Golf R Cabrio ab 2013
Was ist das denn für ein Unsinn ....
VW bringt ab 2013 ein Golf R Cabrio , aber auf Basis Golf VI .....
den es dann schon lange nicht mehr gibt ( leider )
http://www.bild.de/.../golf-cabrio-erlkoenig-25423436.bild.html
Beste Antwort im Thema
Ich schließe deswegen darauf, weil das Cabrio auf der verstärken Frontantriebs-Bodengruppe aufbaut und man sicher nicht wegen diesem Nischenmodell auch nochmal die Allrad-Bodengruppe verstärkt.
Gleiches gilt ja auch beim Scirocco, der sich die Bodengruppe mit dem Eos teilt.
95 Antworten
Servus!
Wie ich heute beim Händler war habe ich ihm mal mit meinem iPad die Seite von dem Eisblock vorgehalten und vorsichtig gefragt, was er dazu zu sagen hätte...
Er schmunzelte leicht und lies ein leises "Beetle R" von sich.
Bin gespannt ob er Recht behält! :-)
M.
Nö. Das sieht man auch jetzt schon, dass es kein Beetle, sondern ein Golf ist.
http://www.volkswagen-r.de
6er Cabrio als R, na Fein, kann doch nicht schon wieder was neues kaufen...außerdem steht meine bessere Hälfte im GTI schon oft genug vorm Brechreiz 😁
Ähnliche Themen
6er .:R als Cabrio finde ich für VW schon ziemlich mutig und dass der auf dem Golf 6 .:R basiert und nicht auf dem 7er ist schon seit Einführung des Golf Cabrio (basiert immer auf einer älteren Baureihe).
Bzg. Beetle .:R habe ich Freitag nochmal nachgehakt, als ich wegen eines GTI Cabrios aus Interesse von der Teiletheke mal in den Verkaufsraum gegangen bin und da gingen die Schultern nur hoch. Keiner weiß was, ist angeblich auch kein aktives Thema im VW Konzern....leider! Ich bin schon seit einem Jahr mit dem Händler so verblieben, dass er sich sobald er was über einen Beetle .:R hört bei mir melden soll und wir dann u.U. meinen Scirocco gegen einen solchen eintauschen🙂 Der 2,0er Beetle, den ich für einen Tag mitbekommen hatte, war schonmal cool, aber bis auf den Sound im Innenraum hat mich nix so sehr überzeugen können, dass ich meinen Scirocco mit der gleichen Maschine (2,0er) eintauschen würde.
Jetzt bin ich ja wieder beruhigt...so teuer, für die Kohle würde ich mir dann doch lieber ein V8 Cabrio holen.
Das will haben Gefühl ist schlagartig verflogen 😁
Zitat:
Original geschrieben von sudi26
für alle die es interessiertGolf VI R Cabrio
Alter Schwede....
Ab43.325 Euro!
11.600Euromehr, als für das GTI Cabrio!
Danke VW! Von euch bin ich endgültig geheilt.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TSI77
Alter Schwede.... Ab 43.325 Euro! 11.600Euro mehr, als für das GTI Cabrio!
Danke VW! Von euch bin ich endgültig geheilt.... 🙄
... aber doch mit viel mehr Ausstattung... 😁
Irgendwo ist mal Schluss.
Aber sicherlich wird es ein paar Enthusiasten geben...
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
Na wenn das mal nicht 3 Tage zu früh online gestellt wurde.
Ja, das habe ich mich auch gefragt. Auf der R-GmbH Seite ist der Countdown noch aktiv. 😁
R-Cabrio ist konfigurierbar !
ABER:
keine Sportschalensitze bestellbar
kein R-Blau bestellbar
finde ich schon sehr schwach !
überall wurde er im R-blau MIT den sportsitzen vorgestellt und jetzt NICHTS davon bestellbar !!
sehr schwach VW !
werde wohl doch auf die KW 10 warten und den Golf 7 GTI bestellen !
Zitat:
Original geschrieben von TSI77
Alter Schwede.... Ab 43.325 Euro! 11.600Euro mehr, als für das GTI Cabrio!Zitat:
Original geschrieben von sudi26
für alle die es interessiertGolf VI R Cabrio
Danke VW! Von euch bin ich endgültig geheilt.... 🙄
Und das für ein Auslaufmodell.
Sobald das Golf 7 Cabrio (demnächst) vorgestellt ist, sackt sein Wert mächig runter..
Zitat:
Original geschrieben von TSI77
Alter Schwede.... Ab 43.325 Euro! 11.600Euro mehr, als für das GTI Cabrio!Zitat:
Original geschrieben von sudi26
für alle die es interessiertGolf VI R Cabrio
Danke VW! Von euch bin ich endgültig geheilt.... 🙄
Huiuiui, wenn ich den Preis sehe... Dagegen ist das GTI Cabrio ja ein Schnäppchen. 43.000€!! Bei aller Liebe. Golf ist ein Golf ist ein Golf...