Golf GTI (AXX) mit Motorschaden gekauft

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ab heute,eigentlich schon seit gestern,bin ich Besitzer eines Golf 5 GTI.

Eigentlich ein Grund zur Freude,aber ich war so abgedreht einen GTI
mit Motorschaden zu kaufen. 😎

Was aber genau passiert ist weiß ich noch nicht.
Ich habe heute mit einem Kollegen(KFZ Meister) zusammen angefangen
den Zyl. Kopf zu demontieren.

2 Stunden haben nicht gereicht um ihn abzubekommen.
Immerhin ist der Ventildeckel ab,aber was darunter zu sehen ist
erfreut mich nicht gerade. (siehe Bilder)

Frage; wir vermuten das die Steuerkette übergesprungen oder
gerissen ist.
Müsste man nicht schon jetzt sehen können ob Ventile krumm sind?

20140318-191227-1
20140318-191219-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


So,der Kopf ist runter.
Schaut euch die Bilder mal an...

Mit den anderen Sachen die ich gelesen habe:

Kernschrott ! Ohne Diskussionen.

Block komplett überholen lassen (Lagern und Honen, etc. ) und Tauschkopf drauf.

Alles andere ist stümperhaftes Gefrickel - was am Ende (ganz am Ende!) mehr kostet und 3-fache Zeit in Anspruch nimmt.
Wenn der TE nicht das Geld für eine Ersatzmaschine , entweder gut gebraucht oder besser, diese komplett NEU überholen zu lassen, nicht hat, dann hätte er die Finger von dem Kauf lassen sollen.

Mit nix in der Tasche kauft man sich keinen GTI mit Motorschaden ....

Wie naiv muss man sein dass man denkt einen gecrashten AXX bekäme man für 380,- Euro wieder zum laufen ?

Gott wirf Hirn vom Himmel. 🙄

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Wenn Du's schon nicht weisst, weshalb schreibst Du so einen Blödsinn 😕😕😕
Verstehe deine Reaktion nicht. Es ist zwar nur noch ein Öldruckschalter vorhanden, dieser wird aber dynamisch ausgewertet, dh. erst ab 1500/min müssen ca. 1,4 bar Öldruck vorhanden sein, darunter erfolgt keine Auswertung.
Arnimon schrieb, er wisse nicht ob eine dynamische Öldruckkontrolle vorhanden ist oder nicht.
Die Antwort war dann: "Wäre ein Rückschritt wenn nicht..."
Wenn man es weiss dann soll man doch eine fundierte Antwort geben, und nicht auf Vermutungen und Überlegungen abstützen...
Du hast das doch soeben auch richtig gemacht mit einer fundierten Antwort, alles andere hilft doch nichts.
Anyway... Ich beschränke mich künftig nur noch auf's Lesen ohne zu Schreiben, dann gibt's eine Antipathie zwischen zwei usern weniger hier im Forum 😉 Und nein, ich bin nicht beleidigt, mich stören lediglich die z.T. grenzwertigen und nichtssagenden, dennoch allwissenden Kommentare unseres zahnenden Riemenliebhabers...
So Long und back to Topic...

Es gab hier mal nen Thread und ein übersichtbild:
http://www.motor-talk.de/.../...alter-beim-axx-motor-t3895743.html?...

Und an die beiden Streithähne, warum nutzt ihr nicht einfach die Ignore Funktion als den Thread mit gegenseitigen Beschimpfungen in die Länge zu ziehen. Kinderkram sowas.

RS800 hält sich wahrscheinlich für was besseres... deshalb ist er auch der einzige im ganzen Golf V Forum, der kursiv schreibt - wie dekadent. Wahrscheinlich will er sich von der breiten Masse hier abheben, einerseits durch die kursive Schreibweise andererseits aber auch durch seinen Fuhrpark, der neben Aston Martin DBS auch Audi A8, Porsche Cayenne Techart sowie diverse Golfs beinhaltet. Nebenbei muss er Leute, die Ihren Zahnriemen nicht sofort bei Eintreten des vorgeschriebenen Intervalls wechseln lassen, permanent komisch anmachen. Das soll mal jemand verstehen.

SCHLUSS JETZT ! Das gilt für beide... Ignore Funktion ist bekannt und gut ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


RS800 hält sich wahrscheinlich für was besseres... deshalb ist er auch der einzige im ganzen Golf V Forum, der kursiv schreibt - wie dekadent. Wahrscheinlich will er sich von der breiten Masse hier abheben, einerseits durch die kursive Schreibweise andererseits aber auch durch seinen Fuhrpark, der neben Aston Martin DBS auch Audi A8, Porsche Cayenne Techart sowie diverse Golfs beinhaltet. Nebenbei muss er Leute, die Ihren Zahnriemen nicht sofort bei Eintreten des vorgeschriebenen Intervalls wechseln lassen, permanent komisch anmachen. Das soll mal jemand verstehen.

...nimmt dir da jemand deinen Job weg?

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


SCHLUSS JETZT ! Das gilt für beide... Ignore Funktion ist bekannt und gut ist.

Sorry aber es ist schon eine Frechheit was sich dieser RS800 hier rausnimmt.

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


...nimmt dir da jemand deinen Job weg?
Nein, ist gut. Ich entschuldige meine Überreaktion hier.
Ich schreibe seit 2003 in MT kursiv, auf die übrigen Äusserungen gehe ich nicht ein, bin per sofort aus diesem Forum raus und hoffe, es kehrt umgehend wieder Normalität ein.
Gruss René

Leute leute...aber im Internet kann man ja leichter "ausflippen".
Es ist ja so herrlich anonym. 🙄

Hi,

ich habe in der Zwischenzeit etwas in der Else geblättert. Der Öldruckschalter beim AXX ist ein 1,4 bar Typ und schaltet zwischen 1,2 und 1,6 bar. Sollöldruck liegt bei 2000U/min und 80°C zwischen 2,7 und 4,5 bar. Maximal zulässig bei höherer Drehzahl sind 7bar.

Also nichts spektakuläres. Wenn das nicht so ein gefummel wäre, würde ich mal eine Öldruckanzeige reinhängen.....

Gruß

Ciwa

Ich hab mir die Stelle auch schon angesehen an der der Schalter sitzt.
Ich fürchte das es da etwas zu eng ist um ohne weiteres einen Geber statt des
Schalters einzusetzen.

Zitat:

Mein GTI hat damals den mangelnden Öldruck selbst bei 240 Kmh schadlos überstanden.

Und das wäre sicher nicht passiert, wenn der Druck da schon deutlich unter 1 Bar gewesen ist.

Man darf auch nicht nur den Öldruck betrachten. Das ganze ist nur aussagekräftig bei ausreichendem Volumenstrom. Ablagerungen, Verkokungen, hohe Viskosität usw sorgen ja für einen hochen Öldruck. Zumindest am Pumpenausgang. Das Sieb muss schon zeimlich zu sein um nicht genug durch zu lassen.

Verschlissen Lager zB können gegenteiliges beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von RS-800



Ich schreibe seit 2003 in MT kursiv,

Wie soll ich denn das verstehen?

RS-800, registriert seit 26.05.2012

Fragend

Ghost

Hallo! Ich habe auch einen GTI mit Motorschaden. Ist dieser Beitrag noch aktiv und könnt ihr mir evtl helfen? Lg Julia

Zitat:

@RS-800 schrieb am 18. März 2014 um 22:00:58 Uhr:


Hi

Ein Endoskop mit Licht würde da schon einen guten Einblick in den Brennraum geben, ob ein Ventil einen Kolben "geküsst" hat. Die meisten Werkstätten haben sowas, es muss nicht gleich eines mit Video sein wie dieses hier: Klick mich

Ob die Kette gerissen ist oder übersprungen erkennt man an den Steuerzeiten der Nockenwellen. Der Steuergehäusedeckel muss ja auch weg um mehr zu sehen.

Weiter ist der Zahnriemen noch ganz oder ist der gerissen?

Egal was am Ende alles gemacht werden muss, es macht immer Sinn zuerst die üblichen Verdächtigen wie Zahnriemen und Brennräume anzusehen, dann Nockenwellen und die Stössel, dann Steuerzeiten der NW. Ist bereits ein Schaden sichtbar, muss eh zerlegt werden, aber mit System. Ist der Zylinderkopf runter, wird's dann einfacher, falls noch nichts entdeckt wurde (eher unwahrscheinlich).

Auf jeden Fall stellt sich dann bald die Frage ob Revision (selber machen ist immer schöner, je nachdem was defekt ist), oder Austauschmotor (gebrauchten vom Verwerter). Nicht zu vergessen die Relation der Kosten.

Zu Deiner Frage: Sind alle Ventile noch "in normaler Lage" (keine Führung sichtbar gerissen), Blick in den Brennraum, dann sind alle Vermutungen und Spekulationen vom Tisch.

Gruss
René

ksnndt du mir evtl auch helfen?

Vielleicht solltest du mal auflisten was dein Problem ist.
Gibt es schon eine Diagnose?

Was macht der Motor, bzw was nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen