Golf plus 2,0 FSI oder TDI
Hallo nochmal,
stehe vor der Entscheidung, ob ich einen 2,0 FSI oder TDI nehmen soll.
Fahre 15` km /Jahr und liege damit wohl in dem Bereich, wo es eigentlich egal sein dürfte, was mann nimmt, oder was meint Ihr ???
51 Antworten
Darf man fragen warum es kein GT 170PS TSI sein darf?
Kostet ein bissl mehr, aber verbraucht weniger als der 2.0er FSI und hat gerade in den unteren Drehzahlbereichen wesentlich mehr Dampf.
Ok Kompressor und Turbo sind aber Beuteile die auch mal defekt gehen könnten, das hat man beim FSI net.
da du dir ja zwei modelle ausgesucht hast bietet sich doch eine kostenvergleichsrechnung der beiden fahrzeuge an.
daten dafür hast du ja.
Ich würde den TDI nehmen weil ich gerne schaltfaul und niedertourig fahre und mir das Geräusch herzlich egal ist. Andere schalten gerne und hassen die PD Schüttler. Fahr beide Probe und entscheide selbst. Subjektive Meinungen anderer Menschen helfen Dir hier nicht weiter.
Sind halt 2 ganz versch. motoren.
der tdi hat schub von unten, ist sparsamer und macht spaß. dafür ist er lauter und hat ein recht kleines drehzahlband.
der fsi ist sehr laufruhig, zieht schöner hoch, fährt sich entspannter und ist in versicherung u steuer günstig. dafür braucht er mehr sprit und der tdi-schub von unten ist net da.
wahrscheinlich ist der wiederverkauf beim tdi (vor allem mit dpf) sicher einfacher, wenn man sieht, wie lange 150ps fsi im internet stehen.
fahr einfach mal beide probe. ist schon sehr unterschiedlich.
Ähnliche Themen
ich würde Dir als aller erstes mal raten einen Benziner und Diesel Probe zu fahren...also was micht echt heftig an den Dieselmotoren von VW stört sind die Vibrationen und die extreme Lautstärke...für mich hat sich seit dem Golf III nichts dran geändert, da hat die Konkurenz mehr getan, z.B.
bei den BMW Dieselvierzylinder, die sind extrem leise...
VW bekommt ja auch bald CR Diesel, dann gehört die PD Rüttel- und Schüttelei eh der Vergangenheit an.
Zitat:
Original geschrieben von rarunkel
VW bekommt ja auch bald CR Diesel, dann gehört die PD Rüttel- und Schüttelei eh der Vergangenheit an.
wurde ja auch mal Zeit, leider zu spät sonst hätte ich mir auch nen Diesel zugelegt...und wann sollen die Motoren kommen ?
Zitat:
Original geschrieben von Stadtschleicher
wurde ja auch mal Zeit, leider zu spät sonst hätte ich mir auch nen Diesel zugelegt...und wann sollen die Motoren kommen ?
hörte von ab 2008
Re: Golf plus 2,0 FSI oder TDI
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
Hallo nochmal,
stehe vor der Entscheidung, ob ich einen 2,0 FSI oder TDI nehmen soll.
Fahre 15` km /Jahr und liege damit wohl in dem Bereich, wo es eigentlich egal sein dürfte, was mann nimmt, oder was meint Ihr ???
würde den 2.0 FSI nehmen, und dann auf Erdgas umrüsten.
Voraussetzung ist aber, dass du den kleinen nicht nach 2 oder 3 Jahren schon wieder verkaufen willst, denn dann fängst du an, günstig zu fahren 😉
Re: Re: Golf plus 2,0 FSI oder TDI
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
würde den 2.0 FSI nehmen, und dann auf Erdgas umrüsten.
denke du meinst autogas, das ist bei fsi motoren zur zeit noch nicht möglich.
naja das mit dem Gas ist so ne Sache...ich denke mal es wird sich in den nächsten Jahren dem Benzinpreis anpassen, war bis jetzt ja immer...der Staat verzichtet nicht auf Steuern und die Umwelt ist ihm eh egal...
Zitat:
Original geschrieben von Stadtschleicher
ich würde Dir als aller erstes mal raten einen Benziner und Diesel Probe zu fahren...also was micht echt heftig an den Dieselmotoren von VW stört sind die Vibrationen und die extreme Lautstärke...für mich hat sich seit dem Golf III nichts dran geändert, da hat die Konkurenz mehr getan, z.B.
bei den BMW Dieselvierzylinder, die sind extrem leise...
Extreme Lautstärke?
Wie bitte?! Glaube ich aber eher kaum... Sind nur die ersten paar km lauter. Mein Vater war noch nie begeistert von einem Diesel (schlechte Erfahrung mit Dienstwagen Ford Focus!) und hat daher immer Benziner gefahren.
Vor 3 Monaten hat er sich einen Golf V 77kw (105PS) Diesel gekauft und ist sehr begeistert. Die Laufruhe und natürlich der Verbrauch haben ihn überzeugt 😉
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von The Ch@se
Extreme Lautstärke?
Wie bitte?! Glaube ich aber eher kaum... Sind nur die ersten paar km lauter. Mein Vater war noch nie begeistert von einem Diesel (schlechte Erfahrung mit Dienstwagen Ford Focus!) und hat daher immer Benziner gefahren.
Vor 3 Monaten hat er sich einen Golf V 77kw (105PS) Diesel gekauft und ist sehr begeistert. Die Laufruhe und natürlich der Verbrauch haben ihn überzeugt 😉Mfg
das kann ich aber nicht bestätigen, ich hatte letztens eine Woche lang einen 105PS tdi mit 6000 km auf dem Tacho, es war ja grauenvoll, ist ja wie ein altes BWM Motorrad was sicht beim beschleunigen schüttelt...