Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Über viele konkrete Einzelfälle wird hier im Forum gestritten und beraten. Mich würde aber mal interessieren, wie zufrieden oder auch unzufrieden die Golf Plus besitzer mit ihrem Fahrzeug sind, da ich glaube, daß der Plus doch eine etwas andere Zielgruppe anspricht, als zum Beispiel der GTI.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sensoriker


Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Tagen den Golf Plus TSI in der 90 KW Version. Das Auto spielt im Gegensatz zu meinem vorherigen Opel Meriva 1.6 vom Geräuschniveau und der gesamten Verarbeitung her in einer ganz anderen Liga.

Na sicher spielt der Golf+ in einer anderen Liga als der Meriva. Der Golf+ basiert -wie der Name schon verrät- auf dem Golf, der Meriva basiert auf dem Corsa und ist von seiner Basis somit eine Fahrzeugklasse darunter angesiedelt. Also eigentlich nicht direkt vergleichbar. Auf der VW-Seite wäre das dann ein Meriva-vergleichbares Fahrzeug auf Polo-Basis. Gibt es aber nicht.

Der Golf+ gefiel mir schon kurz nach seiner Vorstellung von seiner Sitzposition sehr gut, die Innen

gestaltung

(nicht Materialien) sprach mich allerdings überhaupt nicht an. Da mir jedoch das Gehäuse insgesamt zu gross war und es kein vergleichbares Gegenstück vom Polo gab fuhr ich erstmal meinen Golf IV (Verlegenheitskauf...) weiter. Bis ich auf den Fiat Idea (Fahrzeuglänge unter 4m) stiess und sehr kurzfristig zuschlug: genau der Wagen der meinen Bauch ansprach.

Neulich im Golf+ eines Kollegen mitgefahren: vom fahren und sitzen wirklich erstklassig. Fahrwerk konnte VW aber schon immer gut. Allerdings rappelt der mehr als mein Idea (da rappelt und klappert (noch) nix), kann aber eine Ausnahme sein (beim Idea oder Golf+ des Kollegen... 😉 ). In seiner Gesamtheit ist der Golf+ aber schon gut gelungen.

Ciao!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich fahr den plus (1,9tdi, EZ.07/05) meiner Frau absolut gerne, obwohl ich auch einen Nissan 350z roadster und Volvo V70 Diesel habe. Der Golf zieht mit 105PS sehr gut, selbst mit 17 Zoll und 225er Reifen geht er laut Navi noch 190km/h. Nix klappert und rappelt, lediglich die Windgeräusche der Fahrertür sind beim 1.Versuch noch nicht beseitigt worden. Der TDI ist zwar bekanntlich rauh, aber ist nicht wirklich störend. Wir würden ihn sofort wieder kaufen, wenn die Qualität so bleibt wie bei unserem. Perfekt wäre die 170PS Dieselmaschine :-) im Plus.

Perfektes Auto in Comfortline- Ausstattung !!!

Lärm im Golf Plus TDI

Komme gerade von einer Probefahrt mit einem Jahreswagen, Golf+ TDI 105 PS. Ist mir schon aufgefallen, dass das Fahrzeug bereits ab Tempo 120/130 recht laut wird. Ist eine Kombination aus Windgeräuschen, Fahrwerksgeräuschen und Dieselbrummen. Musikhören fast unmöglich! Da läuft ja mein jetziger Sharan (130 PS TDI) bei höheren Geschindigkeiten noch ruhiger.
Schade, denn das Fahrzeugkonzept des Golf+ gefiele mir recht gut (Platzangebot, Variabilität, Bedienung, Fahrwerksabstimmung)
Werde noch mal einen Benziner mit Comfortline-Ausstattung fahren. Vielleicht hat VW hier ein paar Dämmmatten mehr verbaut.

Grüße

Andreas

Mensch jeder Tr.... weiss doch das der 1.9 TDI der lauteste und unkultivierteste Motor überhaupt ist.
Da kann doch der Plus nichts dafür wenn Ihr einen Traktor-Motor 😁 drin haben wollt.

Sogar eine S-Klasse wäre bei diesen Motor laut.

Gruß Mike

Hallo, das Brummgeräusch ist bei meinem auch zwischen 130 und 140 kmh. Ich glaube das haben alle 1.9 TDI mit 105 PS.
Abhilfe :
entweder schneller oder langsamer.

Gruß
Ralf

http://ralf-f2.medion-fotoalbum.de/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jam master jam


Hallo, das Brummgeräusch ist bei meinem auch zwischen 130 und 140 kmh. Ich glaube das haben alle 1.9 TDI mit 105 PS.
Abhilfe :
entweder schneller oder langsamer.

Gruß
Ralf

http://ralf-f2.medion-fotoalbum.de/

Exakt wie Ralf sagt! Schon bei Abholung ist mir das aufgefallen. Also Tempomat auf 130 oder 150 gestellt und es war OK. Unser brummt etwas bei 140km/h.

Am besten bergab bei Tacho 200km/h Tempomat rein und ich habe das Gefühl er entwickelt mehr Kraft um die 200 zu halten oder zu erreichen. Wir sind mit dem ganzen Auto echt zufrieden und das Drehmoment eines TDI macht uns mehr Spass als ein lahmer Benziner. Nur meine Meinung.

so, war gestern mal in cuxhaven mit unserem. 750km gefahren, klimaanlage an und meistens 160kmh gefahren.

verbrauch 9,8l/100km. war sehr angenehm zu fahren mit tempomat. sitze waren auch gut. kann bis heute nichts schlechtes über den wagen sagen ausser das ich den motor nicht so klasse finde, zu wenig leistung meiner meinung nach... was will man machen wenn man vorher pd diesel gefahren ist...

Golf plus

Der Golf plus ist für mich ein ganz toller Wagen (in seiner Klasse) und ich verbinde ihn keineswegs mit einer gewissen Altersgruppe....er ist sicher der bessere Golf und alles andere ist Käse....!

Er ist für alle Altersklassen geeignet, vor allem wenn man sicher und bequem fahren will - und wer will das nicht?

Wir fahren unseren Plus 1,6FSI jetzt seit 2 Jahren und 24000 km, haben nichts verändert und sind sehr zufrieden bis auf den Verbrauch. 8 Liter sind mir zuviel. Der Motor brummt zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen - also den Bereich mit dem ich vorwiegend fahre.

Zufrieden?

Hallo

Ich bin sowas von glücklich den Plus genommen zu haben.
Der Wagen ist von der Lautstärke nicht schlechter als andere Diesel, außerdem ist es ein subjektiver Eindruck. Auch hören viele Leute Klappergeräusche nach lesen einiger Beiträge.
Ein Diesel vibriert nun mal etwas mehr als ein Benziner, aber das weiß man vorher. Das ab ca 130 der durst etwas größer wird sollte man auch wissen. Ich habe bis jetzt 21000 km gefahren und bin wie gesagt zufrieden, außer das der erste Service bald fällig ist, aber liegt am Partikelfilter wenn man den Aussagen glauben schenkt.
Also weiterhin viel Spaß mit dem Plus

Gruß Detlef

Habe auch einen PLUS und das mit 25 Jahren, nur um die das mit der Zielgruppe aufzuklären.
Ich plaudere mal ein wenig aus dem Nähkästchen, was ich so mit bekommen habe und was bei mir war.
Die Spaltmasse waren ein Traum für Leute die den Grand Canyon mögen, Die Heckklappe war total schief drin, die Fahrertür steht hinten etwas Hoch. habe ich aber nicht in der Werkstatt bemängelt kommt schon irgendwann von alleine runter. Die Heckklappe hat mein Freundlicher neu eingesetzt, haben dafür zwar sehr lange gebraucht, ist jetzt aber Top. Mein Schw. Vater hat letzten Monat einen aus dem Werk geholt das scheinen sie in den Griff bekommen zu haben.
Mein rechter Frontscheinwerfer hat auch nicht richtig gepasst. Das Problem hat ein Reh gelöst, die Werkstatt hat die front wieder besser zusammen gebaut als das Werk.
Geklappert hat in meinem Auto noch nichts was ich auf die Verarbeitung schieben konnte. Auf einen Regensensor werde ich beim nächsten Auto wahrscheinlich verzichten.
Aber nach dem nachbessern in der Werkstatt ist der Plus ein Wunderbares Auto, würde nicht mehr zu einen normalen V greifen. den ich auch 1 1/2 Jahre gefahren bin. Ich habe jetzt in einem Jahr 55Tkm drauf gefahren. Er ist zwar etwas lauter wie ein vergleichbarer A3 was aber logischer weise an Höhe und Anzahl der Türen liegt. Ich werde meinen Plus nicht mehr hergeben erst wenn der Tüv uns scheidet.

