Golf 5 2008 80 PS 18 Zoll Felgen zugelassen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

ich möchte mir die Detroit Felgen 18 Zoll für meine Karre kaufen. Da ich aber gar keine Kopfschmerzen wegen Eintragung dies das haben möchte, wollte ich mich vergewissern, ob ich die Felgen einfach drauf machen kann, bevor ich es mir kaufe. Ich habe einen Gofl 5 2008 80ps 1.4 16V (KBA Nummer: 0603 / AMD). Zurzeit habe ich 16 Zoll Felgen drauf. Ich habe bei Autodoc gesehen, dass ich die Felgen- und Reifengröße „225/40R18 92Y“ benutzen darf ohne jegliche Eintragung etc. Ich bin mir aber dort nicht 100% sicher, da ich auch gelesen habe, dass man einen Sportfahrwerk eingebaut haben muss um die Felgen draufmachen zu dürfen. Ich hoffe jemand der sich auskennt kann mir helfen!

Vielen Dank

9 Antworten

ABE der Felgen runterladen und lesen, was da steht.

Da das Fahrzeug mit dem Felgen auch zu kaufen gab und Original Felgen sind wirst du keine Probleme bekommen. Eine ABE für die Original wird es nicht geben. Ich musste meine Felgen 19 Zoll Original Felgen eintragen lassen da es R Import ist und meinFahrzeug bei allem in der Grauzone befindet.

Hat nichts mit OT zu tun! Die Detroit wurde mit einer anderen ET beim GTI als beim "normalen" Golf ausgeliefert. Auch sind die 18" beim Golf 5 an ein Sportfahrwerk gebunden. Somit läuft das Ganze auf eine Einzelabnahme hinaus.

Zitat:@golfer0510 schrieb am 25. August 2025 um 13:20:03 Uhr:
Hat nichts mit OT zu tun! Die Detroit wurde mit einer anderen ET beim GTI als beim "normalen" Golf ausgeliefert. Auch sind die 18" beim Golf 5 an ein Sportfahrwerk gebunden. Somit läuft das Ganze auf eine Einzelabnahme hinaus.

Sportfahrwerk kann nicht muss. Halt wegen der Optik .

Ähnliche Themen

Da sich an dem Rollumfang nichts ändert, Frage am besten beim TÜV nach jeder von denen Tickt anders. Habe es hinter mir .

Zitat:
@Jancaspard23 schrieb am 25. August 2025 um 14:42:46 Uhr:
Sportfahrwerk kann nicht muss. Halt wegen der Optik .

Nein, muss, laut VW Ratgeber Rad/Reifen. Und es sind normalerweise 7x18, ET51 vorgesehen, und nicht 7,5x18.

Zitat:
@Sero43 schrieb am 25. August 2025 um 03:09:40 Uhr:
Ich habe bei Autodoc gesehen

Egal was auf diversen Portalen angezeigt wird: am Ende zählt - wie schon geschrieben wurde - das jeweilige Felgengutachten.

Zitat:
@Sero43 schrieb am 25. August 2025 um 03:09:40 Uhr:
... Gofl 5 2008 80ps 1.4 16V (KBA Nummer: 0603 / AMD). Zurzeit habe ich 16 Zoll Felgen drauf. Ich habe bei Autodoc gesehen, dass ich die Felgen- und Reifengröße „225/40R18 92Y“ ...

16 Zoll mit 205/55 R16? Das dürfte schon heute bei Bergauffahrt nicht gerade zügig vonstatten gehen, insbesondere wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Mit 225er nimmt die absolute Kontaktfläche zum Boden um 10% zu, sprich der Rollwiderstand wird noch größer und es geht noch langsamer den Berg hinauf. Das dürfte sich auch im Verbrauch niederschlagen.
Mit 205/55 R16 verbraucht mein Golf ca. 6% mehr Sprit als mit 195/65 R15. Der Vergleich mag etwas hinken da unterschiedliche Fabrikate, jedoch gleiche Strecken und gleiche Reifentypen (Sommerbereifung).

Zitat:
@golfer0510 schrieb am 25. August 2025 um 21:09:14 Uhr:
Nein, muss, laut VW Ratgeber Rad/Reifen. Und es sind normalerweise 7x18, ET51 vorgesehen, und nicht 7,5x18.

In dem Punkt möchte ich meine Skepsis mitteilen. Meine Charleston sind auch 7,5x18 ET 51..., ebenso die Omanyt, Zolder usw...

Entscheidend für die Frage, welches Originalrad ohne Einzelabnahme gefahren werden darf ist allein, was in den CoC Papieren bzw. der Ewg-Übereinstimmungserklärung steht. Das Dokument wird fahrzeugspezifisch vom Hersteller erstellt. Anhand der genannten Punkte (Modell, Motor, Ausstattung) kann man allenfalls mutmaßen. Bei mir stand die gängige 17-Zoll Kombination (225/45 R17 auf 7Jx17 ET54) explizit drin, die 18-Zoll Räder (225/40 R18 auf 7,5Jx18 ET51) nicht. Der Wagen kam auf 16 Zoll und im Schein steht die kleinstmögliche Kombination in 15 Zoll.

Zitat:
@VCDS-Celle schrieb am 28. August 2025 um 19:35:37 Uhr:
In dem Punkt möchte ich meine Skepsis mitteilen. Meine Charleston sind auch 7,5x18 ET 51..., ebenso die Omanyt, Zolder usw...
Entscheidend für die Frage, welches Originalrad ohne Einzelabnahme gefahren werden darf ist allein, was in den CoC Papieren bzw. der Ewg-Übereinstimmungserklärung steht. Das Dokument wird fahrzeugspezifisch vom Hersteller erstellt. Anhand der genannten Punkte (Modell, Motor, Ausstattung) kann man allenfalls mutmaßen. Bei mir stand die gängige 17-Zoll Kombination (225/45 R17 auf 7Jx17 ET54) explizit drin, die 18-Zoll Räder (225/40 R18 auf 7,5Jx18 ET51) nicht. Der Wagen kam auf 16 Zoll und im Schein steht die kleinstmögliche Kombination in 15 Zoll.

Exakt so siehts aus die einzig richtge Antwort. Jeder Golf 5 ist anders je nachdem wie er bestellt wurde mit welcher Werksbereifung / Felge und ob Sportmodell / Sportfahrwerk etc. Das ist leider tatsächlich so kompliziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen