Golf GTI VS R32 Testbericht
Hallo Forum,
ich hatte gestern die Gelegenheit den GTI und den R32 probe zu fahren.
Zum GTI:
Es war der 6 Gang Schalter der Durchzug war meiner Meinung im 2 und 3 Gang am besten, ab Tempo 140 ging alles es bischen zähflüssig.
Zum allen übel musste ich feststellen das, das Lenkrad nicht gerade stand sondern beim geradeaus Lauf immer leicht schief stand.
Der Motorsound ist gut, aber nicht das Maß aller Dinge.
Im sechsten Gang ist der Motor fast nicht mehr zu höhren, aber das ist ja gewollt und bei langen Reisen sehr angenehm.
Der Schwarze Himmel gefällt mir sehr gut allerdings ist ein Schiebedach empfehlenswert, da die Farbe schwarz alles enger wirken lässt.
Zur Endgeschwindigkeit, der GTI läuft wirklich nur 235 max. 240 laut Bordcomputer Verbrauch 12,5.
Allen im allen ist der GTI sehr gelungen jedoch nicht das Maß der Dinge.
Zum R32:
Mein Bruder und ich bekahmen einen mit Xenon und Dsg die Bestuhlung wahr die Lederaustattung die wir vom GTI kennen, nicht die Königssitze.
Schon wenn man den R32 aufsperrt erlebt man sein blaues Wunder das Xenon geht an und justiert sich aus, bei einsteigen fällt sofort auf das das Kombiinstument blau erleuchtet ist.
Der nächste Hammer anlassen was soll ich sagen mein Bruder und ich ahtten Gänsehaut der Sound stellt wirklich alles in den Schatten, okay angeschnallt und los.
Das Problem jeder klotz auf dieses Auto das war bei GTI nicht so.
Der Abzug ist unbeschreiblich beim beschleunigen höhrt man den Sound wahrscheinlich noch 200M hinter einem dazu führt der Sound auch das sofort Platz gemacht wird habe sowas noch nie erlebt.
Der R32 ist ein Auto gegen Depressionen und vermittelt nur noch Spaß!
Mein Bruder hat nun die Option auf den Vorführwagen für 33000
Euro erst wollte er den GTI aber ich muss sagen wer den R32 gefahren ist der lächelt nur noch über den GTI obwohl es eines der schönsten Autos ist.
So entschuldigung für diesen Roman aber ich wollte hier meine Eindrücke von 2 so schönen Autos vermittel.
Gruß Mike
Leider hatte ich keine Möglichkeit Fotos vom R32 zu machen, das Fahren war uns wichtiger lol.
Gruß Mike
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von showdown2608
Volle Zustimmung! Bei 240 ne Vollbremsung hinlegen ist mit dem GTI echt ein Riesenspaß ... soll aber angeblich mit nem ordentlichen Gewindefahrwerk kompensierbar sein.
Hi,
das kann ich nur bestätigen!
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Höhrt Euch mal den Sound an, Sound Check R32 !
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,376833,00.html
Da kommt der GTi nie und nimmer hin.
Gruß Mike
lol
hier gibt es scheinbar Leute die ein Auto kaufen weil der Auspuff laut ist
lol
So einen Mist habe ich lange nicht gehört...
P.s. hast du schon mal einen GTI richtig gehört, wohl nicht, war zu schnell 😁
@ Golf5GTI/DSG
ich bin beide Autos gefahren, versteh doch das der R32 ein 6 Zylinder ist, da kommt nie ein 4 Zylinder hin keiner will deinen GTI schlecht machen, okay!
Also bleib cool!
Ausserdem sollte ein Sportwagen schon einen Klang haben, oder wie siehst Du das?
Gruß Mike
Das hier einige so ein Geschiss wegen dem GTI machen, der R32 ist wie beim Golf 4 halt der Top-Golf, daran ändert ein GTI ganz sicher nichts. Mir gefällt der R auch viel besser als der GTI, allein schon vom Motor und Antriebskonzept her meilenweit besser, Girls.
PS: der R braucht keinen *hüstel* "Geräuschverstärker" !
Ähnliche Themen
finde den GTI vom klang her sehr gut! man muss bedenken, dass es "nur" ein 4zylinder turbo ist. und dafür klingt er mächtig gut!
aber gegen einen 3,2l VR6 hat er klangmäßig keine chance - sorry ... 😉 dieser klingt einfach nur mörderisch geil ... *schwärm* einfach mal etwas einsicht zeigen!
p.s. der GTI ist schon länger nicht mehr das topmodell. man bedenke den golf 3 VR6 (synchro) - das war der R der 90er 😉 und beim golf 2 gab es ja auch noch den limitierten G60 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Das hier einige so ein Geschiss wegen dem GTI machen, der R32 ist wie beim Golf 4 halt der Top-Golf, daran ändert ein GTI ganz sicher nichts. Mir gefällt der R auch viel besser als der GTI, allein schon vom Motor und Antriebskonzept her meilenweit besser, Girls.
PS: der R braucht keinen *hüstel* "Geräuschverstärker" !
Ne, aber eine GTI Basis 😉
Weiß nicht was optisch am Golf 5 R32 gut ist, lasse mir dies vom Golf 4 gern erzählen aber nicht vom neuen R32...
evtl. kaufen hier Leute ein Auto wegen dem Motor, jedoch tuen es auch einige nicht 😉
evtl. wird einmal der R36 richtig gut sein aber nicht dieser...
Zitat:
evtl. kaufen hier Leute ein Auto wegen dem Motor,
Und evtl. gehörst Du da auch zu??
Wie war das doch auf Seite 3??
Zitat:
Dazu kann ich nur den Kopfschütteln, es geht "alleine" um die Fahrleistung.
Fragt sich nur warum Du Dir da nicht so einen leichten Reiskocher zugelegt hast.... die haben Power ohne Ende und Du kannst es jedem zeigen!
Im übrigen würde ich sogar auf ein bisschen Leistung verzichten, solange ich nur diesen endgeilen Sound hätte....
Fahre jetzt schon lange GTI (und eins der Modelle, die sich noch deutlich von den anderen abheben; ist beim Golf V ja nur durch Felgen + Front; im übrigen sieht der neue GT am Heck genauso aus wie der GTI, also auch da wird man in Zukunft nicht mehr unterscheiden können!) und kann Dir bestätigen, daß sich alleine wegen des Sounds (höhö) keine Sau umdreht.
Mit dem R32 bin ich mit 40 km/h im zweiten Gang durch eine Großstadt gerollt.... beim Anzug haben sich ALLE (und ich meine alle) umgedreht...
Das soll jetzt nicht zum Proll Thread ausarten, aber ich verstehe nicht, was Du mit diesen ewigen Nörgeleien gegen den R bezweckst...
Meiner Meinung nach passt es Dir einfach nicht, daß es nun etwas gibt, was mehr Aufsehen erregt als Dein GTI!!
Und wenn ich schon sowas wie "GTI Basis" höre... höhö! Der GTI unterscheidet sich vom normalen Golf genauso wenig wie der R vom GTI!
Trotzdem ist der GTI schick und ich wüsste nicht, warum ich ihn schlecht machen sollte. Vielleicht sollte man die Autos mal einzeln betrachten und nicht immer ins Verhältnis zu X,Y,Z setzen! Dadurch würden wir evtl. weiter kommen!
MfG Timo
P.S.: Mit seiner Aussage trifft Cupra4 den Nagel auf den Kopf!!
So sieht es aus, ICH habe einen GTI damit ich es nicht jedem zeigen muss 😉
Manch Leute müssen sich "leider" damit beweisen...
ICH kaufe mir nicht ein AUTO damit sich alle umdrehen müssen, will doch kein Aufsehen erregen (hab ich zum Glück nicht nötig aber andere) *lol*
Ich gebe hier nur eine MEINUNG wieder, weiss nicht warum sich einige Mädels hier so angeschissen fühlen 😁
Hallo
@Artemis_Fowl :
Meinst du meine Aussage, was die Kompensationsmöglichkeit mit dem Gewindefahrwerk angeht? Wollte nächstes Jahr auch das große Bilstein reinmachen, hat's was gebracht, das Problem zu lösen????
