Golf GTI VS R32 Testbericht
Hallo Forum,
ich hatte gestern die Gelegenheit den GTI und den R32 probe zu fahren.
Zum GTI:
Es war der 6 Gang Schalter der Durchzug war meiner Meinung im 2 und 3 Gang am besten, ab Tempo 140 ging alles es bischen zähflüssig.
Zum allen übel musste ich feststellen das, das Lenkrad nicht gerade stand sondern beim geradeaus Lauf immer leicht schief stand.
Der Motorsound ist gut, aber nicht das Maß aller Dinge.
Im sechsten Gang ist der Motor fast nicht mehr zu höhren, aber das ist ja gewollt und bei langen Reisen sehr angenehm.
Der Schwarze Himmel gefällt mir sehr gut allerdings ist ein Schiebedach empfehlenswert, da die Farbe schwarz alles enger wirken lässt.
Zur Endgeschwindigkeit, der GTI läuft wirklich nur 235 max. 240 laut Bordcomputer Verbrauch 12,5.
Allen im allen ist der GTI sehr gelungen jedoch nicht das Maß der Dinge.
Zum R32:
Mein Bruder und ich bekahmen einen mit Xenon und Dsg die Bestuhlung wahr die Lederaustattung die wir vom GTI kennen, nicht die Königssitze.
Schon wenn man den R32 aufsperrt erlebt man sein blaues Wunder das Xenon geht an und justiert sich aus, bei einsteigen fällt sofort auf das das Kombiinstument blau erleuchtet ist.
Der nächste Hammer anlassen was soll ich sagen mein Bruder und ich ahtten Gänsehaut der Sound stellt wirklich alles in den Schatten, okay angeschnallt und los.
Das Problem jeder klotz auf dieses Auto das war bei GTI nicht so.
Der Abzug ist unbeschreiblich beim beschleunigen höhrt man den Sound wahrscheinlich noch 200M hinter einem dazu führt der Sound auch das sofort Platz gemacht wird habe sowas noch nie erlebt.
Der R32 ist ein Auto gegen Depressionen und vermittelt nur noch Spaß!
Mein Bruder hat nun die Option auf den Vorführwagen für 33000
Euro erst wollte er den GTI aber ich muss sagen wer den R32 gefahren ist der lächelt nur noch über den GTI obwohl es eines der schönsten Autos ist.
So entschuldigung für diesen Roman aber ich wollte hier meine Eindrücke von 2 so schönen Autos vermittel.
Gruß Mike
Leider hatte ich keine Möglichkeit Fotos vom R32 zu machen, das Fahren war uns wichtiger lol.
Gruß Mike
181 Antworten
Re: Re: Re: Golf GTI VS R32 Testbericht
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Und dann willst du dir lt. deiner SIG nächstes Jahr einen R32 holen 🙂 ? Krass 😉 ! Verstehe ich aber nicht.
Das sehe ich genauso 😉
Den wollte ich mir noch zuzüglich zu meinem GTI holen, nicht anstatt dessen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Zum Fahrwerk: Viel besser als der GTI. V.a. beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten sehr sicher. Ganz anders der GTI, der da schnell das Schwänzeln anfängt. Woran es liegt? Keine Ahnung. Ist ne echte Schwäche vom GTI!
Bei einer Vollbremsung eines GTI`s mit hoher Geschwindigkeit
wird die Vorderachse sprich (Lenk- und Antriebsachse) Gewichtsmässig sehr stark belastet. Damit hebt sich der Arsch des GTI`s "er bekommt einen leichtes Hech". Ergo wenn du dann bei
vollbelassteter Lenkachse nur einbisschen das Lenkrad bewegst fängt der Wagen, beim leichten Heck, an zu wackeln und kann dabei ins schleudern kommen. Auch wenn sich das jetzt einbisschen arrogant anhört der GTI ist nichts für Anfäger, so ein Wagen will echt beherscht sein!
Ach so, ich verstehe. Das war so gewollt von VW.
Werde heute mal in der Marketingabteilung bei VW anrufen. Ich denke, die werden mir das sicher noch einmal bestätigen...
