Golf gti un 1,6 fsi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo allsen zusammen
Ich habe zu den oben genannten fahrzeugen folgende fragen:

Was kostet beim Gti der:
- Kundendienst groß und klein.
- Bremsbeläge und Bremsscheiben wechsel
- Keilriemen wechsel
und sonstige wartungen die anfallen.

Die gelichen fragen hab ich auch zum 1,6 fsi

mfg
jakob

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


@tsi: ich hab keinen Käfer.

Na, du spannst mich aber auf die Folter. Was ist es denn für einer?

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Na, du spannst mich aber auf die Folter. Was ist es denn für einer?

Alter VW-Bus, wenn ichs richtig in Erinnerung habe 😉.

Zum Thema: Also, mein erster Service kostete mit Öl ca. 185€, allerdings wurde kein Pollenfilter etc. getauscht. Auch muss man sich im Klaren sein, daß der GTI etwas früher an die Box gerufen wird. Ist zumindest meine Erfahrung, die sich auch größtenteils mit dem Forum deckt.

Der TFSI Motor hat wirklich Kette und Zahnriemen, allerdings soll der Zahnriemen sehr lange halten und wenn ich mich nicht irre, ist das Antriebsrad leicht oval, was auch die Belastung reduziert.

BTW, komischer Vergleich. 2.0 FSI vs. TFSI könnt ich ja noch verstehen, aber 1,6? Naja, hoffe trotzdem geholfen zu haben.

hab ich irgendwann mal etwas von einem vergleich geagt?

Der GTi soll für mich sein und der 1,6 ist für einen arbeitskollegen von mir der das wissen wollte.

danke für eure antworten ich schau dann mal bei vw und informier mich dort mal!

nö - stand nie wo - trotzdem hat der Thread vermuten lassen dass es um eine Entscheidung ob GTI oder 1.6er geht 🙂

Ähnliche Themen

Im Golf V Forum vergleicht man seehr gerne.. 😉
🙄

Der GTI hat einen Zahnriemen der erst bei 180000km gewechselt werden muß 😉.
Da die wenigsten ihre GTI's bis zu diesem Kilometerstand behalten werden, war es für mich völlig egal ob ein Zahnriemen oder eine Steuerkette verbaut sind 😁 .

Gruß Baerenvater

Moin,sagt mal seit ihr wirklich sicher das der Gti einen Zahnriemen hat? Habe mir heute das Gti Prospekt angesehen, in dem der Motor fotografiert ist. Da ist eindeutig
eine Steuerkette zu erkennen und zwar angtrieben von der
Kurbelwelle, die beide Nockenwellen bedient.Eine Steuerkette
von Nockenw. zur nächsten N. und einen Zahnr. ist definitiv nicht zu erkennen.Oder vielleicht falsches Foto?

Hallo,

ich habe gerade mal in die Schnittzeichnung vom Motor reingeschaut.
Auf der linken Seite (wenn man vor dem Auto steht) ist der Zahnriemen, auf der rechten die Kette zur zweiten Nockenwelle.

Gruß

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen