Golf Plus mit Windgeräusche
Hallo,
habe mal ne Frage an die Golf Plus Fraktion unter euch.
Meine Mutter und ich haben uns heute ein paar Neuwagen angeschaut, unter anderem ein paar Opel Mokka und danach ein Golf Plus.
Meine Eltern die seit Jahre nur Opel fahren, waren beim Anblick vom Golf Plus sofort Hin und weg.
Der Verkäufer hat uns eine Probefahrt angeboten, allerdings nicht mit dem ausgesuchten Neuwagen, sondern mit einem Golf Plus mit ca. 5.000 Km auf der Uhr.
Uns gefiel das Auto sofort, nur was mich an diesen Wagen gestört hat, waren die Windgeräusche ab 70 Km/h.
Die Windgeräusche traten an den vorderen Türen / Fenstern auf, oder von der Dachreling 😕
Es hat jetzt nicht reingezogen, es war halt nur richtig laut geworden, je schneller wir fuhren.
Der Verkäufer meinte vorher noch zu uns, dass der Golf Plus sehr leise von den Fahrgeräuschen sei.
Nun meine Frage, ob das ein bekanntes Problem an diesem Fahrzeug ist, oder nur ein Einzelfall war ???
Möchte nicht, dass meine Eltern einen neuen Golf Plus ( Life ) 1,2 TSI mit Automatik 7 Gang DSG Getriebe kaufen und sich anschließend ärgern müssen, da das Auto so extrem Laut von innen ist.
Über die Suche habe ich schon ein paar Betroffene gefunden, die wohl auch Windgeräusche haben, nur weiß ich leider nicht, ob man diese auch abstellen konnte.
Auf ein paar Antworten, würde ich mich sehr freuen.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moratzki
Kommt mir bei meinem Auto auch so vor....Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Bezüglich der Windgeräusche habe ich nochmals nachgedacht: Könnte es sein, dass man bei Seitenwind das Geräusch stärker wahr nimmt? Ich fahre montags immer dieselbe Strecke über Land und bilde mir ein, dass bei kräftigem Wind von links einem die Windgeräusche stärker ins Ohr dringen als bei Windstille.
auch bei mir...same procedure. Werde beobachten mit Sommerreifen und dann...hoffentlich nicht...reklamieren!! So long...SW
Gehört zwar nicht zu den Lautstärke problem dazu.
Aber ich lese dem öfteren das das 7 Gang DSG ja nicht so überzeugend ist gibt ja einige themen dies bezüglich villt. solltest du da auchnochmal nachlesen bevor es ärger gibt. Weiß jetzt nicht ob das nur Golf5 oder auch den Golf6 betrifft. Nur als tipp will ihn nicht schlecht machen ansonsten ist der Golf 6 Plus ein gelungendes Auto 🙂
MfG Flo
Zitat:
Original geschrieben von Oberollen
Hallo,
habe mal ne Frage an die Golf Plus Fraktion unter euch.
Meine Mutter und ich haben uns heute ein paar Neuwagen angeschaut, unter anderem ein paar Opel Mokka und danach ein Golf Plus.
Meine Eltern die seit Jahre nur Opel fahren, waren beim Anblick vom Golf Plus sofort Hin und weg.
Der Verkäufer hat uns eine Probefahrt angeboten, allerdings nicht mit dem ausgesuchten Neuwagen, sondern mit einem Golf Plus mit ca. 5.000 Km auf der Uhr.
Uns gefiel das Auto sofort, nur was mich an diesen Wagen gestört hat, waren die Windgeräusche ab 70 Km/h.
Die Windgeräusche traten an den vorderen Türen / Fenstern auf, oder von der Dachreling 😕
Es hat jetzt nicht reingezogen, es war halt nur richtig laut geworden, je schneller wir fuhren.
Der Verkäufer meinte vorher noch zu uns, dass der Golf Plus sehr leise von den Fahrgeräuschen sei.
Nun meine Frage, ob das ein bekanntes Problem an diesem Fahrzeug ist, oder nur ein Einzelfall war ???
Möchte nicht, dass meine Eltern einen neuen Golf Plus ( Life ) 1,2 TSI mit Automatik 7 Gang DSG Getriebe kaufen und sich anschließend ärgern müssen, da das Auto so extrem Laut von innen ist.
Über die Suche habe ich schon ein paar Betroffene gefunden, die wohl auch Windgeräusche haben, nur weiß ich leider nicht, ob man diese auch abstellen konnte.
Auf ein paar Antworten, würde ich mich sehr freuen.
Diese Windgeräusche hatten wir an einem Probewagen auch gehabt. Kam aus der Richtung Spiegeldreieck. Die anderen beiden waren leise, genau wie unser Neuwagen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
unser Golf+ Erstzulassung 02/2011 ca. 18000 km bisher ohne diese Windgeräusche. Auch für uns von den Innen- und Außengeräschen das leiseste Fahrzeug bisher.
Gruß Greg
Zitat:
Original geschrieben von iris-celine
Um noch ein plus draufzusetzen.Fahre meinen G + TSI 90 Kw,DSG seit 2009
Keine Windgeräusche,ein Genuß ihn zu fahren immer wieder.
48000 km ohne irgend ein Problem.Wenn es einmal etwas laut wird ist es der schlechte
Straßenbelag, die Geräusche dringen dann in den Innenraum.
Sollte ich wieder einen neuen Wagen kaufen,wieder G+
Das kann ich zu 100% unterschreiben ! Gleicher Motor, gleiches Getriebe, gleiches Baujahr, nur schon doppelt soviel km 😎. Aber nach wie vor absolut begeistert, auch wegen der geringen Geräuschkulisse. Hab aber keine Dachreling, wer braucht so 'n Mist 😠
Zitat:
Original geschrieben von Don-Berlin
Das kann ich zu 100% unterschreiben ! Gleicher Motor, gleiches Getriebe, gleiches Baujahr, nur schon doppelt soviel km 😎. Aber nach wie vor absolut begeistert, auch wegen der geringen Geräuschkulisse. Hab aber keine Dachreling, wer braucht so 'n Mist 😠Zitat:
Original geschrieben von iris-celine
Um noch ein plus draufzusetzen.Fahre meinen G + TSI 90 Kw,DSG seit 2009
Keine Windgeräusche,ein Genuß ihn zu fahren immer wieder.
48000 km ohne irgend ein Problem.Wenn es einmal etwas laut wird ist es der schlechte
Straßenbelag, die Geräusche dringen dann in den Innenraum.
Sollte ich wieder einen neuen Wagen kaufen,wieder G+
Na das war aber nun nicht so schön,ist doch alles eine Sache des Geschmacks,ich habe die Dachreling in Chrom,sowie das Chrompaket. ( Keine Windgeräusche ) Fahrzeug muß schwarz sein,klar. Nur so!!
Der Wagen sieht ungemein schicker aus.Ein echter Hingucker die Dachreling in Chrom,in schwarz würde ich sagen sollte man es lieber lassen,es sei denn man nutzt es als Träger.
Ps.Das Chrompaket kostete 2009 man gerade mal 117€
Gruß
iris-celine
Hallo,
wir sind heute noch mal ein Golf Plus gefahren, diesmal mit 7 Gang DSG Getriebe.
Einfach ein Gedicht das Getriebe und diesmal war es im Auto auch ruhig, keinerlei Windgeräusche.
Meine Eltern haben dann den Kaufvertag unterschrieben und vielleicht steht der neue Golf Plus Live in Kaschmirbraun Metallic und Automatik schon am Mittwoch vor der Tür.
Danke nochmal an alle für eure Unterstützung 😎
Schön zu lesen, dass die Entscheidung nun doch leicht gefallen ist. Dann: Viel Freude mit dem Golf und allzeit gute Fahrt😉
Zitat:
Original geschrieben von mmtmist
Zitat:
Original geschrieben von Oberollen
Hallo,
habe mal ne Frage an die Golf Plus Fraktion unter euch.
Meine Mutter und ich haben uns heute ein paar Neuwagen angeschaut, unter anderem ein paar Opel Mokka und danach ein Golf Plus.
Meine Eltern die seit Jahre nur Opel fahren, waren beim Anblick vom Golf Plus sofort Hin und weg.
Der Verkäufer hat uns eine Probefahrt angeboten, allerdings nicht mit dem ausgesuchten Neuwagen, sondern mit einem Golf Plus mit ca. 5.000 Km auf der Uhr.
Uns gefiel das Auto sofort, nur was mich an diesen Wagen gestört hat, waren die Windgeräusche ab 70 Km/h.
Die Windgeräusche traten an den vorderen Türen / Fenstern auf, oder von der Dachreling 😕
Es hat jetzt nicht reingezogen, es war halt nur richtig laut geworden, je schneller wir fuhren.
Der Verkäufer meinte vorher noch zu uns, dass der Golf Plus sehr leise von den Fahrgeräuschen sei.
Nun meine Frage, ob das ein bekanntes Problem an diesem Fahrzeug ist, oder nur ein Einzelfall war ???
Möchte nicht, dass meine Eltern einen neuen Golf Plus ( Life ) 1,2 TSI mit Automatik 7 Gang DSG Getriebe kaufen und sich anschließend ärgern müssen, da das Auto so extrem Laut von innen ist.
Über die Suche habe ich schon ein paar Betroffene gefunden, die wohl auch Windgeräusche haben, nur weiß ich leider nicht, ob man diese auch abstellen konnte.
Auf ein paar Antworten, würde ich mich sehr freuen.
Hallo, habe gleiches Auto 1,2 TSI, Automatik, alles sehr gut, nur das Abrollgeräusch ist unerträglich
schon 3 mal die Reifenfirmen gewechselt kein Erfolg, würde mir dieses Auto nie wieder kaufen.
mmtmist
@mmtmist
> das Abrollgeräusch ist unerträglich
schon 3 mal die Reifenfirmen gewechselt kein Erfolg, würde mir dieses Auto nie wieder kaufen. <
3x den Reifenhändler gewechselt oder das Reifenfabrikat? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 1,2er schlechter gedämmt sein sollte als der 1,4er. Welche Reifengröße fährst du? Ich habe z. B. festgestellt, dass die 225er auf dem Vorführwagen, mit dem ich einige Stunden unterwegs war, das Reifengeräusch störend war. Die Reifenmarke habe ich mir leider nicht gemerkt. Ausgeliefert wurde mein Golf+ dann mit Conti SP 2 serienmäßig in 205er Größe: Da sind von der Geräuschentwicklung Welten dazwischen! Aber es gibt nur mal Marken, die von Haus aus lauter abrollen - dazu gibt es hier einige Threads!
Zitat:
Original geschrieben von mmtmist
Hallo, habe gleiches Auto 1,2 TSI, Automatik, alles sehr gut, nur das Abrollgeräusch ist unerträglich
schon 3 mal die Reifenfirmen gewechselt kein Erfolg, würde mir dieses Auto nie wieder kaufen.mmtmist
Die Abrollgeräusche haben so gut wie nichts mit dem Fahrzeug zu tun, sondern kommen von der Art des Reifenprofils und der Gummihärte.
Meine Empfehlung wären die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 die ich selber als 225/45 R17 drauf habe.
Zitat:
Original geschrieben von Oberollen
Hallo,
wir sind heute noch mal ein Golf Plus gefahren, diesmal mit 7 Gang DSG Getriebe.
Einfach ein Gedicht das Getriebe und diesmal war es im Auto auch ruhig, keinerlei Windgeräusche.
Meine Eltern haben dann den Kaufvertag unterschrieben und vielleicht steht der neue Golf Plus Live in Kaschmirbraun Metallic und Automatik schon am Mittwoch vor der Tür.
Danke nochmal an alle für eure Unterstützung 😎
7-Gang-DSG u. KashmirbraunMetallic - eine traumhafte Kombination ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von LeoVW
Die Abrollgeräusche haben so gut wie nichts mit dem Fahrzeug zu tun, sondern kommen von der Art des Reifenprofils und der Gummihärte.Zitat:
Original geschrieben von mmtmist
Hallo, habe gleiches Auto 1,2 TSI, Automatik, alles sehr gut, nur das Abrollgeräusch ist unerträglich
schon 3 mal die Reifenfirmen gewechselt kein Erfolg, würde mir dieses Auto nie wieder kaufen.mmtmist
Meine Empfehlung wären die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 die ich selber als 225/45 R17 drauf habe.
Hallo Leo vw, natürlich habe ich 2x die Reifenhersteller gewechselt , laut Test ADAC immer die leisen, jetzt fahre ich Goodjear Vector 4 Season, 195/65TR/15 nicht auszuhalten so laut, 15000Km bis jetzt, der Freundliche sagt am Auto ist alles ok, naja, was soll der auch schon anderes sagen. Sag mir welche ich in dieser Größe fahren soll.
Gruß mmtmist
Hallo mmtmist,
am besten Du machst zum Thema ein neuen Thread auf, da es zu diesem Thread "Windgeräusche" nicht passt.
Gruß,
Leo