Golf IV 1.8t GTI oder doch 1.9 TDI GTI PD

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Habe mich soeben angemeldet, weil ich ein paar fragen habe.
Ich stehe vor meinem ersten Autokauf und bin momentan noch ein bisschen unschlüssig. Ich denke der 1.8 t GTI ist sicher in der Anschaffung günstiger als der Diesel. Jedoch ist der 1.9 TDI GTI PD (150PS) im Verbrauch sicher niedriger, oder??
Zudem könnte ich mir vorstellen, dass der Diesel mehr Spass macht als der 1.8t. Steuermässig sollten beide etwa gleich sein.
Ich wäre froh, wenn Ihr mir ein paar Tipps und Ratschläge geben könnten, um meine Entscheidung zu erleichtern.
Vielen Dank.

117 Antworten

fahr beide zur probe. diesel und benziner ist wie äpfel und birnen.

so eine entscheidung kann dir in einem FORUM nicht abgenommen werden. beim verbrauch liegt der diesel vorne.

hoho...genau das gleiche hatte ich auch mal

zuerst hatte ich mir nen 150 ps gti 1,8t gekauft. den hatte ich genau 1/2 monat. und dann wieder mit 300€ verlust verkauft. und nun hab ich nen 115ps tdi pd. Zieht besser, ist zwar n diesel, kommt dafür aber untenrum gut aus den puschen und kost nich soviel in der versicherung wie der gti dafür aber mehr steuern. unterm strich ist der diesel billiger in den jahreskosten als der 1,8t.

ich habs nie bereut, dass ich mir den tdi gekauft hab und den gti in wind geschossen hab!

115 gegen 150ps... und er zieht besser? oh man wenn ich das nur schon wieder lesen muss...

klarer sieger des vergleiches: der diesel!

besserer durchzug
geringerer verbrauch

und beim tanken hast du ach mehr spaß!

wenn ich meinen auf der autobahn fahre! unter volllast, hab ich einen durchschittsverbrauch von 8,5 bis 9,5 liter!
beim anständig fahren so 5 bis 6 liter
einfach nur noch geil!
bei der Steuer könnte der 1,8T billiger sein weil halt die benziner nur 6,xx pro 100ccm kosten und die diesel 15,xx!

auch bei der versicherung ist der diesel recht teuer! hab typklasse 25 gehabt! doch heuer ist er auf 24 gefallen! also auch net gerade billig!

Aber der Fahrspaß!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


115 gegen 150ps... und er zieht besser? oh man wenn ich das nur schon wieder lesen muss...

und was ist daran falsch?

"ziehen unten" bedeutet drehmoment bei niedrigen drehzahlen !

und da steht der diesel mit 285 zu 220 beim gti.
fahren besteht nicht nur aus ampelstarts 🙂

Harry

^^lol.

Ich bin froh das mein A4 TDI 130PS Totalschaden hatte.
Mit Leistung hat das nix zu tun. Das zieht gut untenrum . Abermehr auch nicht. oben ist schnell die Luft raus. Und gerade viel AB Fahrer brauchen da denn bums.
Mein Ex 100Psler Tiptronic hatte noch weniger Saft.
Und bei TDI verbrauchten auf der AB bei Vollast auch noch extrem viel Sprit, da gingen schnell mal 9-10l Diesel durch.
Da kommt man also fast an nen 1.8T ran der bei Vollast AB ~14l verbraucht.

Allerdings habe ich gleich denn 180Psler genommen. Und der zieht klar besser.
Klar er braucht auch mehr Sprit, keine Frage.

Aber Versicherung ist z.b. billiger zum 2.0. Also auch kaum teurer zum TDI 115PS. Der 150Ps TDI liegt 100% Versicherungsmäßig über dem 150PS 180PS 1.8T (laufen unter einer Schlüsselnummer)

Ein Kumpel von mir hat auch nen 1.8T golf 4. Ist halt schon ne ecke sporlticher als jedes 4Zyl Diesel Nagelbrett, aber schon teuerer im Unterhalt. Unter 10 Liter bewegt er den nicht..,.

im Schnitt ~10.5l.
Realistisch mit Spaßeinlage ect. 13.

Hallo

Hallo CatFrog,

Hier mal ein Threat
der auf den Golf 4 TDi 150PS bezogen ist. Ich denke mal der is ganz hilfreich. Ich selber fahre diesen Golf und bin total zufrieden mit. Leistung könnte immer mehr sein, aber für mich kommt kein Chiptuning in Frage. Der Verbrauch ist auch moderat (Stadt ~7L, Überland ~6L, BAB VMAX 11L). Für mich lohnt sich dieser Diesel, weil ich mit einem gleichstarken Benziner bei meiner Fahrweise nie unter 10L kommen würde. Der Wagen mit dieser Motorisierung war für mich die erste Wahl, weil 1.Seltene Motorisierung 2. Spritsparender als gleichmotorisierte Benziner. Ein kleines Tuning hat mein Wagen auch bekommen > n 1.4 Zeichen am Heck 🙂 .

Wieviel Kilometer fährst du pro Jahr?

Grüße!

Diesel!!

Hab selbst nen Diesel GTI TDI und damals stand ich genau vor dem gleichen problem.. nehm ich nen benziner oder nen diesel? ich hab mich letztendlich für den Diesel entschieden und es nie bereut! Zieht ziemlich gut und selbst bei 160km/h auf der AB ist noch richtig zug dahinter... erst ab ca. 190km/h geht es bissle gemäßigter nach oben..
also ich brauch im schnitt mit dem auto so rund 5,5 -6l diesel bei normal kombinierter fahrweise
greetz

^^ bei 160 hat aber auch der 1.6 noch dampf.
Kann man also nur supjektiv nehmen.

Ich finde alle TDIs im Golf bei solcher Geschwindigkeit nurnoch lahm. Ein richtiger Turbo Benziner geht da erst richtig los 😁

Ich glaube hier reden die Dieselfahrer wieder einiges schön, ich hatte in der Firma den Golf IV mit 131PS TDI und hab in der Stadt um die 9 und Überland 6,8-7,8Liter gebraucht, bei Vollast über die BAB auch mal über 10.
Ich würde es von deiner Jahrefahrleistung abhängig machen ob du den Diesel nimmst. Der lohnt sich erst ab ca. 15.000km...

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ bei 160 hat aber auch der 1.6 noch dampf.
Kann man also nur supjektiv nehmen.

Ich finde alle TDIs im Golf bei solcher Geschwindigkeit nurnoch lahm. Ein richtiger Turbo Benziner geht da erst richtig los 😁

ich lad dich gerne auf eine probefahrt ein! und glaub mir wenn du bei 180 in 6.gang schaltest, ...da geht auch was!

Steuer- und versicherungsmäßig wirst du mit dem Benziner wahrscheinlich günstiger fahren (bei gleicher Leistung, ähnlichem Hubraum). Beachte auch die teurere Wartung beim Diesel (schon allein, weil ein Liter Öl mehr rein geht).

Ich hab zwar nur den kleinen TDI mit 90 PS, muss aber sagen, dass der ausreichend ist. Klar gewinnt man keine Rennen, aber dafür kannst du das Teil mit 4,8 echten Litern Verbrauch fahren (ok, dann bist du nicht gerade schnell).

Ich überlege mir mittlerweile auch wieder auf einen Benziner umzusteigen. Ich fahre zwischen 20 und 30 Mm im Jahr, fahre aber seit einem halben Jahr nur noch 10 km zur Arbeit. Das mag der TDI nicht besonders.

Wenn ich den Mehrverbrauch, den teureren Sprit, die günstigere Steuer/Versicherung usw. einbeziehe, komme ich mit einem 1,8t oder V5 auf für mich vertretbare Kosten und hab fast das Doppelte an Leistung. Auch, wenn das Auto weiterhin größtenteils gemütlich, also sehr niedertourig bewegt werden wird.

Grüße

sadfa

Deine Antwort
Ähnliche Themen