Golf gti un 1,6 fsi
Hallo allsen zusammen
Ich habe zu den oben genannten fahrzeugen folgende fragen:
Was kostet beim Gti der:
- Kundendienst groß und klein.
- Bremsbeläge und Bremsscheiben wechsel
- Keilriemen wechsel
und sonstige wartungen die anfallen.
Die gelichen fragen hab ich auch zum 1,6 fsi
mfg
jakob
22 Antworten
Spekulierst du ernsthaft zwischen diesen beiden Fahrzeugen hin und her? Die Motoren unterscheiden sich ja in Sachen Kraft doch etwas voneinander. zahlen kann ich dir nicht nennen - aber der GTI wird ein klein bisschen teuerer ausfallen:
- GTI wird beim Kundendienst etwas mehr Öl brauchen als der 1.6er da größerer Motor
- GTI hat auch größere Bremsen die teurer sein dürften - würde man die gleiche Fahrweise mit dem GTI haben wie mit dem 1.6er dürften die Bremsen allerdings länger halten - nur wer fährt mit nem GTI schon wie mit nem 1.6er?
- Zahnriemenwechsel könnte ich mir vorstellen, dass sie preislich in ähnlichen Regionen liegen - GTI vielleicht etwas teurer
Beim Verbrauch wird sich der GTI wohl so 2ltr. mehr gönnen - dem steht aber gegenüber, dass sich der relativ geringe Mehrverbrauch aber aus einer deutlich höheren Motorleistung ergibt.
GTI wird auch mehr Reifenverschleiß haben und falls man bei den jeweiligen Modellen auf der Originalbereifung bleibt sind die Reifen beim GTI schon ein Stück teurer.
Aber ehrlich gesagt sollte man sich im voraus schon etwas mehr im Klaren darüber sein, in welche Preis und PS-Klasse man spekuliert.
Als interessantes Mittelding wär für dich vielleicht der 1.4er TSI mit 140PS ne gute Sache?
- Kein Zahnriemenwechsel da Steuerkette
- deutlich mehr fahrspass bei kaum mehrverbrauch gegen 1.6er fsi
- günstige Steuer da nur 1.4ltr Hubraum
Kleiner Kundendienst beim 1,6er FSI liegt bei ca. 200 Euro.
Großer noch keine Ahnung. Kommt erst in 5000 KM.
Der 1,6 FSI hat übrigens eine Steuerkette also fällt kein Zahnriehmenwechsel der sehr teuer ist an.
Wie siehts beim GTI aus? Zahnriemen oder Kette? Mein Tsi hat jedenfalls Kette - wär ja fast ein Unding wenn fsi und tsi mit Kette ankommen und t-fsi fährt dann mit Zahnriemen rum.
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Wie siehts beim GTI aus? Zahnriemen oder Kette? Mein Tsi hat jedenfalls Kette - wär ja fast ein Unding wenn fsi und tsi mit Kette ankommen und t-fsi fährt dann mit Zahnriemen rum.
Ich glaube aber mich zu erinnern, dass das tatsächlich so ist. Der T-FSI ist ein Audi-Motor, den VW für den GTI ausgeliehen und etwas verändert hat.
Die TSIs sind für VW reserviert und haben Kette.
Würde mich interessieren, ob der neue 1,8 T-FSI von Audi dann wieder Zahnriemen hat🙂
Verstehe die Motormodellpolitik sowieso nicht: Gibt immer gleich mehrere Aggregate in jeder Leistungsklasse.
Ähnliche Themen
Re: Golf gti un 1,6 fsi
Zitat:
Original geschrieben von wildzau
Hallo allsen zusammen
Ich habe zu den oben genannten fahrzeugen folgende fragen:Was kostet beim Gti der:
- Kundendienst groß und klein.
- Bremsbeläge und Bremsscheiben wechsel
- Keilriemen wechsel
und sonstige wartungen die anfallen.Die gelichen fragen hab ich auch zum 1,6 fsi
mfg
jakob
Frag doch einfach bei VW nach und poste hier das Ergebnis.
Denn der Kundendienst ist natürlich auch abhängig von der Lage des Händlers. Eine Arbeitsstunde ist in der Stadt teurer, und auf dem Land billiger.
Die Arbeitseinheiten gibt ja meines Wissens VW vor.
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Wie siehts beim GTI aus? Zahnriemen oder Kette? Mein Tsi hat jedenfalls Kette - wär ja fast ein Unding wenn fsi und tsi mit Kette ankommen und t-fsi fährt dann mit Zahnriemen rum.
Der GTI hat beides. Der Zahnriehmen treibt nur eine Nockenwelle an. Diese Nockenwelle treibt mit einer Kette die zweite an.
Die Themen werden so langsam richtig Hardcore..... 😁
Ich schwöre auf VW´s, die weder Zahnriemen noch Steuerketten haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Die Themen werden so langsam richtig Hardcore..... 😁
Ich schwöre auf VW´s, die weder Zahnriemen noch Steuerketten haben 😁
Muss man das verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Muss man das verstehen?
Merk dir einfach das der GTI einen Zahnriemen hat der auch getauscht werden muss.
TSI hat Steuerkette und der 1.4er FSI + 1.6er FSI haben eine Steuerkette.
der 2.0er FSI hat einen Zahnriemen wie der GTI.
Der R32 hat eine Steuerkette.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Merk dir einfach das der GTI einen Zahnriemen hat der auch getauscht werden muss.
TSI hat Steuerkette und der 1.4er FSI + 1.6er FSI haben eine Steuerkette.
der 2.0er FSI hat einen Zahnriemen wie der GTI.
Der R32 hat eine Steuerkette.
Genauso hatte ich das auch in Erinnerung. 1.4 und 1.6 haben auch Zahnriemen. Ich habe mich nur über die VWs gewundert, die beides nicht haben sollen😉
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Ich habe mich nur über die VWs gewundert, die beides nicht haben sollen😉
Gab es doch massig von denen, ich hab auch einen in der Garage, mit untenliegender Nockenwelle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Gab es doch massig von denen, ich hab auch einen in der Garage, mit untenliegender Nockenwelle 😉
Ok, ein Käfer ist sowieso das beste🙂
@tsi: ich hab keinen Käfer.
Hinten kosten Scheiben mit Belägen 110.- Euro - eingebaut hab ich sie selbst, was ca. 60 Euro gespart hat.
Ich denke, das die 1,4er Bremsen identisch mit dem vom 1,6er sind (da ich nen 1,4er hab)