Hallo,

also ich habe meinen Plus jetzt erst 1 Monat (Gebraucht gekauft) und bin mehr als zufrieden. Habe bisher ca. 2k Kilometer runter und muss sagen das Ding läuft 1. Sahne. Motor zieht ordentlich und ich empfinde ihn nicht als aussvergewöhnlich laut auf der Autobahn. Verarbeitungsmängel hab ich noch keine Gefunden. Was den Platz im Innenraum angeht ist es einfach nur herrlich. Kofferraum und vorallem die Sitzposition sagen mir täglich das ich in meiner Entscheidung richtig lag. Bin einfach nur happy mit meinem Plus atm 😉

Verbrauch liegt bei ca. 5,9 Liter bei mir wobei ich a) Klima immer an hab b) auch viel Stadt fahre

Demnächst steht eine 1,5k Kilometer Tour an das wird dann sozusagen der erste Härte Test für meinen Plus.

Hallo,

wir uns auch den Golf Plus Sportline mit 105PS TDI gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von jam master jam


So nun muß ich mich auch mal melden,ich glaube ich bin einer der ersten der den Golf Plus gekauft habe.
Ich fahr meinen Plus seit Mai 2005 mit dem 1.9L TDI 105Ps.
Ich habe jetzt 10000 km gefahren, ok jetzt weden einige sagen das rentiert sich nicht. Aber ich hatte bevor ich meien Plus gekauft habe einen 1.6l FSI probe gefahren aber das war alles andere als vorankomment. Da bin ich mit meinem 50cm Roller noch schneller unterwegs.

Viel SPAß

Gruß
RALF

Bist du immer noch zufrieden oder gabs schon einige defekte oder ähnliches?

Unser Verkäufer hat gesagt der Golf Plus hat keine "echte LED Rückleuchten" sondern sie sehen optisch nur so aus!? Ist wohl eine Fehlinformation denn im Prospekt steht ja LED Technik.

Welche Alus hast du denn drauf?

Zitat:

Original geschrieben von siewertus


Gibt es eigentlich auch Gplf Plus Goal Fahrer mit 1,9 TDI, die mit der Geräuschkulisse dieses konkreten Fahrzeugs zufrieden sind?

 Ja. Ich 😁

TDI (105 Ps) ist doch super!!!

Ich auch!

Dank Rewitec läuft er deutlich ruhiger als die anderen kleinen PD. 😎

Jetzt steht nach 16.000km und ziemlich genau einem Jahr schon die erste Inspektion an.

Wenn sie nicht im Goal-Paket enthalten wäre, würde ich mich ja aufregen. Aber so. 😁

So von mir mal ein halbjährlicher Zwischenstatus zum Plus. Fahre den jetzt 6 Monate und hab ca. 11tsd KM gefahren und bin bislang immer noch hoch zufrieden. Wobei ich sagen muss ich habe bei einer bestimmten drehzahl im Zweiten Gang (merke ich beim Beschleunigen) ein leichtes vibrieren auf der Beifahrerseite im Amaturenbrett schätze ich. Konnte das Geräusch noch nicht ganz lokalisieren bisher...

Sonst ist mir nichts aufgefallen bisher... Verbrauch hat sich jetzt so bei 5,5 (real) eingependelt und schwankt nur geringfügig.

Daher von mir ein dickes Plus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen