Golf IV TDI 101 PS Gestern von Essen nach Frankfurt mit 5Liter Durschnittsverbrauch

VW Golf 4 (1J)

In ca. 6 wochen werde ich mit meinem Golf IV TDi wieder mal eine lange Auslandsreise von über 2200km unternehmen. Meine gestrige Fahrt nach Frankfurt war quasi die Generalprobe meines Golfs, obwohl noch eine Reiseinspektion bevorvorsteht.

Da fährt man bei diesen Preise von Essen nach Frankfurt (ca.280km) bei eine durchschnittsgeschwindigkeit von 115 km/h mit einen Durchschnittsverbrauch von 5 liter
Ab montabaur (zwischen Köln und Frankfurt) sogar mit Regen.

Frankfurt hin und züruck ca. 32 Euro teuer. Ich finds einfach klasse.

Selbst wenn ich demnächst ein neues Auto kaufen werde,der golf IV TDI bleibt bestimmt in der Familie.

ich bin zufrieden mit meinen Golf IV 😉

52 Antworten

4,9 hab ich mal geschafft auf 60 Km, war aber nicht sehr spaßig, eher einschläfernd. Wenn ich normal fahre, also auch mal nen gang höher ziehen komm ich morgens immer mit 5,6 - 6,2 zur Arbeit (40 Km), hängt stark vom Verkehr ab.

Aber wenn du sowieso ne Inspektion machst sollte dich und dein Auto ja eigentlich nichts aufhalten 🙂 Hoffe du hast einen Tempomaten 😁

130-140
danach schnellt der verbrauch hoch
 
darunter sind 5liter kein thema

Zitat:

Original geschrieben von danjan


130-140
danach schnellt der verbrauch hoch
 
darunter sind 5liter kein thema

*Grins* das erklärt auch das ich mit nem 101PS TDI von Aachen nach Menden und zurück über 8l/100km durchgeblasen habe... ok war auch viel Vollgas, und der hatte nen Nachrüst DPF von HJS drunter, und lief auf Rapsöl...

Hat echt geschockt... von Aachen bis Kerpen max 100 wegen Baustellen, und dann klar Kölner Ring langsam... warens auch was von 5l und dann von da ab, wo unbegrenzt, was die Karre gibt... schon heftig wie das den Verbrauch raufprügelt.

Hm, lt. MFA schaffe ich auf dem Weg zur Arbeit mit dem FSI 5,5 L. Wobei da morgens um halb sieben auch net mehr wie 120 geht. Alles was da drüber ist treibt den Verbrauch auch wieder ordentlich hoch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danjan


130-140
danach schnellt der verbrauch hoch
 
darunter sind 5liter kein thema

Also wenn ich 130-140 fahre sind das bei mir locker über 6L/100Kmh kann mir keiner erzählen das er da unter 5 Liter kommt, hab mich ma genauer mitbeschäftigt, ich verbrauch pro 10kmh schneller auch ~10% mehr Sprit, nicht ganz 10% aber so ca....

100Kmh ~4,9-5,0L
110Kmh ~5,3-5,4
120Kmh ~5,6-5,7
130Kmh ~5,9-6,1
140Kmh ~6,3-6,5
usw.

Wohl gemerkt momentane Durchschnittsverbräuche...

kommt natürlich stark auf die Witterung drauf an, Gegenwind Regen etc... Steigungen merkt man extrem, ich hab ein Durchschnittsverbrauch zur Arbeit ~5,5L/100Km, immer mehr aufwärts statt abwärts, zurück eher 5,0-5,1... die selbe Strecke...

will doch auch mal was zum Besten geben 😛 dieses Jahr mit meinem TDI von Dortmund nach Kärnten (Österreich)  eine Tankfüllung 1230 km Durchschnittsgeschwindigkeit 101 km. 90 km Landstrasse der Rest Autobahn.
Ich finde kann sich sehen lassen ...oder ist mein Tank gewachsen 😁
Grüße Meike

also bei Durchschnitt 115 km/h was eigentlich schon sehr flott ist, ist der Verbrauch sehr gut!

Wenn man bedenkt wie die Strecke verläuft, es sind viele Steigungen nach FFM, da kann ich das was nicht glauben!

Aber ich leistungsschwächeren Pumpe Düse und anderen TDIs scheinen da im Verbrauch besser zu sein wie meiner AJM mit 85kW, das zeigte mir auch immer ne Fahrt mit nem Kumpel der den 110PS TDI im Seat hat, welcher ja identisch ist mit Golf IV, er führ flotter wie ich und Verbrauch war identisch oder sogar noch geringer!

Ich werde mal schauen was ich nach Kroatien verbrauche, sind knappe 1200km je Tour, morgen Nacht geht es los!

Der AJM ist nicht wirklich das Spritsparwunder finde ich, mit Papas 100er kommt man spielend unter 5,5 Liter, mit dem AJM muss man da schon ein wenig kämpfen.

Also ich hab im Winter auf ner 30 km Strecke mit Eis und Schnee mal bis 3,7 Liter runter gefahren, schön gemütlich hinter nem Brummi her! 😉 
Kann da noch einer über?

Über? jo, ich hätts mit 5,5 bestimmt geschafft 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Miyagi


Also wenn ich 130-140 fahre sind das bei mir locker über 6L/100Kmh kann mir keiner erzählen das er da unter 5 Liter kommt, hab mich ma genauer mitbeschäftigt, ich verbrauch pro 10kmh schneller auch ~10% mehr Sprit, nicht ganz 10% aber so ca....

