Golf V Variant TSI 170 PS
Alles rund um den Golf V Variant mit 170 TSI PS, der lt. meines Händlers eher eine Rarität ist und vor der Einstellung nur in geringer Stückzahl im Variant verbaut wurde. Zu dieser Motorisierung erhielt man serienmäßig die Bremsanlage sowie die Doppel- Auspuffanlage des GTI´s. Ausserdem sind die unteren Schutzleisten der Front- und Heckschürze in Wagenfarbe lackiert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der tsi treter
Led Tagfahrlicht wenn es aus ist.....
Was soll denn das GTI-Schildchen aussagen?
Ich habe meinen Variant mit bösem Blick verschandelt, weil ich eigentlich lieber nen GTI hätte?😕
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Was soll denn das GTI-Schildchen aussagen?Zitat:
Original geschrieben von der tsi treter
Led Tagfahrlicht wenn es aus ist.....Ich habe meinen Variant mit bösem Blick verschandelt, weil ich eigentlich lieber nen GTI hätte?😕
nein ich bin halt ein GTI Fan und leider gibt es kein Vari als GTI aber bald hat er ja 210 PS und GTI look
Zitat:
Original geschrieben von der tsi treter
Hallo erstmal an dich, tsi treter.
Schön, dass sich noch mehr unserer "Selbsthilfegruppe" anschliessen.
Für meinen Geschmack finde ich die Aufmachung deines Varis etwas gewagt, aber du hast eine gute Wahl bei der Motorisierung getroffen.
Obwohl ich auch noch jung bin (1982), finde ich Scheinwerferblenden bei solch einer schönen Front unangemessen. Ich hab meinen ein paar schöne Xenons spendiert und das wirkt gleich viel hochwertiger. Ist jedoch alles Geschmacksache.
Bei meinem vorherigen Auto habe ich mir auch alles angebaut, was nur ging. Doch bei solch einem neuen Wagen, auf den ich 8 Monate warten musste, kommt, wenn überhaupt, nur original VW- Zubehör dran. D.h. 8x18 VW Karthoum mit 225/40/18 im Sommer, die originalen 16er Atlanta im Winter.
Danke für deine Eindrücke in Sachen Fahrerlebnis auf der AB. Ich hatte letztes W-E mit nun ewta 1800 km "nur" 230 km/h auf der Uhr, war jedoch gerade ohne Gefälle usw. Find ich ok.
Hab noch ein Bild mit angehängt. Bis dann.
Wieso hast du keine Ladedruckanzeige beim 170er ?
Innenraum ist schon nett, aber die Pedale müssen noch geändert werden und der Handbremsgriff mit dem vom ED30 getauscht. Damit sich die Linie durchzieht.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wieso hast du keine Ladedruckanzeige beim 170er ?
Innenraum ist schon nett, aber die Pedale müssen noch geändert werden und der Handbremsgriff mit dem vom ED30 getauscht. Damit sich die Linie durchzieht.
hat der Variant überhaupt eine boost Anzeige? Hab beim 🙂 mal in einem gesessen, der meiner Erinnerung nach auch keine hatte.....
Ähnliche Themen
@tsi treter:
Was soll den das Chiptuning bei ABT kosten?
Und wie verhält es sich mit dem Verbrauch danach?
Ist dein LED Tagfahrlicht ein Einbau Kit oder hast Du das selber was reingetüddelt z.B. von Audi oder ähnlich?
@ tsi treter was willst du für deinen origanlen auspuff haben, falls der zu verkaufen ist?
Also ich finde den Vari von TSI-Treter auch ein wenig "to much". Aber das ist halt Geschmackssache, Richtig?......Richtig!
Was ist aber mit der Garantie beim Chiptuning? Der Verschleiß am Motor ist sicherlich auch dementsprechend höher.
Also bei dem Haufen Geld was so ein neuer Wagen kostet, wäre es mir echt zu riskant. Leider gefallen mir auch die Felgen überhaupt nicht.
So nun werde ich mal auf besseres Wetter hoffen das ich IHM die erste Politur verpassen kann. Dann kann der Winter kommen.
Noch ein Bild von meinem Zenec, was wie ich finde nicht so hundert Prozent meine Erwartungen erfüllt.
Bjoti
Zitat:
Original geschrieben von der tsi treter
aber bald hat er ja 210 PS und GTI look
Ich wäre vorsichtig damit, den 170 PS TSI auf 210 PS zu chippen.
Ich fand den 170 PS für die angegebene Leistung wirklich super, der quirligste unter-200 PS-Wagen, den ich bislang gefahren bin. Aber die 170 PS sind schon die obere Grenze des Ausreizens seitens VW. Der neue Motor mit 160 PS wurde deutlich entschärft, eventuell auch aus Haltbarkeitsgründen.
Ich gehöre absolut nicht zu der "TSI=unhaltbar"-Fraktion, im Gegenteil (es gibt viel mehr Probleme mit den TDIs), aber ich denke, bei dem Motorkonzept sollte man bei der Orginalleistung bleiben. 😉
Zitat:
Der neue Motor mit 160 PS wurde deutlich entschärft,
na ja, die leistung haben sie um
6% reduziert. dafür aber das drehmoment erhöht. also deutlich entschärfen ist anders.
Zitat:
Original geschrieben von bybatman
na ja, die leistung haben sie um 6 % reduziert. dafür aber das drehmoment erhöht. also deutlich entschärfen ist anders.Zitat:
Der neue Motor mit 160 PS wurde deutlich entschärft,
Die Maximaldrehzahl wurde abgesenkt, die Übersetzung ist länger abgestimmt.
Und der Motor fährt sich insgesamt im Vergleich mit dem alten 170er deutlich ungiftiger. Auch die Durchzugs- bzw. Elastizitätswerte sind schlechter geworden.
Der 170er hat noch jeden Vergleichstest in den meisten Disziplinen (auch Elastizität) gegen den 1,8 TFSI für sich entschieden, der neue 160er geht meistens als Verlierer aus deisem Vergleich hervor.
Der 160er ist verbrauchsotimiert, der 170er ist eher fahrspassorientiert abgestimmt.
Das ist aber Gejammere auf hohem Niveau, auch der 160er ist ein guter Motor.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wieso hast du keine Ladedruckanzeige beim 170er ?
Innenraum ist schon nett, aber die Pedale müssen noch geändert werden und der Handbremsgriff mit dem vom ED30 getauscht. Damit sich die Linie durchzieht.
Der Vari hat keine ladedruckanzeige,es kommt jetzt noch der schwarze Himmel,Gti Fußmatten,Edition 30 Handbremse,und ich schaue schon die ganze zeit nach eine Innenaußstattung vom 4-Türigen GTI mit stoffbezügen.....
Zitat:
Original geschrieben von bjoti
Also ich finde den Vari von TSI-Treter auch ein wenig "to much". Aber das ist halt Geschmackssache, Richtig?......Richtig!
Was ist aber mit der Garantie beim Chiptuning? Der Verschleiß am Motor ist sicherlich auch dementsprechend höher.
Also bei dem Haufen Geld was so ein neuer Wagen kostet, wäre es mir echt zu riskant. Leider gefallen mir auch die Felgen überhaupt nicht.
So nun werde ich mal auf besseres Wetter hoffen das ich IHM die erste Politur verpassen kann. Dann kann der Winter kommen.
Noch ein Bild von meinem Zenec, was wie ich finde nicht so hundert Prozent meine Erwartungen erfüllt.Bjoti
Die Felgen habe ich schon wieder Verkauft,es kommen in der nächsten Saison MAM Mt1 Felgen in 8,5x18et35 und 9,5x18et35 drauf mit 205/40/18 und 235/35/18 ist halt auch geschmackssache aber ich werde euch Fotos schicken.....
Was hast du denn an dem Zenec auszusetzen,bzw was gefällt Dir daran nicht so richtig?? Bin nämlich auch am überlegen ob ich das RCd 500 raus schmeißen soll oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bjoti
Also ich finde den Vari von TSI-Treter auch ein wenig "to much". Aber das ist halt Geschmackssache, Richtig?......Richtig!
Was ist aber mit der Garantie beim Chiptuning? Der Verschleiß am Motor ist sicherlich auch dementsprechend höher.
Also bei dem Haufen Geld was so ein neuer Wagen kostet, wäre es mir echt zu riskant. Leider gefallen mir auch die Felgen überhaupt nicht.
So nun werde ich mal auf besseres Wetter hoffen das ich IHM die erste Politur verpassen kann. Dann kann der Winter kommen.
Noch ein Bild von meinem Zenec, was wie ich finde nicht so hundert Prozent meine Erwartungen erfüllt.Bjoti
Kleinigkeiten halt. Die Nerven aber.
Also der Klang ist super. Aber der Empfang von Sendern ist nicht so prall wie beim Original-Radio. Außerdem sind manchmal die Sendeplätze wieder leer,da darf man dann wieder neu abspeichern. Dann kann das radio bei einer SD-Karte irgendwie die Unterordner nicht darstellen.
DVD klappt alles sehr gut, I-Pod hab ich nicht. Navi funktioniert auch gut.
Wie gesagt Kleinigkeiten!
Habe dafür aber auch "nur" 1.068,-EUR inkl. Einbau bezahlt und nicht für das Original 2.500,-EUR.
Da muß man dann halt ein paar Abstriche machen. Irgendwie trotzdem blöd.
Das Design passt dafür aber Hammer in den Golf rein!
Grüße Bjoti
Zitat:
Original geschrieben von bjoti
Kleinigkeiten halt. Die Nerven aber.
Also der Klang ist super. Aber der Empfang von Sendern ist nicht so prall wie beim Original-Radio. Außerdem sind manchmal die Sendeplätze wieder leer,da darf man dann wieder neu abspeichern. Dann kann das radio bei einer SD-Karte irgendwie die Unterordner nicht darstellen.
DVD klappt alles sehr gut, I-Pod hab ich nicht. Navi funktioniert auch gut.
Wie gesagt Kleinigkeiten!
Habe dafür aber auch "nur" 1.068,-EUR inkl. Einbau bezahlt und nicht für das Original 2.500,-EUR.
Da muß man dann halt ein paar Abstriche machen. Irgendwie trotzdem blöd.
Das Design passt dafür aber Hammer in den Golf rein!Grüße Bjoti
Was hattest Du denn vorher für ein Radio drin?? Hast du 10 oder 8 Lautsprecher verbaut???
Na 2500€ würde ich für ein Navi nicht ausgeben. Das RCd 510 würde mich auch reizen,aber knapp 1000 €uro und dann nur wegen dem Touchscreen und kein DVD-da bietet das Zenec echt mehr.