

Zitat:

Schalten am Lenkrad wie Michael Schuhmacher ist unsportlich??

Tja, dumm nur, daß selbst Profis bei der GTI-Vorstellung den Handschalter bevorzugt haben :-).

Zitat:

Ich bin schneller auf 100 mit DSG

Du, andere vielleicht nicht :-). Die Berichte einiger DSG-Fahrer bestätigen genau die Vorurteile, die man an eine Automatik hat. Ich sage nur: 6. Gang in der Stadt.

Also, ncohmal zurück zum Thema:
Kann die Überlegungen gut nachvollziehen, vor einem hatte ich das selbe Problem: 1er oder Golf?

Mit beiden habe ich eine Probefahrt gemacht, allerdings nicht mit den Wunschmotoren (120 vs. 2.0FSI), sondern mit kleineren Bezinern.
Ich habe mich dann für den Golf entschieden:
1) Der Golf hat einfach mehr Platz
2) Golf gibt es auch als 3Türer, 5 Türen brauche ich nicht
3) Golf gibt es mit Allrad, bei Schnee ist das dann eine ganz fiese Heckschleuder, wenn er denn mal ausbricht (ESP aus) ;-)
4) Der BMW war mit gleicher Ausstattung etwa 3.000€ teuerer (ohne Allrad)

Na gut, also, seit 8 Monaten habe ich jetzt den Golf, bin sehr zufrieden. Der 2.0FSI ist ein toller Motor, der zieht eigentlich in jedem Drehzalbereich gut durch und ist absolut laufruhig (2 Ausgleichswellen). 8l/100km sind locker drin. Ich kann nicht verstehen, warum hier viele Leute diesen Motor nicht empfehlen, vielleicht selber mal fahren??????

Hoffentlich konnte ich Dir eine kleine Entscheidungsholfe geben?

hallo,

dem vorposter kann ich nur recht geben. komme von bmw und alfa und kann eigentlich mit vw wenig bis gar nichts anfangen. aber der gti hat mich überzeugt, gerade nachdem ich den 1er probegefahren war:

1er (120i). tolles fahrwerk, geht gut um die ecken, aber der motor ist ein witz, zieht gar nicht. der 118er wohl noch weniger. die optikfrage muss jeder für sich entscheiden, aber die qualitätsanmutung im innenraum ist sehr bescheiden. hinzu kommt der sparwahn von bmw bzw. die bemühungen nach gewinnmaximierung. keine höhenverstellbaren gurte, keine wassertemp. anzeige (vermisse im gti schon das öltermometer), ein handschuhfach aus hartplasitk, gehalten von einem dünnen stoffbänchen. HALLO, gehts noch. dazu kam ein preis >30k (ohne navi und volleder). nachdem der gti vollausgestattet 32k kostete, war die entscheidung sehr schnell gefallen, das bmw image war mir inzwischen ziemlich egal. 5türer finde ich eh überflüssig, wenn man alleine oder zu zwei ist. noch dazu bei so einem kleinen auto.

fazit: der bmw kann nicht wirklich überzeugen, hat auch noch keinen test gewonnen. rate dir also zum gt, wenn der gti zu teuer ist. finde ich einen sehr gelungenen kompromiss. von wegen haltbarkeit: garantieverlängerung auf 4 jahre abschliessen, ruhe. ein hersteller wie vw kann es sich ohnehin nicht leisten, schrott auf den markt zu bringen. da würde ich mir wengier gedanken machen, als ein veraltetes auto (TT, golf IV plattform= oder einen veralteten Motor (2.0 FSI) zu kaufen. der verkauft sich auch nach ein paar jahren wiederum schlechter.

gruß shodan

@Maniac09

So ganz schlüssig wirkst Du nicht auf mich, zuerst sollte man wissen was man will.
Sicher ist der Golf ein Massenprodukt, aber ich muss sagen wenn man die Konkurrenz nach Jahren anschaut erfreut man sich am Golf.

Schaut Euch bloß mal den jetzigen Opel Astra an wirkt schon wieder alt, der Golf dagegen immer noch deutlich jünger.
Eines verstehe ich auch nicht DU sagst Du wolltest zuerst einen Roadster und wegen deiner Grösse landest Du dann beim Golf, es gibt doch mittlerweile massig Roadster aller Hersteller wo ist dein Problem.

