Golf V 2.0TDI + DSG einfach geil !
Also ich möchte kurz loswerden was ich von meinem GOLF nach 12Tagen und 1200Kilomtern so halte.
Ich muss sagen das der GOLF einen Vorwärtsdrang hat der gewaltig geil ist. Das Fahrwerk meiner Sportline passt ideal dazu und das DSG bietet eine Automatik die es einem ermöglicht in einer schnellen Kurve noch Vollstoff zugeben und ohne Geschwindigkeits oder Spurverlust zu schalten ;-). Ist ja in einer engen Kurve beim selber schalten nimma so leicht wenn man das Lenkding sehr fest in der Hand halten muss !
Also ich finde meinen GOLF (abgesehen von ein paar Detailfehlern) einfach KLASSE zu fahren und das Preis-/Leistungsverhältniss ist meiner Meinung nach unschlagbar.
Design & Technik die verbaut wurde finde ich persönlich wirklich gut gelungen im Vergleich zu allen Marktbegleitern ;-). (Ich bin alle Marktbegleiter Probegefahren und hab mir die Details angesehen)
SEIT ich meinen GOLF V habe fahr ich wieder sogern AUTO als hätte ich seit 2Tagen den Führerschein !!!
cu
P.S.: Seit ich den Ver fahr bin ich sehr oft zuschnell dran und schau oft auf den Tacho ! Hier würde ich mir eine Digitale Speed Anzeige in Zahlen in der MFA in grossen DIGITs wünschen ! :-)
42 Antworten
oh mein gott!!!!!!!!!!!!!!!
dein bericht macht mir laune.....
ich habe mir auch so einen bestellt. dauert zwar noch ca 9 wochen, aber jetzt freue ich mich umso mehr.
hast du auch die tiptronic?
ich wünsche dir weiterhin viel viel spass und glück.
Dank Dir!
Ich habe hier in letzter Zeit nur Negatives über den Golf V gelesen!!!!
Endlich mal was positives........ich hab schon gedacht ich hab mich für das falsche Auto entschieden.
Meiner kommt hoffentlich am 26.11.04 und jetzt freu ich mich auch schon wieder ein bisserl.
Ist zwar nur ein 1.4 FSI,aber auch mit Sportfahrwerk und Felgen :-)
Zitat:
Original geschrieben von maxcyclop
hast du auch die tiptronic?
Ja, die Tiptronic verwende ich meistens wenn es bergabgeht ! Die Automatik schaltet sonst runter und man hat fast keine Motorbremswirkung. Ansonst verwende ich hauptsächlich S in der Stadt und auf der Autobahn D.
Ist ja auch klar:
S=Stadt ........ D=durchgehend schnell :-) *lol*
Und ich SAG nur eines. Es wird grün, man gibt GAS und das AUTO macht einfach alles von selbst genau so wie man es sich vorstellt. Gibt man viel gas schaltet das DSG bei Hoher Drehzahl in den nächsten Gang. Gibt man wenig Gas schaltet er schon früher ... einfach perfekt - ist halt meine Meinung. Hier wurde das DSG wirklich gut programmiert und ausgelegt.
cu
und DANKE.
Zitat:
Ich habe hier in letzter Zeit nur Negatives über den Golf V gelesen!!!!
ja das wird wohl daran liegen dass es sich um ein forum handelt in dem leute mit ihren problemen ankommen...
aber ich kann dich beruhigen... ich bin auch zufrieden mit meinem... und der macht super spass... auch nach 6 monaten und 6000 km
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ja das wird wohl daran liegen dass es sich um ein forum handelt in dem leute mit ihren problemen ankommen...
aber ich kann dich beruhigen... ich bin auch zufrieden mit meinem... und der macht super spass... auch nach 6 monaten und 6000 km
Ja genau, es kommen doch hauptsächlich Leute ins Forum, um über ihre Probleme zu schreiben und auf Hilfe hoffen.
Von daher überwiegen die negativen Themen hier.
Wenn jemand keine Probleme hat, dann braucht er ja meistens auch nichts zu schreiben.
Gruß Matze
ich bin mit meinem auch super zufrieden 🙂
hab ihn jetzt 3 Monate und bin 6.500km gefahren...
bin gestern mit dem Golf III meiner Schwester gefahren...man war ich froh wieder in meinem Ver zu sitzen *g*
Hallo,
kann Eure Aussagen zum G V 2.0 TDI mit DSG grundsätzlich voll bestätigen. Super finde ich noch das Xenon-Licht.
Will nur hoffen, dass auch bei mir noch das Ruckelproblem und Ausgehen gelöst werden. Fürs Ausgehen gibts ja schon ein Software-Update.
VG
Markus
Nach jetzt knapp 3500 km kann ich das oben gesagte nur voll bestätigen. Bin auch super zufrieden und habe bis auf ein klapperndes loses Hitzeblech (welches aber sofort wieder festgeschraubt wurde) keine Mängel an meinem Auto!!!
Wenn du S aber in Bodenblechstellung fährst, schaltet er mir zu spät. Da zieht das DSG bis zum roten Bereich (=4500) und schaltet dann erst. Da bist du aber schon aus dem optimalen Wirkbereich raus. Noch besser kommst du an der Ampel weg, wenn du das ganze mit der Tiptronic machst und halt einen Ticken früher als die Automatik schaltest...
EDIT: Ansonsten ist das DSG aber absolut GENIAL abgestimmt!!!
Wenn du mich meinst, ganz unterschiedlich...
Meistens komm ich mit einer Tankfüllung 700 km, bis die Reserve angeht, können aber auch schon nur mal 600 sein 😁
Hi
Habe auch einen Sportline 2.0 TDi mit DSG. Der Wagen fährt sich super, aber wenn ich ganz ehrlich bin so viel unterschied sehe ich nicht zwischen dem DSG und der "alten" Tiptronic. Fahre seit Jahren Automatik bzw Tiptronic (Multitronic) selbst heute noch einen Passat und die 2 Kupplungen im DSG schalten nicht viel unterschiedlicher oder weicher als ein "altes" Tiptronic Getriebe. Das ist zumindest mein Gefühl, kann mich natürlich auch täuschen, aber so nehme ich es wahr
@Beichte
Du fährst in der Stadt nur in S ... Ja dann ab zur Kirche und BEICHTE ablegen ;-)
Bei S fährt er zwar sportlich doch stört mich diese späte Schaltung, selbst bei Konstanter Fahrt von 60KM/h ist er im 3ten und das stört mich zumindest, nicht zu vergessen der Spritverbrauch der imens steigt. Habe S nur am Anfang mal getestet, fahre eigentlich immer D oder schalte auch mal, vielleicht ja auch deswegen, weil ich ihn vernünftig "sanft" einfahren will, auch wenn man sagt, das es heute nicht mehr notwendig sei ...
MfG
PS: Fall es jemanden interessiert, der verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 5,4 und 6,4 (MFA) Selbst nachgerechnet waren es meisten 0,2 liter mehr als die MFA. Dazu muss gesagt ehr sparsam gefahren wurde
Meiner braucht beim stehen 0,9l/h ... wenn ich auf N schalte braucht er nur 0,5l/h ..... manchmal kann aber auch D eingelegt bleiben und er zeigt mir 0,5l/h .... naja was solls ein paar Liter mehr oder weniger sind mir bei der Beschleunigung EGAL :-)
Ich empfinde es bei 4500 ideal zu schalten aber man müsste das mal nebeneinander ausprobieren *lol*
cu
Zitat:
Original geschrieben von beichte
Meiner braucht beim stehen 0,9l/h ... wenn ich auf N schalte braucht er nur 0,5l/h ..... manchmal kann aber auch D eingelegt bleiben und er zeigt mir 0,5l/h .... naja was solls ein paar Liter mehr oder weniger sind mir bei der Beschleunigung EGAL :-)
Ich empfinde es bei 4500 ideal zu schalten aber man müsste das mal nebeneinander ausprobieren *lol*
cu
Bei 4500 schalten nicht schlecht! Das könnte ich nicht, nicht des Verbrauchs wegen es macht mich ganz "nervös" selbst als Beifahrer bei anderen stört es mich wenn jemand so spät schaltet denke das es auch nicht unbedingt sinnvoll für das Getriebe ist, bitte mich nicht gleich ausbuhn :-\ Nun gut das ist das schöne, dass es verschiedene Geschmäcker gibt.
@Beichte
mal eine Frage, denke Du fährst sehr sportlich, wie viele Fans (Polizei) haben denn Deinen Wagen bewundert und Euch fotografiert seit dem Du den Wagen hast, ;-)
Gruss