Golf GTI - Unterschied zu US version
Hi,
ich moechte einen Golf5 gti in polen kaufen und es handelt sich um eine us version. mir ist bis jetzt nur aufgefallen, dass er rote blinker und keine nebelschlusslecuhte hat. europa xenon ist verbaut und sonst ist mir nichts aufgefallen, ausser eben die heckstossstange.
kann mir jemand die unterschiede nennen?
das auto ist ausserdem bereits seit einem jahr in polen unterwegs und zugelassen. welche papier brauch ich, um es in deutschland zuzulassen und was ist ein COC-Zertifikat? Krieg ich Probleme, wenn ich sowas nicht habe? habe das noch nie gesehen 🙁
was ist fuer mich wichtig???
danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lukeluke
er ist fast geschenkt. alles bisschen merkwürdig...
Tja die Polen waren schon immer Experten im Eigentumsübertragungen. Eventuell wird der mehrfach immer wieder verkauft. 😁
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Woher habt ihr eure Infos?Mein 2008.5 US GTI hat Die SRA und ALWR...also alles Konform.
Zudem habe ich alles eingetragen bekommen und musste absolut NICHTS umrüsten?!
Ich verstehe eure Zweifel absolut nicht.Weiterhin habe ich sogar schon den Golf 6 GTI Motor drin mit den 210 PS.
Dann hast du 2009 modell die haben golf 6 motor drin
Zitat:
Original geschrieben von AN225
Dann hast du 2009 modell die haben golf 6 motor drinZitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Woher habt ihr eure Infos?Mein 2008.5 US GTI hat Die SRA und ALWR...also alles Konform.
Zudem habe ich alles eingetragen bekommen und musste absolut NICHTS umrüsten?!
Ich verstehe eure Zweifel absolut nicht.Weiterhin habe ich sogar schon den Golf 6 GTI Motor drin mit den 210 PS.
Ach so und das feinste dieser Motor hat keine Zahnriemen sondern eine Kette!!!
Ja...so ist es.
Es ist auch bereits einiges der Golf 6 Elektronik drin.
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Ja...so ist es.Es ist auch bereits einiges der Golf 6 Elektronik drin.
Das heißt für den Alltag..?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Weiterhin habe ich sogar schon den Golf 6 GTI Motor drin mit den 210 PS.
Versteh ich nicht 😕
Dachte in den USA is der 6er GTI genau die Technik vom 5er in neuer Verpackung?
Bei meinem letzten Urlaub hab ich mir einen geliehen und der war wirklich wesentlich schlechter verarbeitet wie die deutsche Variante.
Auch die Beschleunigung etc. waren nicht vergleichbar!
Nach einem Gespräch mit dem Besitzer/Chef meinte dieser, das die US-Variante anders ausgelegt ist und auch der Motor für die "andere Spritsorte" bzw. dem "schlechteren Sprit" aus den USA ausgelegt ist.
Auch hat nach meiner damaligen Erkenntnis der 6er den uns bekannten 5er GTI Motor drin, was die VW-Website bestätigt:
http://configurator.vw.com/ihdcc/configurator.html#10004
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von AN225
Ach so und das feinste dieser Motor hat keine Zahnriemen sondern eine Kette!!!
.
Wo ist denn der Vorteil?
Lieber einen Zahnriemen, der 180 Tkm hält und dann schnell und günstig zu wechseln ist, als eine Kette, die schon im Neuzustand rasselt.
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
...
Mein 2008.5 US GTI hat Die SRA und ALWR...also alles Konform.
...
Weiterhin habe ich sogar schon den Golf 6 GTI Motor drin mit den 210 PS.
Fast ein Jahr, bevor er hier auf den Markt kam (03/2009)?
Ja, der EA888 kam im Sommer 2008 bei uns im Scirocco und für die Amis im GTI5.
Aber m.W. nur mit 200 PS.
Ansonsten ist der US-GTI zwar günstig, aber ein Sparbrötchen.
Soweit ich weiß auch nur mit der kleinen Bremse und den Standardsportsitze (wie Sportline/GT).
@ Michael Klos: was soll uns der Konfigurator beweisen?