100Kmh ~4,9-5,0L
110Kmh ~5,3-5,4
120Kmh ~5,6-5,7
130Kmh ~5,9-6,1
140Kmh ~6,3-6,5
usw.

Wohl gemerkt momentane Durchschnittsverbräuche...

das hängt doch von so vielen faktoren ab...

- Reifen+Flegen = gewicht, breite, rollwiederstand usw....
- Luftdruck der Reifen
- außenklima
- was für technische verbrauch sind an....(Radio, Licht, Sitzheizung, Klima...)
- welches Öl wird gefahren
- wie gut sind die alle Filter noch....

also wirklich problematisch stell ich mir das auch net vor, hab meinen 1.8T zZ auch auf 6,2liter und das mit Licht, Radio und Fenster + Schiebedach offen..

und bei 130km/h mit tempomat verbraucht mein 1.8T mit 225 18" auch nur 7liter...aber der motor ist doch net für 130 gebaut 😉.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


also bei Durchschnitt 115 km/h was eigentlich schon sehr flott ist, ist der Verbrauch sehr gut!

Wenn man bedenkt wie die Strecke verläuft, es sind viele Steigungen nach FFM, da kann ich das was nicht glauben!

Aber ich leistungsschwächeren Pumpe Düse und anderen TDIs scheinen da im Verbrauch besser zu sein wie meiner AJM mit 85kW, das zeigte mir auch immer ne Fahrt mit nem Kumpel der den 110PS TDI im Seat hat, welcher ja identisch ist mit Golf IV, er führ flotter wie ich und Verbrauch war identisch oder sogar noch geringer!

Ich werde mal schauen was ich nach Kroatien verbrauche, sind knappe 1200km je Tour, morgen Nacht geht es los!

Was für ein Seat denn? Leon oder gar Ibiza oder wenigstens Toledo? Der Bora Variant schleppt doch einige Kilo mehr rum - kein Wunder, dass der mehr verbraucht. Der Mehrverbrauch des 115 gegen den 110 und 100er Motor kommt nur daher, dass man das schöne Drehmoment auch gerne nutzt. Nicht umsonst liegen die Motoren im Normverbrauch alle ähnlich, der etwas höhere Normverbrauch des 115er liegt am 6-Gang Getriebe (und der Gangwahl im Normzyklus, der festgelegt ist und die 6gänger in unnötig hohe Drehzahlen treibt).

Durchschnittsgeschwindigkeit 115 km/h und 5l habe ich allerdings auch noch nie geschafft. Tempmat 120 liefert 5l aber Durchschnittsgeschwindigkeit dennoch nur ca. 105 km/h (selbst wenn es schön frei ist). Ausser vielleicht ich resette den BC nach der Auffahrt und schaue vor der Abfahrt drauf - und glaube dann den Wert 🙂.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Durchschnittsgeschwindigkeit 115 km/h und 5l habe ich allerdings auch noch nie geschafft. Tempmat 120 liefert 5l aber Durchschnittsgeschwindigkeit dennoch nur ca. 105 km/h (selbst wenn es schön frei ist). Ausser vielleicht ich resette den BC nach der Auffahrt und schaue vor der Abfahrt drauf - und glaube dann den Wert 🙂.
Alex

genau das ist es ja was ich nicht glaube^^ bin ne Zeit lang Köln - Krefeld paar mal die Woche und Samstags, einmal einfach aus Spaß immer Vollgas wo es ging, etwa 500 - 1000 m vom Kölner Startpunkt bis auf die Autobahn, ich meine da war bis zum Ende der A3 wo ich abfahre ne Durchschnittgeschwindigkeit von 122 km/h, am Ende in Krefeld angekommen sogar unter 90 km/h wo fast nur außerhalb geschlossener kommt! Über den Verbrauch muss ich nix sagen. Ach das gute ist, beim Diesel bei Vollgas (V-Max) bleibt die momentan Anzeige bei 11,5 Liter stehen, wo liegt dann die von nem 1.8T??? Das komische Teil in meinem E30 liegt bei knappt unter 20 Liter, mein alter VR6 war auch so dabei, da musste man ja reseten! Aber ich finde es macht eh mehr Spaß den Verbrauch möglichst gering zu halten, das geringste war nach Köln 4,5 Liter laut Anzeige, bei nicht mehr wie 90 km/h! Bringt auch mehr, da man wenn Vollgas eh nur maximal 10-15min einspart!

Ach es war ein Seat Toledo von ich glaube 1996

hab vergessen zu erwähnen,dass der Motor bei der Anreise schon längst in Betriebstemperatur war.Aber ich glaube nicht dass das so vieles ausmacht jetzt im Sommer.

Und hätte mich der Regen ab Montabaur nicht erwischt,hätte ich sogar 4,9 L /100km Durschnittsverbraucht erzielen können.

Meine Bereifung sind 205/55/16 Pirelli P7 Reifen.

@Schyschka

ich hab eher das Gefühl wenn man nach FFM über die a3 fährt, geht es nach Köln meistens nur bergab. Sicherlich sind da auch einige Steigungen,da muss man dann geschickt mit dem Gaspedal umgehen und das Tempo langsam verringern.

Und wenns runter geht leicht auf das Pedal und Geschwindigkeit bis 140km/h erhöhen.
Das schafft kein Tempomat und damit auch nicht den 5 l Durchschnittsverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen