Golf V - Wieviel Auto fürs Geld???
Hallo zusammen,
demnächst soll unser A3 BJ 1999 ersetzt werden. An dessen Stelle soll ein möglichst schickes, individuelles Fzg. in der Kompaktklasse her, wobei wir auch einem Roadster gegenüber aufgeschlossen sind.
Die heutige Sitzprobe in einem neuen Mazda MX-5 verlief heute Nachmittag leider sehr ernüchternd - bei einer Körpergröße von 1,93m liegt das Lenkrad direkt an meinen Beinen an. Schade, der wärs gewesen - schicker Wagen zu einem fairen Preis!
Weiterhin im Rennen der BMW 118i - die Probefahrt steht übermorgen an.
Der Golf in der folgenden Konfig wäre eine weitere Alternative, aber ich bin mir nicht sicher ob im Vergleich zu einem 118i das gewisse Etwas bieten kann. Trotzdem hat das Auto immerhin 150PS:
Hier die Konfig:
Golf 5 Sportline 2.0 FSI 6-Gang
Shadow Blue Metallic
RCD 300 8LS (Taugt das was? Bisher eher schlechte Erfahrungen mit VW Autoradio!!!)
Scheiben getönt
Winterpaket 1
Chrompaket
Indianapolis 7x17
Designpaket Individual
24152,00€ lt. Konfigurator
Eine Menge Geld würde ich sagen, aber bietet dieses Auto auch das gewisse etwas, sol heißen stellt isch beim Fahren ein "Ahh" und "Ohhh" ein???
Der GTI wäre vom KP sicherlich möglich, allerdings sind mir die HAltungskosten zu hoch - das Fahrzeug wird max. 15000km im Jahr bewegt.
Wie fühlen sich die Fahrer eines solchen Wagens - ist es einfach nur ein Golf und man fährt ihn einfach oder macht es einfach Spass damit zu kurven...
Besonders interessieren mich ein paar Meinungen zum Motor...!!!
Noch was, was haltet Ihr von der Automatik???
62 Antworten
Individuell ist in meinen Augen, ein Auto zu haben, dass keiner bzw. nur wenige haben. Bsp. Besonderer Lack in Gold
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Vielleicht sollte dann mal jemand individuell definieren.
Wenn individuell für selten steht, dann fällt da noch nicht mal ein Maybach usw drunter, sondern wirklich nur Einzelfahrzeuge.
Wikipedia kennt "Individuell" gar nicht - daher kann ich es nicht definieren 😉
Ernsthaft: Individuell bei Autos würde ich als Auto, für jene, die nicht mit dem absoluten "Massengeschmack" mitgehen, definieren. Das heißt, nur als Beispiel, ein Golf in den USA ist im Gegensatz zu einem Honda Accord eher ein individuelles Auto, während es in Deutschland und Österreich eher umgekehrt ist.
Ich will hier, als ehemaliger zufriedener Golf-Fahrer, nicht den Golf schlechtmachen (das Auto verkauft sich zu Recht sehr gut), aber aus einer teuren und sportlicheren Linie des Golf Individualismus abzuleiten, funktioniert IMHO nicht. Das würde nur gelten, wenn der Golf das einzig erhältliche Auto (so, wie der Trabbi früher (stimmt nicht ganz, ich weiß)) wäre.
lg
Dimple, viel Spaß mit Euren Gölfen im neuen Jahr 😁