Golf IV TDI Verbrauch viel zu hoch :(
Hey leute,
irgendwie ist bei meinem GOlf IV TDI bj 99 welcher 90 PS hat der Verbrauch viel zu hoch!!! Durchschnitt was der Bordcomputer anzeigt liegt bei 6,6 - 7 liter. Wobei ich fast nur in der Stadt bis jetzt gefahren bin. Ich habe heute morgen einen Volltank gemacht bin jetzt 130km gefahren und es ist schon ein Viertel des Tanks leer. Das Kann doch nicht sein oder? Freunde von mir fahren einen Passat TDI der hat genau den selben Tank und da bewegt sich die Nadel kaum. Der Verbraucht zwischen 4,5 - 6liter maximal obwohl der Wagen viel größer und schwerer ist und auch mehr PS hat... kann mir jemand sagen was da faul ist??? Was bringt mir ein TDI der fast genau soviel wie ein Benziner schluckt? Denn ein Golf IV 1,4 75 PS verbraucht auch nur 8 liter Maximal in der Stadt. Kann es sein dass da irgendwas defekt ist?
49 Antworten
Hallo Ossi,
also ich habe einen Golf 4 Variant 1,9 TDI 100 PS Baujahr 2003 mit 5-Stufen Automatik und Tiptronic, ich verbrauche im Stadtverkehr mit Landstrasse so um die 7,6 Liter im Automatikbetrieb, Tiptronic bin ich momentan am Testen, denke mal es wird weniger seind weil ich selber bestimmen kann, wann und wie oft ich schalten will. werde dich mal auf dem laufendem halten.
Gruss Norman
Hallo,
zum Thema Spritverbrauch kann ich nur sagen, das mein LMM (Luftmassenmesser) defekt war. Dadurch hatte ich einen wesentlich höheren Spritverbrauch als sonst. Alte und bekannte VW Krankheit. Kostet ca 80 Euro und kann man ganz leicht mit Diagnosegreät bei den Freundlichen checken lassen.
Ich selber fahre einen Bora Variant 1,9l PD 74kW und brauche im Schnitt 6,2 - 6,5 Liter bei überwiegend Stadt und Überlandverkehr.
Hoffe geholfen zu haben,
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Steel-Bone
also ich habe einen Golf 4 Variant 1,9 TDI 100 PS Baujahr 2003 mit 5-Stufen Automatik und Tiptronic, ich verbrauche im Stadtverkehr mit Landstrasse so um die 7,6 Liter im Automatikbetrieb
Grrrr....schon traurig, daß es VW nicht mal mit 5 Stufen gelungen ist, 'nen brauchbaren Wandler zu basteln. Hätten zur Not nur mal bei 'nem fähigen Mitbewerber kaufen brauchen. Mehrverbrauch bei 'nem Wandler ist ja normal, aber bei VW war und ist das einfach zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von TDI Cruisser
ihr könnt euch alle glücklich schätzen meiner Verbraucht 8,3 Liter ist zwar ein Automatik (110Ps) aber ich fahr ca 80% Autobahn! Komm mit einer Füllung zwischen 560 - 600 Km bis die Tankanzeige leuchtet. Hatte vorher einen mit 90 PS der hat ca 6,3 Verbraucht und Automaitk darf normal nicht soviel ausmachen.
Gruß
hab jetzt nochmal gesschaut und komischer weise hab ich diesmal ´nur 7,3 verbraucht des kommt aber öfter vor das ich unterschiedlich weit komme obwohl ich immer die selbe strecke fahre und immer denn selben fahrstill hab aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem golf würd mir nur keine automatik mehr holen is zwar echt gemütlich aber die übersetzung ist nicht unbedingt die beste
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI Cruisser
hab jetzt nochmal gesschaut und komischer weise hab ich diesmal ´nur 7,3 verbraucht
´
Also mein 110PS Schalter liegt konstant seit 3 Tankfüllungen bei 5,67l. Habe das Wägelchen aber auch erst seit einem Monat.
Zitat:
würd mir nur keine automatik mehr holen is zwar echt gemütlich aber die übersetzung ist nicht unbedingt die beste
Einen brauchbaren Wandler scheint VW wohl nie hinbekommen zu haben, da auch mein alter Golf 3 Automatik gegenüber Schalter viel zu viel soff. DSG scheint das Problem aber behoben zu haben, wie ein paar Golf v Fahrer berichten.