Golf plus 2,0 FSI oder TDI
Hallo nochmal,
stehe vor der Entscheidung, ob ich einen 2,0 FSI oder TDI nehmen soll.
Fahre 15` km /Jahr und liege damit wohl in dem Bereich, wo es eigentlich egal sein dürfte, was mann nimmt, oder was meint Ihr ???
51 Antworten
Ich würde gar keinen Diesel nehmen. Bei 15000 km im Jahr lohnt es sich ohnehin nicht. Der Diesel ist viel teurer, die Steuer ist dreimal so hoch, und die Spritpreise passen sich immer mehr an. Habe jetzt einen Comfortline mit 115 PS. Bei Neukauf wird es entweder ein FSI mit 150 PS, oder der TSI mit 170 PS.
Warum ist es den so schwer zu glauben das ein FSI genauso schnell beschleunigt wie ein TDI.
Schau doch auch hier:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
und
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Der FSI hat einfach die bessere Gesamtübersetzung.
Gruß
Manuel
Re: Golf plus 2,0 FSI oder TDI
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
Hallo nochmal,
stehe vor der Entscheidung, ob ich einen 2,0 FSI oder TDI nehmen soll.
Fahre 15` km /Jahr und liege damit wohl in dem Bereich, wo es eigentlich egal sein dürfte, was mann nimmt, oder was meint Ihr ???
Mein erster Beitrag hier bei motor-talk.
Erstmal finde ich es hier echt super interessant und auch sonst sind alle nett!
Ich habe mir auch den Golf plus am 02.03.06 bestellt.
Habe ihn leider noch nicht :-(
Bin beim freundlichen den Passat 2,0 FSI probe gefahren um zu sehen (merken) wie der so beschleunigt da er nur einen plus diesel mit 100ps da hatte.
Habe anschliessend alle anderen motorisierungen für den plus ausgeschlossen und sofort unterschrieben.
P.s.: War aber auch die stärkste maschine die es für den plus gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Warum ist es den so schwer zu glauben das ein FSI genauso schnell beschleunigt wie ein TDI.
Schau doch auch hier:http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
und
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Der FSI hat einfach die bessere Gesamtübersetzung.
Gruß
Manuel
Naja, bei den schon geposteten Links hat der TDI die Nase leicht vorn. Was mir mehr Sorgen machen würde, wenn man denn ein bischen aufs Geld achten muss:
2.0 FSI: Testverbrauch min/max/ges. 6,7/18,5/10,2 l
2.0 TDI: Testverbrauch min/max/ges. 5,9/10,9/7,4 l
Quelle: Deine Links.
Sind ca. 3 Liter mehr, beim Maximalverbrauch (sehr zügiges Fahren, Autobahn Max-Speed) über SIEBEN Liter mehr 🙂
Ähnliche Themen
bei 18 litern müssen die wie die bekloppten gefahren sein.
zu dem fahrstil den ich mir jetzt ausmahle passen aber nicht doe 10,9 Liter des Diesels 😉
oder haben die bei Vmax auf den Momentanverbauch geschaut?
Zitat:
Original geschrieben von wolfgangbiehk
Ich würde gar keinen Diesel nehmen. Bei 15000 km im Jahr lohnt es sich ohnehin nicht. Der Diesel ist viel teurer, die Steuer ist dreimal so hoch, und die Spritpreise passen sich immer mehr an. Habe jetzt einen Comfortline mit 115 PS. Bei Neukauf wird es entweder ein FSI mit 150 PS, oder der TSI mit 170 PS.
im moment passt sich garnix an, der dieselpreis liegt 20 cent unter dem preis für super. im realistischen motorvergleich 1.6 gegen 1.9 tdi lohnt sich der diesel schon ab 10tkm. den anschaffungsmehrpreis und die steuern holst du so schnell wieder rein.
knurrrr
...von 50kmh bis 220kmh im 6ten mit einem leicht knurrigen unterton, das meine freunde ist der 2.0 FSI, herrlich.
bin die gesamte palette testgefahren, aber der 2Liter FSI ist vom Preis Leistung vergleich, solange man unter 20000 bleibt einfach unschlagbar 8) (fuer mich)
herrliche schleuder. klar man sollte die kohle nen bissel lockerer haben, aber wer das nicht hat kauft sich eh nen kleinwagen oder ne 75 PS motoerchen. also just try and enjoy
greeetz