Golf GTI

Opel Astra H

Nein! Das ist kein Provokationsthread, NEIN! Ich will mir sowas auch nicht unterstellen lassen. (Das gleichmal vorweg...)

Was sagt Ihr zum neuen Golf GTI? Spielt er in der Liga des Astra 2.0 Turbo oder gegen den HPC? Was gefällt Euch am neuen VW, was gefällt Euch weniger?

Ich finde die Optik mittel.. Es bleibt ein Auto, daß (vom Design her) nichts mit Sport zu tun hat.. Die Leistungsdaten finde ich in Ordnung. Persönlich konnte ich den Wagen noch nicht testen, was ich aber bestimmt noch nachhole.

Ich hoffe, dies wird eine angenehme Diskussion. Wer sich nun belästigt fühlt klickt bitte ganz schnell weiter! Ich denke aber die Jungs (und Mädels) aus dem Opelforum bringen es fertig mit mir objektiv über diesen Wagen zu sprechen.

115 Antworten

Es kommt auch noch drauf an für welche Übersetzungen sich die Ingenieure entschieden haben. Beispiel: Ein 1.4er 75PS Golf kommt aus dem Stand locker mit meinem mit. Die Dinger sind so kurz übersetzt, da frag ich mich wie der Kollege mit 6-7l fährt....bei 120km/h im 5.Gang hat er schon fast 4000U/min anliegen.

Gruß
Ercan

Auch am Drehmoment und Drehmoment-Verlauf, und nicht zu vergessen, der Traktion ;-) die mir allerdings schlecht vorkam..
Selbst wenn der Golf so kurz übersetzt ist, ist er nicht schneller, da die schaltvorgänge ja zeit kosten, und in der zeit, holst du ja wieder auf :-) und der kurze übersetzte 1.4 rer golf hält höchstens bis zum schaltvorgang in den 2. gang mit.. der muss ja evtl bis 100 km/h noch in den 3. gang, und dann issa langsamer auf 100.

gruss

War ja auch nur bis 50-60km/h gemeint. Daher "aus dem Stand". Für seine 75PS ist er garnicht mal so schlecht, auch wenn er sich wie eine lahme Wurst fahren lässt. 😁 (75PS bei 1,4t)

Gruß
Ercan

Re: tja

Zitat:

Original geschrieben von MikeS4


Naja der Golf geht schon. mit seinen 200 PS ist er auch gut bestückt, aber der neue Astra 2.0 Turbo spielt in der selben liga. trotz das er nicht ganz an die fahrleistungen vom Golf GTI rankommt (zumindest laut autobild) ist er wahnsinnig schnell und den Golf nicht unterlegen! Spätestens wenn der Astra HPC mit seinen 240 PS kommt, sagt man tschüss GTI! denn er soll in deutlich weniger als 7 sek. auf 100 sprinten..
der Golf GTI soll 7,3 sek auf 100 brauchen,
der Astra Turbo in 8,3 sek.
ich selber bin den Astra Turbo schon gefahren, und empfehle es jeden weiter, es lohnt sich ;-)

Naja, is ja wohl klar, dass sich die Entscheidung zwischen Golf GTI und Astra (GTC) nur über den persönlichen Geschmack fällen lässt! Sind ja im Grunde fast die selben Autos! Da kann mir einer sagen was er will (besonders mein ich damit Diesel77), aber die Unterschiede zwischen diesen beiden Autos sind marginal! Der eine ist hier minimal besser und der andere dort!

P.S.: Den GTI mit dem HPC zu vergleichen halt ich immer noch für unsinnig! Erstens, weil noch niemand was Genaueres über den HPC weiss und zweitens, weil in dieser Leistungsklasse wohl noch nen Konkurrent von VW kommen wird!

Ähnliche Themen

Vom HPC kann ich dir nix sagen, ich konnte nur den vorab Motor mit 220Ps testen, allerdings im normlaen Astra. Der GTC 2.0T geht besser als der normale 2.0T Astra. Lasst euch überraschen. Auch du Danielson19 😉 Nicht alles was mit V beginnt und W endet ist besser als die anderen 😉 und wenn der Focus ST mit dem Volvo Motor kommt, isses sowieso vorbei mit VW GTI und Opel GTC 😉

Der neue Konkurrent für GTI und GTC von Ford soll kurz ST heissen und in etwa so aussehen

http://www.forddesktops.com/show.asp?...

Er nutzt den aus Volvos bekannten 2.5 V5 Turbo aka T5 mit 220PS.

Der RS soll "angeblich" 300Ps und mehr bekommen, also ne ganz andere Liga als VW und Opel. Da hilft wohl auch kein R36 oder GTC HPC mehr.

@Diesel77
Nicht zu vergessen der Hammersound der Volvo 5-Zylinder. Ein Traum!

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Auch du Danielson19 😉 Nicht alles was mit V beginnt und W endet ist besser als die anderen 😉

Hab ich ja nich behauptet! Im Gegensatz zu dir:

Zitat:

Was ich vom GTI halte? Nicht viel, von sportlich kann nicht die rede sein. Ein Focus RS mit Brembo Bremsen und ordentlichen Fahrwerk mit Dampf unter der Haube ist Sportlich, aber nicht ein 200Ps Kompakter mit Komfortausstattung und einer Kurvenlage wie ein nasser Sack.

Is schon nen bisschen extrem ausgedrückt, findste nich auch? Hört sich ja so an, als wenn der GTI unsportlicher und langsamer als nen Lada is!

Ich kann dir Videos zeigen da isn Ferrari langsamer als ein Lada 😉 😁

Ich sags nur wie es ist, der alte RS bietet much more Fun.

Ähhhm mal ne blöde Frage für zwischendrinn @diesel77:

Heist der Astra H OPC oder HPC oder wie...?Ich bin gerade etwas verwirrt 😕

Danke,

Matze

Wirklich gut fand ich den Golf III VR6. Leider hat VW diese Linie nicht weiter verfolgt, und von Opel gab es ohnehin nie so ein Auto.

@ubc:

Ich dachte Opel hätte da den 2.5 V6 in Vectra A und Calibra verbaut (also jetzt rein von der Motorisierung her bertrachtet ja vergleichbar 😉)

Grüße,

Matze

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wirklich gut fand ich den Golf III VR6. Leider hat VW diese Linie nicht weiter verfolgt, und von Opel gab es ohnehin nie so ein Auto.

Golf V6 und bald gibts wieder so einen.

Du meinst Golf IV VR6. Der wird nur aus Marketinggründen V6 genannt. Ist in wahrheit aber ein 2.8l VR6 mit 204PS. Es gibt auch keinen V5 wie es hinten dran gepappt ist. Es ist ein 2.3l VR5 mit 150(ersten) oder 170PS(letzten).

Edit: Die VR6 werden immer noch in verschiedenen Modellen verbaut. Wie z.B. Audi TT mit 3.2l.

Gruß
Ercan

Zitat:

Ich dachte Opel hätte da den 2.5 V6 in Vectra A und Calibra verbaut (also jetzt rein von der Motorisierung her bertrachtet ja vergleichbar 😉)

Vom Motor her sicher, aber halt nicht vom Auto her. (Und einen Astra V6 gab es leider nie.)

Zitat:

Du meinst Golf IV VR6. Der wird nur aus Marketinggründen V6 genannt. Ist in wahrheit aber ein 2.8l VR6 mit 204PS. Es gibt auch keinen V5 wie es hinten dran gepappt ist. Es ist ein 2.3l VR5 mit 150(ersten) oder 170PS(letzten).

Der Golf IV V6 war zu hoch positioniert (zu stark, zu teuer, nur mit Allrad erhältlich), d.h. (anders als der III VR6) der Golf-Klasse zu weit "entwachsen". Entsprechend verkaufte er sich ja auch nur mäßig, im Gegensatz zum III VR6.

VR5 und 1.8 T waren gute Motoren, aber halt keine Sechszylinder.

Zitat:

Edit: Die VR6 werden immer noch in verschiedenen Modellen verbaut. Wie z.B. Audi TT mit 3.2l.

Der TT ist ja auch nichts anderes als ein Golf IV mit anderer Karosserie 😉

Ähnliche Themen