Golf IV 1.8t GTI oder doch 1.9 TDI GTI PD
Hallo
Habe mich soeben angemeldet, weil ich ein paar fragen habe.
Ich stehe vor meinem ersten Autokauf und bin momentan noch ein bisschen unschlüssig. Ich denke der 1.8 t GTI ist sicher in der Anschaffung günstiger als der Diesel. Jedoch ist der 1.9 TDI GTI PD (150PS) im Verbrauch sicher niedriger, oder??
Zudem könnte ich mir vorstellen, dass der Diesel mehr Spass macht als der 1.8t. Steuermässig sollten beide etwa gleich sein.
Ich wäre froh, wenn Ihr mir ein paar Tipps und Ratschläge geben könnten, um meine Entscheidung zu erleichtern.
Vielen Dank.
117 Antworten
Also beim 1.8T (150PS) gehts bis 160km/h ganz gut voran, wenn man den 3ten Gang ausdreht und bei 160km/h in den 4. schaltet. Ab da zieht er natürlich etwas langsamer, aber bis ca. 200km/h geht es trotzdem noch voran.
In welchem Gang ist man beim 150PS TDI bei dieser Geschwindigkeit?
@pinkisworld - hast Du den original 180PS 1.8T oder von 150 auf 180 gechippt?
Suche noch im Raum Sachsen einen guten und preiswerten Tuner.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
bei mir auch 😁.
Würde es aber gerne mal testen im Vergleich.
Is definitiv so. Klar machen sich Deine 30Mehr PS im Vergleich zum 150er Diesel bemerkbar. Meine Erfahrung ließ mich heute jedoch wieder zwei Fernichtbirnen kaufen und einpacken, da ich morgen nach Köln fahre und mir vom vielen Lichthupe geben, um die Benziner von der linken Spur zu scheuchen bestimmt wieder ne Birne durchbrennt 😉
Ne mal im ernst- habe es eben noch NIE erlebt, dass ein Benziner ne längere Distanz, also >50km mal Vollgas >200km/h mithält. Bis auf nen Porsche Boxster von Ulm nach München mal- zugegeben...
Grüße
probigmac
^^ du hast mich noch nicht vor dir gehabt 😁 llööll.
naja gegen 535 oder so habe ich keine Chance daher brauchen wir das nicht zu diskutieren.
Aber man merkt das sehr viele Menschen immer mehr nurnoch rechts fahren oder links trotzdem 120 weiter.
Daher wollte ich nen etwas durchzugstarkes Auto um halt immer wieder schnell hoch zu kommen und da war mein alter A4 Avant halt zu schwach.
Ähnliche Themen
zitat von probigmac:
"Ne mal im ernst- habe es eben noch NIE erlebt, dass ein Benziner ne längere Distanz, also >50km mal Vollgas >200km/h mithält. Bis auf nen Porsche Boxster von Ulm nach München mal- zugegeben..."
ist ja auch klar warum, wenn die ihre nadel der tankanzeige im sturzflug fallen sehen und nebenbei noch die utopischen werte der verbrauchsanzeige, ist der fuß schnell vom gas... ;-)
Solche Vergleiche laufen immer auf das gleiche raus, jeder der einen Benziner fährt hat einen Säufer und die Tankanzeige ist eh immer auf Null, ausserdem gehört jedem TDI die linke Spur und sowieso und überhaupt. *lach* Bei der Fahrleistung nimm den 1.8T, mach ein seriöses Chiptuning und hab Spass dran.
Zitat:
Original geschrieben von Svizzero
Solche Vergleiche laufen immer auf das gleiche raus, jeder der einen Benziner fährt hat einen Säufer und die Tankanzeige ist eh immer auf Null, ausserdem gehört jedem TDI die linke Spur und sowieso und überhaupt. *lach* Bei der Fahrleistung nimm den 1.8T, mach ein seriöses Chiptuning und hab Spass dran.
Sehe ich genauso!
ich glaub hier reden viele leute, die nen benziner lass es mal 1,8t sein und noch nie nen diesel mit wieviel ps auch immer gefahren haben und wenn sind sie da ziemlich vorurteilsbelastet rangegangen. ihr müsstet euch wirklich mal nen diesel ne woche leihen und dann mal wieder in nen 1,8t oder sowas steigen. dann werdet ihr erleben, wie schön es ist, dass n diesel schon im unteren drehzahlbereich kraft hat. klar werden die obenrum zäh aber sind trotzdem bei schwächerer ps leistung als n benziner turbo immernoch ziemlich gleich auf. klar sagen jetzt wieder viele is schwachsinn, aber dann schaut euch doch mal die drehmomentkurven an von nem diesel und nem benziner. beim benziner steigt sie an und beim diesel sehr schnell fällt dafür etwas ab aber überragend ist der 150 ps 1,8t z.b. nie nem diesel bei gleicher leistung oder auch nem 130 ps diesel.
nen 1,8t muss ich immer erst mal auf drehzahl prügeln, damit der zieht. toll dann zieht n fiat panda 750 sport auch....
In der Hächstgeschwindigkeit sind 150 Diesel-PS gleich 150 Benzin-PS. Beim Drehmoment geb ich dir zwar Recht, allerdings musst du dann auch die Getriebeübersetzung berücksichtigen.
Aber wie ich scon ganz am Anfang gesagt habe: bei der Laufleistung nimm auf jeden Fall den Benziner. Klar musst du den höher drehen um auf die gleiche Leistung wie beim Diesel zu kommen, aber genau darauf ist der Benziner auch ausgelegt.
Für mich ist es in diesem Fall keine Glaubens- sondern schlicht und einfach eine Geldfrage.
Grüße
sadfa, Dieselfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Mirko1986
aber überragend ist der 150 ps 1,8t z.b. nie nem diesel bei gleicher leistung oder auch nem 130 ps diesel.
nen 1,8t muss ich immer erst mal auf drehzahl prügeln, damit der zieht. toll dann zieht n fiat panda 750 sport auch....
Das ist komplettter schwachsinn,
Kann nur soviel sagen bin beides schon gefahren und von maßloser überlegenheit eines Diesel gegen einen gleichstarken Benziner kann keine rede sein, das ist eher subjektiv als Objektiv bewertet, wenn du z.B. mit deinem Diesel in den 2 ten schaltest kann ich den 1 ten noch 2500 bis 3000 Touren weiter drehen womit dein Vorteil wieder weg sein dürfte!
Deswegen haber der 1.8t und der TDI auch identische Beschleunigungswerte, weil der TDI soooooo viel Leistungsstärker ist. Diese Diskussionen immer.... 150 PS sind 150 PS, ob nun im Diesel oder im Benziner.
Es wird hier immer subjektiv und objektiv vermischt.... ich fahre 200km am Tag einen 96 kW Diesel. Er fährt sich sehr harmonisch, fühlt sich wegen des hohen Drehmoments sehr gut an. Aber gerade beim Benziner macht doch das Hochdrehen Freude.... und unbestritten ist doch, das die Diesel obenrum einfach zäh werden....
Und mein TT hat gerade oberhalb von 3500 U/min erst gute Laune!
Das wird wieder einer dieser Disel vs. Benzin Freds wo man sich Gegenseitig zerfleischt.
Ich bin sowohl einiger Diesel und einige Benziner gefahren und muss sagen das man sich vom Drehmoment nix kaufen kann! Ein Diesel ist so deppert übersetzt das man 2 mal schalten muss bis 100 bei nem Benziner nur einmal und schon ist der ganze Drehmomentvorteil wieder weg weil man Zeit verliert...
Ich würd einfach sagen das jeder das fahren soll was ihm Spaß macht und nicht hier so einen Müll posten wie mirko1986! Für Topspeed und Beschleunigung zählt ganz einfach die Leistun und nicht das Drehmoment, Drehmoment ist wichtig im Autoquartett und am Stammtisch.
Ein gleich schwerer und gleich starker Diesel ist immer fast genauso schnell und beschleunigt fast exakt wie ein gleich schwerer Benziner mit identischer Leistung (Übersetzung passen mal vorrausgesetzt). Im Verbrauch ist der Diesel bei Vollast nicht so sparsam wie hier getan, er braucht einfach soviel in % weniger wie mehr Energiegehalt pro Volumen im Diesel steckt (optimale Einstellung vorrausgesetzt). Turbobenziner kannste nochmal ca. 10% auffschalgen um den Turbo zu kühlen...