Golf V GTI ,immer mehr tuning auf der Straße
Hallo mir ist in letzter Zeit aufgefallen das immer mehr getunte GTIs auf der Straße zu sehen sind. Andere Heckleuchten, Felgen,schürzen usw... Wenn man sich dann den Fahrer anguckt sieht man leider auch imme öfters junge Cappyträger diese Autos fahren. Was meint ihr dazu? ich persöhnlich finde das nicht so gut,schadet doch eher dem GTI image...
Hab mir auch überlegt woran es liegen könnte. Lieg warscheinlich daran das man den Gi als gebrauchten mitlerweile sehr günstig bekommt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTIabt
Wenn man sich dann den Fahrer anguckt sieht man leider auch imme öfters junge Cappyträger diese Autos fahren. Was meint ihr dazu? ich persöhnlich finde das nicht so gut,schadet doch eher dem GTI image...
Ja die schlimmen Cappyträger, ne..ne..ne.. böse Jungs sind das!
Der eine oder andere böse Cappyträger kann sich vielleicht so einen GTI (oder vergleichbares) leisten,
weil er vielleicht in der Schule aufgepasst hat, und was anständiges gelernt hat.
Diesen Neid auf den Wohlstand anderer kann ich net verstehen,
lass doch jeden fahren was er will, und ein GTI ist nun mal nichts besonderes mehr.
Ich sehe auch öfters junge Leute in einem OPC, ST, oder z.B. einem 3er Coupe.
Da denke ich mir auch "cooles Auto, glückwunsch" und denke nicht mal im Ansatz daran zu
sagen, "boah das Image wird total runtergezogen, weil ein junger Typ so ein Auto fährt...."
Vielleicht sollte man ein wenig mehr Arbeitet gehen und sich dann ein CL 500 oder einen M3 kaufen.
Dann kannst du beruhigt sein, das kein böser Cappyträger neben dir an der Ampel stehen wird,
und du dir über das Image keine Sorgen machen musst😉
"...UpRockA..."
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTIabt
ich persöhnlich finde das nicht so gut,schadet doch eher dem GTI image...
Ein GTI war schon immer ein billiges Auto für die junge Generation, nur damals hat man noch nichts gemacht von wegen Tuning, von daher, welches Image soll denn so ein Auto haben?
Golf GTI eben, günstig und geil zu fahren. Das schaffen die neuen ja sogar mit Abstrichen. Dieser neue VW Scirocco wird in dieselbe Kerbe schlagen.
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
ist es schlimm seinen wagen zu individualisieren?
ich finde für mich, dass es ein muss ist, will doch keinen allerweltsgolf fahren. und da geschmäcker verschieden sind, zum glück, haben andere rückleuchten,räder,stossfänger usw. auch ihren sinn. stell dir vor jeder fährt einen gti in deiner farbe, toll, dann hast du nichts anderes als einen stinknormalen allerweltsgolf, zumal auch 20% der "gti" nur tsi oder ganz normale gölfe sind, die schauen eben optisch nach gti aus.da bau ich mir lieber den wagen zurecht wie ich das möchte, verfolge meine linie und habe spass daran.
Und eben diese tollen "Individualisierungen", wie Heckleuchten, Endtopf sind doch das komische, weil jeder damit rumfährt... schaut euch doch nur mal die ganzen Dreier Gölfe an, Klarglasrückleuchten, Endtopf und tief- da stellt sich bei mir immer akutes Fremdschämen ein..
Auch fallen mir wenig verbastelte G5 auf, eigentlich hab ich bisher noch keinen gesehen, was das GTi-Image sein soll, weiß ich allerdings auch nicht. 😁
Die CL C215 Fahrer kennen das Problem mit den GTIs wohl noch etwas besser, früher haben die an die 150.000 Euro gekostet, heute kriegt man sie für 20000 ^^
HI,
Zitat:
Hab mir auch überlegt woran es liegen könnte. Lieg warscheinlich daran das man den Gti als gebrauchten mitlerweile sehr günstig bekommt
echt? wo, her damit!
