Golf IV AJM, Probleme/Zufriedenheit
Es ist zwar schon viel über den o.g. Motor hier geschrieben worden. Vorallem habe ich viel schlechtes gehört.
Mich würde interessieren wie zufrieden ihr mit eurem AJM seit und ob ihr Probleme mit Motor und Turbo hattet.
Hab auch schon des öfteren gelesen, dass der AJM sich wohl nicht wirklich zum OBD-Tuning anbieten soll.
Habe seit gut einem Jahr selber einen Golf IV mit diesem Motor und muss sagen dass ich mehr als zufrieden mit dem Auto und dem Motor bin. Habe bei 111 TKM nen AT-Motor mit neuer Kupplung und neuem Turbolader bekommen. Habe jetzt 140 PS (Oettinger über den Freundlichen) seit ca. einem halben Jahr und 15 TKM. Mir ist auch bewusst, dass sämtliche Bauteile durch das OBD-Tuning stärker belastet werden. das Auto hat jetzt knapp 149 TKM gelaufen, der Motor knapp 38 TKM. Die Kraftentfaltung war mit 115 PS schon sehr ordentlich nur sollte es dass gewisse Quäntchen mehr sein... 🙂 Der Motor wird von mir immer penibelst "Warm"-gefahren.
Gibt es bestimmte Probleme die nur den AJM betreffen??? Bin mit dem Motor mehr als zufrieden und teile, bis jetzt, nicht die Meinung dass es ein schlechter Motor ist.
Mich würde einfach interessieren welche Laufleistung ihr mit eurem AJM bisher erreicht habt und wie zufrieden ihr mit ihm seit???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Glaub was du meinst, ich weiß wie es wirklich ist, das reicht mir 🙂 Umso besser wenn mich alle unterschätzen 😉
Es unterschätz dich ja keiner. Zahlen sprechen nun mal mehr Bände, wie jegliche anderen Vergleiche 😉
99 Antworten
Da ist ja schon einiges über den AJM zusammen gekommen. Würde mich dennoch über weitere Beiträge freuen. Ob nun Original Motor oder gechippt. Wobei die "gechippten" AJM hier scheinbar nicht so gut abschneiden. Würde mich mal interessiern, wer hier im Forum schon einen Kolben- bzw. Motorschaden durch Chiptuing bei seinem AJM hatte. Vorallem wäre es mal Interessant zu wissen auf was für eine Leistung bzw welches Drehmoment er gechippt worden war/ist und wieviel KM er gehalten hat.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Glaub was du meinst, ich weiß wie es wirklich ist, das reicht mir 🙂 Umso besser wenn mich alle unterschätzen 😉
Es unterschätz dich ja keiner. Zahlen sprechen nun mal mehr Bände, wie jegliche anderen Vergleiche 😉
Zitat:
Geschrieben von VW_Golf3GTI
Zahlen sprechen nun mal mehr Bände,
Genau, ich hab noch ein paar rausgekramt:
@KamiSchumi:
Also daß Du Dich sehr gut motorisiert fühlst,
ist aus Deinen Logs klar ersichtlich. Dein AJM
baut aus niedrigen Drehzahlen (1400 aufwärts)
wirklich super schnell und gut den Ladedruck auf,
fast so schnell wie mein AFN im G3 🙂 (gräm Dich
nicht, die können das eben noch besser).
Dadurch werden entsprechende Einspritzmengen
früh freigegeben und er geht da wohl richtig gut ab.
Von so einem Antritt von unten raus werden andere
PD-Fahrer wohl nur träumen (z.B. stefan.iks, der
hier schon eine Weile kämpft),
ich hab das aber mit anderen PDs selber auch schon
erlebt, war damit immer unzufrieden
Wenn man sich die absoluten Einspritzmengen
anschaut, liegst Du zwischen AJM und ASZ (130 PS),
Deine Pmax schätz ich damit auf 125 bis
130 PS, das entspricht auch Deiner Vmax.
Du bist also mit dem Antritt zu Recht sehr zufrieden,
an Deiner Zahlenwelt allerdings könntest Du
arbeiten, oder auch weiterhin zur Ergötzung der
anderen beitragen, im Prinzip nicht so wichtig.
Hauptsache Dein AJM geht gut (und wohl auch haltbar),
auch wenn er wohl ein bißchen rußen dürfte ..
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Für den großen V5 reichts bis 100, und für den 150er auch, warum also sollt ich mich mit euch streiten? Wenns nicht so wäre, warum würd ich dann z. B. dem Klaus anbieten selber mal zu fahren? 😉 Warum sollt ich mich selber belügen? Ergibt das nen Sinn? Irgendwie nicht...
Rußen tut er in der Tat, wenn ich untenrum drauf latsche und er dann kommt, danach ists weg, war vorher auch so, nur etwas "milder".
Aber seis drum, bleibt ihr bei eurer Meinung, ich bei meiner, sind wir alle glücklich, gute Nacht 🙂
So mal wieder ein bisschen back to Topic... 😁
Mich Interessiert immer noch wer hier seinen AJM gechippt hat. Auf welche Leistung und welches Drehmoment? Welchen Tuner habt ihr gewählt? Und hattet ihr bis jetzt Probleme damit? Kami kann doch hier nicht der einzige sein, der hier auch mit einem gechippten AJM rumfährt... 😁
will mal eben etwas vom thema abschweifen und fragen ob jemand schonmal die zylinderkopfdichtung gewächselt hat und weis was es kostet.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Für den großen V5 reichts bis 100, und für den 150er auch, warum also sollt ich mich mit euch streiten? Wenns nicht so wäre, warum würd ich dann z. B. dem Klaus anbieten selber mal zu fahren? 😉 Warum sollt ich mich selber belügen? Ergibt das nen Sinn? Irgendwie nicht...
Rußen tut er in der Tat, wenn ich untenrum drauf latsche und er dann kommt, danach ists weg, war vorher auch so, nur etwas "milder".
Aber seis drum, bleibt ihr bei eurer Meinung, ich bei meiner, sind wir alle glücklich, gute Nacht 🙂
Deine Er"fahrung" ist rein anekdotisch - sprich Du hast mal gegen einen V5 gut abgeschnitten. Das bestreitet ja niemand. Damit hat Dein AJM aber eben noch keine 150 PS.
@klausel: Zum AFN: Du hattest selber mal gepostet, dass das Drehmoment des AFN im gesamten Drehzahlbereich unter dem des (ungechippten) AJM liegt. D.h. mehr Leistung und (abhängig vom Getriebe) mehr Radzugkraft. Was bringt im dann der schnellere Ladedruckaufbau?
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
@klausel: Zum AFN: Du hattest selber mal gepostet, dass das Drehmoment des AFN im gesamten Drehzahlbereich unter dem des (ungechippten) AJM liegt. D.h. mehr Leistung und (abhängig vom Getriebe) mehr Radzugkraft. Was bringt im dann der schnellere Ladedruckaufbau?
Ich bin unsicher, ob ich Deine Frage verstehe.
Meinst Du: "Warum tritt der AFN anscheinend
aus dem Keller besser an, obwohl er weniger
Drehmoment als der AJM (und aller
G4 PD-Kollegen) hat" ?
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Golf4GTITDI
So mal wieder ein bisschen back to Topic... 😁
Mich Interessiert immer noch wer hier seinen AJM gechippt hat. Auf welche Leistung und welches Drehmoment? Welchen Tuner habt ihr gewählt? Und hattet ihr bis jetzt Probleme damit? Kami kann doch hier nicht der einzige sein, der hier auch mit einem gechippten AJM rumfährt... 😁
Mei AJM war zweimal gechipt, bevor ich Ihn gekauft habe war er von einem Tuner der Wetterbauer oder so ähnlich hieß, Wagen hatte ordentlich Dampf. Dieses Tuning wurde beim Verkauf wieder entfernt, weil ich die Wahl zwischen dem Tuning und der Gebrauchtwagengarantie hatte. Nach Ablauf der Garantie habe ich mich für ein legales Vorsteuergerät entschieden, die Leistungssteigerung war deutlich zu spüren, ich bin aber nie auf dem Prüfstand gewesen.
Entfernt wurde das Vorsteuergerät dann nach einem Schaden an der ZKD, der Zusammenhang lässt sich natürlich nicht zweifelsfrei belegen und wird von Schumi immer abgestritten, aber mir war das zu heikel.
Ich habe den Wagen dann nach der ZKD mit einem DPF zukunftssicher gemacht, das hätte sich mit dem Tuning auch nicht vereinbaren lassen.
Habe das Vorsteuergerät und alle Unterlagen noch, sollte jemand Intersse haben bitte um p/n.
Was bestreite ich wo 😕 Der AJM hat quasi ab Werk Probleme mit der ZKD, bei einigen hält sie, bei anderen ist sie nach 100 tkm fratze, VW hat die neuen aber "besser" gemacht, anscheinend halten die.
Zitat:
Original geschrieben von alex771225
Habe das Vorsteuergerät und alle Unterlagen noch,
"Wetterauer" heißt der Tuner, denk ich.
Ist das "Vorsteuergerät" eine Powerbox ?
Grüße Klaus
Hallo!
Mein AJM (1,9TDI Highline) ist von 2001 (EZ 01/2002 😁) und schon einer mit 90.000km Wechselintervall für den Zahnriemen.
Bei ca. 125.000km hat sich die Zylinderkopfdichtung verabschiedet, bei ca. 135.000 ein Radlager.
Ansonsten nichts besonderes (Motormäßig) - ansonsten die typischen Golf IV geschichten. (Kofferaumschlß und runterfallende Fenster).
Aktuell hat er 160.000 km - bis 200k muß er halten, der Durchschnittsverbrauch beläuft sich um die 6l.
99er AJM mit Digi-Tec-Chip auf 140PS/340NM.
Bei 120.000km neue Kopdichtung (hat nix mit dem Tuning zu tun) und ein kleiner Riß an der Oberseite des 4. Kolbens (vielleicht vom Tuning).
Chip ist seit über 100.000km drin. Sonst zufrieden.
Viele Grüße
Stefan