Zitat:
Original geschrieben von Blank 82
Bei einer Vollbremsung eines GTI`s mit hoher Geschwindigkeit
wird die Vorderachse sprich (Lenk- und Antriebsachse) Gewichtsmässig sehr stark belastet. Damit hebt sich der Arsch des GTI`s "er bekommt einen leichtes Hech". Ergo wenn du dann bei
vollbelassteter Lenkachse nur einbisschen das Lenkrad bewegst fängt der Wagen, beim leichten Heck, an zu wackeln und kann dabei ins schleudern kommen. Auch wenn sich das jetzt einbisschen arrogant anhört der GTI ist nichts für Anfäger, so ein Wagen will echt beherscht sein!
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Bin auch schon beide gefahren. Bzw. sagen wir mal lieber ich habe sie ausführlich getestet.
War sehr gespannt auf den R, vor allem wegen der Aussage in einer Zeitung, daß der GTI bei der Beschleunigung den Turboarm lang macht und der R nur "müde" zieht..... Höhö, das soll wohl ein Witz sein. In den unteren Geschwindigkeitsregionen um den 2.ten, 3.ten Gang mag das vielleicht stimmen, da beide super abgehen und der Turboschub deutlicher rüber kommt, aber in den Überholregionen von 90 - 140 km/h hat der GTI keine Sonne. Der R zieht brachial ab und beschleunigt konstant durch, während der GTI ab dem vierten Gang zusehens müder wird.
Hier ist es allerdings noch besser als beim neuen GT. Dieser zieht auch ganz gut ab durch die 170 PS, aber die Leistungsentfaltung nach oben fällt ein bisschen dürftig aus (im Vergleich zu dem GTI), da er nur 1,4l Hubraum hat. Dies merkt man deutlich im Durchzug, aber auch dieser Motor ist echt gelungen und verbraucht wenig!
Bevor Ihr Euch über den R das Maul zerreißt, fahrt ihn lieber mal (sofern Ihr ihn überhaupt kriegt) und urteilt dann objektiv. Der Wagen liegt nämlich absolut satt auf der Straße und ist einsame Spitze in Sachen Traktion (auch auf Blättern und Vollgas macht das Heck nur einen leichten Ruck und schon hat er wieder Grip).
Irgendwie scheinen sich die Gerüchte über den Golf 5 bzw. den neuen R immer ewig zu halten. Ich denke schon fast, daß ein Teil wirklich die Tatsache begründet, daß man den eigenen Wagen nicht im Hintergrund sehen will.
Als der Golf 5 heraus kam, hieß es, daß er optisch absolut nix her macht (OK, das ist Geschmack und war bei den Vorgängern, besonders Golf IV nicht anders) , der Wagen innen schlecht verarbeitet sein soll etc.
Weiß der Teufel woher so ein Kram kommt, aber der Wagen ist definitiv besser verarbeitet. Die Geräusche im Inneren sind geringer, die Sitzpositionen gerade im Hinblick auf die Sportsitze besser und auch teilweises Knacken der Mittelkonsole entfällt.Beim R genau das gleiche. Ich denke hier wird er teilweise wirklich nur schlecht geredet, weil ihn sich viele nicht leisten können. Klar verbraucht er mehr (deutlich sogar), aber deswegen ist er nicht schlechter o.ä.
Auch diese Aussagen von wegen: "Wenn mein GTI gechippt ist hat der R nix mehr zu lachen" deuten für mich ganz klar darauf hin, daß jemand nicht damit klar kommt, daß sein Gefährt nicht mehr Platzhirsch ist.....!
Im Endeffekt sind doch beide schöne Autos (im übrigen klappt das mit der Beleuchtung während des Öffnens auch beim GTI) und man sollte durch Neid oder wie man es auch immer auslegen mag den anderen Wagen nicht schlecht machen - egal von welcher Seite man es betrachtet!
Viele Grüße
Timo
Keine Ahnung welchen GTI du gefahren bist (wenn überhaupt), wie kommst du daraf zu sagen das er zwischen 90 und 140 nicht zieht **Kopfschüttel**
Ich würd sagen die Aussage das Ihn sich keiner leisten kann trifft evtl. auf Leute zu die einen 75 PS TL Golf fahren und sich darüber aufregen 😉
""Auch diese Aussagen von wegen: "Wenn mein GTI gechippt ist hat der R nix mehr zu lachen" deuten für mich ganz klar darauf hin, daß jemand nicht damit klar kommt, daß sein Gefährt nicht mehr Platzhirsch ist.....""
Dazu kann ich nur den Kopfschütteln, es geht "alleine" um die Fahrleistung. Diese kann man für viel weniger Geld aber mit gleichem Kompfort und besserer Optik erhalten 😁
Ähnliche Themen
....Meiner ist länger als deiner, hehe! Jungs, GTI und R32 sind beides schöne Autos, alles Geschmackssache! Hab den R32 leider noch nie auf der Straße gesehen, aber was ich auf den Fotos erkennen konnte, ist echt hammer 🙂
Das der R32 mehr Druck macht als der GTI, ist auch logisch (250 gegen 200PS?), deshalb kann man die beiden auch nicht leistungstechnisch auf eine Stufe stellen und versuchen, da was zu vergleichen! Und das mit dem "meiner mit Chip fährt dir aber davon" ist echt sehr amüsant, hehe
Eines ist klar, und ich denke, da sind wir uns alle einig: Zu teuer sind´se beide! Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen: 32.500 Euronen(ca.) für einen GOLF? Man bekommt bei anderen großen Marken ein schöneres qualitativ hochwertigeres Gefährt und ich würd das Geld nicht in einen Golf stecken, aber wie ich schon sagte: Geschmackssache 🙂
POLOHUNTER
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
....Meiner ist länger als deiner, hehe! Jungs, GTI und R32 sind beides schöne Autos, alles Geschmackssache! Hab den R32 leider noch nie auf der Straße gesehen, aber was ich auf den Fotos erkennen konnte, ist echt hammer 🙂
Das der R32 mehr Druck macht als der GTI, ist auch logisch (250 gegen 200PS?), deshalb kann man die beiden auch nicht leistungstechnisch auf eine Stufe stellen und versuchen, da was zu vergleichen! Und das mit dem "meiner mit Chip fährt dir aber davon" ist echt sehr amüsant, hehe
Eines ist klar, und ich denke, da sind wir uns alle einig: Zu teuer sind´se beide! Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen: 32.500 Euronen(ca.) für einen GOLF? Man bekommt bei anderen großen Marken ein schöneres qualitativ hochwertigeres Gefährt und ich würd das Geld nicht in einen Golf stecken, aber wie ich schon sagte: Geschmackssache 🙂
POLOHUNTER
Mit dem Wert der Autos hast du recht 😉
Jedoch die Geschichte mit dem Chip ist wohl oder übel so...
Aber es ist wirklich alles geschmackssache oder auch Ansichtssache 😁
stimmt alle Geschmackssache.
der 130 kostet zwar auch soviel ist aber glaub ich schlechter ausgestattet und kleiner der 330 kostet schonmal 4k mehr.
bei MB was ählich großes oder schnelles zu bekommen kostet auch ein bisschen mehr.
Mein Geschmack ist ein Auto was im Bezug auf die Fahrleistungen nicht so viel kostet und nicht so Komfortabel aber Sportlich abgestimmt ist. Extras brauch ich auch nicht viele. Aussehen kommt an zweiter Stelle 😁 . Preis und Fahrspass teilen sich die erste Stelle lol
MfG
peter
""Auch diese Aussagen von wegen: "Wenn mein GTI gechippt ist hat der R nix mehr zu lachen" deuten für mich ganz klar darauf hin, daß jemand nicht damit klar kommt, daß sein Gefährt nicht mehr Platzhirsch ist.....""
Dazu kann ich nur den Kopfschütteln, es geht "alleine" um die Fahrleistung. Diese kann man für viel weniger Geld aber mit gleichem Kompfort und besserer Optik erhalten 😁 hi,
also das kann schon sein das nach einem chip die fahrleistungen gleich sind, aber ich belaste mein auto jeden tag und falls da mal was kaputt geht muss ich wenigstens mit niemandem diskutieren ob der tuner oder der freundliche dafür aufkommen muss.
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Ich hatte sogar mal einen. Der war träge. Das liegt an dem Torsen-Differential. Das schluckt ordentlich Leistung (weil mechanisch) und erhöht den Verbrauch deutlich.
Nicht-intelligente Allradantriebe sind passé. Niemand entwickelt da noch was -- außer für Geländewagen.
Was sollte im Torsendiff übermäßig Leistung schlucken? Wenn es so wäre, wie Du schreibst, müßte das Ding sehr heiß werden, das wird es aber nicht.
Die Haldexkupplung braucht zusätzlich (wenn auch wenig) Leistung, weil die Hydraulikpumpe angetrieben werden muß, damit der Allrad überhaupt funktioniert.
Das Torsendiff wird weiterentwickelt, wie sollte zB der neue RS4 eine leicht heckbetonte (v/h = 40/60) Standardkraftverteilung mit TorsenC-Mittendifferential haben (im Vergleich zu 50/50 bei den älteren).
MfG,
Mampf
Ich freue mich über jeden R32, den ich auf der Straße sehe, auch wenn ich ihn mir nicht leisten kann (will).
Neid kommt da keiner auf.
Der Meinung, ein GTI sei zu teuer kann ich mich nicht anschließen. Im Gegenteil, Ich finde, er hat von allen Gölfen das beste Preis- Leistungsverhältnis.
Gruß
Naja, ich mag den R32 nicht,und er gefällt mir optisch weniger gut als der GTI. Dennoch denke ich auch das er das bessere Auto ist. 6 Zylinder und Allrad sind einfach um einiges besser als Turbo und Vorderrad.
Ja man hat mehr Gewicht,ja man hat mehr Verbrauch. Aber 6 Zylinder und gute Traktion ist einfach besser.
Trotzdem habe ich mir den GTI gekauft, weil ich den R32 vom Preis einfach lächerlich finde.
Würde keine 40t Euro für einen Volkswagen ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Eines ist klar, und ich denke, da sind wir uns alle einig: Zu teuer sind´se beide!
würde ich nicht sagen. der gti ist preis-leistungsmässig doch top, bzw top gewesen vor der letzten preiserhöhung....
da war ein tausender zwischen honda civic type r (der wohl unbestritten das beste preis-leistungsverhältnis für wirklich sportliche fahrer bietet), wobei der golf aber viel mehr ausstattung hatte. bei uns in belgien war sogar radio-vorbereitung, mittelarmlehne, großes mfa, alarm und climatronic SERIE für 24200...
jetzt kostet er hier 24990, der ganze krempel ist aber immer noch serie...
Zitat:
Original geschrieben von Blank 82
Bei einer Vollbremsung eines GTI`s mit hoher Geschwindigkeit
wird die Vorderachse sprich (Lenk- und Antriebsachse) Gewichtsmässig sehr stark belastet. Damit hebt sich der Arsch des GTI`s "er bekommt einen leichtes Hech". Ergo wenn du dann bei
vollbelassteter Lenkachse nur einbisschen das Lenkrad bewegst fängt der Wagen, beim leichten Heck, an zu wackeln und kann dabei ins schleudern kommen. Auch wenn sich das jetzt einbisschen arrogant anhört der GTI ist nichts für Anfäger, so ein Wagen will echt beherscht sein!
J
Hättest vielleicht noch dazu sagen können warum es so ist, mach ich es halt. der Gti ist auf der himterachse leichter da er nur ein fronttriebler ist. Dank des Allrades im R32 sitzt an der Hinterachse noch das Hinterachsdifferenzial das zusätlich gewicht auf diese bringt und dafür sorgt dass er spurstabiler ist
Zitat:
Original geschrieben von Blank 82
Bei einer Vollbremsung eines GTI`s mit hoher Geschwindigkeit
wird die Vorderachse sprich (Lenk- und Antriebsachse) Gewichtsmässig sehr stark belastet. Damit hebt sich der Arsch des GTI`s "er bekommt einen leichtes Hech". Ergo wenn du dann bei
vollbelassteter Lenkachse nur einbisschen das Lenkrad bewegst fängt der Wagen, beim leichten Heck, an zu wackeln und kann dabei ins schleudern kommen. Auch wenn sich das jetzt einbisschen arrogant anhört der GTI ist nichts für Anfäger, so ein Wagen will echt beherscht sein!
Volle Zustimmung! Bei 240 ne Vollbremsung hinlegen ist mit dem GTI echt ein Riesenspaß ... soll aber angeblich mit nem ordentlichen Gewindefahrwerk kompensierbar sein.
Höhrt Euch mal den Sound an, Sound Check R32 !
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,376833,00.html
Da kommt der GTi nie und nimmer hin.
Gruß Mike