Golf GTI (AXX) mit Motorschaden gekauft

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ab heute,eigentlich schon seit gestern,bin ich Besitzer eines Golf 5 GTI.

Eigentlich ein Grund zur Freude,aber ich war so abgedreht einen GTI
mit Motorschaden zu kaufen. 😎

Was aber genau passiert ist weiß ich noch nicht.
Ich habe heute mit einem Kollegen(KFZ Meister) zusammen angefangen
den Zyl. Kopf zu demontieren.

2 Stunden haben nicht gereicht um ihn abzubekommen.
Immerhin ist der Ventildeckel ab,aber was darunter zu sehen ist
erfreut mich nicht gerade. (siehe Bilder)

Frage; wir vermuten das die Steuerkette übergesprungen oder
gerissen ist.
Müsste man nicht schon jetzt sehen können ob Ventile krumm sind?

20140318-191227-1
20140318-191219-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


So,der Kopf ist runter.
Schaut euch die Bilder mal an...

Mit den anderen Sachen die ich gelesen habe:

Kernschrott ! Ohne Diskussionen.

Block komplett überholen lassen (Lagern und Honen, etc. ) und Tauschkopf drauf.

Alles andere ist stümperhaftes Gefrickel - was am Ende (ganz am Ende!) mehr kostet und 3-fache Zeit in Anspruch nimmt.
Wenn der TE nicht das Geld für eine Ersatzmaschine , entweder gut gebraucht oder besser, diese komplett NEU überholen zu lassen, nicht hat, dann hätte er die Finger von dem Kauf lassen sollen.

Mit nix in der Tasche kauft man sich keinen GTI mit Motorschaden ....

Wie naiv muss man sein dass man denkt einen gecrashten AXX bekäme man für 380,- Euro wieder zum laufen ?

Gott wirf Hirn vom Himmel. 🙄

143 weitere Antworten
143 Antworten

EYYYYYYYYYYYY was geht denn hier ab ???

Der Fuhrpark von RS-800 steht hier nicht zu Diskussion und ist vollkommen irrelevant... Hier gehts um den defekten Motor von Arnimon und sonst NICHTS ... tragt des bitte woanders aus...
Und welche Lösung Arni nun wählt liegt ganz bei ihm.. Wenn er wirklich günstig an einen anderen Motor kommt -> MACHEN sonst halt Plan B anderer (gebrauchter) Kopf... als letzte Möglichkeit versuchen den alten Kopf zu retten, wobei ich da nicht unbedingt selber bei gehen würde, sondern einen Motorinstandsetzer, der den Kopf genau vermessen kann, prüfen lassen würde ob der noch brauchbar ist...

Danke Carsten, somit können wir wieder zurück zum eigentlichen Thema 😉

LG René

Deine Antwort
Ähnliche Themen