Golf Interieur nicht so hochwertig?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi zusammen,
wir haben einen Audi A3 als normalen Wagen und sind nun auf der Suche nach einem Zweitwagen...
Dabei führt halt kein Wege am Golf vorbei. ;-)
Mit einem normal ausgestatteten Comfortline komme ich mit Prozenten und 1000€tra Prämie auf etwa 20.000 Euro.
Einziges Manko finde ich die Verarbetiung im Innenraum. Ich komme ja vom A3 und bin vielleicht deswegen etwas verwöhnt aber mich stören einfach die vielen Kanten und das ganze grobe Hartplastik. Dafür sind mir die 20.000 € einfach viel zu viel Geld,
bei dem der Gegenwert meiner Meinung nach nicht stimmt.
Ich weiß ich bin hier im Golf 6 Forum wo überwiegend positive Vertreter sitzen sollte;-) hoffe aber dennoch auf neutrale objektive Meinungen dazu. Gibt es weitere Alternativen? Ich saß bei der IAA im neuen Astra, vll sollte ich mir den mal nächste Woche ansehen...

Gruß
polopolo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von polopolo007



Ich weiß ich bin hier im Golf 6 Forum wo überwiegend positive Vertreter sitzen sollte;-) hoffe aber dennoch auf neutrale objektive Meinungen dazu. Gibt es weitere Alternativen? Ich saß bei der IAA im neuen Astra, vll sollte ich mir den mal nächste Woche ansehen...

Gruß
polopolo

...ich roll vor Lachen grad über den Boden...DU hast im neuen Astra gesessen und mäkelst dann am Interieur des VIers rum?

Schock.

Bist Du auch ein von der Industrie bezahlter Schlechtmacher?

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50



Und was mir aufgefallen ist, das VW beim Golf die billige Lösung des Abiegelichtes verwendet ( im Nebler)
sieht immer aus als ob da was kaputt ist.

Hans Werner

Hallo,

ist wohl war, aber die " teure " Lösung ist auch nicht immer das gelbe vom Ei.

Mein Bekannter hat einen MB E-Klasse mit Aktivem Kurvenlicht, dass dann nach ca. 3 Jahren kaputt war, fazit, neuer Scheinwerfer für satte 1200 Euro, nur weil ein kleiner E-Motor kaputt war.

Dann schon lieber die " billige " Lösung

LG otti

Zitat:

Original geschrieben von otti 01



Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50



Und was mir aufgefallen ist, das VW beim Golf die billige Lösung des Abiegelichtes verwendet ( im Nebler)
sieht immer aus als ob da was kaputt ist.

Hans Werner

Hallo,

ist wohl war, aber die " teure " Lösung ist auch nicht immer das gelbe vom Ei.

Mein Bekannter hat einen MB E-Klasse mit Aktivem Kurvenlicht, dass dann nach ca. 3 Jahren kaputt war, fazit, neuer Scheinwerfer für satte 1200 Euro, nur weil ein kleiner E-Motor kaputt war.

Dann schon lieber die " billige " Lösung

LG otti

Ne ne Du verwechselst da was, es gibt einmal die Variante im Nebler und einmal die Variante im Scheinwerfer und bei beiden wird nur eine Lampe eigeschaldet .

Kurvenlicht ist wieder was anderes und hat aber mit dem Abiegelicht nix zutun.

Hans Werner

Ups, sorry, mein Fehler.

LG otti

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ich frage mich nur warum VW in Deutschland die Hitliste des meist verkauften Autos anführt und nicht Opel wo dieser sogar billiger zu haben ist!

Weil viele Angst vor den spöttischen Blicken der Nachbarn haben?! 😁 Wenn schon nicht Mercedes oder BMW sollte doch mindestens was aus dem VAG-Konzern vor der Garage stehen! Besser Audi als VW - aber VW geht grad noch so ... Opel oder Ford? Da ist man ja gleich verschrien in der ganzen Straße! (Ich hoffe, meine Ironie wurde erkannt!)

Mal im Ernst: Opel baut gute Autos, die in letzter Zeit nicht mal mehr schlecht aussehen. Das einzige Problem ist deren Image, dass sie sich leider mit tatkräftiger Unterstützung ihres Mutterkonzerns in den letzten Jahrzehnten selbst erarbeitet haben. Es gab Zeiten, da war VW der Kleineleute-Käfer, Audi ein bayerisches Bauernmobil mit weit schlechterem Leumund als Opel heute und von BMW hat niemand gesprochen - da haben sich Daimler-Benz und Opel um die Luxuswagen-Kundschaft gerangelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



</blockquote>Es gab Zeiten, da war VW der Kleineleute-Käfer, Audi ein bayerisches Bauernmobil mit weit schlechterem Leumund als Opel heute und von BMW hat niemand gesprochen - da haben sich Daimler-Benz und Opel um die Luxuswagen-Kundschaft gerangelt.

Ja, ja, lang ist´s her, da hat Opel noch richtige Autos gebaut, Kapitän, Commodore, Admiral, Diplomat, das waren noch Zeiten.

LG otti

Zitat:

Original geschrieben von thna


Mal im Ernst: Opel baut gute Autos, die in letzter Zeit nicht mal mehr schlecht aussehen. Das einzige Problem ist deren Image, dass sie sich leider mit tatkräftiger Unterstützung ihres Mutterkonzerns in den letzten Jahrzehnten selbst erarbeitet haben.

Dazu gehörte auch die Einstellung des Kostenkillers und Qualitätsvernichters Lopez ... besser bekannt als der "Würger von Rüsselsheim".

Vor dessen Zeit hieß es "Opel, der Zuverlässige" ... was danach kam, war gewissermaßen das dunkle Zeitalter. Daran hat Opel auch heute noch zu knabbern.

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Mag schon sein, aber in den neuen Opel Modellen ab Insignia gibt es auch Sachen die VW nicht bieten kann.
Z.B. AFL +, Opel Eye, AGR Sitze
Und was mir aufgefallen ist, das VW beim Golf die billige Lösung des Abiegelichtes verwendet ( im Nebler)
sieht immer aus als ob da was kaputt ist.

Hans Werner

Auch gibt es jetzt Tagfahrlicht und Flexridefahrwerk.(sogar ne Lenkradheizung)

Gut, Einparkassistenten und DSG gibt es bislang nicht.

Zum Thema Verkaufszahlen: Der Größte verkauft eben am meisten.😉

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


...

Zum Thema Verkaufszahlen: Der Größte verkauft eben am meisten.😉

Eher andersrum: Wer am meisten verkauft ist eben der Größte 😁

Hallo, der TE hat ansatzweise mit seiner Frage Recht.
Die AB hat vor ca. einem Jahr mal A3 und GVI vergleichend getestet.
Das Interieur des A3 wurde mit einem! Punkt besser als im GVI bewertet. Die Verarbeitung war ein bissel besser. Alle anderen Bewertungen wie Motor, Fahrwerk, Karosserie, Kosten und Verbrauch gewann VW.
Fazit war, dass VW den besseren Audi baut.
Ich hatte schon etliche VW und einen A4 B6, alles TDI, gehabt. Jetzt habe ich einen 11 Monate alten GVI, da klappert nichts und es ist auch kein Regenwasser in der Türen. Der Golf ist in der Summe der Eigenschaften einfach unschlagbar, das sind jedenfalls meine Erfahrungen.

_________________________
GVI 2.0 TDI 81KW DSG 12/08 CL

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Mag schon sein, aber in den neuen Opel Modellen ab Insignia gibt es auch Sachen die VW nicht bieten kann.
Z.B. AFL +, Opel Eye, AGR Sitze
Und was mir aufgefallen ist, das VW beim Golf die billige Lösung des Abiegelichtes verwendet ( im Nebler)
sieht immer aus als ob da was kaputt ist.

Hans Werner

Image ist das einzige was Opel fehlt. Die Qualität der Autos liegt schon lange deutlich auf VW Niveau. (so seit der letzten Generation auf jeden Fall)

VW bringt schneller neue Technik, aber dafür liefert Opel nicht so defektanfällige Autos wie VW.

Was Opel fehlt ist Image und die bedingungslose Liebe der Autopresse, bei der VW fast jede nTest gewinnt.

Zitat:

Original geschrieben von seahawk


Was Opel fehlt ist Image und die bedingungslose Liebe der Autopresse, bei der VW fast jede nTest gewinnt.

Aktuelles ADAC-Heft:

"FAZIT: Kompliment – der neue Opel
Astra hat den ersten Test mit Bravour
bestanden und kann im ADAC-Urteil
mit dem VW Golf gleichziehen. Fahrwerk
und Bremsen sind die herausragenden
Stärken des Rüsselsheimers."

@Golfwolf5
Daß ein Opel nich an VW hinkommt sind eher die Wunschvorstellungen von vielen VW Fahrern.
Opel kommt mit den neuen Astra auf jeden Fall Qualitätsmäßig an den Golf hin, genau so wie es der Astra H mit dem Golf V konnte.
Daß Opel wieder eine gute Qualtität verbauen kann sind man doch schon seit einiger Zeit. Wenn man z.B. auch den Insignia mit dem Passat vergleicht wird man sehen daß beide fast gleichwertig sind mit jeweils ihren Vor- und Nachteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Opel kommt mit den neuen Astra auf jeden Fall Qualitätsmäßig an den Golf hin, genau so wie es der Astra H mit dem Golf V konnte.

mag ja sein dass das theoretisch so ist. aber sobald man mal beide autos vergleichsweise gefahren ist, werden sich wahrscheinlich die meisten gefühlsmäßig für den vw entscheiden. so ging es mir zumindest nachdem ich, unvoreingenommen, den golf v trendline mit 80 ps und den astra h 110 jahre edition mit ca 120 ps gefahren bin.

so...eins vorweg: habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen. steige also vll nicht "fließend" ins thema ein.
ich saß am wochenende in einem voll ausgestatteten astra. den golf kannte ich schon vorher als highline mit diesen wunderbaren alcantara sitzen. der opel hatte leder.
fazit: hier wurde von ecken und kanten im golf gesprochen? quark. der golf ist haptisch hervorragend verarbeitet. das an der unterseite des cockpits etwas hartplastik verbaut ist (die schublade links unterm lenkrad, die schubladen unter den sitzen,...), fällt nun gar nicht auf. wie oft greift man denn auch schon im fussraum durch die gegend!? außerdem befinden wir uns in der kompaktklasse, da ist das usus. im "sichtfeld" des fahrers sind alle materiallien top. klarer fortschritt auch zum Ver, den ich selbst auch noch fahre.

ansonsten sind mir keine ecken und kanten bekannt. alles ist vorbildich entgratet, die kunststoffe, wie gesagt, in jedem fall auf audi A3 niveau. speziell in der highline version. im audi sind vll einige teile mit etwas mehr softlack (oder wie man das nennt!) überzogen, aber dafür hat der golf inzw. viel chrom an den hebelchen, das mir sehr gut gefällt, ich gerne in meinem tiguan gehabt hätte.

zum opel: hat mir auch sher sehr gut gefallen. schöne materiallien überall dort, wo man hingreift. schalter, griffe, alles top. da sehe ich keinen abfall zum golf. und er sieht innen sehr schnittig aus. wie immer eigenltlich. mehr effekthascherei könnte man sagen. aber tatsächlich macht es schlicht eine menge her. sehr modern, sehr fein. aber...eben auch sicherlich nicht so intuitiv bedienbar wie im golf. die mittelkonsole ist schon etwas überfrachtet. aber, daran gewöhnt man sich nun auch schnell, denke ich.
fazit: der opel gefällt mir schon sehr gut. tolles design. toller wagen. mithin der erste astra, bei dem ich schwach werden könnte. dass die 20cm mehr aussenlänge irgendwo verpuffen, man im fond fast weniger platz als im golf hat....geschenkt. die form ist schon sehr schick, wiegt das auf. daneben sieht der golf schon etwas altbacken aus. ohne alt auszusehen. oder unattraktiv. aber zumindest habe ich bei dem opel im moment nicht eindruck, dass es so wie früher sein wird: dass der golf einfach zeitlos schön ist und der astra irgendwann einfach überholt aussehen wird. die ersten astra modelle waren ja auch immer progressiver gezeichnet. aber nach 5 jahren war die designsprache eine andere, die dinger nicht mehr sehr ansehnlich. ein golf 2 sieht aber eben auch noch heute gute aus.
...
und die (v.a.diesel)motoren scheinen auch nicht der ganze große wurf zu sein, beim opel. so. aber sorry, es ging ja eigentlich ums "innere"!

kurzum: der opel steht dem golf qualitätsmäßig eher nicht mehr nach, sondern befindet sich auf augenhöhe. wer ihn schon mal probegesessen hat, wird dem nicht (ernsthaft) wiedersprchen können.

gruß
phi

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von thna


Mal im Ernst: Opel baut gute Autos, die in letzter Zeit nicht mal mehr schlecht aussehen. Das einzige Problem ist deren Image, dass sie sich leider mit tatkräftiger Unterstützung ihres Mutterkonzerns in den letzten Jahrzehnten selbst erarbeitet haben.
Dazu gehörte auch die Einstellung des Kostenkillers und Qualitätsvernichters Lopez ... besser bekannt als der "Würger von Rüsselsheim".

Vor dessen Zeit hieß es "Opel, der Zuverlässige" ... was danach kam, war gewissermaßen das dunkle Zeitalter. Daran hat Opel auch heute noch zu knabbern.

,,, aber dass sich die Zeiten seit spätestens 1999 mit Einführung des Astra G zum Positiven geändert haben, haben eben viele Leute nicht mitgekriegt.

Und ich fürchte, VW-Fahrer verdrängen das sowieso.

Ich bin jetzt zwar selbst einer, aber meine letzten beiden Autos waren Opel Astra, und und ich war sehr zufrieden.

Und wenn es im neuen Astra so etwas wie DSG geben würde, wer weiss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen