Golf GTI VS R32 Testbericht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,
ich hatte gestern die Gelegenheit den GTI und den R32 probe zu fahren.
Zum GTI:
Es war der 6 Gang Schalter der Durchzug war meiner Meinung im 2 und 3 Gang am besten, ab Tempo 140 ging alles es bischen zähflüssig.
Zum allen übel musste ich feststellen das, das Lenkrad nicht gerade stand sondern beim geradeaus Lauf immer leicht schief stand.
Der Motorsound ist gut, aber nicht das Maß aller Dinge.
Im sechsten Gang ist der Motor fast nicht mehr zu höhren, aber das ist ja gewollt und bei langen Reisen sehr angenehm.
Der Schwarze Himmel gefällt mir sehr gut allerdings ist ein Schiebedach empfehlenswert, da die Farbe schwarz alles enger wirken lässt.
Zur Endgeschwindigkeit, der GTI läuft wirklich nur 235 max. 240 laut Bordcomputer Verbrauch 12,5.
Allen im allen ist der GTI sehr gelungen jedoch nicht das Maß der Dinge.

Zum R32:
Mein Bruder und ich bekahmen einen mit Xenon und Dsg die Bestuhlung wahr die Lederaustattung die wir vom GTI kennen, nicht die Königssitze.
Schon wenn man den R32 aufsperrt erlebt man sein blaues Wunder das Xenon geht an und justiert sich aus, bei einsteigen fällt sofort auf das das Kombiinstument blau erleuchtet ist.
Der nächste Hammer anlassen was soll ich sagen mein Bruder und ich ahtten Gänsehaut der Sound stellt wirklich alles in den Schatten, okay angeschnallt und los.
Das Problem jeder klotz auf dieses Auto das war bei GTI nicht so.
Der Abzug ist unbeschreiblich beim beschleunigen höhrt man den Sound wahrscheinlich noch 200M hinter einem dazu führt der Sound auch das sofort Platz gemacht wird habe sowas noch nie erlebt.
Der R32 ist ein Auto gegen Depressionen und vermittelt nur noch Spaß!
Mein Bruder hat nun die Option auf den Vorführwagen für 33000
Euro erst wollte er den GTI aber ich muss sagen wer den R32 gefahren ist der lächelt nur noch über den GTI obwohl es eines der schönsten Autos ist.

So entschuldigung für diesen Roman aber ich wollte hier meine Eindrücke von 2 so schönen Autos vermittel.

Gruß Mike

Leider hatte ich keine Möglichkeit Fotos vom R32 zu machen, das Fahren war uns wichtiger lol.

Gruß Mike

181 Antworten

Beim R32 ist Preislich eindeutig die Schmerzgrenze überschritten worden. Für 50 PS und Allrad, ausstattungsbereinigt mindestens 6.000 € Mehrpreis gegenüber dem GTI ist einfach Wucher. Auch der GTI ist alles andere als preiswert. Sicher wird der R32 seine Abnehmer finden, selbst wenn er 300PS mit 8 Zylinder und 60.000 € kosten würde. Ne, dann lieber einen richtigen Sportwagen.

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


Vmax ist auf jeden Fall zum Großteil (aber nicht nur) von ccm abhängig! ist so

Hubraum ist total wurscht. Es zählt letztendlich nur die Leistung in KW, der Gesamtluftwiderstand und die Antriebsübersetzung. Gewicht, Hubraum, Drehmoment oder Rollwiderstand sind bei Höchstgeschwindigkeit vernachlässigbare Grössen.

Grüsse

Na und ? Der alte R war ja schon "zu teuer", hat sich trotzdem verkauft ! Was soll das trara um den R32, die die das Auto haben wollen, werden ihn auch kaufen. PS.: gerade in der Minute ist ein neuer R hier vorbeigefahren, in schwarz. Sieht schon geil aus ! Da ist der GTI einfach nix dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


PS.: gerade in der Minute ist ein neuer R hier vorbeigefahren, in schwarz. Sieht schon geil aus ! Da ist der GTI einfach nix dagegen.

ich find sie beide sehr geil - wenn ich das geld hätte würde ich denke ich auch den R bevorzugen. aber bleibt doch mal bitte auf dem teppich... sind beides tolle autos.

ach ja, lieber Cupra4. ich glaube, wenn der R32 kein allradler wäre, dann fändste auch das aussehen scheisse... 😉

Naja, bringt doch sowieso nix, hier irgend welche angeblichen Behauptungen über Fahrvergleiche zu Auto X,Y,Z aufzustellen.

Guckt Euch die Testwerte an und schon wisst Ihr, was Sache ist....

MfG Timo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


ich find sie beide sehr geil - wenn ich das geld hätte würde ich denke ich auch den R bevorzugen. aber bleibt doch mal bitte auf dem teppich... sind beides tolle autos.

ach ja, lieber Cupra4. ich glaube, wenn der R32 kein allradler wäre, dann fändste auch das aussehen scheisse... 😉

ergänze ich noch um dem v6, er findet auch vierzylinder scheisse.

wertet das eigene produkt auf. aber okay, no offence meant.

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von showdown2608


Hallo

@Artemis_Fowl :
Meinst du meine Aussage, was die Kompensationsmöglichkeit mit dem Gewindefahrwerk angeht? Wollte nächstes Jahr auch das große Bilstein reinmachen, hat's was gebracht, das Problem zu lösen????

@showdown2608:

Ja genau das meinte ich! Seitdem ich das B16 drinhabe ist das leichte Heck beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten Vergangenheit - aber ich habe von Bilstein auch nichts anderes erwartet! Kann es Dir nur empfehlen - der Restkomfort ist auich noch da, was will man mehr? Das KW soll aber auch sehr gut sein! Müsstest Du halt mal irgendwo (evtl. VW-Treffen?) ausprobieren...

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


Na und ? Der alte R war ja schon "zu teuer", hat sich trotzdem verkauft ! Was soll das trara um den R32, die die das Auto haben wollen, werden ihn auch kaufen. PS.: gerade in der Minute ist ein neuer R hier vorbeigefahren, in schwarz. Sieht schon geil aus ! Da ist der GTI einfach nix dagegen.

Der alte R hatte auch keinen GTI als Konkurrent.

Wer sich beim 4er Golf einen sportlichen Golf zulegen wollte, musste den R kaufen oder seinen normalen zum Tuner fahren.

Der 5er GTI kostet dem R32 sehr viele Kunden (umgekehrt natürlich auch)

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Wer sich beim 4er Golf einen sportlichen Golf zulegen wollte, musste den R kaufen oder seinen normalen zum Tuner fahren.

immer diese mär vom unsportlichen 4er gti und dem supersportlichen 5er gti 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Beim R32 ist Preislich eindeutig die Schmerzgrenze überschritten worden. Für 50 PS und Allrad, ausstattungsbereinigt mindestens 6.000 € Mehrpreis gegenüber dem GTI ist einfach Wucher.
Grundpreis der GTI liegt bei knapp 25000€ oder? Der R32 bei 32500€.
Macht also 7250€ Aufpreis.
Dafür habe ich Xenon und ein RCD300Plus Serie, was zusammen so bei 1700€ liegt, der Allrad kostet bei den anderen Golf Modellen zwischen 1200-1500€. Für ein ordentliches Chiptuning auf 250PS kann man sicher mit allem drum und dran auch 1000€ einrechnen. Zu guter letzt habe ich auch noch 18" Räder Serienmäßig für die ich beim GTI auch noch mal 500€ blechen darf. Dann sind von den 7250€ nur noch ~2800€ Preisunterschied. Fakt ist aber das es den GTI nicht mit Allrad gibt, ich mir die Traktion also nicht erkaufen kann und das ich durch Chiptuning die Werksgarantie einbuße und ich glaub mit der bin ich im Zweifelsfalle sehr viel besser dran als mit einer zweifelhafter Garantie eines Tuners. Dem Motor traut man vom Werk aus auch nicht besonders viel mehr Leistung zu, das zeigt schon die Tatsache das beim A4 DTM Edition für die 20 mehr-PS andere Pleuel eingesetzt werden.
Auch in Anbetracht der Konkurrenz (A3 3.2/130i) ist der Preis durchaus berechtigt.

hi,
ich konnte am mittwoch den gti von abt fahren (1. ausbaustufe, 230PS / 310nm)
der motor hat sich richtig brutal angefuehlt und hatte echt einiges an potenzial. landstraße war das auto schon hammer und um einiges potenter als mein xfire.
bin echt begeistert von dem aggregat, der normale gti soll ja fast genauso gut gehen, war leider ein 6-gang-schalter.

aber nice motor, brutalo dingen 😁

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301


Grundpreis der GTI liegt bei knapp 25000€ oder? Der R32 bei 32500€.
Macht also 7250€ Aufpreis.
Dafür habe ich Xenon und ein RCD300Plus Serie, was zusammen so bei 1700€ liegt, der Allrad kostet bei den anderen Golf Modellen zwischen 1200-1500€. Für ein ordentliches Chiptuning auf 250PS kann man sicher mit allem drum und dran auch 1000€ einrechnen. Zu guter letzt habe ich auch noch 18" Räder Serienmäßig für die ich beim GTI auch noch mal 500€ blechen darf. Dann sind von den 7250€ nur noch ~2800€ Preisunterschied.

Hi

Und die restlichen 2800€ Unterschied zwischen GTI und R32 werden noch durch den 6 Zylinder begründet - im Vergleich mit anderen Automarken meines Wissens absolut vertretbar. Von daher ist die Aussage, der GTI sei preisleistungsmässig besser als ein R32, wirklich mehr als fragwürdig.

MfG

Der R32 hat doch aber keinen schwarzen Dachhimmel und keine schwarze Plastikfront 😉 Und ne Anhängerkupplung und Nebelscheinwerfer gibts auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


...und Nebelscheinwerfer gibts auch nicht 😉

Hi

Also Xenon mit Nebelscheinwerfer ist völlig unnötig! Die Xenons beleuchten die Bahn bestens. V.a. auch auch die Seiten werden wesentlich besser beleuchtet als normale Scheinwerfer mit Nebelscheinwerfer.

Zu den restlichen Faktoren: Ich hab noch nie meinen Wagen aufgrund eines Dachhimmels gewählt.... Die Front gefällt mir zugegebenermassen bei GTI auch besser. Das ist aber auch alles!

MfG

ich meine sein dachhimmel ist auch schwarz! 😉

Das darf man nicht unterschätzen. Es gibt Leute, die brauchen Nebelscheinwerfer aus psychischen Gründen dringend. Ist sowas wie Handtäschchen...

Ähnliche Themen