@winkewinke
DSG ist geil. Aber im D-Programm eine absolute Katastrophe, was die Schaltzeitpunkte angeht (zumindest für mich, schaltet mir persönlich zu spät runter), und im S-Modus viiiiel zu hektisch. Aber wozu gibt's denn die manuelle Gasse? Ich verstehe jedenfalls jetzt die Sprüche, von wegen "Auch DSG will gelernt sein" ... da ist echt was dran, an das System muß man sich erst mal gewöhnen, um die Vorteile auszuspielen. Leih ihn dir noch mal aus, und probiere es mal nur in der manuellen Gasse. Wirst vermutlich ne Menge Phun haben! ;-)
Grüße an alle
Re: Re: Golf GTI VS R32 Testbericht
Zitat:
Original geschrieben von Blank 82
Der lezte A4 3.2- FSI 256 PS und 645i 333 PS die mir auf der Autobahn an Karren fahren wollten lachen jetzt nicht mehr über den GTI. Bein dehnen war ab 250Km/h ende im Gelende hehe !
soll ich jetzt lachen?
Du willst mir doch nicht im ernst erzählen, dass du mit deinen 2,0 Litern minihubraum einen 4,5L BMW oben raus plattmachst?
Wenn der BMW mal wirklich will macht der zwischen 180 und 250km/h locker mal 6-7 Wagenlängen abstand! Nicht wegen mehrleistung sondern wegen Hubraum!!!!
Da nützen die deine 260PS auhc nichts
ausserdem sollte man über Rennstrecke reden, nicht über Autobahn 😉
Darf ich mal fragen, was du an deinem "Renn"golf so alles gemahct hast ausser 260PS?
Re: Re: Re: Golf GTI VS R32 Testbericht
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
soll ich jetzt lachen?
Du willst mir doch nicht im ernst erzählen, dass du mit deinen 2,0 Litern minihubraum einen 4,5L BMW oben raus plattmachst?
Wenn der BMW mal wirklich will macht der zwischen 180 und 250km/h locker mal 6-7 Wagenlängen abstand! Nicht wegen mehrleistung sondern wegen Hubraum!!!!
Da nützen die deine 260PS auhc nichtsausserdem sollte man über Rennstrecke reden, nicht über Autobahn 😉
Darf ich mal fragen, was du an deinem "Renn"golf so alles gemahct hast ausser 260PS?
Ea war so ab 250Km/h war und ist beim BMW 645i nun mal schluss da er abgeregelt ist. Ab da bin ich nun mal darn vorbei gegangen, es ist mir klar das der 645i mich in der Elastizität von z.B. 160 bis 230 platt macht aber von 230 bis zu meiner Höchstgsw. hat er spätestens ab 250Km/h das nachsen. Selbst im Sprint von 0- 100Km/h ist der 645i Cabrio gerade mal 0,3 sek. (bei optimaler Anfahrt) schneller als meiner. Das war und ist nunmal so gewesen ob du es glaubst oder nicht ist mir egal!
Ja, aber Spass macht sowas ganz sicher nicht, diese Traktionskrüppel mit soviel PS auf einer Achse sind gute Kunden beim örtlichen Gummifritzen, aber jedem das seine. Aber auch hier wieder, gechippt gegen Serie, dennoch hat so ein 645i sicher mehr Reize als ein ausgequetschtes GTIchen mit Telefonwählscheiben als Asphaltrennscheiben, soviel steht fest. Bin mal gespannt, wenn Schnee liegt und die Schwarten wieder irgendwo hängenbleiben, oh da freu ich mich drauf. 🙂
was ein überflüssiges Statement... hier wurde doch keineswegs gesagt, dass der GTI besser sei als der 645, er sagte nur, er hätte ihn in Sachen Endgeschwindigkeit abgezogen.... man sollte mal nicht fehlinterpretieren hier und, wie unser Kanzler so schön sagte, die Kirche im Dorf lassen.. :-)
über 250Km/h werden bei 2,0L Hubraum aber langsam unglaubhaft bei "nur" 260PS
Das meine ich!
Der tacho zeigt das evtl an, aber mit sicherheit kein Bordcomputer, der mit GPS misst!
PS: Meiner zeigt lt. tacho auch geschätzte 265 an (mein tacho hört bei 260 auf) und das entsprach gemessene 248 mit GPS!
So ein BMW 645 regelt aber bei echten 250 ab