1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf Plus

Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Über viele konkrete Einzelfälle wird hier im Forum gestritten und beraten. Mich würde aber mal interessieren, wie zufrieden oder auch unzufrieden die Golf Plus besitzer mit ihrem Fahrzeug sind, da ich glaube, daß der Plus doch eine etwas andere Zielgruppe anspricht, als zum Beispiel der GTI.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sensoriker


Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Tagen den Golf Plus TSI in der 90 KW Version. Das Auto spielt im Gegensatz zu meinem vorherigen Opel Meriva 1.6 vom Geräuschniveau und der gesamten Verarbeitung her in einer ganz anderen Liga.

Na sicher spielt der Golf+ in einer anderen Liga als der Meriva. Der Golf+ basiert -wie der Name schon verrät- auf dem Golf, der Meriva basiert auf dem Corsa und ist von seiner Basis somit eine Fahrzeugklasse darunter angesiedelt. Also eigentlich nicht direkt vergleichbar. Auf der VW-Seite wäre das dann ein Meriva-vergleichbares Fahrzeug auf Polo-Basis. Gibt es aber nicht.

Der Golf+ gefiel mir schon kurz nach seiner Vorstellung von seiner Sitzposition sehr gut, die Innen

gestaltung

(nicht Materialien) sprach mich allerdings überhaupt nicht an. Da mir jedoch das Gehäuse insgesamt zu gross war und es kein vergleichbares Gegenstück vom Polo gab fuhr ich erstmal meinen Golf IV (Verlegenheitskauf...) weiter. Bis ich auf den Fiat Idea (Fahrzeuglänge unter 4m) stiess und sehr kurzfristig zuschlug: genau der Wagen der meinen Bauch ansprach.

Neulich im Golf+ eines Kollegen mitgefahren: vom fahren und sitzen wirklich erstklassig. Fahrwerk konnte VW aber schon immer gut. Allerdings rappelt der mehr als mein Idea (da rappelt und klappert (noch) nix), kann aber eine Ausnahme sein (beim Idea oder Golf+ des Kollegen...

;)

). In seiner Gesamtheit ist der Golf+ aber schon gut gelungen.

Ciao!

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Hallo,
der Golf Plus ist so ziemlich das beste Auto wo ich hatte und ich hatte schon viele Autos, verschiedener Hersteller.
Die Verarbeitung ist top, das Fahrwerk sehr gut abgestimmt kann man nur empfehlen.
Auch innovativ ist der Plus ganz vorne dabei, nur als Beispiel erwähnt die LED-Rückleuchten in der Kompaktklasse sind einzigartig uns setzen Maßstäbe.

Die Zielgruppen sind lt. VW: Junge Familien, Sportler die Platz für Ihr Gerät brauchen oder auch sonst jede Altersgruppe die den Luxus Platz zu schätzen wissen.
Mein kleiner Sohn hatt das Auto genauso gern wie mein Mountainbike, wenn Ihr wisst was ich meine :D.
Ja der Kindersitz und das Bike passen zusammen rein!
Ein tolles und solides Auto wo erstaunlich kompakt ist, das Raumgefühl ist der Hammer.
Der GTI ist auch ein super Auto aber halt nur ein "normaler Golf V"
platzmässig kein Unterschied zum normalen Golf.
Was man nun selber will oder was einem besser gefällt muss man für sich entscheiden.
Bilder:
http://eur.news1.yimg.com/.../2027708221.jpg
Hier der Plus R32 :D
http://ap-tuning.webcindario.com/Imagenes/Albrto/Golf_Plus_Tu.jpg
Gruß Mike

Ich hoffe das mein Freundlicher da noch was machen kann, aber wir haben uns den Plus als IKEA-fähiges und vor allem auch Langstreckenfähiges Fahrzeug gekauft.
Jetzt nach drei Tagen würd ich Ihn am liebsten wieder abgeben, so laut wie der ist. Nach ner Stunde Fahrt hab ich ein Klingeln im Ohr wie nach nem Hard-Rock Konzert.
Verarbeitung ist auch Glückssache, bei uns ist wohl (ist auch noch nicht ganz raus) das Dach falsch/schlecht verklebt. Wir haben eine Delle mittig im Dach genau auf Höhe der B-Säule.
Ich hab den Eindruck das VW die Autos kaputt spart.....
Ich könnt heulen :mad:

Was und wann ist er denn so laut? Auf der Autobahn? Bei welcher Geschwindigkeit?

Die TDI die ich bis jetzt kennengelernt habe waren auch ganz schöne Rappelkisten. Diese Art von Motor gefällt mir auch nicht. Das Konzept des Golf plus ist an sich ist aber hervorragend, ebenso die Sitzposition sowohl vorne als auch hinten. Besonders wenn man nicht so gerne das Gefühl hat mit dem Hintern nur wenige Zentimeter über dem Asphalt zu sitzen.
Ciao!

Ich bin mit meinem 1.6FSI super zufieden. Er ist ausreichend spritzig hat ein super Fahrwerk ist TOP verarbeitet und mit dem Duo "Variabler Ladeboden + Rücksitze" ist der Plus super variabel. Der beste Golf den ich bisher hatte.

Gibt es schon negative Erfahrungen mit dem 1,9 TDI im Golf+? Lautstärke usw.?

wir fahren einen golf+ "goal" 1,6er mit 102ps. haben den wagen jetzt ca. 3 monate und knapp über 5.000km damit runter.
der wagen wurde als neuwagen erworben.
bisher sind wir sehr zufrieden mit dem wagen, kein klappern rattern oder sonstiges. der verbrauch ist meiner sig zu entnehmen, einfach draufklicken.
fahrwerk finde ich für ein auto dieser klasse 1A!!!
bis jetzt gibt es noch keinen grund weshalb man so ein auto nicht wieder kaufen sollte.
einziges manko, ab 120kmh fängt der wagen an zu saufen!!!

Unser Wagen ist quasi immer laut.
Wir haben vorhin nochmal eine kleinere Fahrt über die Dörfer gemacht und als wir an einer Kreuzung standen haben wir draussen die Vögel zwitschern gehört.
Also im Ernst, ich hab das Gefühl (ich hoffe Inständig das es ein Fehler ist) im Auto ist irgendwo ein Loch wo die Geräusche in die Fahrgastzelle kommen. Ich kann das Turbopfeifen ganz deutlich hören, das Nageln des Diesel sowieso und am schlimmsten sind die Reifen !!! Das mit den Reifen konnte man ja auch schon in anderen Threads lesen. Als wir vorhin noch bei einen anderen Freundlichen waren standen da zwei Nonplus Golf und ein Trendline Golf, alle mit anderem Reifenhersteller... Wir hatten die Probefahrt mit einem Comfortline gemacht, der war meine ich längst nícht so laut.
Nicht falsch verstehen, aber der Plus ist ein tolles Auto (neben dem Touran, eben etwas günstiger). Hat uns von allen von uns getesteten Fahrzeugen am besten gefallen. In der Firma fahr ich hauptsächlich Opel, wir hatten vorher einen Clio und als Hingucker haben wir ein paar Smart in der Firma. Wir haben auch schon Ford und Honda gefahren. Da war der Plus als Hochsitzer, der Wagen der uns am besten Gefallen hat. Aber von der Lautstärke her (wie gesagt ich hoffe noch auf einen Fehler) ist das wie ein 54er Käfer.

So nun muß ich mich auch mal melden,ich glaube ich bin einer der ersten der den Golf Plus gekauft habe.
Ich fahr meinen Plus seit Mai 2005 mit dem 1.9L TDI 105Ps.
Ich habe jetzt 10000 km gefahren, ok jetzt weden einige sagen das rentiert sich nicht. Aber ich hatte bevor ich meien Plus gekauft habe einen 1.6l FSI probe gefahren aber das war alles andere als vorankomment. Da bin ich mit meinem 50cm Roller noch schneller unterwegs.
Nun zum Auto:
Der Diesel mit 105Ps ist vollkomment ausreichend.
Die Qualität ist super verarbeitet.
Ich hatte bis Heute keine großen Mängel am Auto, bis auf den Sch... REGENSENSOR, der macht was er will.
Der Rest ist einfach TOP.
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Eine alternative wäre natürlich auch der SEAT ALTEA, ist zu 90% das gleiche Fahrzeug.Nur etwas billiger aber nicht so gut verarbeitet von der Qualität.
Wer lußt hat, hier gibt es einige Bilder dür diejenige die Ihren Plus etwas sportlicher herzeigen möchten:
http://ralf-f2.medion-fotoalbum.de/
Viel SPAß
Gruß
RALF

Golf Plus als Trendline (goal) sind seltsamerweise echte Lärmquellen, Comfortline und Sportline sind da scheinbar um Welten besser gedämmt.
Fahre nen Sportline 1.6FSI und der ist flüsterleise, der Trendline als Werstattersatzwagen dagegen ne Höllenmaschine.
Ich denke VW spart da an der Dämmung.

Willy

scheint ja nun doch so, als würden bei der Goal- Ausführung entscheidene Dämmungen fehlen, die in den anderen Ausstattungsvarianten besser gelöst ist. Wäre natürlich ein ganz schön linkes Ding von VW, wenn sie den angeblichen Preisvorteil des Goals auf Kosten der schlechteren Dämmung des Diesels wieder reinzuholen versuchen.

Wir haben vergangenen Dienstag den neuen G+ Comfortline 2.0 FSI mit 6-Gang Tiptronic meines Vaters aus der AS abgeholt.
Das Baby ist 'ne echte Sahneschnitte: 1A-Verarbeitung, super leise und spritzig im Fahrbetrieb und von den Schaltvorgängen bekommt man inzwischen auch nichts mehr mit.
In Kürze stelle ich auch ein paar Bilder des neuen Familenmitglieds in dark burgundy-perleffekt :D online.
Gruß
Blacky

Die Ausstattungen sollte man sowieso jeweils komplett durchkonfigurieren. Der Goal/Trendline lohnt sich sowieso ab einer gewissen Anzahl Extras nicht mehr. Leider bin ich erst nach der Abholung zu dieser Erkentniss gelangt :(

nAbend,
also wir sind bis jetzt auch völlig zufrieden mit dem Plus.
Es ist einfach ein richtig gutes Fahrgefühl in dem Wagen. Und durch das Sportfahrwerk macht das ganze noch mehr Spaß.
Haben uns diese Woche noch die GRA einbauen lassen, weil unser ehemaliger Golf5 die auch hatte und man gewöhnt sich sehr daran, und nun is der Wagen perfekt.
Ist echt ein richtig schönes Fahrgefühl und das Armaturenbrett wirkt auch irgendwie hochwertiger als im normalen Golf5!
Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen