GOLF TGI Variant
Hallo zusammen,
er wurde ja bereits der Golf TGI Variant vorgestellt.
Kann man den schon kaufen ?
Welche Preise ?
Hat jemand Bereits das neue Modell ?
Gruß
38 Antworten
soweit ich weiß beginnt VW erst im kommenden Jahr mit der Serien-Produktion des CNG-Variant. Vor Sommer/Herbst wird der wohl dann nicht verfügbar sein.
Naja. Die Idee ist ganz gut. Allerdings wird das Kofferraumvolumen schon stark reduziert durch den Gastank. Hab das auf der IAA gesehen.
Ist der Kofferraumboden dann eine Ebene mit der Ladekante oder ist da eine Stufe?
Mit einer Ebene kann man leben. Stufe geht gar nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere is der Ladeboden dann eben also immer auf der oberen Stellung.
Ähnliche Themen
Gibt es schon einen termin wann er kommen wird?
Im tschechischen VW Konfigurator ist er jetzt endlich drinn. Das heisst das es ihn auch zu bestellen gibt. Das heisst er ist schon da. Juhu.
ich denke in den tagen wird er auch im deutschen Konfigurator auftauchen.
Seh ich richtig, dass der kofferraum volumen gegenüber dem normalo Variant NICHT geschrumpft ist?
http://www.erdgasfahren.ch/.../FS_VW_Golf_Variant_TGI_d.pdf
Doch. Das Volumen ist definitiv kleiner da der Boden immer in der oberen Stellung ist.
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Doch. Das Volumen ist definitiv kleiner da der Boden immer in der oberen Stellung ist.
Beim Golf Variant hat der doppelte Ladeboden doch gar keine zwei Stellungen?
Das Kofferraumvolumen wird weiterhin mit 605l bzw. 1610l angegeben, genausoviel wie normale Diesel/Benziner.
"Tankanordnung unterflur" heißt für mich, dass der 15kg Erdgastank ebenso im Unterboden ist, nicht in der Reserverradmulde?
Das wäre ja hervorragend, da wo Erdgas rein darf, darf doch sicher auch Benzin/Diesel als Zusatztank rein. Was eine Erdgasfreigabe hat, dürfte auch einfach für Benzin zulässig sein. Wieviel Liter Benzinvolumen sind aber 15kg Erdgasvolumen??
mit 15kg CNG sollte man schon so um die 400km schaffen. Also wohl nicht so optimal für Vielfahrer, da das Tankstellennetz auch nicht so üppig ist.
Das meine ich nicht, wenn der Erdgastank 15kg fasst, wieviel Liter Benzin passen dann da rein?
Der TGI hat den normalen 50l Tank für Benzin. Aber wer Tank schon die teure Luxusbrühe, wenn er viel billiger auf Gas fahren kann.
Ok dann Klartext zum Verständnis warum ich danach Frage.
Ich hab keinen TGI und werde auch keinen kaufen. Ich habe aber ggf. die Befürchtung, dass ein 50l Tank doch ein wenig klein sein könnte, wenn man mal größere Touren unternimmt. Wenn nun der Erdgastank ebenso wie der normale Tank im Unterboden untergebracht ist, wird ja wahrscheinlich beides nicht weit auseinander sein.
Wenn nun ein Ergastank untergebracht werden kann, könnte statt dessen dort auch ein größerer Tank bzw. Zusatztank Platz finden. Das würde natürlich die Reichweite erhöhen.
(Ggf. sollte jemand/ich da einen Extra Thread starten.)
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Beim Golf Variant hat der doppelte Ladeboden doch gar keine zwei Stellungen?Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Doch. Das Volumen ist definitiv kleiner da der Boden immer in der oberen Stellung ist.
Das Kofferraumvolumen wird weiterhin mit 605l bzw. 1610l angegeben, genausoviel wie normale Diesel/Benziner.
"Tankanordnung unterflur" heißt für mich, dass der 15kg Erdgastank ebenso im Unterboden ist, nicht in der Reserverradmulde?
Das wäre ja hervorragend, da wo Erdgas rein darf, darf doch sicher auch Benzin/Diesel als Zusatztank rein. Was eine Erdgasfreigabe hat, dürfte auch einfach für Benzin zulässig sein. Wieviel Liter Benzinvolumen sind aber 15kg Erdgasvolumen??
Wenn ich mich nicht ganz schwer irre, hat der TGI Variant keine Reserveradmulde, genau wie der normale TGI und auch keinen doppelten Ladeboden.
Hey Leute,
versteh nur Bahnhof, aber es ist ja auch Wochenende.
Für MICH bedeutet die Reserveradmulde: Platz! Und Platz brauch ich für a) Urlaubskrempel oder alternativ für b) Plug&Play Soundsystem
Wenn diese Platz nicht gegeben ist, wird es eine haarscharfe Rechnung für/wider CNG. Mal schauen wie es ausgeht..