Golf GTI vs. Golf R32
Hallo zusammen,
hatte gestern die Möglichkeit bei meinem Freundlichen sowohl GTI als auch R32 Probe zu fahren. Da ich im Moment vor der schweren Entscheidung stehe, für welchen der beiden ich mich entscheiden soll, dachte ich mir, der direkte Vergleich könnte mir weiterhelfen.
Weit gefehlt, ich bin noch verwirrter als zuvor. Aber nun möchte ich meine gewonnenen Eindrücke noch loswerden.
Vom optischen finde ich beide sehr ansprechend. Der GTI sieht etwas sportlicher, jugendlicher aus (was ja auch so gewollt ist, denke ich), der R32 etwas edler, gediegener. Also alles reine Geschmackssache.
Vom letzten Jahr hatte ich in Erinnerung, dass der GTI durch den Turbo subjektiv etwas sportlicher rüberkommt, aber beim direkten Vergleich, nehmen sich beide nicht viel.
Beim R32, finde ich, wird die Sportlichkeit durch den Sound noch mehr unterstützt. Der Sound vom GTI hat mich nicht so überzeugt (obwohl für einen 4-Zylinder wirklich gut).
Der Allradantrieb des R32 ist natürlich erste Sahne, trotz winterlich nasser Fahrbahn und Sommerreifen keine Traktionsprobleme. Der GTI hatte da in den Gängen 1 und 2 schon deutlich mit seiner überschüssigen Kraft zu kämpfen. Beim gesamten Fahreindruck ist´s ähnlich. Letztes Jahr wurde ich beim GTI beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten vom unruhigen Heck überrascht. Das passiert einem beim R32 nicht. Aber da könnte man ja beim GTI selber nachbessern.
Beim Spritverbrauch gewinnt uneingeschränkt der GTI (war ja klar). Hatte bei relativ sportlicher Fahrweise beim GTI 13,6l, beim R32 16,2l Verbrauch auf 100km.
Somit das letzte Kapitel: die Kosten. Da kann auch nur einer gewinnen: der GTI. Billiger in der Anschaffung, weniger Versicherung, weniger Verbrauch.
Aber entscheiden kann ich mich trotzdem nicht. Einerseits wär ich gern unvernünftig, aber der GTI ist schon auch sehr verlockend (und vernünftiger).
So, nun bin ich fertig. Für alle, die´s bis hierher geschafft haben: ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Entscheidungshilfen geben könntet. Außerdem würde ich den R32 mal gern in unitedgrey-metallic sehen (falls da jemand Bilder hat).
Gruß PB
148 Antworten
ICh verstehe nicht diese vergleiche... Ob das eine oder andere auto schneller ist ist doch egal,hauptsache der wagen macht einem selber spass oder nicht?
Richtig,aber mir wird der Spass bestimmt vergehen,wenn ein Mazda 3 an mir vorbeirauscht😉
Gruß martin
VW braucht aber keine 260PS in einem GTI um die kunden zu begeistern - es reichen 200 und das gewisse feeling eines GTI um jeden konkurenten in den schatten zu stellen 😉
so sehe ich das... da kann auch kein OPC, ST oder MPS was dran rütteln - PUNKT! 🙂
p.s. der "FAST" in mir hat gerade gesprochen ^^
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Richtig,aber mir wird der Spass bestimmt vergehen,wenn ein Mazda 3 an mir vorbeirauscht😉
Gruß martin
Dann finde mal einen^^.
Glaubste wirklich das viele von den Dingern auf Deutschen Strassen unterwegs sein werden??
Und es wird immer einen schnelleren geben.
Mir sagt der Madzda optisch nicht sonderlich zu und irgendeinen Namen hat der auch nicht. Das Auto weckt in mir absolut null Emotion. Ist einfach ein Auto mit viel PS.
Nicht mehr und nicht weniger.
Jetzt ist die frage nach dem Preis dieses Autos, wann es komt und ob es überhaupt DSG hat.
Ohne DSG hätte ich auch keinen GTI mir gekauft^^.
Und 260 PS und Vorderradantrieb ab Serie??? Niemals.
Werde mir wohl nichtmal mehr einen 200 PS Frontkratzer kaufen.
Frontantrieb ist einfach ein Antrieb für Kleinwagen oder 100 PS Autos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Und es wird immer einen schnelleren geben.
es wird auch immer einen langsameren geben :P
einen GTI mit deutlich höherem Grundpreis und 260ps würde wohl auch nicht so oft verkauft werden. Hier spielt ja auchnoch die Abneigung einiger gegen Japaner eine Rolle 🙂
MfG
peter
Um Himmelswillen Martin. Tut mir leid aber du stehst komplett auf dem Schlauch, was schreibst du für einen Käse hier rein?
Ich habe mir die Daten des Mazda 3 angesehn und er unterliegt dem R32 bei der Beschleunigung in jeder Lage. Vom Fahrverhalten hat er keine Chance. Auch vom Aussehen her nicht, ist halt Geschmackssache und vom Sound und Interieur erst recht nicht. Er wird den GTI auf der Autobahn schlagen aber keines Wegs vorbeiblasen und davon fahren, in welcher Welt lebst du bitte?
Gruß Ben
ja gibt es. geb doch einfach mal mazda 3 mps daten oder beschleunigung unter google ein, da kommen seiten und berichte wo etwas steht.
250 PS und Vorderradantrieb ist doch nicht neues. Der Alfa Romeo 147 GTA hatte das auch und den gibt es schon seit Jahren.
MfG
ja und der alfa ist fast unfahrbar, da viel zu viel gewicht auf der vorderachse (=untersteuern). noch dazu traktionsprobleme.
im winter sind ja 200ps schon zu viel
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
im Winter sollte man diese auch nicht unbedingt einsetzten :P dann gibt es das Prob nicht 😉
Irgendwie hab ich das Gefühl das viele GTI Fahrer Digitalfahrer sind. Zumindest würde das einiges erklären.
Für was gibt es denn Schlitten und Rentiere? 😉.
Aber 250ps und nur Frontantrieb ist schon ein bisschen ZU extrem. Der GTI ist meiner Meinung nach mit seinen 200ps an der Grenze, würde mir nie nen Auto über 200ps und Frontantrieb kaufen!
Stimmt. Es heißt ja die Grenze für Vorderradantrieb sind 200 PS, sonst ist das Auto nur am Untersteuern. Schaut doch zu BMW und Mercedes, die haben Hecktriebler.