Golf II GTI 107PS PF mit DIGIFANT
Hallo Gemeinde
Ich habe ein Problem mit einem GTI Edition One 1991(vermutlich MKB PF) mit DIGIFANT.
Der Wagen hatte angefangen im Leerlauf zwischen 750-2000 U/min hin und her zu sägen. Kurze Zeit später blieb die Lehrlaufdrehzahl bei ca. 2000 U/min hängen.
Ich habe gesehen, dass am Gasgestänge (siehe Bild ) ein Microschalter (Nr 1) hängt, der wenn ich ihn betätige die Drehzahl nach unten korrigiert. Ich habe den Schalter ersteinmal festgesetzt und die Leerlaufdrehzahl ist normal. Dafür ist aber ein ruckelfreies Fahjren im unteren Drehzalbereich sehr, ich sag mal, schwierig.
Meines Erachtens soll dieser Schalter wohl die Drehzahlabsenkung etwas glätten und wird über dass Gestänge mit der Bolzen ( Bild, Nr 2 ) angesteuert.
bei diesem Gestänge sieht es aber so aus als wenn dort irgendetwas fehlt. Ich weiss nur nicht was.
Könnte mir vielleicht einer ein Bild mit einer vollständigen Anlage zum Vergleich senden? Dieses angehängte Bild ist nicht von mir, mein Fotoapparat ist kaputt.
Vielen Dank
Elwood
Beste Antwort im Thema
der pf hat 2 schalter an drosselklappe nen volllast den du mit kabelbinder fest gemacht hast und unten sitz einer der bei geschlossenen klappen schaltet. bei mir ist im unteren schalter mal der schaltstift raus gefallen und das steuergerät hat nicht gewußt das der motor im standgas läuft. da mal nachschauen sieht man im eingebauten zusatnd nen bißchen schlecht
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
@QuboUser schrieb am 30. Juni 2019 um 11:08:56 Uhr:
Aber bei mir scheinen die Düsen Dauerhaft ganz geöffnet zu sein ?
Dann sind die Düsen definitiv Defekt/Undicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 GTI Motor: PF sauft ab?' überführt.]
ok und wie geh ich dass problem an ...was ist zu machen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 GTI Motor: PF sauft ab?' überführt.]
Und wie kann ich dass reparieren bitte helft mir !!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 GTI Motor: PF sauft ab?' überführt.]
Hey wie gehts euch
ich habe auch Golf 2 Daheim welcher einen 107 ps PF Motor drinnen hat
Ich hatte früher dass problem dass der schlecht angesprungen ist und auch nicht rund lief....
Dann habe ich herausgefunden dass im Motorraum die Benzinleitung ein leck hatte .... ausgebessert....
Dann sprang er garnicht mehr an ...er säuft die ganze Zeit nur mehr ab ....was kann ich tun?
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 30. Juni 2019 um 11:11:27 Uhr:
@QuboUser schrieb am 30. Juni 2019 um 11:08:56 Uhr:Aber bei mir scheinen die Düsen Dauerhaft ganz geöffnet zu sein ?
Dann sind die Düsen definitiv Defekt/Undicht.
Bevor das definitiv ist, wäre ja erstmal zu klären, ob sie vielleicht vom Steuergerät dauerhaft aufgesteuert werden. Das is ja schließlich ein Standartfehler beim PF (Steuergerät gegrillt weil die Hauptmasseleitung vom Antriebsaggregat ab oder schlecht ist).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 GTI Motor: PF sauft ab?' überführt.]
Zitat:
@GLI schrieb am 26. Juli 2019 um 21:41:27 Uhr:
Das is ja schließlich ein Standartfehler beim PF (Steuergerät gegrillt)
Hast Recht.
Aber das wäre zu einfach.
Z.B.https://www.c3.ag/de/...plays-navigationssysteme-klimabedienteile.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 GTI Motor: PF sauft ab?' überführt.]
Ehm, es hilft vor allem nicht, 10 Jahre alte Leichen wieder auszugraben und ein und dasselbe Thema jetzt auf meheren Kanälen zu diskutieren. Damit machst du dir hier wenig Freunde...
Zitat:
@QuboUser schrieb am 20. Juni 2019 um 15:15:37 Uhr:
Naja mit Säuft ab meine ich dass ich zu starten versuche und er ständig benzin reinspritzt aber nichts zünden kann
Die Zündkerzen geben nen schwachen Funken aber sind Schwarz und Nass?!
Jetzt fangen wir nochmal von vorne an, nachdem wir hier mit halbgahren Beschreibungen und abenteuerlichen Vermutungen rumhantieren:
Wie ja bekannt sein dürfte, brauchen wir für einen laufenden Motor zwei Dinge: Kraftstoff und Zündung. Du schreibst die Kerzen sind nass also gehen wir erst einmal davon aus das die Kraftstoffversorgung stimmt.
Das heißt wir kümmern uns um die Zündanlage. Kerzen "die einen schwachen Funken geben" sind schon mal Scheisse. Die Checkliste lautet also:
- Zündspule (messen lassen beim Boschdienst, Tausch lohnt eigentlich immer)
- Zündverteiler und Läufer
- Zündleitungen (Widerstandswerte messen)
- Alle Masseleitungen am Motor prüfen und säubern
- Zündkerzen (es kann nicht Schaden diese ebenfalls auf Verdacht zu wechseln, NGK oder Beru verwenden - Bosch = Scheisse)
Wenn du die Liste durch hast sprechen wir weiter und hör bitte auf fleissig Parallelthemen zu eröffnen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 GTI Motor: PF sauft ab?' überführt.]
Danke für deine ausführliche Liste ich werde sie dankend abarbeiten!
Ich höre immer wieder "Die Massepunkte kontrollieren" ja wie mache ich denn dass ...geschweige dessen....Wo sie sie ?
Hätte da jemand ne Idee?
LG Cj
Massepunkt bei Fahrzeugbatterie (Längsträger), Befestigungsschraube Getriebe (Masseband Batterie)- evtl. bei älteren Golfmodellen an der Getriebestütze oben angeschraubt.
Ventildeckel, Wasserstutzen seitlich, Kofferraum innen links und rechts hinter der Rückleuchte. Überm Sicherungskasten sind an der A- Säule zwei Masse-Sterne für die Elektrik. Rechts hinter dem Armaturenbrett (Übergang zur A-Säule)
Ok danke ....hätte da wer ein Bild rumliegen für die genauen positionen ....
Wie äusern sie sich wenn sie defekt sind ?
Ok habe jetzt die Zümndung gerichtet!
Was ich jetzt ausprobiert habe ist die Einspritzleiste abzuschließßen und siehe da er zündet ein paar mal als ob er kommen würde ...aber leider hat er dann keinen Sprudel mehr ....
Stecke ich dann die einspritzleiste wieder an nann genau dass selbe ...ert tut etwas ...zündet ein paar mal und säuft dann ab ...
Was heisst dass jetzt ?
Dass alles habe ich bei ausgesteckten Blauen und schwarzen Tempfühler getestet!
Bitte helft mir
Klemm mal an der Stecker zur Einspritzleiste eine Lampe (12V/5W) an und betätige den Anlasser.
Was macht die Lampe dann?
Was wären denn die Möglichkeiten?
Kann ich das irgendwie anders Lösen?