Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo Leute,

hab vor mir demnächst ein neues Auto zu kaufen und zwar solls ein Golf V GTI sein. Hab da einen bei Mobile gefunden der mir gefällt nur kenn mich mit Auto nicht wirklich so gut aus. Meine frage ist einfach wodrauf ich beim Kauf eines Golf V GTI aufpassen muss.

hier einfach mal der Link dazu:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

danke schonmal im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich möchte auch was zu dem Thema sagen 😁
also so ein GTI kostet keine 18.000 - 19.000 euro neu, wenn ich höre 11.000 oder 12.000 ist zu teuer, such weiter ... denke ich mir wenn diese Leute sich das Auto neu geholt haben würden sagen 17.000 ist immer noch zu wenig. Natürlich kommt es auf den Zustand an. Wenn über 180.000Km beim Benziner würde ich sowieso nie kaufen. Aber das Problem vom GTI ist, es fahren zu viele rum. Meistens von jungen Leuten, die es von den Eltern finanziert bekommen, fahren das arme Auto zu schrott (Strassenrennen, auf der AB heizen, Ampelsprint...) und verkaufen es für 10.000 - 11.000 euro. Wenn ein Liebhaber sein TOP GEPFLEGTEN GTI verkaufen will, hört er: zu teuer, gibt es mit der gleichen ausstattung für die hälfte 😠.
Manche würden nicht verstehen was ich meine, aber Leute, die sich ein GTI bestellt haben, wissen es bestimmt 😉
jetzt könnt ihr euer Senf rauslassen 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Dafür hat er halt noch den AXX und das graue Interieur.

Trotzdem finde ich den nicht übel. 😉

was meinst du mit grauemn Interieur? Sind aber trotzdem noch die GTI Sitze mit dem Karo Muster?

Die Farbe der Instrumententafel wurde leicht geändert. Von anthrazit auf schwarz.

Die Sitze sind gleich geblieben und es sind die Karo-Sitze.

bin letzten Donnerstag mal in Bitburg bei einem Autohändler gewesen der hatte einen 11/2006er Ver GTI mit knapp 70tkm für 17.600€. fand ich etwas sehr teuer. Es war einer der ein DSG Getriebe hatte. Nachdem ich mich doch entschieden habe ihn nicht zu kaufen hab ich bei Mobile weiter gesucht und hab 3 Stück gefunden. was sagt ihr dazu?

Nr. 1

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nr. 2

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nr. 3

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

wobei ich bei Nr. 3 sage das er schon ein Preisunterschied zu den anderen hat dafür auch wesentlich weniger km.

danke schonmal im voraus.

gruß

e2k2e

1. Wär mir zu teuer für die Laufleistung.
2. Find ich ok.
3. Find ich noch etwas besser, weil weniger km. Ist ja schon ne Ecke weniger gelaufen als der Rest, da halte ich den Mehrpreis für ok.

Bin mal gespannt wann die ersten schreiben: "Ein GTI ohne Xenon und DSG ist kein GTI!" 😁

Ähnliche Themen

Wenn man halt ohne DSG und Xenon auskommt, dann kann man 2 (hat ja sogar DSG) und 3 ruhig kaufen.
Ich finde 3 allerdings noch besser als 2, obwohl ich eigentlich auf Rot stehe.

so hab mal mit der 2 für Samstag eine Probefahrt organisiert. mal gucken vielleicht fahr ich ja mit dem GTI nach Hause 🙂

vielleicht siehts nur auf den bildern so aus, aber bei Nr.2 kommen mir die sitze doch etwas mitgenommen vor (flecken)!
Nr.1 würd ich nicht nehmen: tiefergelegt, verbastelt (auch wenn ich den selben heckansatz habe 😁), 2.hand, rel. hoher km-stand und ev. von einem jungen heisssporn verheizt!

ich würde eher zu Nr.3 tendieren, alleine schon die farbe wäre ein kaufargument! 🙂 (auch wenns anscheinend ein AXX ist)
sieht sehr gepflegt aus!

Was mich beim zweiten stören würde: Keine Mittelarmlehne...

Deshalb Tendenz zu Nr. 3!

Ich würde ehr zu 3. tendieren und die Felgen tauschen (Denver gehen gar nicht), auch wenn ich ein Fan roter Gtis bin. Nummer 2 sieht nicht gut gepflegt aus. Und die Bastelbude 1. ist sowie draußen auch wegen der km.

Denver sind halt die Performancefelgen für Leute die nicht nur auf Optik setzen. 🙂

Phhh ich fahr meine Denver im Sommer und im Winter...
warum soll ich mir mehr ungefederte Massen ans Auto schrauben 😉

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


Denver sind halt die Performancefelgen für Leute die nicht nur auf Optik setzen. 🙂

Die Detoits wiegen da es Schmiedefelgen mit Hohlspeichen sind (die alten) auch nicht mehr. Wer leichte Felgen will kauft Oz Ultraleggrea und nicht irgendwelche Serienklötze.

Selbst wenn die Detroits gleich schwer wie die Denver wären, dann hätten sie trotzem mehr Masse weiter aussen was sich auf die Performane auswirkt!

Und wenn ich was leichtes will dann nehm ich Team Dynamic Felgen!

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Selbst wenn die Detroits gleich schwer wie die Denver wären, dann hätten sie trotzem mehr Masse weiter aussen was sich auf die Performane auswirkt!

Und wenn ich was leichtes will dann nehm ich Team Dynamic Felgen!

stimmmt, man muss immer den schwerpunkt des rades berücksichtigen, der wandert durch die größere felge auch weiter in richtung aussendurchmesser des rades, wodurch der hebel größer wird!

Team Dynamics baut klasse felgen, leider gabs meine wunschfelge nur bis 18" http://www.teamdynamics.de/.../uebersicht_fahrzeug.php?...

ps: die ProRace 1.2 ist aber schwerer als die OZ Ultraleggera in 8x19"! 😉

Die OZ dürfte aber auch mehr kosten...

Und ganz ehrlich, wenn ich mir so "Performance" Felgen aufs Auto haue dann brauch ich keine 19"...
Große Räder sind Optik, kleine leichte Räder schneller

Deine Antwort
Ähnliche Themen