Der G5 GTI hatte in den USA bereits den EA888 drin. Warum sollte VW dann i den G6 wieder den alten EA113 einbauen?
Andere Leistungsangaben haben in ihre Ursache in länderspezifischer Applikation, trotzdem ist es der neuere Motor (EA888) mit Steuerkette.
Auch der EA888 hatte in Scirocco und TT bzw. hat nach wie vor im A3 ''nur'' 200 PS, was aber nichts daran ändert, dass es sich nicht mehr um den EA113 handelt.
Also erst schlau machen, dann Behauptungen in die Welt setzen.
So siehts aus Holger. Der TSI im Golf 5 US-Version ist zwar der "neue" Motor, trotzdem hat er 200PS und nicht die 210 PS des Golf 6 GTI.
Kleine Bremsanlage? Falsch...auch die großen Scheiben wie der EU GTI.
Andere Sitze? Nur wenn man die Grundausstattung nimmt. Bei Leder sind immer die Top Sportsitze drin die wir hier auch kennen.
210 PS...doch...meiner hatte die Software des CCTA Motors und wurde auf die CAWB geflasht von VW. Somit alle daten des G6 GTI Motors.
Wie also hast du deinen wie man so schön sagt chippen lassen und hattest dann die G6 Motordaten...?
Dann hatten die Anderen doch Recht. Vor dem Abändern hattest du 200PS! 😉
Was du danach hast ist für die vorliegende Fragestellung doch unerheblich!!!😕
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
210 PS...doch...meiner hatte die Software des CCTA Motors und wurde auf die CAWB geflasht von VW. Somit alle daten des G6 GTI Motors.
Der CAWB ist aber der 200PS Motor, den der Scirocco 09 hatte. Der 6er GTI hat den CCZB.
Genau.
Außerdem hatten die US-GTI nur die 288 x 25 mm Bremsscheiben, übrigens auch der Jetta GLI.
Sollte das bei den allerletzten Exemplaren geändert sein - geschenkt.
Und Karostoffsitze sind keine ''Grundausstattung'', sondern das einzig Wahre für einen GTI.
Zumal das ''Leder'' bei VW zu Hälfte nur aus Kunstleder besteht.
Frontlippe, Fahrwerk - man könnte das 'ne Weile so fortführen. Es gibt etliche Unterschiede zum europäischen GTI, und zwar eindeutig zu Ungunsten des Amis.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
@ Michael Klos: was soll uns der Konfigurator beweisen?Der G5 GTI hatte in den USA bereits den EA888 drin. Warum sollte VW dann i den G6 wieder den alten EA113 einbauen?
Andere Leistungsangaben haben in ihre Ursache in länderspezifischer Applikation, trotzdem ist es der neuere Motor (EA888) mit Steuerkette.Auch der EA888 hatte in Scirocco und TT bzw. hat nach wie vor im A3 ''nur'' 200 PS, was aber nichts daran ändert, dass es sich nicht mehr um den EA113 handelt.
Also erst schlau machen, dann Behauptungen in die Welt setzen.
Tut mir leid, dann hab ich das von dem netten Amerikaner etwas Missverstanden...
Ich wusste eben, dass der 6er nur 200 PS hatte und nicht wie behauptet 210 und das die Ausstattung erheblich von der des deutschen GTI abweicht.
Auch die Fahrdaten sowie der persönliche Fahreindruck wichen erheblich von meinen Erkenntnissen und Eindrücken des Deutschen GTI´s ab.... (Mein Eindruck)
Tut mir leid wenn ich da etwas durcheinander reingebracht habe...
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Genau.Außerdem hatten die US-GTI nur die 288 x 25 mm Bremsscheiben, übrigens auch der Jetta GLI.
Sollte das bei den allerletzten Exemplaren geändert sein - geschenkt.Und Karostoffsitze sind keine ''Grundausstattung'', sondern das einzig Wahre für einen GTI.
Zumal das ''Leder'' bei VW zu Hälfte nur aus Kunstleder besteht.Frontlippe, Fahrwerk - man könnte das 'ne Weile so fortführen. Es gibt etliche Unterschiede zum europäischen GTI, und zwar eindeutig zu Ungunsten des Amis.
Bremscheiben sind 312 und nicht 288