Golf IV TDI 101 PS Gestern von Essen nach Frankfurt mit 5Liter Durschnittsverbrauch
In ca. 6 wochen werde ich mit meinem Golf IV TDi wieder mal eine lange Auslandsreise von über 2200km unternehmen. Meine gestrige Fahrt nach Frankfurt war quasi die Generalprobe meines Golfs, obwohl noch eine Reiseinspektion bevorvorsteht.
Da fährt man bei diesen Preise von Essen nach Frankfurt (ca.280km) bei eine durchschnittsgeschwindigkeit von 115 km/h mit einen Durchschnittsverbrauch von 5 liter
Ab montabaur (zwischen Köln und Frankfurt) sogar mit Regen.
Frankfurt hin und züruck ca. 32 Euro teuer. Ich finds einfach klasse.
Selbst wenn ich demnächst ein neues Auto kaufen werde,der golf IV TDI bleibt bestimmt in der Familie.
ich bin zufrieden mit meinen Golf IV 😉
52 Antworten
wenn man mit dem tempomat steigungen fährt, dann wird sich das nicht so extrem auf den durchschnitt auswirken, außer man fähr permanent nach oben, also ne passstraße oder ähnliches.
@Schyschka
mein AJM ist sicherlich nicht der schnellste, aber auch nicht der langsamste, und vor allem kein spritfresser,
wenn ich bei jemanden mitfahre, z.B. ein 316i von 1994, dann empfindet man sogar so ein 102PS auto als flott, fährt man aber selber, und gibt gas, dann ist man das gewohnt, und nur die Beifahrer kommen ins Kopfnicken beim schalten 🙂
den Vergleich den du anstellen wolltest ist eher Subjektiv, also wenn, dann müsstest du sowas mit messgeräten messen, ansonsten hast du kein Objektives Ergebnis, und kannst auch nicht untereinander vergleichen
mein 90PS TDI hat von München nach Osnabrück 6,5 Liter geschluckt, obwohl es da ziemlich bergig zuging. Meistens stand ich voll aufm Gas.
bei meiner letzten und auch höchsten tankrechnung war ich dann bei 5,88l auf 1002km, leider waren wir zu 4. im auto unterwegs und ich musste für 5€ nachtanken, sonst hätte wahrscheinlich nichtmahl die Reserve gereicht, wenn ich aber alleine gefahren wäre, hätte ich das gas nicht immer so weit durchdrücken müssen und die ca. 7l reserve hätten auch gereicht
Zitat:
Original geschrieben von Miyagi
Also wenn ich 130-140 fahre sind das bei mir locker über 6L/100Kmh kann mir keiner erzählen das er da unter 5 Liter kommt,
habe geschrieben, das bis 130-140 noch gut geht
über 130-140 steigt er dann schnell hoch
darunter(also UNTER den 130-140) sind es unter 6liter!
das ist bei mir so,trotz biodiesel
Ähnliche Themen
so jetzt mal zum ajm und spritfresser, ich bin vorhin von der arbeit heimgefahren und hatte nen durchschnitsverbrauch von 4,5l/100km auf der strecke nürnberg-zellingen (ca 20km nach würzburg) sind 130km mit ner duchschnitsgeschwindigkeit von was um die 70.
2 personen im auto und natürlich mit licht, und eine sitzheizung auf stufe 3.
kurz vor geiselwind hat dann das "bitte Tanken" lichtchen aufgeleuchtet.
über den ganzen tank (bin jetzt bei 1030km, und da geht noch ein bischen) hab ich 5,2 im bc stehen, bei autobahn wenn möglich 140-160 und ansonsten halt an die begrenzungen gehalten.
übers we war ich am gardersee 3pers. und gepäck, bei der hinfahrt wenn möglich 140-160 mit nem verbrauch von 5,3 und da ewar auch der fernpass und die brennerautobahn dabei.
auf der heimfahrt hatte ich nen verbrauch von 6,1, allerdings auf der A7 bodenblech wo es frei war, und da ist auf sonntag schon platz 😁
also es geht wenn man will 😉
also als ich früher Krefeld - Köln gefahren bin zeigte die MFA minimal 4,5 glaube ich an für diese Fahrt, Durchschnitt waren bei sehr guten Tankfüllungen 5,2 laut MFA auch ich glaube über 1000 km, die Tankstelle und dann mein Rechner sagten gute 0,3-0,4 Liter Verbrauch weniger, das Teil ist halt nicht sehr genau, bei mir weniger, bei dir mehr.
Mich stört es nicht, da nach der Tankstelle dann die Freude kommt, ah doch nicht so viel! Justieren will ich den nicht, geht ja laut michaelneuhaus.de
Zitat:
Original geschrieben von MICKAA
will doch auch mal was zum Besten geben 😛 dieses Jahr mit meinem TDI von Dortmund nach Kärnten (Österreich) eine Tankfüllung 1230 km Durchschnittsgeschwindigkeit 101 km. 90 km Landstrasse der Rest Autobahn.
Ich finde kann sich sehen lassen ...oder ist mein Tank gewachsen 😁
Grüße Meike
1230 km??? ich komme mit meinem tdi in der stadt grade mal 700km mit 48 liter tank. 7 liter ist ja reserve
Zitat:
Original geschrieben von tdiherbert
Zitat:
Original geschrieben von tdiherbert
1230 km??? ich komme mit meinem tdi in der stadt grade mal 700km mit 48 liter tank. 7 liter ist ja reserveZitat:
Original geschrieben von MICKAA
will doch auch mal was zum Besten geben 😛 dieses Jahr mit meinem TDI von Dortmund nach Kärnten (Österreich) eine Tankfüllung 1230 km Durchschnittsgeschwindigkeit 101 km. 90 km Landstrasse der Rest Autobahn.
Ich finde kann sich sehen lassen ...oder ist mein Tank gewachsen 😁
Grüße Meike
Ja, Stadt und land ist ja auch wie schwarz und weiß.....🙄
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Original geschrieben von tdiherbert
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Original geschrieben von tdiherbert
1230 km??? ich komme mit meinem tdi in der stadt grade mal 700km mit 48 liter tank. 7 liter ist ja reserve
Ja, Stadt und land ist ja auch wie schwarz und weiß.....🙄
du kommst doch bestimmt in der stadt noch nicht mal auf 6 liter oder ?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Auf 6,x komm ich wenn ich will, warum?
also ich habe meinen grade seit 2 wochen und der verbraucht 7 liter in der stadt. obwohl ich nicht über 3 tausend umdrehungen gehe. das finde ich schon blöd.
Meine Güte. Wir haben dir jetzt in drei oder mehr Threads gesagt das es daran liegt das du Fehler im MSG hast wie du uns selber mitgeteilt hast. Du solltest einfach mal bei deinem Thema bleiben und das beheben lassen was da nicht in Ordnung ist, dann stimmt auch der Verbrauch. Warum kauft man sich eigentlich für die Stadt einen Diesel?
Diesel läuft halt auch nicht mit Luft.
Und die muss man auch nicht unbedingt bis 2500 oder 3000 drehen.
Zitat:
du kommst doch bestimmt in der stadt noch nicht mal auf 6 liter oder ?
Zitat:
@herbert
kleiner hinweis, der eine user fährt immer "wunderautos" das war bei seinem alten 1.4golf schon so, und ist bei seinem tdi wieder. diese autos fahren immer "überdurchschnittlich schnell" und verbrauchen dabei soo "wenig"
also nicht das du auch gleich glaubst, wenn er sagt der schnee sei schwarz und so.😁 am besten immer nur zustimmen, dann ist er zufrieden
ansonsten, sind gepostete werte in foren, oft mit "wunsch"-verbäuchen kombiniert gepostet.
diesel nicht bis ultimo ausdrehen, sondern zeitig schalten und rollen lassen, das macht viel aus!
Zitat:
Original geschrieben von vw-driver33
Zitat:
Original geschrieben von vw-driver33
Zitat:
du kommst doch bestimmt in der stadt noch nicht mal auf 6 liter oder ?
Zitat:
Original geschrieben von vw-driver33
Zitat:
cool!!! hast bestimmt recht. warum kann mann nicht einfach ehrlich sein??? das ist ja komisch