Golf V mit 75 PS Kaufentsheidung..
Hi,
bin schwer am überlegen,ob ich mir nen neuen Golf V zulegen soll.
Hab jetzt 10000 Euro Cash zusammengespart.
Den Rest wollt ich Finanziren.
Jedenfalls war ich heut beim Händler und hab mich mal ein wenig informiert.
Er hat mir dann einen Golf V 75 PS,schwarz metallic,Klimaautomatik,Cd Radio,Abholung in Wolfsburg für 14445 Euro angeboten.
Was denkt Ihr,geht der Preis in Ordnung?
Kann man den 75 PS Golf den empfehlen?
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Achja....???? 😛
Der IVer 1.4 hat genau 4000 1/min bei 130km/h logischerweise im 5 Gnag anliegen. 😁
Vorab einfach mal schlau machen 😛
gruss oppa
Vielleicht selbst mal ausschlafen und bemerken, dass Du hier im Golf 5 Forum bist? Kein Mensch redet hier vom alten Golf. Außerdem sollte man meinen, dass die Besitzer eines solchen Fahrzeuges (der Generation 5!) bessere Einschätzungen abgeben können als Du!
Ich denke, Du solltest Dich mit den Mercedes-Problemen,insbesondere Rost und Bremsausfällen bedeckt halten. Was nützen Dir Deine proletenhaften Mehr-PS, wenn kein Verlass auf die Bremsen ist???
Zitat:
Original geschrieben von MrBurns7
Vielleicht selbst mal ausschlafen und bemerken, dass Du hier im Golf 5 Forum bist? Kein Mensch redet hier vom alten Golf. Außerdem sollte man meinen, dass die Besitzer eines solchen Fahrzeuges (der Generation 5!) bessere Einschätzungen abgeben können als Du!
Ich denke, Du solltest Dich mit den Mercedes-Problemen,insbesondere Rost und Bremsausfällen bedeckt halten. Was nützen Dir Deine proletenhaften Mehr-PS, wenn kein Verlass auf die Bremsen ist???
Um ein Drehzahlniveau bei einer bestimmten Geschwindigkeit zu erkennen bedarf es ganz einfach einen Blick auf´s Kombi... 😛
Ich empfehle Dir dringend einfach mal ein Blick drauf zu werfen. 😁
Was hat das bitte schön mit "Einschätzungen" zu tun?? 😁
Einfach mal überlegen.... 🙂 bevor Du Dein Senf hier abgibst.
Das betrifft gerade den letzten Absatz Deines Postings zu dem ich mich nicht äußere da er OT ist.
gruss oppa
Du hast keine Ahnung wovon Du redest. Setz Dich in das Auto rein und fahr es mal, anstatt nur darüber abzulästern und erzähl keine Geschichtchen über Vorgängermodelle. Wenn Du über den Golf IV reden willst, dann geh auch ins G IV Forum!
Bzgl. meines letztes Absatzes: Ich beziehe mich im Gegensatz zu Dir nur auf offenkundige Tatsachen, während Du nur durchs Forum hoppst und Unfug verbreitest. Im Übrigen sollte der Absatz keine Provokation sein, vielmehr ein Denkanstoß, sich an seine eigene Nase zu packen und um eigene Belange zu kümmern, die Dich persönlich betreffen/betreffen können!
Hallo, alles interessant hier. Meine Meinung :
75 PS reichen sicher für jeden normalen Zweck aus.
Dazu kommen gutes Fahrwerk + Sicherheit ist nicht ganz unwichtig. Für Berufsfahrer, die von Termin zu Termin hetzen , wird er vielleicht zu langsam sein. Und natürlich die " Spinner" , die es sich eigentlich garnicht leisten können einen teueren Motor zu fahren , aber protzen wollen.
Man kann auch mit weniger PS Spaß am Auto haben .
Gruß
opaboris
30 PS 1200 ccm 125 Spitze ich war stolz !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrBurns7
Du hast keine Ahnung wovon Du redest. Setz Dich in das Auto rein und fahr es mal, anstatt nur darüber abzulästern und erzähl keine Geschichtchen über Vorgängermodelle. Wenn Du über den Golf IV reden willst, dann geh auch ins G IV Forum!
Einfach mal versuchen ein bisserl sachlich zu bleiben auch wenn es Dir sehr schwer fällt. 😁
Deine Vermutung ob ich den 1.4er Motor schon gefahren bin kannst Du Dir getrost sparen.
Versuche einfach zu akzeptieren das dieser Motor im Golf außerhalb der Stadt schlichtweg überfordert ist wenn man Leistung abrufen will die eh nicht vorhanden ist.
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Einfach mal versuchen ein bisserl sachlich zu bleiben auch wenn es Dir sehr schwer fällt. 😁
Deine Vermutung ob ich den 1.4er Motor schon gefahren bin kannst Du Dir getrost sparen.
Versuche einfach zu akzeptieren das dieser Motor im Golf außerhalb der Stadt schlichtweg überfordert ist wenn man Leistung abrufen will die eh nicht vorhanden ist.
gruss oppa
Fahre oft auch Landstrasse/Autobahn ... merke nichts davon dass er überfordert wäre.
@ Opa:
Ich weiß gar nicht, warum Du immer wieder antwortest und versuchst, mir und anderen Deine Meinung aufzudrängen. Wie Du siehst, sind die Erfahrungswerte hier anders gelagert. Mach mal Schluss, Deine Meinung ist angekommen. Du erreichst eh nichts.
Leute, es geht um ein Gebrauchsfahrzeug! Die Emotionen schwappen hier hoch, als ginge es um einen Lamborghini.
Das Golf V-Forum ist mit Abstand das zickigste das ich hier kenne 🙄
Zitat:
Original geschrieben von GuenterS
Fahre oft auch Landstrasse/Autobahn ... merke nichts davon dass er überfordert wäre.
*lächel*...........
Auch wenn Deine Signatur was anderes aussagt... 😁
gruss oppa
Hallo,
So manche Aussagen in diesem Thread hier hätten nicht sein müssen und sind völlig überflüssig, von mehreren Usern!!!
Ich bitte daher jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückzufinden und dem Threadsteller mit wirklich nützlichen Infos für ihn weiterzuhelfen, DANKE!
Gruss thommen
Hallo,
habe auch einen 75 PS und ob ich in der Stadt oder auf der Autobahn fahre: Ich bin sehr zufrieden. Kann ihn nur empfehlen.
In der Stadt langen 75 PS auf jeden Fall und auf der Autobahn hatte ich beim Beschleunigen noch NIE Probleme. Im Gegenteil: Ich, oder jeder der mitfährt, ist erstaunt, wie super gut er gleich in Fahrt kommt. Die Beschleunigung ist mehr als sehr gut alleine schon Dank des kurzen Schaltweges.
Ich kann den 75 PS nur empfehlen und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen!!
Gruß
Manu
Fahre seit 3 Monaten und 5000 km einen 1,4 l und bin sehr zufrieden damit. Verbrauch im Schnitt 7,4 l bei überwiegendem Kurzstreckenverkehr. Wohne im Ruhrgebiet und auf den Autobahnen hier hatte ich noch nie das Gefühl, untermotorisiert zu sein. Auch der Fahrspaß kommt nicht zu kurz, und wenn ich demnächst nach Südtirol in Urlaub fahre, freue ich mich auf eine gemütliche Fahrt mit garantiert unter 7 l Verbrauch und ohne Stress gegenüber dem, der mit seinem ach so tollen TDI über die Bahn jagt, vielleicht einen Liter pro 100 km weniger verbraucht, vielleicht auch 1 Stunde früher da ist, dafür aber die Umwelt mit jeder Menge Russpartikeln und Stickoxyden verpestet.
REISEN STATT RASEN - 75 PS reichen allemal.
Ciao
Natz
Zu deinem letzten Abschnitt würde ich sagen: Thema verfehlt, 6, setzen 🙂
OT
--------------------------------------------------------------------
Zitat: Verbrauch im Schnitt 7,4 l bei überwiegendem Kurzstreckenverkehr
---------------------------------------------------------------------
Was glaubst Du denn, was er im Kurzstreckenverkehr für einen Dreck raus haut! Da bringt dein KAT nichts. Wenn Du schon über TDI lästern willst, mußt Du schon das Fahrrad nehmen. Ja, das nehme ich auch für Kurzstrecken. Aber bald gibts ja Rußfilder für den GV. Dann hast ein Argument weniger.... 😁
Reisen statt Rasen? Nur weil Du nicht rasen kannst, heißt das noch lange nicht, das ich nicht Reisen kann! 😁😁
Zurück zum Thema:
Hatte auch mal nen 75PS Leihwagen. Für die Stadt völlig OK. Für alles andere (meiner Meinung nach) untermotorisiert.....
Für nen Golf 2 wäre der Motor auf Grund des geringeren Gewichtes jedoch optimal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Zurück zum Thema:
Hatte auch mal nen 75PS Leihwagen. Für die Stadt völlig OK. Für alles andere (meiner Meinung nach) untermotorisiert.....
Genau so sieht´s aus.... 🙂
gruss oppa
och bitte schließe jemand diesen thread....das bringt alles nichts mehr!!!
Es gibt und wird immer 2 Meinungen geben(Die negative meißt von irgendwelchen Leuten die diese Motorisierung im GV ncoh nie gefahren sind.)!
mfg Dirk