Der 1er BMW und der Golf haben nichts gemeinsam und aus Erfahrung kann ich Dir sagen dann lieber der Golf ausser Du willlst ein Auto wo das Handschifach am Nylonband befestigt ist und nicht mal abschliessbar ist.
Ohne BMW schlecht zu reden aber es ist eine Frechheit was BMW für so ein qualitativ schlechtes Auto verlang.
Es würde für mich nur einen BMW geben und das ist der neue 5er den bekommt man als Jahreswagen schon günstig.

Versteh mich nicht falsch was Du dir für ein Auto kaufst ist deine Sache aber informier Dich erstmal anhand von Prospekten und überlege Dir was DU überhaupt willst.

Gruß Mike

Re: Re: Re: Re: Golf V - Wieviel Auto fürs Geld???

Zitat:

Original geschrieben von thefox


(1) Keine Automatik der Welt kann wissen, was der Fahrer als nächstes vorhat. Woher auch?

(2) Was ist am Gänge einlegen bitte schlecht? Das Fahren mit Automatik ist einfach langweilig.

Tja, dumm nur, daß selbst Profis bei der GTI-Vorstellung den Handschalter bevorzugt haben :-).

Du, andere vielleicht nicht :-). Die Berichte einiger DSG-Fahrer bestätigen genau die Vorurteile, die man an eine Automatik hat. Ich sage nur: 6. Gang in der Stadt.

Bist du überhaupt mal DSG gefahren??Mit Sicherheit nicht wie man an deinem text erkennen kann.

Somit wie soviele, keinen Plan haben, aber mitreden wollen.

Zu Punkt 1 hast du recht, aber na und?Trotzdem macht DSG zu 98% immer alles richtig.

2.Warum soll ich die Gänge per Hand einlegen??Ich habe auch keinen Bock die Fensterheber selbst hochzukurbeln. Den Motor will ich auch nicht per Handkurbel anschmeissen müssen wie früher.
DSG gehört die Zukunft. Schalten bald nur noch was für Leute, die sich kein DSG/Automatik leisten können.

Schonmal versucht beim Porsche Turbo die Hände beim Beschleunigen von 0 auf 100 vom Schaltknüppel ans Lenkrad zu bringen??Viel Spass,DAS ist Schwerstarbeit.
Gut,bei den meisten Autos hat man dieses Prob ja mangels PS nicht, abe rzeigt, wie nachteilig für PS Starke Autos Handschaltung ist.

Beide Hände am lenkrad ist deutlich sicherer und besser beim heizen durch Kurven.

Du fährst nur ein 102 PS Auto,aber bei 200 PS bist du am schalten wie blöd beim Gasgeben. Alternativ Gänge gleich überspringen^^.
Das fällt unter Arbeiten, nicht Auto fahren.

Und zu guter Letzt, kann ich zu 100% komplett selber schalten wenn ich Lust drauf habe.Entweder kurz im Automatikmodus per Schaltwippen eingreifen, oder ganz in die Manuelle Gasse und dann schaltet das Auto nur noch kurz vor dem Ausgehen des Motors und dem roten Bereich.

90% der "GTI muss man mit Handschalter fahren" Leute haben DSG noch nie gefahren und absolut keinen Plan von DSG.

Naja, die Diskussion hat man ja jede Woche einmal und wie so immer haben 90% der Anti DSGler sowas von Null Plan von DSG.

10

Muß ich Dir recht geben. Habe DSG erstmals im IVer R gefahren und im Ver R sofort übernommen. Es gibt nichts besseres. Manche legen halt Wert auf "Männerschaltung" (womit Handschalter gemeint ist). Wer so seine Männlichkeit definiert tut den Männern im allgemeinen keinen Gefallen, da er sich gleichzeitig als unwissend und nicht übermäßig intelligent darstellt.
Aber zum Thema.
Die Listenpreise bei VW (Konfigurator) sind nicht die Preise, die man bezahlen muß und sollte.
Mit ein wenig Mühe und dem Einholen von Angeboten mehrer VW-Partner sind 10% Nachlaß das mindeste. Alles andere sollte man nicht akzeptieren. Gerade kleinere Händler sind da recht entgegenkommend.
Habe für meinen R (Ausstattung Konfigurator knapp 42.000) Angebote zwischen 36.900 und 40.500 gehabt. Dafür bin ich dann 25 Kilometer gefahren, da die großen Händler in Braunschweig die teuersten waren.
Dies sollte man bedenken, wenn es um die Entscheidung für einen Wagen geht.
Von Opel rate ich dringend ab. Mir sind etliche Astra-Besitzer bekannt, die bei ihren nagelneuen Karren zuhauf Elektronikprobleme hatten und mehr in der Werkstatt als auf der Straße waren, ohne das die Fehler behoben werden konnten. Einen habe ich mal gesehen, bei dem leuchtete der Wagen beim Blinken wie ein Christbaum.

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Auhauera, was erwartest du für Antworten in einem GOLF V Forum ?

Ehrliche natürlich!!! Du bist doch nicht hier um alles toll zu reden oder?

@themenstarter

der neue GT währe doch auch eine alternative, falls du noch was waren kannst

der Golf V ist sein Geld WERT!!

Ich fahre jetzt über ein Jahr einen Golf V 1.4 und bin begeistert. Die Qualität im Verhältnis zu anderen Autos der Klasse (Focus/Astra) ist Ausgezeichnet. Andere Hersteller haben es da schwer. Der Motor ist für Normalnutzer ausreichend und Sparsam im durchschnitt 7,1l/100km. Die Unterhaltskosten halten sich für so ein Auto im Rahmen.

Also Leute Kauft den Golf V, Ihr macht nichts falsch dabei ein SUPER AUTO!!!!

Re: Re: Re: Re: Re: Golf V - Wieviel Auto fürs Geld???

Zitat:

2.Warum soll ich die Gänge per Hand einlegen??

Aus Spaß am Fahren? Genauso könntest Du fragen, warum sich jemand ein Auto mit 300 PS kauft. Braucht auch kein Mensch, macht aber Spaß.

Zitat:

Ich habe auch keinen Bock die Fensterheber selbst hochzukurbeln.

Dann hast Du sicherlich auch ein Fahrzeug mit Abstandsradar, denn warum soll man noch manuell Gas geben und bremsen.

Zitat:

Schalten bald nur noch was für Leute, die sich kein DSG/Automatik leisten können.

Hm, wie lange gibt es schon Automatikgetriebe? Nun vergleichen wir mal deren Verbreitung in Europa mit der in z.B. den USA.

Zitat:

Schonmal versucht beim Porsche Turbo die Hände beim Beschleunigen von 0 auf 100 vom Schaltknüppel ans Lenkrad zu bringen??Viel Spass,DAS ist Schwerstarbeit.

Wie hat man es früher nur geschafft, Sportwagen ohne elektronische Helferchen zu fahren. Hilfe.

Zitat:

Du fährst nur ein 102 PS Auto,aber bei 200 PS bist du am schalten wie blöd beim Gasgeben. Alternativ Gänge gleich überspringen^^.
Das fällt unter Arbeiten, nicht Auto fahren.

Ich denke mal, daß ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, der eine mag es so, der andere anders. Das ist auch völlig ok. Ich finde eine Automatik (egal in welcher Form) für ein "Vertreter" Fahrzeug völlig ok, für ein sportlicheres Fahrzeug wäre das für *mich* keine Wahl.

Zitat:

Und zu guter Letzt, kann ich zu 100% komplett selber schalten wenn ich Lust drauf habe.Entweder kurz im Automatikmodus per Schaltwippen eingreifen, oder ganz in die Manuelle Gasse und dann schaltet das Auto nur noch kurz vor dem Ausgehen des Motors und dem roten Bereich.

Wirklich das machen, was Du willst, kannst Du eben in der Regel nicht. Außerdem fehlt Dir jegliche haptische Rückmeldung über den zur Zeit eingelegten Gang. Wenn man sowieso manuell schalten will, was will man dann mit DSG?

Zitat:

90% der "GTI muss man mit Handschalter fahren" Leute haben DSG noch nie gefahren und absolut keinen Plan von DSG.

Das hat nicht mit dem GTI zu tun. Ich würde mir auch keinen TT mit DSG kaufen, passt IMHO einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen