1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf Plus

Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Über viele konkrete Einzelfälle wird hier im Forum gestritten und beraten. Mich würde aber mal interessieren, wie zufrieden oder auch unzufrieden die Golf Plus besitzer mit ihrem Fahrzeug sind, da ich glaube, daß der Plus doch eine etwas andere Zielgruppe anspricht, als zum Beispiel der GTI.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sensoriker


Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Tagen den Golf Plus TSI in der 90 KW Version. Das Auto spielt im Gegensatz zu meinem vorherigen Opel Meriva 1.6 vom Geräuschniveau und der gesamten Verarbeitung her in einer ganz anderen Liga.

Na sicher spielt der Golf+ in einer anderen Liga als der Meriva. Der Golf+ basiert -wie der Name schon verrät- auf dem Golf, der Meriva basiert auf dem Corsa und ist von seiner Basis somit eine Fahrzeugklasse darunter angesiedelt. Also eigentlich nicht direkt vergleichbar. Auf der VW-Seite wäre das dann ein Meriva-vergleichbares Fahrzeug auf Polo-Basis. Gibt es aber nicht.

Der Golf+ gefiel mir schon kurz nach seiner Vorstellung von seiner Sitzposition sehr gut, die Innen

gestaltung

(nicht Materialien) sprach mich allerdings überhaupt nicht an. Da mir jedoch das Gehäuse insgesamt zu gross war und es kein vergleichbares Gegenstück vom Polo gab fuhr ich erstmal meinen Golf IV (Verlegenheitskauf...) weiter. Bis ich auf den Fiat Idea (Fahrzeuglänge unter 4m) stiess und sehr kurzfristig zuschlug: genau der Wagen der meinen Bauch ansprach.

Neulich im Golf+ eines Kollegen mitgefahren: vom fahren und sitzen wirklich erstklassig. Fahrwerk konnte VW aber schon immer gut. Allerdings rappelt der mehr als mein Idea (da rappelt und klappert (noch) nix), kann aber eine Ausnahme sein (beim Idea oder Golf+ des Kollegen...

;)

). In seiner Gesamtheit ist der Golf+ aber schon gut gelungen.

Ciao!

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Golf Plus 2,0 FSI Comfortline, Baujahr 08/2005 , 51000km , Verbrauch bei Landstraße und gemäßigter Fahrweise 7,5l, reiner Sadtverkehr 10 -12l, Autobahn max 135km/h 8,5l, 150-160km/h 10l, wenns kalt ist 0,5l mehr.
Insgesamt : gebremste Begeisterung
Verarbeitung : gut- sehr gut
Elektronik : Im Prinzip gut - 1. Macken mit dem Regensensor- nach einer Weile fing der an, sehr eigenwillig zu reagieren: Mal schnell , wenn's kaum regnet, mal garnicht... Austausch brachte keine wesentliche Besserung. Eine variable Intervallregelung funktioniert besser!
2. Ölanzeige spielte verrückt und signalisierte zuwenig Öl- Motor abstellen. X-mal der Ärger. beim 3. werkstattbesuch sensor ausgetuascht, Problem gelöst. Aber bis die das erstmal geglaubt haben! Unverschämt stur.
Bedienung : Sehr gut, das beste, was ich nach einem Saab erlebt habe!
Raumangebot : Hervorragend für die Außenmaße- besser als bei den meisten größeren Wagen, vor allem hinten.
Sitze : Ledersportsitze zu hart und für etwas breiter Fahrer zu schmal. Dafür auf Langstrecke recht gut. Könnten noch zusätzlich eine getrennte Höhen- und Neigungsverstellung gebrauchen. Hinten auch zu stramm und etwas wenig konturiert. Leider hinten keine Sitzheizung erältlich.
Motor : Verbrauch für die Fahrleistung zu hoch. Sehr elastisch, schon ab 1300 U/min ohne stottern zu fahren.
Sehr kurz untersetztes 6-Gang Getriebe. Bei 140 schon 4000 U/min. könnte da noch einen weiteren Gang gebrauchen.
Elastizität ok., allerdings im unteren Drehzahlbereich für meine etwas schwach, kommt aber bei 3500 U/min noch richtig- also Beschleunigung von 130 aufwärts bis 180 beachtlich. geräusch ist akzeptabel, fahren allerdings meist Super, da hört er sich ein bisschen nach Diesel an. Bei Super plus ist das weg, Verbrauchsvorteil nur bei höherer Belastung ( im Gebirge oder sehr schneller Autobahnfahrt) im Normalbetrieb nicht feststellbar. Leistungsplus bei Super Plus auch nur im oberen Drehzahlbereich.
Fahrkomfort : Bei guter Straße einwandfrei- aber wehe, sie hat kurze Wellen oder alte Autobahn: Dann stuckert es heftig- für uns mit der Hauptgrund, den Wagen nicht wiederzukaufen. Das ist ein ausgesprochen schwaches Bild!
Hat man dagegen Kopfsteinpflaster - keine Einwände, abgesehen vom höheren Geräuschpegel.
Die Feder- Dämpferabstimmung ist offenbar nicht gelungen. Man könnte auch sagen: hölzern
Fahrverhalten : Auf Grund des höher liegenden Schwerpunktes etwas träger als bei normalem Golf und auch etwas stärkere Seitenneigung. Insgesamt aber agil und sicher mit ganz geringem Untersteuern.
Bremsen super
Ausstattung : Abgesehen vom nervenden Regensensor prima. Tempomat hervorragend- kann beschleunigen und verlangsamen! Radio mit CD- Wechsler tadellos, Bedienung sehr gut. Klang trotz 10 Lautsprechern verbesserungsbedürftig- klingt etwas zu technisch kühl.
Der Kofferraum könnte etwas größer sein, aber man kann ja die hinterer Sitzbank nach vorne schieben.
Vollwertiges Reserverad kostet leider Platz im Laderaumboden.
Sicht auf Grund der hohen Gürtellinie und der breiten A- und C- Säulen eingeschränkt. Meine Frau kommt damit nicht klar. Auch ein Grund für ein anderes Auto.

Wird mit der Einführung des Golf VI auch der Golf+ abgelöst oder überarbeitet (Facelift)?

Zitat:

Original geschrieben von herr b



bisher sind wir sehr zufrieden mit dem wagen, kein klappern rattern oder sonstiges. der verbrauch ist meiner sig zu entnehmen, einfach draufklicken.

Sind die 2,76 l Benzin auf 100 km für die Start/Warmfahrphase gerechnet oder ist es ein Schreibfehler ?

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


...
Dank Rewitec läuft er deutlich ruhiger als die anderen kleinen PD. :cool:
...

------------------------------

"Rewitec?"

Kann mal einer aufklären, worum es hier geht und was das kostet?

:confused:

Als "noch" Vectra C/DTI-Fahrer und Golf+PD-Kandidat interessieren mich alle Erfahrungen/Empfindungen, die mit der vieldiskutierten Lärmentwicklung der PD-Motoren zu tun hat.

Daß ein Diesel lauter ist als ein Benziner weiß ja jeder, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß alle PD-Fahrer mit der Zeit einen Hörschaden entwickeln...

:)

(Probefahrt mit PD demnächst!).

MfG Walter

Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Tagen den Golf Plus TSI in der 90 KW Version. Das Auto spielt im Gegensatz zu meinem vorherigen Opel Meriva 1.6 vom Geräuschniveau und der gesamten Verarbeitung her in einer ganz anderen Liga. Bin sehr zufrieden und werde weiter berichten.
Gruß ans VW Forum

Hallo zusammen,
bin der Neue hier und möchte mich kurz vorstellen:
Komme aus Franken und was bin ich froh, das wir heut die Wolfsburger geschlagen haben.;)
Fahre seit anfang März einen Golf+United 1.4TSI 122PS 6-Gang.
Zu diesem Auto kam ich wie die Jungfrau zum Kind.
Nach einem Verkehrsunfall war bei meinem Nissan Almera Fresh 1.8 die Parallelität nicht mehr gewährleistet, so das ich mich kurzfristig nach was anderem umsehen mußte.
Ein Nissan kam nicht mehr in Frage, also einfach mal zur Bank - Erspartes locker gemacht - danach zu einem mir unbekannten VW-Händler.
Da stand dann der + einfach so rum, war einen Tag vorher geliefert worden, na da hab ich dann zugeschlagen.
Ohne Probefahrt unterschrieben (brauchen den nicht einpacken - nehm ihn gleich mit) und bin nunmehr stolzer Besitzer eines Golf Plus.
Und nun bin ich voller Lobes für dieses Auto.(übrigens der erste VW seit der Fahrschule 1982)
Verarbeitung ist in dieser Klasse eine klasse für sich.
Der Motor ein Traum hinsichtlich Elastizität und Temprament.
Der Verbrauch (2300km) laut BC 7.5l.
Habs auch schon auf 5.8 gebracht aber bei 80% Autobahn bin ich im gegensatz zum Nissan hoch zufrieden.
Sind einfach 2 liter weniger als bisher.
Hab jetzt mal noch ne kleine Frage: (Konnte da nix finden, bin ja noch neu hier)
Bei der Funk-fernbedienung gibt es in der Mitte dieses "Kofferraum allein sperr auf".
Aber das geht nicht, bei beiden Schlüsseln nicht.
Woran kann das liegen?
Allmächd

Zitat:

Original geschrieben von StOiCa


.....
Hab jetzt mal noch ne kleine Frage: (Konnte da nix finden, bin ja noch neu hier)
Bei der Funk-fernbedienung gibt es in der Mitte dieses "Kofferraum allein sperr auf".
Aber das geht nicht, bei beiden Schlüsseln nicht.
Woran kann das liegen?

Allmächd

Hi,

erstmal herzlichen Glückwunsch, hast eine prima Wahl getroffen.

Bzgl. der Taste auf der FB: du musst die Taste gedrückt halten und dann wird der Kofferraum entriegelt. Dies wird auch durch blinken angezeigt. Der Kofferraum springt aber NICHT auf, er wird nur entriegelt. Von daher auch NIE den Schlüssel in den Kofferraum legen und die Klappe schließen ;).

Gruß Matze

@Shabooboo
Da kannst drücken waste willst, da wird nix entriegelt, noch blinkt da was so wie es beim vollständigen Aufsperren blinkt.
Das der Kofferraumdeckel aufspringt, erwarte ich gar nicht:eek:
Mir kommt es eh vor, als wäre da was nicht angeschlossen - ist irgendwie ohne Funktion.
Allmächd
Ach ja - das Birnchen in der Funkfernbedienung leuchtet auf!

Zitat:

Original geschrieben von StOiCa


@Shabooboo
Da kannst drücken waste willst, da wird nix entriegelt, noch blinkt da was so wie es beim vollständigen Aufsperren blinkt.
Das der Kofferraumdeckel aufspringt, erwarte ich gar nicht:eek:
Mir kommt es eh vor, als wäre da was nicht angeschlossen - ist irgendwie ohne Funktion.
Allmächd
Ach ja - das Birnchen in der Funkfernbedienung leuchtet auf!

Du musst die mittlere Taste schon länger gedrückt halten als die anderen beiden. Drück mal so so 3-5 Sekunden drauf.
Oder lies mal im Bordbuch nach vielleicht gibts dort noch einen Hinweis...
Hast Du vielleicht die ZV Einzeltüröffnung?
Ansonsten hin zum lieben Händler...

Zitat:

Original geschrieben von Sensoriker


Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Tagen den Golf Plus TSI in der 90 KW Version. Das Auto spielt im Gegensatz zu meinem vorherigen Opel Meriva 1.6 vom Geräuschniveau und der gesamten Verarbeitung her in einer ganz anderen Liga.

Na sicher spielt der Golf+ in einer anderen Liga als der Meriva. Der Golf+ basiert -wie der Name schon verrät- auf dem Golf, der Meriva basiert auf dem Corsa und ist von seiner Basis somit eine Fahrzeugklasse darunter angesiedelt. Also eigentlich nicht direkt vergleichbar. Auf der VW-Seite wäre das dann ein Meriva-vergleichbares Fahrzeug auf Polo-Basis. Gibt es aber nicht.

Der Golf+ gefiel mir schon kurz nach seiner Vorstellung von seiner Sitzposition sehr gut, die Innen

gestaltung

(nicht Materialien) sprach mich allerdings überhaupt nicht an. Da mir jedoch das Gehäuse insgesamt zu gross war und es kein vergleichbares Gegenstück vom Polo gab fuhr ich erstmal meinen Golf IV (Verlegenheitskauf...) weiter. Bis ich auf den Fiat Idea (Fahrzeuglänge unter 4m) stiess und sehr kurzfristig zuschlug: genau der Wagen der meinen Bauch ansprach.

Neulich im Golf+ eines Kollegen mitgefahren: vom fahren und sitzen wirklich erstklassig. Fahrwerk konnte VW aber schon immer gut. Allerdings rappelt der mehr als mein Idea (da rappelt und klappert (noch) nix), kann aber eine Ausnahme sein (beim Idea oder Golf+ des Kollegen...

;)

). In seiner Gesamtheit ist der Golf+ aber schon gut gelungen.

Ciao!

Hallo Leute,
seit 14 Tagen bin ich auch ein Golf plus fan gewurden.
Zuvor hab ich immer etwas sportlichere Autos gefahren..wie z.b. Audi A3 8l.
Mir hat man zwar anfangs abgeraten vom golf plus...weil er wohl das perfekte oma und opa auto wär.
Kann ich aber so nicht bestätigen ich bin jetzt sehr zu frieden und kann mich euch nur anschließen.
Lg Lars

Hallo Plusgolfer!
Eigentlich wurde hier alles wesentliche über den PLUS geschrieben und
ich möchte mich dem auch anschließen, lediglich die Sicht nach Vorn z.B.
beim einparken (nein, ich hab vorne keine Einparkhilfe) ist m.E. trotz
meiner 1,92m nicht ganz so toll:rolleyes:. Aber sonst alles perfekt, auch
mit den "Klappergeräuschen" hab ich Gott sei Dank (noch) nicht's zu tun!:p
Für mich der wichtigste Punkt: Das Ein- u. Aussteigen ist gerade bei meiner
Größe einfach angenehm. Wer damit Probleme hat, der weiß wovon ich rede.
Deshalb, und wegen der vielen zuvor schon hier in diesem Thread genannten
Gründe ist der VW Golf Plus für mich: "DAS AUTO" :cool:
Grüße, und gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen