Golf IV 1.8t GTI oder doch 1.9 TDI GTI PD

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Habe mich soeben angemeldet, weil ich ein paar fragen habe.
Ich stehe vor meinem ersten Autokauf und bin momentan noch ein bisschen unschlüssig. Ich denke der 1.8 t GTI ist sicher in der Anschaffung günstiger als der Diesel. Jedoch ist der 1.9 TDI GTI PD (150PS) im Verbrauch sicher niedriger, oder??
Zudem könnte ich mir vorstellen, dass der Diesel mehr Spass macht als der 1.8t. Steuermässig sollten beide etwa gleich sein.
Ich wäre froh, wenn Ihr mir ein paar Tipps und Ratschläge geben könnten, um meine Entscheidung zu erleichtern.
Vielen Dank.

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich glaube hier reden die Dieselfahrer wieder einiges schön, ich hatte in der Firma den Golf IV mit 131PS TDI und hab in der Stadt um die 9 und Überland 6,8-7,8Liter gebraucht, bei Vollast über die BAB auch mal über 10.
Ich würde es von deiner Jahrefahrleistung abhängig machen ob du den Diesel nimmst. Der lohnt sich erst ab ca. 15.000km...

also 9 liter in der stadt! sorry ich weiß ja net wie du auto fährst, aber im stadtverkehr kann man auch den 3. und 4. gang benutzen! glaub mir ich hab im stadtverkehr so 6 bis 7 liter!

kombiniert steht auf meiner kiste zurzeit (hab gerade mal nachgeschaut) bei ca.3500 km ein durchschittsverbrauch von 6,4liter! 60% autobahn und und je 20% land und stadt!
und ich bin mit sicherheit kein kind von traudigkeit!
siehe meinen beitrag mit defektem turbo!
Des heißt wenn auf der bahn frei ist dann vollgas!

Ganz einfach viel Stau, Motor immer schön im Turbobereich halten, viele Ampeln und auch mal Vollgas weg. Auf der BAB immer im 6. Gang und Pedal am Bodenblech bzw. in neiderigen Gängen voll durchbeschleunigt. Ich komme jetzt in meinem 116PS Focus auch auf 7-11 Liter je nachdem wie und wo ich fahre. Im Wiener Stadtverkehr waren aber die 11 ne Ausnahme...

Vielen Dank für die prompten und auch hilfreichen Antworten.
Ich fahre so ca. 13000 km im Jahr.
Was haltet ihr vom Kilometerstand. Lohnt es sich einen Diesel mit 160000 km zu kaufen (für 9000 EUR)?
Alternative: 1.8 t gti, 105000km gelaufen, für 6000 EUR

Bei den Kilometern würde ich immer den Benziner nehmen, der ist einfach günstiger und mehr Fahrspaß bietet der auch. ein Diesel ist einfach Nix-Bums-Nix...

Ähnliche Themen

Dann den GTI. Für 3000 Euro kannst du verdammt viel tanken und auch die eine oder andere Reparatur bezahlen. Und 13 Mm im Jahr sind für einen Diesel etwas wenig.

Der GTI hat auch wahrscheinlich die bessere Ausstattung.

Grüße

sadfa

bei 13tkm denke ich auch der gti..check aber vorher die versicherung.

und schau ob zahnriemen gemacht ist , bzw turbo OK.
Harry

mhhhh......

mhhhh........wenns um die 10t€ sein muss und bei deinen Kilometern, dann würde ich entweder 1,8T GTI fahren oder n SEAT Toledo 1,9L 150PS TDi oder ggf n E36 328i Coupe kaufen. Der Toledo ist günstiger als der Golf(TDi), mit der Maschine auch für um die 10t€ zu bekommen. Beim Golf wirds schwieriger bis unmöglich bei 10t€ einen zu bekommen.

Hier ein paar Beispiele:

Toledo1

Toledo2

Toledo3

Grüße!

Also mein Herz sagt 1.9 tdi gti pd und mein Verstand 1.8t gti.
Bin jedoch nur den Diesel schon probe gefahren.
Der Fahrspass sollte einfach nicht zu kurz kommen. Kann da jemand aus Erfahrung sprechen bezüglich 1.8 t?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


[BUnd bei TDI verbrauchten auf der AB bei Vollast auch noch extrem viel Sprit, da gingen schnell mal 9-10l Diesel durch.
Da kommt man also fast an nen 1.8T ran der bei Vollast AB ~14l verbraucht.

Klar - jetzt lernen wir also , dass 40 - 50% Mehrverbrauch fast dasselbe ist.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von CatFrog


Vielen Dank für die prompten und auch hilfreichen Antworten.
Ich fahre so ca. 13000 km im Jahr.
Was haltet ihr vom Kilometerstand. Lohnt es sich einen Diesel mit 160000 km zu kaufen (für 9000 EUR)?
Alternative: 1.8 t gti, 105000km gelaufen, für 6000 EUR

bei deiner fahrleistung, auf jeden fall einen Benziner! 1.8T macht auf jeden fall spaß!

Egal was für einen nimmst, nach 4000km wirst du denken du sitzt in ner lahmen Krücke. Schau mich an, hatte den 131PS TDi im A3 8L und nun den 170er. Und nach 4000km bin ich wieder soweit das ich meine das nix voran geht und ein chip rein muss😉 Leistung macht halt süchtig und es kann nie genug sein.

Und naja für 3000 kannst aber echt viiiiel tanken 😉

Zitat:

Original geschrieben von IridiumFLARE


Egal was für einen nimmst, nach 4000km wirst du denken du sitzt in ner lahmen Krücke. Schau mich an, hatte den 131PS TDi im A3 8L und nun den 170er. Und nach 4000km bin ich wieder soweit das ich meine das nix voran geht und ein chip rein muss😉 Leistung macht halt süchtig und es kann nie genug sein.

Und naja für 3000 kannst aber echt viiiiel tanken 😉

Das geht dir selbst so wenn du nen 286PS BMW hast 😁 dann hab ich beim Daimler nen CLS 55 AMG gefahren und gedacht meiner fährt nur noch rückwärts 🙂

ich hatte ja vor meinem TDI nen Golf 3 VR6 und nen Golf IV V5 und ich muss leider eingestehen, die machten deutlich mehr Spaß!

Aber bei mir hat einfach die Tatsache entschieden, das der Diesel bei meinen derzeitigen Fahrleistung des billigere Auto ist. Und für den Spaß habe ich noch mein Mopped und 115 Diesel PS sind meiner Meinung auch ok, damit fahren Durchschnittsautos einem nicht davon, also reicht es auch.

Es ist auch schwer diese beiden Motoren mit einander zu vergleichen, da sie halt Unterschiedlich sind, Leistungs- und Drehmomentverlauf sind zu unterschiedlich, man sollte beide fahren und dann entscheiden, ich musste mich beim Diesel erst an den Motor gewöhnen, mit nem Benziner komme ich immer noch besser klar, aber was will man machen! Vielleicht kommt ja bald ein Zweitauto?!?!? was wieder mehr Spaß macht!

Zitat:

Original geschrieben von gerhard4711


ich lad dich gerne auf eine probefahrt ein! und glaub mir wenn du bei 180 in 6.gang schaltest, ...da geht auch was!

bei mir auch 😁.

Würde es aber gerne mal testen im Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Klar - jetzt lernen wir also , dass 40 - 50% Mehrverbrauch fast dasselbe ist.

Alex

nein natürlich nicht. klar spart man beim Diesel Sprit, da besteht auch keine Frage.

Ich meinte eben nur, mit dem 10l Verbrauch kommste halt 200 und fertig , dann nur noch quälen. beim 1.8T ~13l >220.

Angenommen man hat 4l mehr Verbraucht der also 4x1,3euro/l mehr kostet auf denn ganzen Tag bei 50l Verbrauch, 4x1,3x5 = ups 26euro + 30x0,20l mehr = also 26+6 = 32euro mehr. hmm.

also 32euro mehr bei 1Tankfüllung bei Vollgas. Allerdings wird ja bei 120 der Unterschied berstimmt auch ~40% sein.

hm also ne riesen Summe mehr.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


bei mir auch 😁.
Würde es aber gerne mal testen im Vergleich.

bei dir glaub ich das ja das da was geht! mein bloß beim Diesel kann was gehn!

Woher kommst du? ich bin aus dem raum Nürnberg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen