Golf V - Wieviel Auto fürs Geld???
Hallo zusammen,
demnächst soll unser A3 BJ 1999 ersetzt werden. An dessen Stelle soll ein möglichst schickes, individuelles Fzg. in der Kompaktklasse her, wobei wir auch einem Roadster gegenüber aufgeschlossen sind.
Die heutige Sitzprobe in einem neuen Mazda MX-5 verlief heute Nachmittag leider sehr ernüchternd - bei einer Körpergröße von 1,93m liegt das Lenkrad direkt an meinen Beinen an. Schade, der wärs gewesen - schicker Wagen zu einem fairen Preis!
Weiterhin im Rennen der BMW 118i - die Probefahrt steht übermorgen an.
Der Golf in der folgenden Konfig wäre eine weitere Alternative, aber ich bin mir nicht sicher ob im Vergleich zu einem 118i das gewisse Etwas bieten kann. Trotzdem hat das Auto immerhin 150PS:
Hier die Konfig:
Golf 5 Sportline 2.0 FSI 6-Gang
Shadow Blue Metallic
RCD 300 8LS (Taugt das was? Bisher eher schlechte Erfahrungen mit VW Autoradio!!!)
Scheiben getönt
Winterpaket 1
Chrompaket
Indianapolis 7x17
Designpaket Individual
24152,00€ lt. Konfigurator
Eine Menge Geld würde ich sagen, aber bietet dieses Auto auch das gewisse etwas, sol heißen stellt isch beim Fahren ein "Ahh" und "Ohhh" ein???
Der GTI wäre vom KP sicherlich möglich, allerdings sind mir die HAltungskosten zu hoch - das Fahrzeug wird max. 15000km im Jahr bewegt.
Wie fühlen sich die Fahrer eines solchen Wagens - ist es einfach nur ein Golf und man fährt ihn einfach oder macht es einfach Spass damit zu kurven...
Besonders interessieren mich ein paar Meinungen zum Motor...!!!
Noch was, was haltet Ihr von der Automatik???
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maniac09
Beim Golf gibt es den 1.6 FSI und dann den 2.0FSI, dazwischen gar nix
Es soll noch ein 140PS starker TSI folgen, wer weiß aber wann....der mit 170PS sollte gegen ende März verfügbar sein, meine Hand dafür ins Feuer legen würde ich aber nicht.
Ich würde trotzdem solange warten bis der TSI auf dem Markt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Maniac09
Ja der GT ist sehr interessant, aber ich bin mir sehr sehr!! unsicher mit dem Motor.
Hm einen Langzeittest von 300.000km hat der laut VW schon hinter sich. Ich würd da eine Garantieverlängerung bei dem abschließen(ca. 250€), dann ist man 4 Jahre lang auf der sicheren Seite.
Die Ingenieure werden sich doch was bei der Entwicklung gedacht haben.
Am günstigsten kommst du mit 15tkm aber mit einem 1,9er TDI weg, kann aber gut verstehen wenn du keinen Diesel haben möchtest ;-)
Hast schon recht Jonny, macht bestimmt Sinn etwas zu warten. Aber die bei VW sind doch irgendwie "Pflunzen" - da werden Autos angeboten, die kann man konfigurieren und bestellen, aber keiner weiß wann die kommen und so weiter...
@knalle:
Danke für die Antwort. Auf AutoBild gebe ich nix mehr, rein gar nix! AMS kann man getrost auch vergessen. Dann glaub ich lieber jemand hier im Forum, der seine persönlichen Erfahrungen schildert (der zumindest nicht! geschmiert weorden!)
HI Jonny,
klar haben die sich was gedacht, bin ja auch einer (wenn ich auch keine Motoren baue ;-).
Definitv bin ich aber auch der Meinung, dass die Motoren ganz knapp an der Grenze des machbaren konstruiert werden, der PReisdruck ist enorm. Und wenn Du einen Turbo+Kompressor an Bord hast dann ist das Risiko an ausfällen nochmals höher, da filigranere Technik.
Ich muss aber anmerken, dass ich mit dem 1.4er Motor im Golf4 damals richtig böse daneben gegriffen habe...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Wollte auch den 2.0 FSI probefahren. Gab aber "nur" den TFSI 🙂. Naja, an meiner Sig siehst ja, wie ich mich entschieden habe.
Der Golf hat jede menge Platz, super Fahrwerk und spitzen Lenkung. DSG ist im FSI NICHT verfügbar, dort gib es nur ne Wandlerautomatik, mit der ich selbst keine Erfahrungen habe.Laut Testberichten sind die Benzinermotoren des 1er BMW den Golf Motoren unterlegen. 130er nehm ich jetzt mal aus. Bei den Dieseln schauts dagegen andersrum aus.
Fazit, wenn Du keinen Platz, nen guten Diesel und ein IMO hässliches und überteuertes Auto willst, nehm den BMW.
Brauchst Du Platz, nen guten Benzinmotor, guts Preis- Leistungsverhältnis (gute Rabatte sind möglich) und legst nicht viel Wert auf individualität, nehm Golf.P.S.: Das RCD300 ist echt nicht so der Knaller. Wenn Du MP3 möchtest, nehm das kleine Navi RNS300.
Nur meine Meinung, Gruß
und
@Trollfan:
"Den 150 PS FSI würde ich mir nicht mehr kaufen, wenn dann den TSI mit 170 PS.
Die Automatik im FSI ist ne Wandlerautomatik mit all seinen Nachteilen.
Ich empfehle dir mal ne Probefahrt mit dem GTI zu machen,da bekommst du mit DSG die beste Automatik auf dem Markt. Ein Fahrspass, der dreimal höher sein wird als der 118i (Logisch,da das ja auch 75 PS mehr sind)
Deutlich teurer im Unterhalt ist der GTI aber auch nicht.Denke 300 Euro im Jahr kommt hin bei gleicher Fahrweise.
Gut, ind er Praxis wirds mehr werden, weil der GTI einfach zuviel Spass macht um das Auto so zu fahren wie man den FSI fahren würde
Ich empfehle dir einfach mal den GTI Probe zu fahren,mich hat der GTI voll und ganz überzeugt...."
Diesen Posts ist nichts hinzuzufügen.
Zitat:
Original geschrieben von Maniac09
@knalle:
Danke für die Antwort. Auf AutoBild gebe ich nix mehr, rein gar nix! AMS kann man getrost auch vergessen. Dann glaub ich lieber jemand hier im Forum, der seine persönlichen Erfahrungen schildert (der zumindest nicht! geschmiert weorden!)
Naja, kann leider nur vom Golf reden. BMW bin ich selber noch nicht gefahren.
Wie ein Vorredner schon schrieb, hab ich auch den "Fehler" gemacht und bin den GTI probegefahren und gehöre zu den 90% die dann mit glänzenden Augen den Vertrag unterschrieben haben.
Aber soll ich Dir was sagen? Ich habe den "Fehler" noch keinen Tag bereut und steig immernoch mit dem gewissen Grinsen in der Fresse aus 🙂, auch wenn sich die Spritkosten summieren, da ich des Fahrspaßes wegen 50% mehr Kilometer mache als vorher 😉
Gruß
Hi Knalle,
das glaub ich Dir gerne, der Wagen ist sicher eine Wucht und ich muss zugeben, dass ich selbst auch gerne einen hätte, da auch ich ein kleiner Autonarr bin.
Aber gut, ich habe meine Grenzen gesetzt und der GTI steht wirklich ganz knapp darüber. Ausser man kommt billig an einen ran, z.B. von Jütten und Koolen, aber ich habe absolut keine Erfahrung mit denen...
Zitat:
Original geschrieben von Tnairav Flog
Deutlich teurer im Unterhalt ist der GTI aber auch nicht.Denke 300 Euro im Jahr kommt hin bei gleicher Fahrweise.
Knapp bemessen die 300€.
Schon bei einem Mehrverbrauch von einem Liter sind das 200€ an Mehrkosten bei 15.000km im Jahr(2l Mehrverbrauch dann 400€...).
Die Versicherung ist ebenfalls um einies teurer, HF +2 und TK +7, da kommts drauf an wie die eigene SF Klasse liegt. Bei 30% wäre das wohl mehr oder weniger egal, aber bei 70% machts bestimmt mehr als 100€ Unterschied aus.
Zitat:
Original geschrieben von Maniac09
Aber gut, ich habe meine Grenzen gesetzt und der GTI steht wirklich ganz knapp darüber. Ausser man kommt billig an einen ran, z.B. von Jütten und Koolen, aber ich habe absolut keine Erfahrung mit denen...
Ich empfehle dir die Seite
http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/knapp 15% Rabatt bekommst du(ist nur ein Vermittler, aber seriös).
Der TSI kostet ja 22.500€, dort nur 19.135€, kannst also noch ein paar Extras draufschmeißen ;-)
GTI Grundpreis 24.550€, dort 21.100€
2,0er FSI Comfortline Grundpreis 20.850€, dort 17.758€.
2,0er FSI Sportline Grundpreis 21.125€, dort 17.988€.
Ja der GTI ist nicht gerade als günstig anzusehen in der Anschaffung, Versicherung und Unterhalt.
Der FSI ist fast 1200€ günstiger in der Anschaffung als der GT.
hm...evlt. doch den FSI nehmen, da hast du dann nie Kompressor oder Turboprobleme.
Auch kannst du dir dann nahezu Vollausstattung gönnen und bleibst trotzdem unter 24.000€
Zitat:
Original geschrieben von Maniac09
Hi Knalle,
das glaub ich Dir gerne, der Wagen ist sicher eine Wucht und ich muss zugeben, dass ich selbst auch gerne einen hätte, da auch ich ein kleiner Autonarr bin.
Aber gut, ich habe meine Grenzen gesetzt und der GTI steht wirklich ganz knapp darüber. Ausser man kommt billig an einen ran, z.B. von Jütten und Koolen, aber ich habe absolut keine Erfahrung mit denen...
Habe selbst auch keine Erfahrung mit Jütten und Koolen. War auch nicht nötig, da ich bei ner Rabattaktion von VW zugeschlagen habe. 4000€ bzw. gute 13% gespart!
Aber laut Forum, soll Jütten und Koolen sehr seriös sein.
Naja und was soll ich im Nachhinein natürlich anderes sagen? TSI ist sicher ein gutes Konzept, wenn der Moter wirklich so zuverlässig und sparsam läuft, wie VW sagt. Allerdings sollte er dann auch mal geliefert werden 😉.
Aber, die Preisdifferenz zum GTI hält sich doch echt in Grenzen, wenn ich dann noch die "Merkmale" des GTI aufzähle (Top Sprtsitze, schwarzer Dachhimmel, 16" Bremsanlage, Lenkrad, Frontgrill usw.) lässt das den TSI richtig teuer aussehen.
Aber OK, limit ist gut und es muss auch vernünftige Menschen geben. Ich jedenfalls finds gut, wenn jemand so konsequent ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Maniac09
Hi Knalle,
das glaub ich Dir gerne, der Wagen ist sicher eine Wucht und ich muss zugeben, dass ich selbst auch gerne einen hätte, da auch ich ein kleiner Autonarr bin.
Aber gut, ich habe meine Grenzen gesetzt und der GTI steht wirklich ganz knapp darüber. Ausser man kommt billig an einen ran, z.B. von Jütten und Koolen, aber ich habe absolut keine Erfahrung mit denen...
Ich auch nicht, aber recht viele haben dort gekauft und absolut keine probleme gehabt.
Wobei 10% eigentlich auch beim normalen Händler jederzeit drin sind.
Mit DSG bleibt aber da leider nicht viel Luft für Ausstattung.
GTI DSG + RC300 ,mit 8LS,Mittelarmlehne sollte für 24t Euro zu bekommen sein.Wäre aber der 3 Türer.
Allerdings hat der GTI schon wohl schon eine gute Ausstattung im Vergleich zum 118i BMW.
Meiner hat zB 32800 gekostet 😁. Denke 29 hätte ich bezahlt,wenn ich bar gezahlt hätte oder anders Finanziert.Habe geleast,so zahle ich 4 jahre lang eigentlich nur den Wertverlust.
Da sind dann Standheizung,DSG,4 Türer,Tempomat, Lederaussattung,PDC,RC300 mit 10 LS,18 Zöller,Multifunktionslenkrad ,Mittelarmlehne,Climatronic dabei.
Re: Golf V - Wieviel Auto fürs Geld???
Zitat:
Original geschrieben von Maniac09
Die heutige Sitzprobe in einem neuen Mazda MX-5 verlief heute Nachmittag leider sehr ernüchternd - bei einer Körpergröße von 1,93m liegt das Lenkrad direkt an meinen Beinen an. Schade, der wärs gewesen - schicker Wagen zu einem fairen Preis!
Wie wäre es mit einer Audi TTR?
Zitat:
Weiterhin im Rennen der BMW 118i - die Probefahrt steht übermorgen an.
Über den 1er liest man nicht gerade gute Dinge: wenig Platz, recht teuer.
Zitat:
RCD 300 8LS (Taugt das was? Bisher eher schlechte Erfahrungen mit VW Autoradio!!!)
Für ein Audio Radio ist es IMHO ok. Kann man gut mit leben.
Zitat:
Chrompaket
Findest Du das schön? Ist sicherlich Geschmackssache, aber Chrom sieht eher altmodisch aus.
Zitat:
Eine Menge Geld würde ich sagen,
Willst Du den Wagen neu kaufen? Würde ich nicht empfehlen. Mein 1/2-Jahreswagen lag > 25% unter Liste (Dienstwagen der VW AG, wie neu) und hat eine sehr gute Ausstattung.
Zitat:
aber bietet dieses Auto auch das gewisse etwas, sol heißen stellt isch beim Fahren ein "Ahh" und "Ohhh" ein???
Bis auf den Motor sieht mein Fahrzeug recht ähnlich aus. Bin sehr zufrieden damit. Trotzdem war der Kauf schon ein Vernunftskauf, bin eigentlich TT-Fan :-). Aber dessen Preis-/Leistungsverhältnis und der Platz sprachen dagegen.
Zitat:
Der GTI wäre vom KP sicherlich möglich, allerdings sind mir die HAltungskosten zu hoch - das Fahrzeug wird max. 15000km im Jahr bewegt.
Ich würde den Golf GT in die Betrachtung mit einbeziehen.
Zitat:
Wie fühlen sich die Fahrer eines solchen Wagens - ist es einfach nur ein Golf und man fährt ihn einfach oder macht es einfach Spass damit zu kurven...
Doch, der Wagen macht Spaß.
Zitat:
Noch was, was haltet Ihr von der Automatik???
Hängt vom Anwendungsbereich des Fahrzeuges ab. Wenn man viel im Stau steht, sicherlich nett. Aber "Sport"line und Automatik passen nicht wirklich zusammen, vor allem hat VW eine sehr gute Handschaltung.
Re: Re: Golf V - Wieviel Auto fürs Geld???
Zitat:
Original geschrieben von thefox
Hängt vom Anwendungsbereich des Fahrzeuges ab. Wenn man viel im Stau steht, sicherlich nett. Aber "Sport"line und Automatik passen nicht wirklich zusammen, vor allem hat VW eine sehr gute Handschaltung.
Was hat Handschaltung mit sportlich zu tun?? Sportlich im Sinne von erhöhten Kalorienaufwand beim ständigen Kupplung durchtreten und Gänge selber einlegen???
Schalten am Lenkrad wie Michael Schuhmacher ist unsportlich??
Rate mal was für ne Schaltung das schnellste Auto der Welt hat? Der 1001 PS Bugatti hat DSG.
Ich bin schneller auf 100 mit DSG und Auto ist weniger sportlich als der langsamere Handschalter??
Stimmt, an den TT oder TTR hatte ich bis dato gar nicht gedacht, dabei war das mal mein Traumwagen anno 1996 oder so...werde mich mal schlau machen...;-)
habe meinen GTI bei Juetten & Koolen bestellt
bisher sehr zufrieden mit deren Service.
Immerhin knapp über 2000 EUR gespart
die Bestellung wird von Koolen sofort an einen Händler weitergeleitet.
der eigentliche Kaufvertrag kommt dann zwischen dem VW-Händler und dem Käufer zustande.
schon 2 Tage nach der Bestellung bei Koolen habe ich ein Schreiben von einem VW-Händler erhalten.
Die Abwicklung ist wirklich top: zwischenzeitlich habe noch einiges geändert, alles wurde anstandslos geändert - prompte Antwort auf Emails oder Telefonate.
Bezahlung erfolgt kurz vor der Abholung in Wolfsburg.
Sehe wie bereits erwähnt kein Risiko, doch so richtig zufrieden werde ich auch erst sein, wenn ich den verbindlichen Liefertemrin erhalte.
und es ist egal, wo der Händler sitzt, schließlich MUSS jeder Händler eventuelle Mängel beseitigen, nur bei der Wandlung ist dann der eigentliche Verkäufer der einzige Ansprechpartner.
mir wollten die Freundlichen max 8,3% geben, bei J&K habe ich den Wagen dann mit 14,3% Rabatt erhalten und das ohne Händler abklappern zu müssen, daher habe ich mir den Besuch anderer Freundlichen in den umliegenden Städten gleich gespart