Golf GT Wertverlust in den ersten 2Jahren
hoi
ich interessiere mich für den neuen Golf GT TSI
dummerweise sind die 22500 €uro bisl viel (vor allem will man ja nochn bisl Ausstattung)
deshalb würde ich gerne wissen mit wieviel Verlust man im ersten bzw. nach 2 Jahren rechnen kann?
klar kommt sowas immer auf Ausstattung,Pflege und Laufleistung an aber gehen wir mal vom Basismodell für 22.500 und einer Laufleistung von hmm 15tkm im Jahr
danke schonmal 😉
35 Antworten
Hi, ich werde mir einen GT TSI in nächster Zeit bestellen.
Ich denke mal, dass der Wertverlust gegenüber einem Normalgolf schon überdurschnittlich hoch sein wird, wahrscheinlich auch höher noch als beim GTI, da dieser Kultstatus besitzt. es wird aber auch davon abhängig sein, als wie zu verlässig sich der Motor in Dauertests erweisen wird. Denke mal, du kannst Dir die Preise für einen gut ausgestatteten Golf 140 ps tdi anschauen, und dann vielleicht noch ein wenig abziehen.
Grüße, D.M.
Oh, du bist aber pessimistisch!
Glaube der wird Wertbeständiger sein als der Sportline, da seine Ausstattung ja auch ansprechender ist.
Könnte mir schon vorstellen das der GT TDI mal ein gesuchter Gebrauchter sein wird.
(Weiss aber nicht wie hoch er eingestuft ist, in der Versicherung?)
Aber wie du schon sagst, der Motor muss erst mal beweisen wie Standfest er auf Dauer ist.
Gruss
Re: Golf GT Wertverlust in den ersten 2Jahren
Wenn Du den Wagen nach 2 Jahren verkaufst, würde ich schon mit einem erheblichen Wertverlust rechnen.
Du bekommst ja teilweise 1/2-Jahreswagen in wirklich neuwertigem Zustand für > 25% unter Liste.
Ähnliche Themen
ich denke das der TSI mindestens so wertbeständig ist wie der GTI, weil bei diesem eben das argument mit dem benzinverbrach nicht so ausschlaggebend seien wird!!!
beim GT TDI wird er wohl dieseltypisch leider sehr niedrig sein...
wobei man den modellwechsel 2008 nicht vergessen sollte!der könnte die preise deutlich drücken!
Der "Restwert" für meinen NP.02-2004 32500€ beträgt in diesem Monat mit 47tkm 14tsd €
Ich bin sofort raus aus dem Laden,es sollte ein GT werden NP 26tsd.Das zum Thema Wertverlust oder besser Restwert!
Ich warte jetz ein bischen bis der 6er da ist.
denk erst gar nicht drüber nach...
ich war mal spasseshalber bei audi letzte woche... naja mein g5 2.0 tdi sportline 25000 km ist jetzt 2 jahre alt... NP 29000 euro... der verkäufer wollte mir 13000 euro für geben... auch er meinte ich solle das lieber lassen... ein neuwagen nach 2 jahren abzugeben ist wahnsinn...
bin ebenfalls wie der vorredner sofort raus aus dem laden gegangen... heute hat mich der audiverkäufer nochmals angerufen und gefragt wie es mir ginge *G* hab ihm gesagt, dass ich den golf noch 3 jahre fahren werde... er selbst war ebenfalls der meinung, dass das die beste entscheidung sei... ziemlich faires verhalten...
Schaut mal bei dem BMW 1er vorbei, die haben einen ähnlichen Thread und denen gehts auch nicht besser mit dem Wertverlust.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ein neuwagen nach 2 jahren abzugeben ist wahnsinn...
Warum? Wie entwickelt sich der Wert in den Folgejahren - etwa langsamerer Wertverlust?
ja selbstverständlich... kann mir kaum vorstellen, dass in weiteren 2 jahren mein auto nur noch 6500 euro wert ist... und in weiteren 2 jahren nur noch 3250...
der wertverlust relativiert sich irgendwann mal...
Zitat:
Original geschrieben von deganit
Ich warte jetz ein bischen bis der 6er da ist.
Dito, mach ich auch! Da ich meinen 2005 gekauft habe und der 6'er ja anscheinend 2008 kommt, passt's perfekt da ich in Erinnerung habe, dass es am "günstigsten" ist einen Wagen nach 3-4 Jahren abzugeben, da er da proportional nicht so viel an Wert verloren haben wird wie in den ersten beiden Jahren. Ab dem 5 Jahr wird's dann kritisch. Desweiteren sind VW Google 3D Navi (bestimmt auch diesmal mit MP3 🙂), bessere Materialanmutung und Common Rail Diesel ein guter Grund zu warten. Wenn er nur nicht zu hässlich wird *hoff*
Mfg,
P.s. habe auch kurze Zeit über einen GT / Gti nachgedacht aber 11.000 € Wertverlust in 10 Monaten ist mir echt zu heftig!
Zitat:
Original geschrieben von audirs2000
....da ich in Erinnerung habe, dass es am "günstigsten" ist einen Wagen nach 3-4 Jahren abzugeben....
Warum das denn? Gerade in in dieser Zeit hat er den größten Wertverlust hinter sich, also ist es doch besonders ungünstig den Wagen dann zu verkaufen.
Möchte man günstig davonkommen, dann sollte man sich einen 2-3 Jahre alten holen und diesen so lange fahren bis die Reparaturen teurer werden als der Wagen wert ist.
Bei einem 30.000€ Wagen hat man einen Wertverlust von 416€/Monat, wenn man diesen 3 Jahre behält und dieser danach nur noch halb so viel Wert ist. Krass oder?
Da muss man echt zu viel Geld über haben, wenn man so lebt.
Zitat:
Original geschrieben von audirs2000
Dito, mach ich auch! Da ich meinen 2005 gekauft habe und der 6'er ja anscheinend 2008 kommt, passt's perfekt da ich in Erinnerung habe, dass es am "günstigsten" ist einen Wagen nach 3-4 Jahren abzugeben, da er da proportional nicht so viel an Wert verloren haben wird wie in den ersten beiden Jahren. Ab dem 5 Jahr wird's dann kritisch. Desweiteren sind VW Google 3D Navi (bestimmt auch diesmal mit MP3 🙂), bessere Materialanmutung und Common Rail Diesel ein guter Grund zu warten. Wenn er nur nicht zu hässlich wird *hoff*
Mfg,
P.s. habe auch kurze Zeit über einen GT / Gti nachgedacht aber 11.000 € Wertverlust in 10 Monaten ist mir echt zu heftig!
Werde ich aus so machen. Habe meinen seit 11/03 und wollte ihn bis Mitte 07 fahren. Da aber 08 ja der neue Golf kommt, werde ich ihn solange fahren und wohl die 200.000km-Grenze knacken 😉
Zitat:
Original geschrieben von golf-admirer
ich denke das der TSI mindestens so wertbeständig ist wie der GTI, weil bei diesem eben das argument mit dem benzinverbrach nicht so ausschlaggebend seien wird!!!
beim GT TDI wird er wohl dieseltypisch leider sehr niedrig sein...
wobei man den modellwechsel 2008 nicht vergessen sollte!der könnte die preise deutlich drücken!
Richtig. Als ich letztes Jahr meinen Golf gekauft habe, wurden div. Golf IV GTI Jahreswagen für ca. 50% vom Listenpreis angeboten (von VW-Händlern).
Irgendwann ist auch der GTI-Markt gesättigt. Und viele, die gerne GTI fahren/tunen möchten, haben nicht unbedingt das Geld.