Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Über viele konkrete Einzelfälle wird hier im Forum gestritten und beraten. Mich würde aber mal interessieren, wie zufrieden oder auch unzufrieden die Golf Plus besitzer mit ihrem Fahrzeug sind, da ich glaube, daß der Plus doch eine etwas andere Zielgruppe anspricht, als zum Beispiel der GTI.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sensoriker


Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Tagen den Golf Plus TSI in der 90 KW Version. Das Auto spielt im Gegensatz zu meinem vorherigen Opel Meriva 1.6 vom Geräuschniveau und der gesamten Verarbeitung her in einer ganz anderen Liga.

Na sicher spielt der Golf+ in einer anderen Liga als der Meriva. Der Golf+ basiert -wie der Name schon verrät- auf dem Golf, der Meriva basiert auf dem Corsa und ist von seiner Basis somit eine Fahrzeugklasse darunter angesiedelt. Also eigentlich nicht direkt vergleichbar. Auf der VW-Seite wäre das dann ein Meriva-vergleichbares Fahrzeug auf Polo-Basis. Gibt es aber nicht.

Der Golf+ gefiel mir schon kurz nach seiner Vorstellung von seiner Sitzposition sehr gut, die Innen

gestaltung

(nicht Materialien) sprach mich allerdings überhaupt nicht an. Da mir jedoch das Gehäuse insgesamt zu gross war und es kein vergleichbares Gegenstück vom Polo gab fuhr ich erstmal meinen Golf IV (Verlegenheitskauf...) weiter. Bis ich auf den Fiat Idea (Fahrzeuglänge unter 4m) stiess und sehr kurzfristig zuschlug: genau der Wagen der meinen Bauch ansprach.

Neulich im Golf+ eines Kollegen mitgefahren: vom fahren und sitzen wirklich erstklassig. Fahrwerk konnte VW aber schon immer gut. Allerdings rappelt der mehr als mein Idea (da rappelt und klappert (noch) nix), kann aber eine Ausnahme sein (beim Idea oder Golf+ des Kollegen... 😉 ). In seiner Gesamtheit ist der Golf+ aber schon gut gelungen.

Ciao!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo,

hab den G+ mit 140 PS Diesel und bin nicht zufrieden-weshalb ?
Bremsen machen wenn man am ausrollen ist und leicht antippt
Schleifgeräusch als würden die bremsscheiben schlagen.
Ausserdem, wenn ich schnell ein wenig Gasgebe habe ich ein klack Geräusch ist zwar leise nervt aber trotzdem.
Desweiteren wenn man an einer Kreuzung schnell raus will tut sich die erste Sekunde nichts und dann so ab 2000 Umdreheungen schiesst er los.

Grüße
Zimmern

Zitat:

Original geschrieben von passatlimo


Schlapp wie Schlappi, aber ruhig 😁

Das ist der Preis 😉 zieht nix vom Teller und ist deshalb leise.

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Wo bleiben denn die Bilder von dem G+ DBPE ?🙂

Hier ein kleiner Vorgeschmack, die anderen pics sind über den link in der sig. anzusehen.

Ist nur 'ne kleine Auswahl, sollte aber genügen, um reflexsilber-met. und Konsorten endlich mal den Kampf anzusagen... 😛😉.

Gruß
Blacky

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Blacky


Hier ein kleiner Vorgeschmack, die anderen pics sind über den link in der sig. anzusehen.

Ist nur 'ne kleine Auswahl, sollte aber genügen, um reflexsilber-met. und Konsorten endlich mal den Kampf anzusagen... 😛😉.

Gruß
Blacky

Danke! 😉

Der + sieht mit dieser Farbe auch sehr gut aus.
Dunkle Farben haben halt was....!

Ähnliche Themen

ich hab einen für mich....
und für mein Frau einen bestellt.
Sagt doch eigentlich alles, oder?

Grüße
André

Zitat:

Original geschrieben von duffy33333


ich hab einen für mich....
und für mein Frau einen bestellt.
Sagt doch eigentlich alles, oder?

Grüße
André

Dir ist aber schon klar, dass in dem Fahrzeug auch Platz für zwei ist...? 😛😉

Gruß
Blacky

aber nicht auf dem Fahrerinnensitz.
Also braucht sie ihren eigenen.. 😉

André

@Blacky Meine Gurte sind schwarz

Zitat:

Original geschrieben von Zimmern


Desweiteren wenn man an einer Kreuzung schnell raus will tut sich die erste Sekunde nichts und dann so ab 2000 Umdreheungen schiesst er los.

Das ist aber typisch für viele TDI Motoren, alles oder nichts. Wenn die Power kommt, denkt man es tritt einem ein Pferd in den Rücken. Harmonische Kraftentfaltung sieht anders aus. Einige meiner Arbeitskollegen klagen auch über diese art von Brutalodiesel.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von massos


Hi plus Fahrer,
ich fahre seit 15.06.06 einen Golf plus 2.0 TdI 140 ps.
Der Wagen hat jetzt ca.2000 km auf der Uhr.
Zur Verarbeitung muss ich sagen, es geht so schlimm sind die Spaltmasse das bekommt VW einfach nicht hin.
Bei mir hat die Heckklappe rechts ein Spaltmaß von ca. 6mm mehr.
Die Türe steht an der Fahrerseite zu weit über und die Motorhaube, steht rechts oben auch ca. 3 mm höher.
So jetzt Innenraum, die Konsole links Fahrerseite, Knarzen und Klappern, dass wo am Morgen und am Abend schlimmer ist als Mittags. Liegt wohl an der Wärme Materialausdehnung.
Der Meister hat sich es angehört und konnte bist jetzt das Problem auch nicht lösen.
Klimaausströmen Mitte oben, hat auch wie verrückt geklappert, wurde dann ausgebaut und mit Filz unterlegt, jetzt ist Ruhe.

Zum Klappern auf Höhe Fahrerseite, Armaturen links oben oberhalb des Seiten-Lüftungsströmers , hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?

Die Verarbeitung, was Spaltmasse betrifft bekommt VW einfach nicht hin, war bei meinem vierer genauso.
Schaut Eure mal genau an!

Grüße Massos

Hi massos,

bei meinem G+ (MJ 07) das gleiche Problem mit Klappern (wie Hartplastik an Hartplastik) und Knarzen im Armaturenbrett, vorrangig nähe der A-Säule fahrerseitig. Beim ersten Start am Tag ist es am Schlimmsten, nach einer Weile Fahrt beruhigt sich das Klappern etwas. Detto Geräusche vom mittleren Lüftungsgitter, jedoch nicht vom Klimaausströmer, sondern vom vorderen Gitter bei der Scheibe. Am Gitter wurde bereits gearbeitet, hat aber nix geändert. Das Klappern bei der A-Säule würde ich auch gern losbringen, laut :-) eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ergebnis könnte laut :-) bedingt durch die Zerlegungs- und Neuanbauarbeiten ein neuerliches, unbeabsichtigtes Geräusch sein...

Kennt jemand diese Probleme und weiß Rat?

Grüsse, Steerer

Muss sagen hab meinen Golf Plus 140 PS Diesel seit 1 Jahr und hab jetzt 60.000 km

VW hat eigentlich ganz gute Arbeit geleistet.

BIS auf Regensensor da hat VW 1 Jahr gebraucht
und bin der meinung das das 10 lautsprechersystem eine frechheit ist, hab es jetzt gegen ein normales radio getuscht ist zwar besser aber naja.

Bezüglich Lautsprecher die LS die genau neben fahrer und beifahrer sind sind bis zur hälfte abgedeckt darum kein richtiger Bass.

Sonst super ÖL so gering wau.

Verbrauch naja 6.9 bzw mit stadt 7.2 Liter geht besser finde ich.

Durchzug super das wegfrahen von der Ampel geht auch super hab da überhaupt kein Problemm.

Auch bei hohen Geschwenigkeiten fahr 180 geh drauf und er maschiert V Max ist bei mir laut navi 215 kmh

Das war die orginal mal schaun bekomme die Woche einen chip rein.

MFG
Alex P

Seit 8 Wochen haben wir jetzt einen Golf Plus 2.0 TDI mit Partikelfilter. Mit diesem sind wir schon > 7000 km gefahren und hatten eigentlich keine Probleme! Der Motor nagelt wenn er kalt ist schon ziemlich. Aber innen hört man nicht soviel davon, wenn er warm ist klingt er eher wie eine Turbine und auch bei 200kmh ist er nicht laut. Der 1.9 TDI ist aber einiges lauter, in der Autostadt konnte man schön die Unterschiede hören. Der 2.0 TDI mit 170PS vom Pasat oder Golf GT ist aber noch leiser.

Knarzen oder sowas haben wir überhaupt nicht. Gelegentlich brummt er und nimmt schlechter Gas an, dann reinigt er den Partikelfilter. Das dauert einige Minuten und dann geht es wieder normal weiter. Mit Filter braucht er etwa 0.5l mehr schätze ich. Der Verbrauch bei zügiger Fahrweise ist um die 7l. Dafür zieht er auch gut an.

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Das ist aber typisch für viele TDI Motoren, alles oder nichts. Wenn die Power kommt, denkt man es tritt einem ein Pferd in den Rücken. Harmonische Kraftentfaltung sieht anders aus. Einige meiner Arbeitskollegen klagen auch über diese art von Brutalodiesel.

Eben! Deshalb habe ich den 2.0 FSI gekauft. Da steckt auch Power dahinter, aber schön leise und harmonisch.

Laut finde ich nur das Reifenabrollgeräusch, kommt allerdings nur selten auf bestimmten besonders rauhen Straßenbelägen und bei höherer Geschwindigkeit vor.

Ansonsten merkst Du manchmal gar nicht, dass der Motor noch läuft 🙂

Gruss
Hanoi

also ich hab nochmal nachgefragt (beim werkstattmeiser und bei der vw-hotline). die meinten, es gibt bei dämmung zwischen den trendline und comfortline/sportline modellen im motorraum garantiert keinen unterschied beim golf+. der meister hat sogar bei den teilenummern nachgeschaut!

Zitat:

Original geschrieben von topsiwuff


es gibt bei dämmung zwischen den trendline und comfortline/sportline modellen im motorraum garantiert keinen unterschied beim golf+. der meister hat sogar bei den teilenummern nachgeschaut!

Kann es denn Unterschiede in der Dämmung geben wenn man das Volkswagen Soundsystem mitbestellt ???

Zitat:

Original geschrieben von oschwieger


Kann es denn Unterschiede in der Dämmung geben wenn man das Volkswagen Soundsystem mitbestellt ???

Nein, auch dann nicht. Zu Golf II-Zeiten wurden mal unterschiedlich wertige Dämmungen verbaut (Golf II CL einfach und Golf GL bzw. GT/GTI doppelt z.B. an der Spritzwand). Aber das war einmal...

Gruß
Blacky

Deine Antwort
Ähnliche Themen