Golf V Variant TSI 170 PS
Alles rund um den Golf V Variant mit 170 TSI PS, der lt. meines Händlers eher eine Rarität ist und vor der Einstellung nur in geringer Stückzahl im Variant verbaut wurde. Zu dieser Motorisierung erhielt man serienmäßig die Bremsanlage sowie die Doppel- Auspuffanlage des GTI´s. Ausserdem sind die unteren Schutzleisten der Front- und Heckschürze in Wagenfarbe lackiert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der tsi treter
Led Tagfahrlicht wenn es aus ist.....
Was soll denn das GTI-Schildchen aussagen?
Ich habe meinen Variant mit bösem Blick verschandelt, weil ich eigentlich lieber nen GTI hätte?😕
52 Antworten
und habe auf wunsch dir R-Line Spange unten am Lenkrad dran, weil GTI passt ja nicht so ganz
Hallo TSI Gemeinde,
ich habe hier ein richtig gutes Mittel gegen den ansetztenden Dreck am Endtopf des Auspuff´s:
Alle 10.000 km mit der Paste Eilfix 2000 bearbeiten, auspolieren, und er glänzt wie am 1. Tag!!!
Ich werde ab sofort die Reinigung aller 10.000 machen, damits auch im hohen Alter noch schick ausschaut!
Aber seht selber...
Also, bei mir siehts wie folgt aus...habe nach 7-Monatiger Wartezeit (gesagt wurden 3 Monate) meinen Golf V Variant TSI1.4/125kW im Aug 2008 in Empfang nehmen dürfen und bin nun nach 2,5 Jahren sehr unzufrieden weil ständig was anderes an der " Karre" ist!
Erst ging der Turbolader kaputt, mitten auf der Autobahn mit riesiger blau/weißer Rauchfahne, dachte erst ist ein Motorschaden! *März 09--14.853km*
Dann funktionierte die Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren nicht mehr. *Sep.09--28.180km*
Desweiteren ist der Krümmer gerissen, auch unterwegs! *März 10--40.347km*
Dann noch der Katalysator kaputt gegangen. *Dez.10---56.029km*
Und zum zwichenzeitlichen Endstand habe ich vor 3 Wochen entdeckt das sich der Lack am Rand der Motorhaube auf der Beifahrerseite hebt! *Feb. 11*
Da soll man noch ruhig bleiben? Also nee, ich kanns nicht mehr. Ist zwar alles über Garantie gelaufen und ich habe damals zum Glück noch ne Anschlußgarantie gemacht aber was kommt danach? Also fahre ich den Wagen noch bis zum Ablauf der Garantie Aug.12! Aber dann verabschiede ich mich von dieser Gurkentruppe VW. Vorher hatte ich schon einen Touran und hatte mit dem Wagen auch Probleme (Getriebeschaden etc.), dachte mir aber damals, kann ja mal passieren! Und nun das Desaster! Na gut jetzt, ich kriege hier nämlich schon wieder Wut!
Schreibt mal Eure Erfahrungen!
Euer Björn
hab zwar nur den 140ger, aber auch suv kaputt, domlager links rechts, schiebdach schimmel und netzt an knickstelle eingerissen, tankklappenstellmotor defekt, rost motorhaube falz rundum, rost fahrertür - anschlusszum schweller (evtl die eisporblematik), kommmender rost an kennezichenbeleuchtung hinten (evtl scheibenwischer undicht), letzterer defekt ist turbolader ( welle hatte spiel). bis jetzt wurde alles von vw auf garantie übernommen. alle kundendienste wurden gemacht ( also der erste habe erst 40 k auf der uhr). öl von vw (also nix selber mit bringe). auto wird regelmässige gewaschen. auto wird immer warmgefahren (emfa verbaut zwecks öl temp, ab 80°C gibts mal kette) , und nach sportlicher fahrweise lasse ich immer den lader auslaufen (wobei ich denke das es eigentlich bei neueren (serien)fahrzeugen nicht notwendig ist. kein e10.......ich denke mal es is einfach ein mexikomontagsgolf. hatte eigentlich bisher noch keine so extremen probleme mit vw, fahre schon seit gut 10 jahren vw´s letzter war ein bora tdi pd variant mit 250k km und knapp 10 jahren auf dem buckel.......
Ähnliche Themen
Ach ja, Netz am Panoramadach auch eingerissen an der Knickstelle. Aber sag was, dann heißt es nur Verschleiß, darf man das Dach halt nicht so oft auf und zu machen!😕
Zitat:
Original geschrieben von bjoti
Ach ja, Netz am Panoramadach auch eingerissen an der Knickstelle. Aber sag was, dann heißt es nur Verschleiß, darf man das Dach halt nicht so oft auf und zu machen!😕
musste sogar 60 (rest kulanz vw) euro selber zahlen (aber nur vom netz) weil es nicht in der garantie drin war und das auto 1 monat darüber (werksgarantie) war.......🙁 bin oftmals über das pano auch verärgert, aber heute is es zb scho wieder top wenns wetter opti is........is aber halt einfach keine sache das es ned richtig läuft, für das geld was es gekostet hat........
Zitat:
Original geschrieben von sauschell
musste sogar 60 (rest kulanz vw) euro selber zahlen (aber nur vom netz) weil es nicht in der garantie drin war und das auto 1 monat darüber (werksgarantie) war.......🙁 bin oftmals über das pano auch verärgert, aber heute is es zb scho wieder top wenns wetter opti is........is aber halt einfach keine sache das es ned richtig läuft, für das geld was es gekostet hat........Zitat:
Original geschrieben von bjoti
Ach ja, Netz am Panoramadach auch eingerissen an der Knickstelle. Aber sag was, dann heißt es nur Verschleiß, darf man das Dach halt nicht so oft auf und zu machen!😕
Hallo zusammen,
habe das Fliegennetz letztes Jahr wechseln lassen (Garantie), wegen dem gleichen Problem !!
Es ist wirklich ärgerlich, das es nach 2 Jahren den Geist aufgibt.
Mittlerweile gibt es das Panorama Dach auch bei Audi (Q5), Skoda (Jeti) und beim neuen Passat und Sharan usw.
Das Thema bleibt also spannend...
Sonst hatte ich mit dem TSI noch keine großen Probleme, habe jetzt ca. 33.000 km auf der Uhr und "nur" ein Problem, und zwar ein Klacken beim Lastwechsel, aber auch nur im Winter unter 0°C.
Bis dahin und Grüße,
Marcel
also bei meinem hört es nicht auf mit den problemen letzten sonntag hats mir so mir nichts dir nichts die kühlleitung der klima zerissen, lack hebt sich an der hinteren stossi, scheibenwischer undicht (wasser in der hinteren kofferraumverkl.) rost bei kennzeichenbeleuchten schiebedach geht bei grosser hitze meist nicht auf da es dann extrem schwergängig wird (kann man aber laut händler nix machen). werde auf alle fälle das letzte jahr garantie auch michtmachen, hat sich eh schon lange ausgezahlt. auf alle fälle wird das nächste auto kein volkswagen mehr werden (wobei die anderen auch ihre probleme haben), aber was mit meinem mexikomontagsgolf schon alles war kann einem schon zur verzweiflung bringen. nach der garantie is an meinem auto alles neu so siehts aus........
mfg