Golf RD 2.0 TDI Biturbo 204 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

laut der aktuellen Autozeitung ist ein Golf RD 2.0 TDI Biturbo 204 PS geplant, der nach dem Golf 7 R kommen soll.

Gibt es dazu noch andere Infos?

Weiterhin soll ein neuer Biturbo mit 230 PS im neuen Passat kommen...

Falls ein Golf RD mit 204 PS kommen sollte, dann aber so wie der R mit Allrad (im Vergleich zum Cabrio R) .😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Sound? Check!!
Rohre? Check!!
Leistung? aäääääääähm.... 😁

Also mir wär's peinlich, mit einem grollenden 4-Ender rumzufahren, der noch nicht mal einem Wald- und Wiesen-GTI davonfahren kann. Das Schaf im Wolfspelz 😁

Das ist wie bei einer anscheinend gutaussehenden Frau, die dann zuhause erstmal diverse Prothesen abnimmt, bevor es zur Sache geht 😰 😛

Lieber micsto,

manchmal lassen mich deine Beiträge an deiner geistigen Reife zweifeln. Dieser gehört dazu.

Gruß
warzennase

616 weitere Antworten
616 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Soviel mehr Geschwindigkeit bekommt man ja leider auch nicht. Auch der RD wird ja leider bei max 250km/h begrenzt. Das stinkt mir bei meinem bestellten R auch gewaltig...

Volvo ist da noch Extremer!

Hatte 3 Mon. einen V40 II T5 CC

5 Zylinder , 254 PS , Allrad und bei 210Km/H !!! abgeregelt 😰

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von slayer665



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Naja, aber wo soll der RD denn überhaupt noch punkten? Von den Fahrleistungen her wird er durch das deutlich höhere Gewicht selbst gegen den GTI nicht punkten, vom Preis her nicht, von den Treibstoffkosten her nicht...
Er punktet bei Vielfahrern die einen kräftigen Motor in der Kompaktklasse haben wollen.

Denke da gibt es einige - so wie mich zb.

Vielfahrer wie Dich wird es mit Sicherheit viele geben, aber mit Sicherheit nicht viele, die derart viele Kilometer auf ein derart teures Autos fahren wollen und dann einen bösen Wertverlust erfahen😉

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Er punktet bei Vielfahrern die einen kräftigen Motor in der Kompaktklasse haben wollen.

Denke da gibt es einige - so wie mich zb.

So viele Vielfahrer mit >50tkm/Jahr wird es aber wohl nicht geben. Und wie oben schon geschrieben bietet der GTI für viel weniger Geld das gleiche Ergebnis.

Hmm. Ich glaube, ich muss mal nen GTI Probe fahren um mitreden zu können 🙂 Aber unvernünftige Autos, die keinen Sinn machen, hat ja VW mit dem 300 PS V6 trotzdem angeboten. Da der jetzt rausfliegt könnten sie es ja mal mit einem anderen unvernünftigen Auto probieren 🙂

Gruß
Chris

Ähnliche Themen

Selbst beim Serien-GTI kriegt man die Leistung in den unteren Gängen kaum auf die Strasse. Das nervt wirklich manchmal gewaltig.

Einen RD mit Allrad, >= 220 PS und >= 450 NM würde ich in Erwägung ziehen. Schauen wir mal, bin ja erst 2017 wieder mit 'nem Neuen dran 😛

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


für mich wäre am RD der Allradantrieb interessant, denn meine 203 PS und 417 NM kratzen auch schon gewaltig auf dem Asphalt und das nervt 🙁
mein nächstes Auto wird deswegen ein R oder RD, einfach Gas geben und gut ist 😛
Original geschrieben von slayer665

Zitat:

Er punktet bei Vielfahrern die einen kräftigen Motor in der Kompaktklasse haben wollen.

Denke da gibt es einige - so wie mich zb.

.... und mich z.B.

Ich melde dann auch schon einmal Interesse an.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Hmm. Ich glaube, ich muss mal nen GTI Probe fahren um mitreden zu können 🙂 Aber unvernünftige Autos, die keinen Sinn machen, hat ja VW mit dem 300 PS V6 trotzdem angeboten. Da der jetzt rausfliegt könnten sie es ja mal mit einem anderen unvernünftigen Auto probieren 🙂

Gruß
Chris

Ich habe immer sehr gern "unvernünftige Fahrzeuge" - also Fahrzeuge, die von der political correctness so bezeichnet wurden - gefahren, die sich sehr oft als gar nicht als so unvernünftig im Langzeitgebrauch herausgestellt haben.😛

Da warte ich doch auf unvernünftige Autos und nicht nur aber auch von VW, obwohl sowohl der GTI und noch mehr der R sind schon recht unvernünftige Autos, eigentlich auch der GTD.

Vernünftig ist ein 105 PS Diesel und allenfalls noch ein 140 PS Benziner, seien wir ehrlich, alles was darüber liegt ist irgendwie Spielzeug - aber ein sehr schönes natürlich.

Dass das bei anderen Marken noch viel ausgeprägter ist mit der Unvernunft, liegt auf der Hand.

Es gibt Hersteller, die bauen nur "unvernünftige" Fahrzeuge - Porsche z.B.!😁

Völlig unvernünftige Grüße
Manetto

@ manetto, bist Du richtiger notarzt oder nur arzthelfer? so oft, wie Du hier drin schreibst, kann ich mir einen arztjob nicht vorstellen...😕😎🙄😛😉

Zitat:

Ich habe immer sehr gern "unvernünftige Fahrzeuge" - also Fahrzeuge, die von der political correctness so bezeichnet wurden - gefahren, die sich sehr oft als gar nicht als so unvernünftig im Langzeitgebrauch herausgestellt haben.😛
Da warte ich doch auf unvernünftige Autos und nicht nur aber auch von VW, obwohl sowohl der GTI und noch mehr der R sind schon recht unvernünftige Autos, eigentlich auch der GTD.
Vernünftig ist ein 105 PS Diesel und allenfalls noch ein 140 PS Benziner, seien wir ehrlich, alles was darüber liegt ist irgendwie Spielzeug - aber ein sehr schönes natürlich.
Dass das bei anderen Marken noch viel ausgeprägter ist mit der Unvernunft, liegt auf der Hand.
Es gibt Hersteller, die bauen nur "unvernünftige" Fahrzeuge - Porsche z.B.!😁

Völlig unvernünftige Grüße
Manetto

Hallo Manetto,

Der Passat V6 ist tatsächlich gar nicht soo unvernünftig. Der Wagen ist ein Sauger und da ich den Wagen selten schonend bewege, wäre ich mit einem vergleichbaren Turbobenziner in ganz anderen Verbrauchsregionen. Ich habe einen Golf Plus TSI mit 122 PS auch mit 9,5 Litern gefahren, den Passat mit 300 PS selten über 13 Liter.
Ein Panamera wäre schon ein schönes Spielzeug, aber neben dem Leasing noch die 1% Regel ist mir zu heavy. Außerdem wird die Kundschaft argwöhnisch 😉
Mit einem 300 PS Dieselgolf mit Allrad wäre schon arg lustig. Brettern bis die Turbos weinen und nach zwei Jahren, wenn er runtergerockt ist, was neues sinnloses 🙂 Und währenddessen erzähle ich mir dann auch, das der ja gar nicht sooo unvernünftig ist 🙂

Grüßle

Christian

Allrad ist in diesen Tagen soooooo geil. Die Straßen mit Schnee/-matsch bedeckt.

Wie die Daimlerse und Audis...BMW´s (ohne Allrad) usw. an der Kreuzung derzeit verrecken...😁

Zitat:

Original geschrieben von newsasch


Allrad ist in diesen Tagen soooooo geil. Die Straßen mit Schnee/-matsch bedeckt.

Wir haben einen funktionierenden Räumdienst. Da sind die Straßen frei bzw. sogar trocken...

und wenn der nicht mehr weiter kommt, ziehen wir ihn mit einem .:R wieder frei😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


und wenn der nicht mehr weiter kommt, ziehen wir ihn mit einem .:R wieder frei😁

wie gibts für den R ne anhängekupplung?

ich nehm da eher meinen traktor, der hat echten allrad und ne richtige hinterachssperre ... ausserdem vorn mit 540´er und hinten mit 650´er reifen bestückt😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


und wenn der nicht mehr weiter kommt, ziehen wir ihn mit einem .:R wieder frei😁

Sinn deiner Aussage ????

Muss ja lustig aussehen wenn ein Golf einen SUV (mit 4 Motion) aus dem Schnee zieht 😁

Sowas wirds aber nicht wirklich geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom


wie gibts für den R ne anhängekupplung?

Leider nein... Die wird mir fehlen. Da muss dann ab Herbst das Winterauto meiner Frau eine bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen