Golf GTI - Super E10 tanken?

VW Golf 8 (CD)

Ich habe verwundert festgestellt, das im Tankdeckel die Möglichkeit aufgeführt ist auch SUPER E10 zu tanken.
Bislang bin ich stets von SuperPlus ausgegangen.

Frage:
Um wieviel sinkt ca. die Motorleistung (245PS) bei E10?
Um wieviel steigt der Verbrauch bei E10?

PS: Super E10 ist zur Zeit ca. 10ct billiger als SuperPlus (mit 98 Oktan)

152 Antworten

Det GTI CS ist ja auf Super 98 ausgelegt und mit einem Klopfsensor ausgestattet. Kann man dann nur auf E5 runtergehen oder verträgt er zur Not auch E10?

Zitat:

@Christian He schrieb am 20. Dezember 2020 um 13:32:41 Uhr:


Der eine ist halt absoluter E10 Verfechter, übers gesamte Motortalk Forum, der andere will es nicht tanken. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte, soll jeder ausprobieren und tanken, was er will. Konkrete Erfahrungen (Laufkultur, Leistung, Verbrauch, verfärbtes Auspuffrohr oder nicht usw.) wären viel interessanter. Unser GTI ist da sehr deutlich, bei gutem Sprit sind die Rohre sauber, ansonsten hängt schwarzer Sabber dran.

Das Auspuffrohr würde ich mal gerne bei meinem 2,0 TSI T-Roc sehen, um zu sehen wie sauber es ist. Leider ist er hinter der Stoßstange versteckt.

Es kann ja wie schon oft geschrieben jeder tanken, was er/sie für richtig hält.

Für mich ist aber klar: Super Plus (mind. 98 Oktan) oder Shell V-Power oder ARAL Ultimate. Ich tendiere zu letzteren beiden. Und wenn die ab dem 01.01.2021 tatsächlich die Preise anheben, evtl. binde ich mich dann an Shell mit dem Deal. Aber ob sich das dann richtig lohnt, ist die andere Frage. Aber der GTI soll gutes Futter bekommen.

Zitat:

@Smiley321 schrieb am 20. Dezember 2020 um 13:46:51 Uhr:


Det GTI CS ist ja auf Super 98 ausgelegt und mit einem Klopfsensor ausgestattet. Kann man dann nur auf E5 runtergehen oder verträgt er zur Not auch E10?

Die Frage beantwortet dir (dann) dein Tankdeckel. Beim GTI findet man die Freigabe für E10

Ähnliche Themen

Mein Golf 7 GTI Performance hat über 5 Jahre fast ausschließlich E10 von einer freien Tankstelle bekommen. Ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Ich neige jedoch auch nicht dazu, mir - wie so manch anderer - tiefgründige Gedanken über die zu wählende Spritsorte bei einem Allerweltsauto zu machen.

Manch einer glaubt anscheinend, mit einem Golf GTI einen Supersportwagen mit außerordentlich anspruchsvoller Technik zu bekommen.

Da wird teurer "Premium"-Kraftstoff getankt, weil man dem Auto "etwas Gutes" tun will und damit dieser möglichst lange hält.
Und nach 3, spätestens 4 Jahren kommt der Wagen weg und ein neues Modell ist am Start.
Das ist schon grotesk.

Zitat:

@danilo83 schrieb am 20. Dezember 2020 um 16:20:54 Uhr:


Manch einer glaubt anscheinend, mit einem Golf GTI einen Supersportwagen mit außerordentlich anspruchsvoller Technik zu bekommen.

Da wird teurer "Premium"-Kraftstoff getankt, weil man dem Auto "etwas Gutes" tun will und damit dieser möglichst lange hält.
Und nach 3, spätestens 4 Jahren kommt der Wagen weg und ein neues Modell ist am Start.
Das ist schon grotesk.

Ja dann sollten wir auch alle aufhören zu Atmen laut deiner aussage lächerlich.
Man musst du Langeweile haben.

Tut mir leid, den Zusammenhang verstehe ich nicht.

Zitat:

@danilo83 schrieb am 20. Dezember 2020 um 16:40:26 Uhr:


Tut mir leid, den Zusammenhang verstehe ich nicht.

Habe ich auch nicht erwartet, ich versuche mal es dir zu erklären da wir ja alle irgendwann mal sterben werden, so können wir ja dann aufhören zu leben weil der Tod ja irgendwann kommen wird.

Hast deinen Spruch fein aufgesagt. Belassen wir es dabei. Es ist kein Bezug zu meinem Beitrag erkennbar.

Zitat:

@Smiley321 schrieb am 20. Dezember 2020 um 13:46:51 Uhr:


Det GTI CS ist ja auf Super 98 ausgelegt und mit einem Klopfsensor ausgestattet. Kann man dann nur auf E5 runtergehen oder verträgt er zur Not auch E10?

Da E10 tendenziell mehr Oktan hat heißt es eher, zur Not E5 ansonsten lieber E10.
Ethanol Anteile sind Oktanbooster.
Sich Gedanken machen ist nie ein Fehler, über das Ergebnis gilt es zu diskutieren.

Genau so ist es. Nur zur Not die E5 "Plörre" tanken. E10 ist besonders für die modernen Turbomotoren viel besser geeignet. Die Motoren laufen viel ruhiger damit. Ich tanke es seit Jahren ausschließlich.

Hallo Leute,

seltsam, dass dass noch nicht aus Siegen in die Welt transferiert wurde. Damit sollte sich das E10-Thema ggf. wieder etwas einfacher argumentieren lassen. Zumindest für die E5-Freunde ;-)

PS: unser A3 sieht auch nur E5. Alles richtig gemacht 😁

Biosprit E10 beeinträchtigt langfristig KFZ-Filtersysteme

https://www.uni-siegen.de/nt/start/news/archiv/927781.html

Was soll sich jetzt geändert haben? Studien für und gegen E10 gibt es hunderte. Ich warte und freue mich schon auf E20.

Stimmt, was die in der Theorie jetzt mal durchhaben, mit verändertem Sprit ... und Autos die normalerweise auch Filter haben die gewechselt werden... zudem die Erfahrung mit >= E10 aus dem US amerikanischen Markt seit fast 40 Jahren vorliegen, zeigt sich wohl, technisch ist nichts zu beanstanden.
Die Studie zeigt wohl also einen kleine Makel, der wohl eher wenig Bedeutung hat.
Jeder sollte doch wissen, gewisse Filter sind zu wechseln. Der Aktivekohlefilter in meinem Kühlschrank, der in der Abzugshaube und auch die im Auto. Auch aus anderen Gründen als E10 mit feuchter Spülluft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen