Golf Plus
Über viele konkrete Einzelfälle wird hier im Forum gestritten und beraten. Mich würde aber mal interessieren, wie zufrieden oder auch unzufrieden die Golf Plus besitzer mit ihrem Fahrzeug sind, da ich glaube, daß der Plus doch eine etwas andere Zielgruppe anspricht, als zum Beispiel der GTI.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sensoriker
Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Tagen den Golf Plus TSI in der 90 KW Version. Das Auto spielt im Gegensatz zu meinem vorherigen Opel Meriva 1.6 vom Geräuschniveau und der gesamten Verarbeitung her in einer ganz anderen Liga.
Na sicher spielt der Golf+ in einer anderen Liga als der Meriva. Der Golf+ basiert -wie der Name schon verrät- auf dem Golf, der Meriva basiert auf dem Corsa und ist von seiner Basis somit eine Fahrzeugklasse darunter angesiedelt. Also eigentlich nicht direkt vergleichbar. Auf der VW-Seite wäre das dann ein Meriva-vergleichbares Fahrzeug auf Polo-Basis. Gibt es aber nicht.
Der Golf+ gefiel mir schon kurz nach seiner Vorstellung von seiner Sitzposition sehr gut, die Innen
gestaltung(nicht Materialien) sprach mich allerdings überhaupt nicht an. Da mir jedoch das Gehäuse insgesamt zu gross war und es kein vergleichbares Gegenstück vom Polo gab fuhr ich erstmal meinen Golf IV (Verlegenheitskauf...) weiter. Bis ich auf den Fiat Idea (Fahrzeuglänge unter 4m) stiess und sehr kurzfristig zuschlug: genau der Wagen der meinen Bauch ansprach.
Neulich im Golf+ eines Kollegen mitgefahren: vom fahren und sitzen wirklich erstklassig. Fahrwerk konnte VW aber schon immer gut. Allerdings rappelt der mehr als mein Idea (da rappelt und klappert (noch) nix), kann aber eine Ausnahme sein (beim Idea oder Golf+ des Kollegen... 😉 ). In seiner Gesamtheit ist der Golf+ aber schon gut gelungen.
Ciao!
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
das Armaturenbrett wirkt auch irgendwie hochwertiger als im normalen Golf5!
Gruß Olli
Ich denke genau umgekehrt, aber jeder hat ja einen anderen geschmack 😉
@aLpi82
Is Geschmackssache, da hast` Recht!
Das vom Golf+ is trotztdem schöner. 🙂
Gruß Olli
Hi plus Fahrer,
ich fahre seit 15.06.06 einen Golf plus 2.0 TdI 140 ps.
Der Wagen hat jetzt ca.2000 km auf der Uhr.
Zur Verarbeitung muss ich sagen, es geht so schlimm sind die Spaltmasse das bekommt VW einfach nicht hin.
Bei mir hat die Heckklappe rechts ein Spaltmaß von ca. 6mm mehr.
Die Türe steht an der Fahrerseite zu weit über und die Motorhaube, steht rechts oben auch ca. 3 mm höher.
So jetzt Innenraum, die Konsole links Fahrerseite, Knarzen und Klappern, dass wo am Morgen und am Abend schlimmer ist als Mittags. Liegt wohl an der Wärme Materialausdehnung.
Der Meister hat sich es angehört und konnte bist jetzt das Problem auch nicht lösen.
Klimaausströmen Mitte oben, hat auch wie verrückt geklappert, wurde dann ausgebaut und mit Filz unterlegt, jetzt ist Ruhe.
Zum Klappern auf Höhe Fahrerseite, Armaturen links oben oberhalb des Seiten-Lüftungsströmers , hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?
Die Verarbeitung, was Spaltmasse betrifft bekommt VW einfach nicht hin, war bei meinem vierer genauso.
Schaut Eure mal genau an!
Grüße Massos
Also meine Wenigkeit fährt seit knapp 3 Monaten auch nen G+ 2.0 TDI ... Einer aus der allerersten Prduktion aber - hab ihn gebraucht gekäuftet. Ist von 12/2004. Und ich muss sagen, der ist einfach ein Traum!
Ich muss aber sagen, dass ich nicht soooo genau auf die Spalt-Maße oder sowas achte, sondern eher auf den Verbauch (der sich durchaus sehen lässt, wenn man mal das Pedal nicht komplett drurchdrückt und den Turbo n bischen schlafen lässt*g*) oder die Ausstattung usw.
Gerade diese zig Ablagefächer im Himmel und der doppelte Kofferraum-Boden sind einfach ein Traum.
Alles in allem ist er für meine Ansprüche sehr hochwertig verarbeitet.
Der Tacho zeigt grad so um die 20.000 km an und ich find ihn hübsch spritzig. Reicht mir vollkommen (wobei wir auch einen 105 PSer gekauft hätten, wenn die Autohäuser welche mit unseren Wünschen als gebrauchten da gehabt hatten.) Aber im Vergleich zum Neupreis warens so halt fast 9000 EUR weniger. Das hat schon gezogen - bei der Ausstattung, die unser neuer gebrauchter vorzuweißen hatte 😁
Hatte vorher auch noch nie nen Tempomat oder beheizte Sitze - aber die Sachen sind ein Traum wenn man viel mit dem Auto fährt :-)
Optisch haben wir unserem noch nen bösen Blick verpasst - das reicht mir auch mit den serienmäßigen Alus sieht er so noch spritziger aus ...
Einziges Manko sind die leisen Klack-Geräusche der Klima. Aber die nehme ich fast nicht wahr. Und laut diverser Foren-Beiträge gibts dafür auch noch keine wirkliche Lösung (und ich h ab ja noch fast 2 Jahre Garantie)
Grüßle
Mike
Ähnliche Themen
Da ich hier einer der wenigen bin wo vorher auch den normalen Ver hatte glaube kann ich mir ein Urteil bilden.
Fakt ist das der Plus überhaupt keine knarz und klappergeräusche von sich gibt nicht mal bei lauter Musik, insgesamt macht Er auf mich einen wertigeren Eindruck.
Der Plus ist mit mehr Liebe zum Detail verarbeitet .
Doppelter Ladeboden die haufen Ablagemöglichkeiten das tolle Raumgefühl usw. ist für mich in dieser Klasse einzigartig.
Warum VW den Plus Led-Leuchten spentiert hat und den normalen Ver nicht bleibt für mich ein Rätsel, das Kockpit finde ich auch wertiger und aufwändiger gemacht als beim klassischen Golf V .
Ich habe festgestellt das der Golf V Plus polarisiert entweder die Leute lieben Ihn oder hassen Ihn 😁
Zum Schluß: ob Golf V oder Plus das muss jeder selber entscheiden, es sind beides gute Autos wobei der Plus für mich mehr Auto fürs Geld ist.
Gruß Mike
hiho!🙂
Der Golf Plus gefällt mir auch soweit ganz gut..
Vorallem in schwarz 😉
Mein Daddy hat nen Golf+ in Blue Graphit Perl. und find ihn recht langweilig 🙁
Obwohls ein Sportline ist..
Die blauen Sitze gefallen mir auch wenig,und das Plastik is viel grauer als in der Limo, mir gefällt das Cockpit des normalen Golfs(bei meinem GT) viel besser,dunkler,weicher... 🙂
Aber ein Golf Plus hätte mir viell. in Candyweiß,als Sportline,mit Charleston,schwarzen Scheiben,Schiebedach+Xenons gut gefallen 😉
Steht hier beim Händler im Showroom-->GEIL!
LG Sebastian
Ich hätte mir auch den Plus gekauft, wenn es ihn damals schon gegeben hätte 😉
Gerade die höhere Sitzposition find ich Klasse (wie früher im Berlingo)
Das er nicht sonderlich größer ist als der normale Golf wär mir egal.
kann es sein das vw grosse probleme bei den diesel-fahrzeugen hat, was klappern etc betrifft?
Hallo,
wir haben unseren Plus 1.6 FSI CL jetzt ein gutes Jahr und sind bisher problemlose 17000 KM gefahren.
Ich muß sagen da klappert und knarzt nichts.
Nach der montage von 17 Zöller wurde der Golf logischerweise etwas straffer aber nicht unangenehm.
Ansonsten kann ich mich momentan nicht über den Golf beschweren.
Hatten vorher ein Peugeot 307 Break/Neuwagen 😠, das war eine 13 monatige Odyssee.
(ich glaube in Frankreich gibt es die 5 Montage-Woche) 😉
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Blacky
Wir haben vergangenen Dienstag den neuen G+ Comfortline 2.0 FSI mit 6-Gang Tiptronic meines Vaters aus der AS abgeholt.
Das Baby ist 'ne echte Sahneschnitte: 1A-Verarbeitung, super leise und spritzig im Fahrbetrieb und von den Schaltvorgängen bekommt man inzwischen auch nichts mehr mit.
In Kürze stelle ich auch ein paar Bilder des neuen Familenmitglieds in dark burgundy-perleffekt 😁 online.
Gruß
Blacky
@ Blacky
Ihr wisst aber schon das es bei VW noch andere Farben gibt, hm? 😉
Ihr krassen Dark-Burgundys 😉
Gibt es eigentlich auch Gplf Plus Goal Fahrer mit 1,9 TDI, die mit der Geräuschkulisse dieses konkreten Fahrzeugs zufrieden sind?
Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
Ihr wisst aber schon das es bei VW noch andere Farben gibt, hm? 😉
Ist für uns irrelevant... 😉😛😁
Gruß
Blacky
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Blacky
Ist für uns irrelevant... 😉😛😁
Gruß
Blacky
Is klar 😉
Wo bleiben denn die Bilder von dem G+ DBPE ?🙂
Zitat:
Original geschrieben von siewertus
Gibt es eigentlich auch Gplf Plus Goal Fahrer mit 1,9 TDI, die mit der Geräuschkulisse dieses konkreten Fahrzeugs zufrieden sind?
Also ich bin zufrieden mit der Geräuschkulisse. Ich fahre einen G+ TL 1,9 TDI (105PS).
Wenn ich auf der Landstraße dahinrolle, höre ich den Motor kaum. Erst wenn man stärker Gas gibt, kommt das brummige Geräusch hervor. Irgendwie mag ich das akustische Feedback ganz gerne, wobei es manchmal zugegebenermaßen etwas leiser sein könnte. Aber als störend empfinde ich es nicht.
Ich hatte mal als Firmenwagen einen Golf V 1,6 FSI CL gehabt. Den empfand ich zwischen 170 und 200 km/h auf der Autobahn als ziemlich drönend. Rein subjektiv finde ich da den TDI leiser.
Allerdings muss man sagen, dass der gleiche Motor (1,9 TDI) z.B. in einem Touran deutlich leiser ist.
Tschoe,
Steff
1,9 TDI: Rappelkiste. Der Motor macht einen Radau...
Armaturenbrett im Bereich der Ausströmer knarzt und klappert. 2x Massenschwungrad defekt. Hab das Ding gewandelt. Jetzt hab ich einem 1,6 FSI CL. Absolute ruhig im Innenraum. Schlapp wie Schlappi, aber ruhig 😁