Golf V GTI oder Golf IV R32
Hallo,
ich hab mir ein bisschen Geld zusammen gespart in meiner Lehre, und möchte mir Ende nächsten Monats ein Auto kaufen.
Joa, in Aussicht habe ich ein GOLF V GTI oder GOLF IV R32.
Ich suche nen Auto mit ordentlich Dampf und sollte Benziner sein.
Was spricht eurer Seits für den GTI oder für den R32.
Den GOLF V R32 finde ich einfach noch zu teuer, da ich ca. 20.000 € zu verfügung habe, und der GOLF V R32 mit ordentlicher Austattung und wenig KM weit darauf hinüber schießt.
Noch zwei Links von MObile was mir so vorschwirrt:
GOLF V GTI: Link
GOLF IV R32: Link (lieber schwarz aber)
Wenn beide gegeneinander fahren würden, wer würde gewinnen?
Für welchen gibt es Motortuning? (Chiptuning)
Welcher wäre der günstigste Anbieter?
Welcher wäre der Anbieter der am meisten Leistung mehr bringt?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Der GTI wäre wohl das bessere Angebot für Dich.
Der hat ISOFIX, da hast Du einen festen Halt und rutsch nicht so hin und her!
90 Antworten
Nur mal so am Rande wegen den Unterhaltskosten. Ich habe fixe Intervalle mit 15.000 Km. Jetzt bei der 45.000 Inspektion mit Ölwechsel waren auch die Sommerreifen und die komplette Bremsanlage mit Scheiben vorne und hinten fällig. Macht zusammen ca. 2.000 Euro, der GTI (Bremsanlage) wird da um einiges günstiger sein.
Hallo,
kauf dir nen GTI ich habe auch einen GTI DSG 200PS in weiß mit den 18" detroit drauf und bin sehr zufrieden, wenn du Geld über hast kauf dir den ED30 ich habe es damals auch überlegt aber habe es dann sein lassen!
Habe ihn jetzt fast ein Jahr und bin zufrieden wie am ersten Tag!!!
Auch von den kosten fährst mit einem GTI günstiger als mit nem R32.
Chippen kannst beide aus nem GTI ist aber mehr zu holen (Turbo)
Auch an der Steuer wirst es merken vom Spritverbrauch reden wir erst gar nicht!
Gruß
Underground
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Nur mal so am Rande wegen den Unterhaltskosten. Ich habe fixe Intervalle mit 15.000 Km. Jetzt bei der 45.000 Inspektion mit Ölwechsel waren auch die Sommerreifen und die komplette Bremsanlage mit Scheiben vorne und hinten fällig. Macht zusammen ca. 2.000 Euro, der GTI (Bremsanlage) wird da um einiges günstiger sein.
komplette Bremsanlage nach nur 45.000 km???
Respekt....😉😁
Zitat:
Original geschrieben von hestia
komplette Bremsanlage nach nur 45.000 km???Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Nur mal so am Rande wegen den Unterhaltskosten. Ich habe fixe Intervalle mit 15.000 Km. Jetzt bei der 45.000 Inspektion mit Ölwechsel waren auch die Sommerreifen und die komplette Bremsanlage mit Scheiben vorne und hinten fällig. Macht zusammen ca. 2.000 Euro, der GTI (Bremsanlage) wird da um einiges günstiger sein.Respekt....😉😁
Ja, fahre nur seltenst Autobahn, überwiegend extrem kurvenreiche hügelige Landstraße. Schnell geradeaus fahren auf der Autobahn kann jeder 😉
Ähnliche Themen
Ich frag mich hier immer, was ihr Vergleicht. 5er GTI, mit 5er R32 und 5er ED30. Vom 5er R32 war bei ihm nicht die rede (es sei den er hat seine Meinung geändert), es war die rede vom 4er R32.
Und der 4er R32 hat einen ganz großen Vorteil im Vergleich zum 5er GTI, R32 und ED30. Er hat einen niedrigeren CW Wert, und eine geringere Strinwand...
Hizu kommt, das ein 4er R32 Wertstabiler sein wird wie ein ED30 und ein GTI. Den 4er R gingt es nicht oft, und das ist es, was den Wagen Wert Stabil bleiben lässt, genauso wie z.b den 1M Leon Cupra R mit 225PS. Da kann selbst der ED30 gegen einpacken. Der Cupra R wiegt nur 1300kg max...
Aber das steht hier ja nicht zu debatte...
Die Meinung habe ich noch nicht geändert, der 5er R32 ist natürlich geil, aber kostet so viel. Sollte es den für unter 20000€ geben mit guter Ausstattung dann sag ich auch nicht nein.
Weiß jemand wie diese Felgen heißen, bzw. wo es die gibt, oder so ähnliche ? 😉
http://oenne.net/pics/Felgen.JPG
Also für ein 5er R32 will meine Versicherung: 776,85€ mit 300,00€ SB, Vollkasko, halbjährlich
und für einen 5er GTI will sie 650,85€ mit 300,00€ SB, Vollkasko, halbjährlich
bei euch ähnlich ?
Also mein 200PS GTI kostet mich im Jahr 540€ VK mit 300€ SB und TK ohne SB.
Allerdings bei SF25, also dem niedrigsten Beitragssatz 😁
Allerdings kann man das ganze eh schlecht vergleichen da da soviele Faktoren reinspielen (Alter jüngster Fahrer, Garage, Regionalklasse usw usw)
Letzten Endes hab ich mich doch für den 5er R32 entschieden. Dem sollte nicht mehr im Wege stehen jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von O204
Letzten Endes hab ich mich doch für den 5er R32 entschieden. Dem sollte nicht mehr im Wege stehen jetzt.
allein schon 1500 euro versicherung im jahr, ich hoffe du hast dir das gut überlegt
welchen hast du denn jetzt gekauft oder suchst du noch?
Die Versicherung läuft über meinem Vater, der ist im öffentlich Dienst, und bekommt da noch paar Prozente. Habe noch keinen gekauft. Von meinem besten Kumpel der Vater ist Autohändler, bei dem habe ich ein Golf V R32 im Auftrag gegeben.
Lege nur Wert auf Schwarz oder Blau und ganz wichtig 4 Türer.
Gibt es hier auch ein Biete/Suche Forum?
gibt es auch eine alternative zu den 3-teilige Eta Beta Sun Black, die fast genau so aussehen nur etwas günstiger sind ? 😉