Die meisten Leute die ich sehe, fahren ohne Xenon, rot, 3 Türer, ohne Mittelarmlehne...
aber GTI..naja Geschmack ist unterschiedlich, aber ich sag dann immer: Für mehr hats dann wohl nicht gereicht, außer dem Motor. Genauso wie ich immer direkt fragen würde,
ob der ein oder andere vielleicht mal bei Mutti auszieht =)
Mein Wunsch GTI liegt leider ab 18.000€ bei mobile...puh und da ich gerne alles gleich zahlen will dauert es noch etwas =)
Ähnliche Themen
Der Motor ist doch das wichtigste. Was nützt ein Auto was zwar alle Austattung hat, aber nicht geht ?
Und die meisten Gti die man sieht sind schwarz, in Vollausstattung und die Fahrer sind ehr Richtung 40. Ist jedenfalls hier in der Gegend so. In WOB mag das wohl anders sein.
Soll doch jeder tunen wie er will. Nur sollte sich hinterher keiner beschweren, wenn sich der Wagen nicht mehr zu einem vernünftigen Preis verkaufen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
4er R42 gibts wie Sand am Meer, hier fährt auch einer rum. Alte Mustangs (64-68) sind selten, sowas muss man kaufen. 😁Zitat:
Original geschrieben von VR& Junky
deswegen ein auto holen was es nicht so oft gibt ;-)
Goil ein 4er R42?! macht sicher Spaß :P
Einen haken gibt es leider durch die "Jungen Wilden" Cappyträger wenn die GTI's billiger werden:
Unsere Versicherungprämien dürften dadurch in absehbarer Zeit steigen da dann der eine oder andere
seinen GTI gegen einen Baum hält oder anderweitig Mist baut durch die typische Selbstüberschätzung
der 18 bis 21 Jährigen... 200 PS unterm Hintern null Fahrpraxis und dann der Freundin, Kollegas etc bla blub mal so richtig zeigen wo der Hammer hängt. Juchee der nächste Baum ist meiner.... -> einer weniger
Letzes Jahr wurde der GTI in der Versicherung sogar billiger als der normale 1,6er Golf aber das dürfte ne einmalige Aktion gewesen sein...
PS Begrenzung wäre da mal ne feine Sache für Anfänger in der Probezeit max 100 PS oder so....
Selbst mit 75 PS hatte ich zu meinen Anfängerzeiten das eine oder andere mal Situationen die a bissel knapp waren wg
mangelender Erfahrung... Solche Nummern drehe ich heute defintiv nicht wieder. Man lernt halt dazu 🙂
mfg
Carsten
Bei uns fahren auch mittlerweile viele Golf V rum, die von besagtem Klientel gefahren werden. Da werden dicke Chromfelgen drauf gezogen, LED Rückleuchten reingepappt, neuer Grill, Brülltüte und tiefer muss er natürlich auch sein. Und dann versuchen die damit abends vorm Mäkkes einen zu reißen 😁
Liegt wohl daran dass die gebrauchten Golf V "erschwinglich" werden. Beim BMW E36 und E46 sieht man das auch wunderbar.... 😮
Und dass es nicht mehr so viele Golf 3 gibt, liegt einfach daran dass die Kiddies ihre Gölfe alle schon zu Schrott gefahren haben oder den Motor zu Tode gequält haben.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Der Motor ist doch das wichtigste. Was nützt ein Auto was zwar alle Austattung hat, aber nicht geht ?
Und die meisten Gti die man sieht sind schwarz, in Vollausstattung und die Fahrer sind ehr Richtung 40. Ist jedenfalls hier in der Gegend so. In WOB mag das wohl anders sein.
Der Motor ist nicht das wichtigste...
Ich hatte ziemlich genau 30k Euro zur Verfügung.
Dafür hätte ich einen nahezu nackten ED30 bekommen.
Ich habe auf die 30 PS verzichtet und statt dessen Xenon, DSG und einige weitere Extras bekommen und zudem einen GTI erhalten, der auch äusserlich als solcher erkennbar ist.
Mein GTI wird so bleiben wie er ist. Ich finde die Detroits einfach klasse am GTI, Seitenschweller und Frontschürze bleiben schwarz, Heckschürzenansatz habe ich lackieren lassen.
Das letzte, was ich machen werde ist, ihn mit Bauhaustuning zu verschandeln. Das sieht nicht nur peinlich aus, ist es zudem auch noch.
Gruß
Brummel
Daß der GTI früher oder später Opfer der Cappi-Fraktion wird, war doch eigentlich jedem von Anfang an klar, oder? Also mir zumindest...meiner bleibt original!
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Einen haken gibt es leider durch die "Jungen Wilden" Cappyträger wenn die GTI's billiger werden:
Unsere Versicherungprämien dürften dadurch in absehbarer Zeit steigen da dann der eine oder andere
seinen GTI gegen einen Baum hält oder anderweitig Mist baut durch die typische Selbstüberschätzung
der 18 bis 21 Jährigen... 200 PS unterm Hintern null Fahrpraxis und dann der Freundin, Kollegas etc bla blub mal so richtig zeigen wo der Hammer hängt. Juchee der nächste Baum ist meiner.... -> einer weniger
Letzes Jahr wurde der GTI in der Versicherung sogar billiger als der normale 1,6er Golf aber das dürfte ne einmalige Aktion gewesen sein...
PS Begrenzung wäre da mal ne feine Sache für Anfänger in der Probezeit max 100 PS oder so....
Selbst mit 75 PS hatte ich zu meinen Anfängerzeiten das eine oder andere mal Situationen die a bissel knapp waren wg
mangelender Erfahrung... Solche Nummern drehe ich heute defintiv nicht wieder. Man lernt halt dazu 🙂
mfg
Carsten
Hmmm, war ja wirklich absehbar, dass hier wieder einer mit den ganz dicken Klischees ankommt. Hier wird wieder eine ganze Generation verunglimpft. Warum? Vielleicht weil man mit sich selbst unzufrieden ist, oder einfach nur weil man es den anderen nicht gönnt. Ganz nach dem Motto "Mir gings damals auch nicht so gut, warum sollen es die besser haben?!". Was "typische" Selbstüberschätzung sein soll....hmm Unfälle gibts zwar bei den jüngeren durchaus häufiger, dennoch würde ich das nicht als typische Selbstüberschätzung bezeichnen...die gibts nämlich bei der Generation 40+ genauso. Was die Fahrpraxis angeht, so gibt es auch viele ältere Leute, die wenig Fahrpraxis haben. Nur weil ihre Gesamtkilometerleistung höher ist, heißt das ja noch nicht, dass sie sie auch wesentlich sicherer im Straßenverkehr bewegen. Da gibt es natürlich schon einen Gewöhnungsfaktor, aber regelmäßige Praxis ist wichtiger, als viele Kilometer, die man mal vor 30 Jahren gefahren ist.
Gerade sagst du noch, der GTI war sogar billiger als der 1,6er....das würde ja nicht damit zusammenpassen, dass immer mehr jüngere damit rumfahren.
Ich gebe zu, dass von einigen ein hohes Unfallrisiko ausgeht, aber ich habe es auch sehr oft beobachtet, dass gerade die, welche schon früh mit schnellen Autos in Kontakt waren, besonders verantwortungsbewusst fahren. Dass das auch eine Verallgemeinerung ist, weiß ich selbst. Ich erwähne es aber dennoch als Gegenbeobachtung. Rasen kann man nämlich auch mit einem 75 PS Auto. Der GTI ist eben auf junge und junggebliebene Leute zugeschnitten, also braucht ja wohl keiner Meckern, wenn auch jüngere damit rumfahren.
Ich persönliche halte auch nichts vom Baumarkttuning und diesem ganzen lächerlichen Schnickschnack. Und ich bin auch kein Fan von proletigem Verhalten im Straßenverkehr, dass leider oft von solchen "Cappiträgern" an den Tag gelegt wird. Dennoch würde ich nie von der Kappe auf den Fahrstil schließen. Ist vielleicht etwas schade, dass jetzt viele auch ein GTI Logo an ihren 1.4er kleben und so den Flair des GTI etwas verwässern...aber das war nunmal abzusehen und passiert früher oder später jedem beliebten Auto.
Beim Fahrstil gibt es in jeder Altersklasse schwarze Schaafe. Bei der Altersklasse 18 -25 ist der Anteil der schwarzen Schaafe nach meinen Beobachtungen aber ein klein wenig höher als bei den älteren Fahrern.
Liegt aber auch daran, dass viele jüngere Autofahrer den Straßenverkehr als so eine Art "Machtkampf" ansehen und einfach anderen beweisen möchten bzw. müssen wie "gut" sie angeblich fahren können.
Ob ein Golf V GTI nun auch viel von jüngeren Autofahrern ( zu denen ich mich auch noch zähle ) gefahren wird, ist mir völlig egal.
Hier im Golf-Forum wird sich halt über 20 jährige aufgeregt die einen GTI fahren und im M3 Forum regt man sich über 30 jährige auf die einen M3 fahren.
Der TE sollte sich auch nicht wundern, viele getunte GTI's zu sehen.
Der GTI ist nunmal eines der Fahrzeuge die sehr häufig getunt werden.
Beim Tuning selber gibt es aber nach meiner Meinung Unterschiede.
Es gibt das sogenannte ATU Tuning oder auch Baumarkttuning genannt und es gibt sehr gut getunte Wagen, die in der Regel auch vielen anderen Autofahrern gefallen.
Ich kann auch verstehen, dass viele Menschen absolut nichts vom Tuning halten.
Für mich ist es aber einfach ein Hobby wo ich Zeit + Geld investiere und es mir einfach Spaß macht.
Ob man für ein getuntes Auto am Ende weniger beim Wiederverkauf bekommt ist für mich erstmal zweitrangig.
Bei vielen anderen Hobbies ist das Geld auch von vornherein ausgegeben und da machen sich die Leute auch keine Gedanken drüber.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Soll doch jeder tunen wie er will. Nur sollte sich hinterher keiner beschweren, wenn sich der Wagen nicht mehr zu einem vernünftigen Preis verkaufen lässt.
Sehe ich genauso. Soll doch jeder machen mit seinem Auto was er will. Mir gefallen so übertrieben verbastelte GTIs zwar auh nicht, aber es regt mich nicht auf. Wieso auch?! ;D
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Der Motor ist nicht das wichtigste...Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Der Motor ist doch das wichtigste. Was nützt ein Auto was zwar alle Austattung hat, aber nicht geht ?
Und die meisten Gti die man sieht sind schwarz, in Vollausstattung und die Fahrer sind ehr Richtung 40. Ist jedenfalls hier in der Gegend so. In WOB mag das wohl anders sein.Ich hatte ziemlich genau 30k Euro zur Verfügung.
Dafür hätte ich einen nahezu nackten ED30 bekommen.Ich habe auf die 30 PS verzichtet und statt dessen Xenon, DSG und einige weitere Extras bekommen und zudem einen GTI erhalten, der auch äusserlich als solcher erkennbar ist.
Mein GTI wird so bleiben wie er ist. Ich finde die Detroits einfach klasse am GTI, Seitenschweller und Frontschürze bleiben schwarz, Heckschürzenansatz habe ich lackieren lassen.
Das letzte, was ich machen werde ist, ihn mit Bauhaustuning zu verschandeln. Das sieht nicht nur peinlich aus, ist es zudem auch noch.
Gruß
Brummel
Tja, hättest de da mal die Heckschürze gelassen wie se war 😉