Golf Plus oder Alternativen für Eltern gesucht !
Eltern (um die 60-65) fahren zur zeit einen 2003 er scenic und möchten auf etwas moderneres umsteigen. Der Golf Plus gefällt bisher vor allem aufgrund der höheren bauweise da papa probleme mit dem rücken hat und auch sonst auf praktische autos steht.
Ich persönlich mag den golf plus nicht. Ein Grund für diesen Topik. Eine A Klasse gefällt mir da schon eher. Weiss allerdings nicht wie die technischen unterschiede sind, da wohl der motor selber komisch aussieht und verbaut scheint. Von der grösse her wäre sicher die b- klasse vergleichbar und mich würde somit auch die unterschiede zur a - klasse interessieren. Welche vergleichbaren fahrzeuge gibt es noch und was könntet ihr empfehlen ?
Wie brauchbar ist eigentlich auch ein Vw tiguan oder ford kuga ? Sind die deutlich grösser schwerer unhandlicher - die sitze sind ja auch dort höhergestellt und somit etwas vergleichbar.
kilometerleistung werden vermutlich keine 12.000 km jährliche werden. Kaufpreis max. 25.000,- €. Sollte keine mageraustattung haben. Optimal wäre natürlich ein jahreswagen in der Herstellergarantie.
Beste Antwort im Thema
Die B-Klasse ist aber nichts für große Leute (>1,90). Da sitzt man wie auf einem Barhocker, ich kann dem nichts abgewinnen. Komfort ist aber im Plus nicht so doll. Wie ist es mit einen C180K W204, den gibts als Jahreswagen auch für 25k. Ist aber vom Fahrkomfort Welten besser als der Golf. Und darauf kommt es in dem Alter an.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
... Mir gefiel vom golf bisher die front nicht die mich an den fox erinnert ...
... Wie gut oder schlecht ist der schalter mit dem 1,4 TSI ? ...
Wenn ich im Golf sitze, sehe ich die Front nicht. Einen Schönheitspreis kann man mit dem Plus nicht gewinnen. Wenn man allerdings ein kompaktes, komfortables Fahrzeug mit etwas Nutzwert und brauchbaren Fahrleistungen bei gleichzeitig erträglichen Kosten im Unterhalt sucht, ist er erste Wahl. Das DSG ist so gut, dass man eigentlich nur aus finanziellen Gründen darauf verzichten kann.
Außerdem bekommt der Plus im Frühjahr ein großes Facelift (=6er Plus?) Vielleicht gefällt er dann...
Eine gute Familienalternative wäre der Touran...
OK DSG ist sehr gut und man sollte es nehmen. Kann man damit auch ganz normal schalten ?
Die bisherigen Renault Sitze gefielen uns auch nicht. Werde mal schauen wie teuer die neuen als Jahreswagen sind. Von der Rabattaktion hätten wir dann nicht viel aber trotzdem, die Renault preise sind ja meist günstiger. Wiederverkauf wäre schwieriger. Das was man jetzt spart gibt man beim wiederverkauf wahrscheinlich wieder weg. Der Ausbau der Sitze (ein Sitz wiegt vermutlich um die 30 kilo) ist für einen Rentner noch dazu mit riesen rückenproblemen natürlich kein problem :--)
Bis Frühjahr werden wir wohl nicht mehr warten. Der Touran ist wohl zu gross aber ich habe mich mit Eltern noch nicht über den Unterhalten, wer weiss nachher gefällt er ihnen besser.
Hat jemand auch toyota Erfahrungen ?
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
OK DSG ist sehr gut und man sollte es nehmen. Kann man damit auch ganz normal schalten ?..
Es gibt als Sonderausstattung zusätzliche Schalt-Paddel am Lenkrad. Außerdem kann man auch in der Schalthebelgasse manuell schalten. Wernn Du aber mal die Beiträge im Forum durchsuchst, nutzt kaum jemand (von Ausnahmen abgesehen) diese Möglicheit, sondern ist begeistert vom DSG😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alf100
Bevor gekauft wird:Unbedingt l ä n g e r den Golf Plus zur Probe fahren. Ich habe meinen nun mittlerweile über 1200 km gefahren. Ich stelle fest, dass der Fahrkomfort aufgrund der harten Federung sehr zu Wünschen übrig lässt. Vor allem auf schlechteren Straßen ist das Fahrwerk miserabel.
Leider hatte ich den Fehler gemacht nur eine kurze Probefahrt auf einer neu ausgebauten Straße zu machen.
hast du 15" und normalfahrwerk ?
das sollte nämlich sehr kuschelig weich sein
kow du meinst die leute hier sind beim DSG begeistert von der lenkradschaltung oder einfach nur vom DSG (ich werde nachher mal ne suche hier starten - ok) ?
Wieviele Fahrwerke gibt es beim golf plus ? normalfahrwerk müsste ja das komfortabelste sein aber die 15 zoll felgen werden wahrscheinlich nicht drauf sein die meisten hatten bisher immer 16 zoll drauf (united austattung vermutlich ?).
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
kow du meinst die leute hier sind beim DSG begeistert von der lenkradschaltung oder einfach nur vom DSG (ich werde nachher mal ne suche hier starten - ok) ? ...
Einfach nur vom DSG. Die wenigsten nutzen dann noch die Lenkradschaltung (von Ausnahmen abgesehen). Wenn es dabei ist, schadet es sicher nicht, aber man kommt auch gut ohne aus. Deshalb habe ich es nicht mitbestellt.
Wenn erhöhte Sitzposition und Übersichtlichkeit und leichtes Ein- und Aussteigen gewünscht wird ist der Golf+ sicher ideal.
Habe mich beim ersten Besuch auf Motor-Talk.de schon gewundert daß auch jüngere Leute den Plus fahren,in meiner Umgebung sieht man eigentlich nur ältere Semester den Plus (Basis mit Stahlfelgen) fahren auch daß er getunt wird war mir neu.
Der Cross-Golf wär auch ganz nett.
Schöne Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
OK DSG ist sehr gut und man sollte es nehmen. Kann man damit auch ganz normal schalten ?
Was verstehst du unter normal schalten?
Es gibt wie schon gesagt die Schaltwippen und die Tiptronic. Die Wippen wären manchmal ganz nett, aber so wirklich braucht man beides nicht.
Wie schon auf Seite 1 gesagt wurde: Ich empfehle, daß Ihr Euch mal den Daihatsu Materia genauer anschaut. Das Äußere ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber in Sachen Sitzposition geht das - denke ich doch - in Eure Richtung.
Leider kann ich noch nicht sagen, wie komfortabel der ist, aber in dem gesteckten Preisrahmen läßt sich auch ausstattungstechnisch einiges machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von alf100
United mit 15 " Alu - ist da automatisch ein Sportfahrwerk dabei ?
aber sicherlich, statt Sporttasche und Fussball 😁😁😁😁😁 geh mal in den confi
merci
hummermann tiptronic ist doch DSG inklusive - also die möglichkeit zu schalten ?
meehster der materia gefällt bisher vom Aussendesign her nicht. Der Suziki Sx ist da schon passender aber vermutlich auch kleiner wie der golf plus. Etwas Platz vergleichbar mit dem 98 er scenic sollte der neue schon haben.
In der Liste sind ausserdem noch:
Toyota Corolla Verso
Ford Focus C-Max
... ?
Also wenn ich in den Konfigurator den Golf Plus mit United wähle und dann den Button Serienausstattung anklicke erscheint dort k e i n Sportfahrwerk ! Dieses muß man als zusätzliches Extra ordern !
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
In der Liste sind ausserdem noch:Toyota Corolla Verso
Ford Focus C-Max
... ?
Meine Schwiegermutter hat sich aus div. Gründen (Händler, Inzahlungnahme, etc.) einen C-Max gekauft. Wirklich schlechte Autos gibt es ja nicht, aber im Vergleich zum Golf Plus ist der C-Max in den Details mind. eine Klasse tiefer angesiedelt. Das Fahrwerk ist gut, der von ihr gewählte Motor (1.6er) ist total schlapp (gilt auch für den 1.6er im Golf+), dafür umso durstiger. Im Schalten ist sie kein Ass, hat sich dennoch vom Händler (in meinen Augen ein Depp) die Automatik ausreden lassen.
Habe mich vor dem Kauf des Golf+ umgesehen und festgestellt, dass die Motor-Getriebe-Kombinationen (TSI/DSG) im Plus ohne Konkurrenz sind. Auch die Japaner sind meist untermotorisiert und/oder haben keine (brauchbare) Automatik.