Golf plus 2,0 FSI oder TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo nochmal,

stehe vor der Entscheidung, ob ich einen 2,0 FSI oder TDI nehmen soll.
Fahre 15` km /Jahr und liege damit wohl in dem Bereich, wo es eigentlich egal sein dürfte, was mann nimmt, oder was meint Ihr ???

51 Antworten

Re: Re: Re: Golf plus 2,0 FSI oder TDI

Zitat:

Original geschrieben von herr b


denke du meinst autogas, das ist bei fsi motoren zur zeit noch nicht möglich.

Erdgas müsste auch mitlerweile möglich sein.

@ Stadtschleicher
beim Autogas hast du nicht ganz unrecht. Da sind die Steuern bis 2009 festgeschrieben.
Beim Erdgas sind diese jedoch bis 2015 oder sogar bis 2020 festgeschrieben 😉

VW und auch andere Automobilhersteller bringen nicht umsonnst immer mehr Autos mit Erdgas auf den Markt

Evtl. gibts auch noch von den Stadtwerken eine Förderung bzw. Bonus, wenn man sich einen Wagen mit Erdgas anschafft. Bei uns sind das 750€, was man auch wieder bedenken muss.

Re: Re: Re: Re: Golf plus 2,0 FSI oder TDI

Zitat:

Original geschrieben von dosen-pfand


Erdgas müsste auch mitlerweile möglich sein.

möglich ist das, allerdings nicht bei den fsi motoren, im moment jedenfalls noch nicht.

weiterhin ist die erdgasnachrüstung nicht wirklich rentabel. die kosten liegen mit 4000-5000€ fast doppelt so hoch wie bei autogas.

ausserdem hat erdgas den nachteil viel platz zu brauchen und die tanks sind sehr schwer.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtschleicher


naja das mit dem Gas ist so ne Sache...ich denke mal es wird sich in den nächsten Jahren dem Benzinpreis anpassen, war bis jetzt ja immer...der Staat verzichtet nicht auf Steuern und die Umwelt ist ihm eh egal...

Dann rate mal, was mit den 21 Cent Steuerbegünstigung vom Diesel passieren wird 😁

Ich habe den Golf Plus mit 2.0 FSI genommen und keinen Tag bereut!

Gruss
Hanoi

Ähnliche Themen

VS

Danke schonmal für Eure Ratschläge, wollte noch sagen, das auf jeden Fall die Automatik dazu kommt.
Ein Vorschlag war dre 170 FSI Motor, davon steht aber in der Preisliste nichts, ich dachte, den gibt es vielleicht nur im Golf, nicht aber im Golf plus.
Ich werde wohl wirklich beide mal fahren müssen.

Andi

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


VS

Die Elastizitätsdaten kommen mir verdammt spanisch vor.

Elastizität 80-120 km/h im höchsten Gang:

FSI
14.5 s
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...4355.d_ams_etest_techdat.htm

TDI
11.2 s
http://www.motors-magazin.de/.../...her.105960.d_ams_vtest_techdat.htm

Gibt es den TSI überhaupt schon im Golf Plus?

14,5 ist ja doch recht lange, wenn ich das Tachovideo von meinem 4er 1.6 so ansehe kommen knapp 15,5 raus bis kurz nach 120.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


14,5 ist ja doch recht lange, wenn ich das Tachovideo von meinem 4er 1.6 so ansehe kommen knapp 15,5 raus bis kurz nach 120.

Wobei das bei beiden auch der 6. Gang ist. Also im Vergleich hört sich das realistisch an. Die Zeiten in dem Scan sehen für meine Begriffe sehr komisch aus.

Man kann doch keinen Leon mit dem Golf vergleichen. Der Leon FSI hat aufgrund der höheren Stirnfläche und der niedrigeren Höchstgeschwindigkeit eine ganz andere Getriebeübersetzung.

Die Zeiten sind nicht komisch sondern real, da es sich dabei um den aktuellen Homogenbetriebenen FSI handelt.

Könnt ja mal bei AutoBIld suchen und Vergleichen Passat 2.0FSI und Passat 2.0TDI. Ebenfalls ist hier der FSI wieder schneller aufgrund besserer und kürzerer Übersetzung.

Ich würde aber auch den TSI nehmen.

Und die Meßungen an irgendwelchen tachovideos sind für die Tonne, da Du audfgrund der Tachoabweichung nicht 80- 120km/h sondern eher 70- 110km/h gefahren bist.

Gruß

Manuel

naja vom Tacho her sind es auch 40 kmh unterschied die ich überwunden habe. Hab ja extra noch von 80 bis über 120 gestoppt.
Tachoabweichung weiß ich auch! bin also von 75kmh bis 117 gefahren.

Wenn ich jetzt übertrieben hätte, hätte ich 15 Sekunden gesagt, aber besonders genau ists trotzdem nicht, da gebe ich dir schon recht 😉 40kmh warens trotzdem.

MfG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Man kann doch keinen Leon mit dem Golf vergleichen. Der Leon FSI hat aufgrund der höheren Stirnfläche und der niedrigeren Höchstgeschwindigkeit eine ganz andere Getriebeübersetzung.

Tja, knapp daneben 😉

Maße Golf : Breite: 1759 mm Höhe: 1479 mm

Maße Leon: Breite: 1768 mm Höhe: 1458 mm

also ist der Leon 1 cm breiter dafür 2 cm niedriger 🙂

Höchstgeschwindigkeit:

Golf 2.0 FSI : 209 km/h
Leon 2.0 FSI: 210 km/h

Alles Herstellerangaben .

ich finde auch das der leon viel windschnittiger aussieht. kann aber auch täuschen

Zitat:

Original geschrieben von audirs2000


Entweder 2.0 Tdi oder den Tsi...

Mfg,

... weil es den TSI auch für den Golf Plus gibt? Wäre mir neu...

Gruß
Blacky

Deine Antwort
Ähnliche Themen